Variante

Beiträge zum Thema Variante

Ratgeber
Im Dortmunder Impfzentrum Phoenix West wurden bis Sonntag 22.252 Dortmunder erst- und 3.724 zum zweiten Mal geimpft. Zusätzlich impften mobile Teams 9.352 Dortmunder einmal und führten 8.818 Folgeimpfungen zum Schutz vor dem Coronavirus durch. | Foto: Pixabay

Impfungen mit Astra Zeneca auch in Dortmund ausgesetzt/ 2063 Dortmunder in Quarantäne
Inzidenz liegt bei 71,7

Die Impfungen gegen COVID19 mit Astra Zeneca wurden auch in Dortmund am heutigen Montag unterbrochen. Die Bundesregierung setzte aufgrund einer Empfehlung des Paul Ehrlich Instituts die Impfungen mit Astra Zeneca vorsorglich aus. Aus diesem Grunde sollen Immunisierungen mit diesem Impfstoff so lange nicht fortgeführt werden, bis die Europäische Arzneimittelbehörde entschieden hat, wie sich die neuen Erkenntnisse auf die Zulassung des Impfstoffs auswirken. Hintergrund seien neue Meldungen von...

  • Dortmund-City
  • 15.03.21
Ratgeber
Nachdem heute alle Kinder, Erzieher und Kontaktpersonen eines infizierten Kindes in der Dortmunder Kita Heilig Kreuz an der Jungferntalstraße getestet wurden, bleibt die Kita geschlossen. Hintergrund: Ein Kind war zuvor positiv auf die englische Coronavirus-Variante getestet worden. Weiter geimpft wird morgen wieder ab nachmittags im Impfzentrum Phoenix-West.   | Foto: pixabay

Corona-Virus-Variante in Dortmund: In der Kita Heilig Kreuz wurden heute alle Erzieher, Kinder und Kontakte des infizierten Kindes gestestet
Morgen wird an der Uhlandstraße 170 auf die Variante B1.1.7. getestet

Auch am Wochenende laufen in Dortmund die Ermittlungen zur Corona Virusvariante B 1.1.7 weiter auf Hochtouren. Die Kontaktpersoneneinordnung und die Quarantäneanordnungen erfolgen konsequent nach den aktuellen RKI-Kriterien und sind deutlich strenger als bei positiv Getesteten ohne Nachweis einer Virusmutation. Die Sequenzierung zur Feststellung von Varianten nach einem positiven Corona-Test dauert bis zu zehn Tagen. In der Zeit befindet sich ein positiv Getesteter allerdings ohnehin in...

  • Dortmund-City
  • 14.02.21
Ratgeber
Ab Montag setzt die Stadt diese E-Mobile als „Impf-Express“ an der Warsteiner Music Hall für den Transport von über 80-Jährigen vom Parkplatz am Phoenix-Platz ins Impfzentrum ein. Bei Bedarf können sich die Besucher beim Personal melden und werden dann mit den Elektrofahrzeugen zum Eingang gefahren. | Foto: Stadt Dortmund

Corona-Virus-Mutationen auch in Dortmund nachgewiesen: Britische B.1.1.7.-Variante
Rückkehrerin aus Brasilien in Quarantäne

Bei fünf Menschen wurde in Dortmund im Januar die britische SARS-CoV-2 Virusvariante (B.1.1.7) nachgewiesen. Wie das Gesundheitsamt mitteilt, handelte es sich bei dem Indexfall um eine Dortmunderin, die aus Brasilien zurückgekehrt war. Diese steckte eine weitere Person an, die dann wiederum weitere drei Personen im eigenen Haushalt angesteckt hat. Die bestätigten positiven Ergebnisse im Rahmen der 10 bis 14 Tage in Anspruch nehmenden Sequenzierung zum Nachweis der britischen SARS-CoV-2...

  • Dortmund-City
  • 04.02.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.