Veranstaltung

Beiträge zum Thema Veranstaltung

Kultur
46 Bilder

Bekannter TV „Wetterfrosch“ in Wesel
Diplom-Meteorologe Sven Plöger erklärt den Klimawandel

Mehr als 180 Interessierte sind nach Wesel gekommen, um Sven Plöger zuzuhören. Das Publikum wollte wissen, was der Wettermann zum Klimawandel zu sagen hat. Plöger folgte der Einladung von Ansgar und Peter Borgmann. Bereits 2008 und 2009 konnten die Borgmanns, Plöger zu einem Fachvortrag im Saal Schepers (Obrighoven) begeistern. Die beiden Borgmanns,  Fachleute, für Heizung, Sanitär- und Klima-Anlagen, hegen ein persönliches Interesse an diesem Thema. Nach den Stürmen, Hochwassern und der...

  • Wesel
  • 23.01.20
  • 2
  • 2
Kultur

Jour fixe über die Sagrada Familia in Barcelona
Niederrheinischer Kunstverein lädt ein

WESEL. Jour fixe beim Niederrheinischen Kunstverein am Dienstag, 03.12.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Die berühmte Sagrada Família (Basilika/Sühnetempel der Heiligen Familie) ist eine römisch-katholische Basilika in Barcelona. Die Basilika wurde von Antoni Gaudí (1852 - 1926) im Stil des Modernisme entworfen. Mit dem Bau wurde 1882 begonnen und sie ist unvollendet. Zum 100. Todestag von Gaudí 2026 soll sie fertiggestellt werden. Bis zu Gaudis Tod im Jahre 1926...

  • Wesel
  • 21.11.19
Kultur
2 Bilder

Ausstellung Marianne Fletcher "Ungefähre Landschaft"
im Waldhotel Tannenhäuschen

Die Künstlerin Marianne Fletcher ist der Einladung zu einer Einzelausstellung im Waldhotel Tannenhotel gefolgt. Erstmals präsentiert Marianne Fletcher, die 1961 im linksrheinischen Goch geboren wurde, ihre Kunstwerke in Wesel. Marianne Fletcher studierte an der Uni Dortmund Sonderpädagogik und Kunst mit den Schwerpunkten Malerei, Grafik und Kunsttherapie, lehrte zwölf Jahre lang an Schulen im Kreis Kleve. Der Titel der Ausstellung lautet „Ungefähre Landschaft“, denn die Künstlerin behauptet,...

  • Wesel
  • 01.11.19
Kultur
Bild Schepers / Text Polizei

Süßes oder Saures: Polizei appelliert an alle feierwütigen Halloween-Fans
"Fremdes Eigentum zu beschädigen heißt nicht, jemandem einen Streich zu spielen!"

PRESSEMITTEILUNG der POLIZEI: "Süßes oder Saures" werden am Donnerstag wieder kreisweit Kinder und Jugendliche rufen, an Türen klingeln und auf Süßigkeiten hoffen. Halloween hat sich auch bei uns zur alljährlichen Tradition gemausert, allen Kritikerinnen und Kritikern zum Trotz. Doch Halloween ist bei vielen Menschen zu einer Nacht des Schreckens geworden. Denn das sprichwörtliche "Saure", was vielfach verteilt wird, wenn Wünsche nicht erfüllt werden, ist alles andere als Lustig: Eier an...

  • Hamminkeln
  • 30.10.19
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Karneval in der Niederrheihalle/ Bild Schepers

Niederrheinhalle Wesel
Abriss oder Neubau 16,5 Millionen, müssen investiert werden.

Wesel:  Die Niederrheinhalle gehört einfach zu Wesel, doch die 1955 erbaute Veranstaltungshalle, ist in die Jahre gekommen und muss aufwändig saniert werden. 1993 wurde Sie umfassend saniert und ging in den Besitz der Stadt Wesel über. Eine Summe von ca. 16,5 Millionen Euro steht im Raum. Die 1400 Quadratmeter Halle und der 450 Quadratmeter große Parkettsaal fassen ca. 1300 Gäste. Die ursprüngliche Funktion des Gebäudes, war als Schützenhalle gedacht, doch in den letzten Jahren, wurde die...

  • Hamminkeln
  • 15.10.19
Kultur

1. Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse
Niederrheinischer Kunstverein erweckt Tauschbörse

Erste Niederrheinische Kunstbuch-Tauschbörse Kunstbuch-Tauschbörse am Dienstag, 02.09. im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Der Niederrheinische Kunstverein lädt zu einer besonderen Veranstaltung ein: BesucherInnen können Ihre Kunstbücher und -kataloge mitbringen und untereinander tauschen. So findet sicherlich manches Kunstbuch einen neuen Liebhaber. Pro Besucher dürfen maximal 5 Bücher mitgebracht werden. Was keine neuen Abnehmer findet, muss allerdings wieder mit nach...

  • Wesel
  • 16.08.19
Kultur
Symbolbild

Nackte Frau am Rhein in Wesel
Polizeibericht zu den PPP-Tagen in Wesel

WESEL: Organisatoren und Polizei sind mit dem Verlauf der PPP-Tage recht zufrieden. Natürlich gab es immer wieder kleine Streitigkeiten, aber größere Einsätze waren nicht zu verzeichnen. Für einen Weseler (25) endete die Nacht aber im Krankenhaus. Er hatte an der Römerwardt den Schlag einer Taschenlampe ins Gesicht bekommen. Bei fast allen Einsätzen spielte massiver Alkoholkonsum die Hauptrolle. Rätsel gibt der Fall einer jungen Frau auf, die gegen 4 Uhr nackt aus Richtung Welcome-Hotel zum...

  • Hamminkeln
  • 05.08.19
Vereine + Ehrenamt
10 Bilder

Luftsportfreunde Wesel
Große Flugtage in Wesel am 24. – 25.08.19 Flugplatz Römerwardt

Wesel: Wie auch in den letzten Jahren, wartet ein tolles Programm auf die Besucher. In der Luft und auf dem Boden ist jede Menge los. Zahlreiche Vorführung vom Oldtimer bis zum modernen Kunstflugzeug werden gezeigt. Es werden auch wieder Mitfluggelegenheiten in den unterschiedlichstem Fluggerät angeboten. Auch Gäste mit eigenem Flugzeug sind herzlich willkommen. Die Piloten zeigen Rasante Kunstflüge, in echten Oldtimer-Flugzeugen. Auch Modellbaufans kommen auf ihre Kosten. Rundflüge gibt es...

  • Hamminkeln
  • 27.07.19
  • 5
  • 1
Vereine + Ehrenamt
17 Bilder

Tag der offenen Tür
Sommerfest im Tierheim Wesel

Wesel: Das Tierheim Wesel lud wieder zu seinem beliebten Sommerfest. Die Weseler Bürgermeisterin Ulrike Westkamp eröffnet um 12.00 Uhr die Veranstaltung, die jährlich hunderte Besucher anzieht. Höhepunkt in diesem Jahr war neben der Tombola, die von regionalen Unternehmen und Privatleuten bestückt wurde, auch das Richtfest des neuen Hauses. Das Holzhaus wurde dem Tierheim Wesel von der Gemeinde Schermbeck geschenkt. Christoph Schares, Inhaber der Firma Autokrane Schares in Bocholt, hatte mit...

  • Hamminkeln
  • 07.07.19
  • 2
Kultur

Mai Jour Fixe
Abend über die belgische Kunsttriennale Beaufort

Jour fixe im Mai des Niederrheinischen Kunstvereins am Dienstag, 07.05.2019 im Haus Eich, Klever-Tor-Platz 4, 46483 Wesel, um 19 Uhr. Jörg Happel präsentiert seine Begegnungen mit den Kunstwerken vor Ort. Zahlreiche fotographische Eindrücke werden mit informativen Mitteilungen belegt und erläutert. Die sechste Ausgabe der Kunsttriennale Beaufort lockte vom 30.03.-30.09.2018 an die belgische Küste. Künstler aus dem In- und Ausland kreierten Skulpturen, Installationen und Projekte, die auf 65...

  • Wesel
  • 18.04.19
  • 1
Kultur
2 Bilder

Künstlerinnengespräch und Katalogvorstellung
Donnerstag, 11. April ab 17 uhr

Der Niederrheinische Kunstverein präsentiert Fotokunst. Die Künstlerin steht am Donnerstag, 11. April ab 17 Uhr zum Gespräch zur Verfügung. Darüber wird der Katalog zur Ausstellung und die C-Print-Edition verfügbar sein. Interessierte sind herzlich willkommen! Eintritt frei! Städt. Museum - Galerie im Centrum - Wesel Ritterstrasse 12-14 46483 Wesel www.niederrheinischer-kunstverein.de kontakt@niederrheinischer-kunstverein.de

  • Wesel
  • 09.04.19
Natur + Garten
Saatgans | Foto: Foto: Hans Glader

Führungen der Biologischen Station
Gänsegucken im Hochwinter

Die Rheinwiesen haben ihren Winterschmuck wieder. Sie gleichen zur Zeit einem großen, grünen Gesicht mit Zigtausenden Sommersprossen. Beim Heranzoomen erweisen sich die Sommersprossen als gefiederte Zweibeiner: katzengroß, kugelig, langhalsig und von der Natur mit Gesichtszügen ausgestattet, die auf Menschenaugen je nach Blickwinkel melancholisch bis irritiert wirken: Die arktischen Gänse sind zurück im Lande. Der Eindruck des Grams wird durch einen sehr realen Argwohn verstärkt: Kommt man den...

  • Wesel
  • 21.12.18
  • 2
Kultur
Titelbild zur Ausstellung "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen
4 Bilder

Fotokunst "Pixelmeeting" im Waldhotel Tannenhäuschen

Fotokunst im Waldhotel Tannenhäuschen Die Künstlerin Petra Klein zeigt erstmals auf outdoor-Plane gedruckte Fotokunst. Petra Klein stellt auch auf Leinwand- und Acryluntergrund hergestellte Fotos, die bereits international ausgestellt wurden, in Wesel vor. Ihr Ziel ist es die globalisierte Welt menschlicher werden zu lassen. In der Einzelausstellung „Pixelmeeting“ geht es grundsätzlich um menschliche Beziehungen. Im Waldhotel Tannenhäuschen werden fotografische Augenblicke, besondere Ereignisse...

  • Wesel
  • 23.10.18
  • 2
Kultur
Die Liegende von Prof. Hans Joachim Albrecht
4 Bilder

Jour fixe - Abend über Kunst - Kunst im öffentlichen Raum in Wesel

Der Niederrheinische Kunstverein lädt für Dienstag, 04. August um 19 Uhr zum Jour fixe ein. Die Jour fixe Abende beim Niederrheinischen Kunstverein sind Treffen zum Kennenlernen, Diskutieren und Informieren. Einfach reinkommen und mitreden. Eintritt frei. Wir freuen uns auf Sie! Die Stadt Wesel verfügt über eine große Zahl sogenannter „Prozentkunst“. Erstmals wird eine Auswahl vorgestellt. An den verschiedensten Standorten – von der Fußgängerzone bis hin zur Niederrheinhalle oder entlang des...

  • Wesel
  • 13.08.18
  • 1
Natur + Garten
Teichfledermaus | Foto: Milan Podany

Weseler Fledermausnacht 2018

Gemeinsame Aktion der Stadt Wesel und der Biostation Wesel Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung eine Woche später als am offiziellen Termin stattfindet. Die Abend- und Nachtstunden des 31. August sollen den heimlichen Flugkünstlern unter den Säugetieren gewidmet werden. Veranstaltungsort ist dieses Jahr nach langjähriger Pause die Kasematte im Heubergpark. In...

  • Wesel
  • 31.07.18
Kultur
Bild: Florenz, Christiane Schaal

Vernissage FERNWEH - HEIMWEH

Die Dinslakener Künstlerin Christiane Schaal zeigt ihre erste größere Einzelausstellung in Wesel. Unter dem Titel „FERNWEH - HEIMWEH“ werden rund 40 Werke im Waldhotel Tannenhäuschen dargeboten. Am Sonntag, 25.02. um 18 Uhr findet die Vernissage mit Ukulele, Gitarre und Gesang von Merle von Malottki statt. Die Einführung übernimmt der Maler und Kursleiter Friedrich Karl Naß aus Voerde. FERNWEH – HEIMWEH ist eine künstlerische Auseinandersetzung mit persönlichen Erlebnissen, Erfahrungen,...

  • Wesel
  • 17.02.18
  • 1
Kultur
Markus Persing und Christiane Hetzel

Go between - mit dem Mittler unterwegs

Mit der Ausstellung "Go between" zeigt der Weseler Markus Persing beeindruckend, dass ein Leben zwischen Technik und Kreativität möglich ist: Informations- und Datenverarbeitung (IT) sowie künstlerisches Handeln schließen sich nicht aus. Am Mittwoch, 08.02. um 18 Uhr lädt der Künstler ein: gemeinsam wird die Ausstellung besucht, Interssierte haben die Möglichkeit Fragen zur Technik und zum Inhalt der Bilder zu stellen. Das künstlerische Schaffen von Persings zeigt, dass seine persönliche...

  • Wesel
  • 30.01.17
  • 1
Kultur
Junge muslimische Frauen kämpfen gegen Bevormundung: berührend und zugleich vergnüglich!

Vergnüglich und Berührend: Frauenlokal zeigt Spielfilm

Wesel: Scala Kulturspielhaus | MITTWOCH, 25. Januar 19 Uhr Der Film beruht auf einer wahren Begebenheit, die sich 2001 in einem Dorf in der Türkei zutrug - gedreht wurde aber in Marokko. Seit ewigen Zeiten holen die Frauen in sengender Hitze das Wasser von einer Quelle an der Spitze eines Berges – eine mühselige Arbeit. Aber auch in den abgelegenen Landstrichen hält die Moderne und die Emanzipation Einzug. Angeführt von der jungen Leila verlangen die Frauen, dass die Männer eine Wasserleitung...

  • Wesel
  • 17.01.17
  • 2
Kultur
Kaffeekanne und Kaffetassen aus gefalteten Büchern!
4 Bilder

Kursangebot: Bücher falten individuell

Orimoto ist die Kunst, Bücher in zwei- und dreidimensionale Objekte zu falten. Wie es gemacht wird, das lernen Interessierte unter Anleitung der Brüner Landfrauen in Wesel. Sie erstellen Unikate, die sich gut als individuelles Geschenk eignen. Die Landfrauen zeigen Beispiele wie Igel, Engel, Kaffeekanne, Diamanten und abstrakte Objekte und dann wird drauf los gefaltet: Spende erbeten! am Mittwoch, 18. und Samstag, 21. Januar jeweils um 15 Uhr. Veranstaltungsort: Café Minchen, Dinslakener...

  • Wesel
  • 11.01.17
  • 5
  • 4
LK-Gemeinschaft
38 Bilder

Bildergalerie vom NIKOLAUSMARKT am Berliner Tor und vom SCALA-WEIHNACHTSMARKT

Der Nikolausmarkt am Berliner Tor und der Kunst-Weihnachtsmarkt im Scala Kulturspielhaus waren sehr gut besucht, angenehmes Winterwetter füllte auch die Eislauffläche vor dem Berliner Tor, von dem aus eine „Kerzen-Spur“ zum Scala führte. Im ehemaligen Kino boten Kunsthandwerker aus der Region ihre Produkte an, anstelle der Standmiete gab jeder der 25 Betreiber etwas zu einer Versteigerung, deren Erlös kommt den Veranstaltungen „Hüser Revival Party“ am 9. Dezember und der offenen Bühne am...

  • Wesel
  • 04.12.16
Kultur
Frauen mit EigenSinn
3 Bilder

Gewürzter Frauenfilm im Scala

Komödie - was zum Lachen!!!! Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:00 Uhr Ende: ca. 21:00 Uhr Veranstalter: FRAUENlokal in Kooperation mit dem SCALA Kulturspielhaus Unkostenbeitrag: 1 € + Spende am Filmabend für die Initiative FRAUENlokal. Aus lizenztechnischen Gründen, dürfen wir die Filmtitel nicht nennen. Deshalb umschreiben wir lediglich den Inhalt. Eine Filmliste hängt im SCALA Kulturspielhaus aus. Beim nächsten Besuch im SCALA können Sie die aushängende Filmtitelliste anschauen. Hallo liebe...

  • Wesel
  • 09.05.16
  • 1
  • 3
Kultur
2 Bilder

Operntreff ausnahmsweise am 21.03.2016 im Mehrgenerationenhaus

Am Montag dem 21.03.2016 findet der Operntreff ab 15.30 Uhr im MGH statt Ausnahmsweise findet der Operntreff am dritten Montag im Monat statt, da am letzten Montag im März Ostermontag ist! Der Treffpunkt für Opern-Liebhaber bringt Gleichgesinnte zusammen. Hier genießen Opern-Fans in entspannter Atmosphäre ihre Lieblingsmusik. Bei den regelmäßigen Treffen geht es nicht um das Fachsimpeln, sondern vielmehr darum, Opern gemeinsam zu genießen. Viele bekannte Opern, wie z. B. von Puccini, Verdi,...

  • Wesel
  • 17.03.16
  • 1
Kultur
9 Bilder

Flugtage Wesel: der Himmel über Wesel verspricht bunt zu werden !

Die Luftsportfreunde Wesel-Rheinhausen veranstalten am 22.und 23.08. wieder die großen Flugtage auf der Römerwardt. Seit 2005 heißt es mittlerweile alle 2 Jahre: Wesel EDLX, Landung frei. EDLX ist die internationale Kennung des Sonderlandplatzes Wesel. Viele Gäste aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Ausland folgen der Einladung der Weseler Sportflieger. Vor über einem Jahr hat die Arbeit für die Vorstandsmitglieder Volker Schiemann, Achim Strobel und Fluglehrer Sascha Hübers begonnen....

  • Wesel
  • 03.08.15
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.