verbraucherzentrale

Beiträge zum Thema verbraucherzentrale

Ratgeber
Da der Lebensunterhalt derzeit stetig teurer wird, sind Ratschläge und Hinweise sehr wichtig, um Kosten einsparen zu können. | Foto: DiBo

Dinslaken - Explodierende Mietkosten
Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale

„Mietkosten im Griff. Nebenkosten, Mieterhöhung, Wohnungsmängel“ Bezahlbarer Wohnraum ist längst nicht mehr nur in Ballungsräumen knapp. Zur Kaltmiete sind zudem bis zu 2,88 Euro pro Quadratmeter monatlich für Betriebskosten zu zahlen – dabei sind in der Berechnung der sogenannten „zweiten Miete“ die exorbitanten Energiepreissteigerungen seit Ende 2021 noch nicht enthalten. Der neue Ratgeber „Mietkosten im Griff“ – gemeinsam von der Verbraucherzentrale und dem Deutschen Mieterbund herausgegeben...

  • Dinslaken
  • 05.07.22
  • 1
Ratgeber
Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken die wichtigsten Tipps. | Foto: Symbolfoto

"Ei" like it
Verbraucherzentrale Dinslaken berät rund ums Osterei

Laut Wilhem Busch ist das Osterfest alljährlich für den Hasen recht beschwerlich. Damit die Auswahl der Ostereier für zu Hause leicht fällt, gibt die Verbraucherzentrale NRW in Dinslaken die wichtigsten Tipps. Denn die Kennzeichnungspflicht ist bei rohen und gefärbten Eiern unterschiedlich, und auch bei der Haltbarkeit oder für Allergiker gibt es einiges zu beachten. Selbst färbenHandelsübliche Ostereierfarben, etwa in Form von Brausetabletten oder bunten Stiften, sind in der Regel...

  • Dinslaken
  • 07.04.22
Ratgeber
Nach Absage des Konzerts von Extrabreit gingen die Karten per Einschreiben an Eventim zurück.
Fotos (2): Marc Keiterling
2 Bilder

Eventim trotzt Landgerichtsurteil
Vorsicht, „Abzocke“!

Seit mittlerweile fast einem Jahr laufen viele Beschwerden über den Tickethändler Eventim bei den Verbraucherzentralen auf. Der börsennotierte Dienstleister der Unterhaltungsbranche, 1989 unter dem Namen Computer Ticket Service (CTS) gegründet, behält aktuell offensichtlich einen Teil von Ticketpreisen – die in diesen enthaltenen Vorverkaufsgebühren - ein, wenn Veranstaltungen wegen Corona ausfallen. Dies tut das Unternehmen, obwohl das Landgericht München I am 9. Juni 2021 (Az. 37 O 5667/20,...

  • Essen
  • 24.01.22
  • 2
  • 5
Ratgeber
Foto: Open ClipartVectors/Pixabay
7 Bilder

Videokonferenz zum Thema Energie
Wertvolle Experten-Infos zu Technikdetails, Sanierungsmaßnahmen und Förderprogrammen

Seit Jahresbeginn 2021 drückt die von der Politik gewollte CO2-Bepreisung mit bis zu 200 Euro pro Durchschnittsfamilie voll in die Waagschale der Haushaltskasse. Die Erfordernisse des Klimaschutzes kamen mit Ansage, doch die höheren Kosten für Benzin, Diesel, Heizöl und Gas treffen viele hart. Und jetzt auch noch dies: die coronabedingten weltweiten Lieferengpässe machen nahezu alle Güter, die man zum Leben braucht, spürbar teurer. Entsprechend hoch ist das Interesse an Verbraucherthemen, die...

  • Hamminkeln
  • 05.12.21
  • 1
  • 1
Ratgeber
Heute ist Weltverbrauchertag. Die Verbraucherzentrale gibt Tipps rund um das Reisen während der Corona-Pandemie. | Foto: Verbraucherzentrale NRW

Weltverbrauchertag 2021
Tipps zur Reiseplanung trotz Corona

Wieder reisen oder zu Hause bleiben? Das ist jetzt eine der wichtigsten Fragen für virusmüde Erholungsbedürftige. „Auf Nummer Sicher geht, wer seine Ferien auch in diesem Jahr zu Hause verbringt. Reiselustige, die trotz Corona einen Urlaub in der Ferne planen, müssen dagegen weiterhin mit Einschränkungen rechnen“, erklärt Ulrike Grabowski von der Verbraucherzentrale NRW. Verbraucher, die spätestens im Sommer wieder ihre Koffer packen und an einem anderen Ort Seele und Beine baumeln lassen...

  • Dinslaken
  • 15.03.21
Ratgeber
Ob mit dem Flugzeug, mit dem Zug oder mit dem eigenen Auto: Viele Menschen möchten trotz Corona gerne verreisen. Doch geht das? Worauf müssen sie achten? Foto: Verbraucherzentrale NRW

Verbraucherzentrale warnt vor Risiken bei Stornierungsklauseln
Klappt es noch mit dem Sommerurlaub?

Eine der wirkungsvollsten Maßnahmen, um die unkontrollierte Verbreitung des Corona-Virus zu verhindern, ist die Einschränkung der individuellen Mobilität. Reisen sollten aktuell daher vermieden werden. Doch die Reiselust der Menschen ist ungebrochen. Viele hoffen, dass mit fortschreitenden Impfungen ab dem Sommer wieder verantwortbares Reisen möglich sein wird. Sie planen den nächsten Urlaub. Doch was ist, wenn Corona den Planungen erneut einen Strich durch die Rechnung macht? Wie vermeidet man...

  • Dinslaken
  • 16.02.21
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale NRW klärt am Safer Internet Day über Cookie-Banner auf.

Verbraucherzentrale klärt am Safer Internet Day über Cookie-Banner auf
Können Cookies wirklich nützlich sein?

Vielen Internetnutzern geht das Aufploppen von Cookie-Bannern beim Surfen im Netz auf den Keks: Viel Text und Kleingedrucktes, komplizierte Browserfenster und lästiges Klicken. Die meisten Surfer wollen die Einblendungen schnell weghaben und drücken auf "akzeptieren", ohne zu wissen, was sie da eigentlich tun. Aus Anlass des Safer Internet Days, der heute, 9. Februar, Meinungsbildung und Desinformation im Netz zum Thema macht, erklärt Klaus Palenberg, Datenschutzjurist von der...

  • Dinslaken
  • 09.02.21
  • 1
Ratgeber
Gähnende Leere herrscht während des Lockdowns auch in Fitnessstudios. Sehr zum Leid der Betreiber, aber auch der Sportler. | Foto: Axel Schepers

Dinslaken - Verbraucherzentrale informiert
Locker bleiben trotz Lockdown im Fitnessstudio?

Welche Rechte haben die Kunden? Die Fitnessstudios mussten wegen der Corona-Pandemie bereits mehrmals für viele Wochen ihre Türen schließen. Auch im aktuellen Lockdown bleiben Stepper und Hanteln ungenutzt, statt im Kursraum wird der Yoga-Sonnengruß vor dem heimischen Spiegel trainiert. Das geht nicht nur auf Kosten der Figur, sondern auch ins Geld. Denn Fitnessstudioverträge haben meist eine mehrmonatige Laufzeit und die fälligen Gebühren gehen oftmals weiterhin vom Konto ab, obwohl die...

  • Dinslaken
  • 28.01.21
Ratgeber
Vor allem durch die Corona-Pandemie ist der „Click & Collect“-Kauf beliebt geworden.  | Foto: Archiv

Shopping-Alternative im Lockdown
Welche Rechte habe ich bei „Click & Collect"?

Ein Buch im Internet bestellen und in Dinslaken bei der Buchhandlung abholen, oder einen Akkuschrauber im Baumarkt reservieren und und beim Abholen bezahlen – vor allem durch die Corona-Pandemie ist der „Click & Collect“-Kauf beliebt geworden. Doch welche Art von Vertrag schließe ich dabei ab? Wie steht es um das Online-Käufen bekannte Widerrufsrecht? Die Verbraucherzentrale NRW hat die wichtigsten Eckdaten der neuen Verkaufsform zusammengestellt: Widerrufs- und Rückgaberecht: Wird das Produkt...

  • Dinslaken
  • 24.01.21
Ratgeber
Einfach mal raus, durchatmen, dem (Corona-)Stress entfliehen. Diesen Wunsch haben zurzeit viele. Aber: Wie sinnvoll ist es, jetzt seinen nächsten Urlaub zu buchen? | Foto: Lisa Peltzer

Urlaubsplanung in Zeiten der Corona-Pandemie
Buchen oder nicht buchen?

Spätestens im Januar machen sich viele Gedanken darüber, wo und wie sie ihre Ferien verbringen möchten. Normalerweise. In Zeiten einer Pandemie ist jedoch alles anders. Das gilt auch für die Urlaubsplanung. Buchen oder nicht buchen, das ist hier die Frage. Wer sich dafür entscheidet, sollte, so Ulrike Grabowski, Leiterin der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale in Dinslaken, vor allem eins: sich ganz genau die Allgemeinen Geschäftsbedingungen durchlesen. Und sichergehen, dass man im Falle...

  • Dinslaken
  • 14.01.21
Ratgeber
Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. | Foto: Jörg Schubert

Warnung vor giftigen Inhaltsstoffen in Antibeschlagmittel für Brillen
Fehlender Durchblick beim Masketragen

Alle, die eine Brille tragen, kennen derzeit das Problem: Sobald draußen bei niedrigen Temperaturen die Schutzmaske gegen Corona aufgesetzt ist, beschlagen die Brillengläser. Mittel gegen den unerwünschten Nebel auf den Gläsern haben derzeit Hochkonjunktur. Sie werden in Optikerfachgeschäften, Drogeriemärkten, Sportgeschäften und im Online-Handel als Spray, Gel, Schaum oder Tuch angeboten. Oft enthalten diese besonders gesundheits- und umweltschädliche Substanzen, die als PFAS bezeichnet...

  • Dinslaken
  • 04.01.21
Ratgeber
Foto: DiBo

Dinslaken - Verbraucherzentrale gibt Tipps und Hinweise
In der Weihnachtszeit den Stromzähler entlasten

Spar- und Geschenktipps rund um die Energie Wenn am Weihnachtsbaum die Lichter brennen, im Ofen das Festessen gart und draußen womöglich Schnee fällt, wird das eigene Zuhause besonders gemütlich. Keine Entspannung bedeutet die Festzeit aber für Strom- und Gaszähler – sie laufen im Gegenteil vielerorts auf Hochtouren. „In der Weihnachtszeit helfen schon ein paar kleine Tipps, die eigene Energie- und Klimabilanz zu verbessern, ohne auf Atmosphäre, Komfort und Behaglichkeit zu verzichten“, sagt...

  • Dinslaken
  • 14.12.20
Ratgeber
Foto: Archiv LK

Dinslaken - „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag“
Lebensqualität verbessern

Neuer Ratgeber der Verbraucherzentrale Wenn das Essen auf Magen und Darm schlägt, kann die Verbraucherzentrale nun auf einen neuen Ratgeber mit Ernährungstipps für mehr Lebensqualität verweisen: „Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden? Was nützt, was nicht – praktische Hilfen für den Alltag“. Sieben von zehn Menschen in Deutschland leiden unter Magen-Darm-Beschwerden. Fast jeder kennt Blähungen, Sodbrennen, Durchfall oder Übelkeit. Doch wenn diese Symptome ständig und nicht nur ab und...

  • Dinslaken
  • 09.11.20
Ratgeber
Ob man auf den Kosten für den ausgefallenen Urlaub sitzen bleibt oder vielleicht doch die abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung zahlt, darüber berät die Verbraucherzentrale Dinslaken. | Foto: Landgraf

Geplatzte Urlaubspläne – greift nun die Reiserücktrittsversicherung?
Dinslakener Verbraucherzentrale berät telefonisch

„Nur zweieinhalb Monate vor den Sommerferien fragen uns viele Verbraucherinnen und Verbraucher, ob sie auf den Kosten für den ausgefallenen Urlaub sitzen bleiben oder vielleicht doch die abgeschlossene Reiserücktrittsversicherung greift“, berichtet Ulrike Grabowski, Leiterin der Beratungsstelle Dinslaken der Verbraucherzentrale NRW. Außerdem stellen sich Verbraucher die Frage, ob bereits gezahlte Prämien für zusätzliche Reiseversicherungen wie Gepäck- oder Reisekrankenversicherung...

  • Dinslaken
  • 22.04.20
Ratgeber

Corona-Pandemie
So erreichen Sie die Verbraucherzentrale in Wesel

Um die Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 zu verringern, haben auch wir unsere Beratungsstelle bis auf Weiteres für den Publikumsverkehr geschlossen. Natürlich sind wir weiterhin für Sie da! In unserer Beratungsstelle erreichen Sie uns telefonisch zu den Öffnungszeiten unter der Nummer: 0281 / 47 36 84 01 oder per Email über unser Kontaktformular. Bei Fragen rund ums Thema Energie können Sie sich telefonisch und per Videochat an unsere Experten wenden. Bestellungen von Ratgebern sind...

  • Wesel
  • 19.03.20
Ratgeber

Recht auf Auskunft ausüben
Selbsthilfe bei Online-Jagd nach Daten

Daten sind das Gold des Internets, Anbieter die Goldgräber des digitalen Zeitalters. Begierig sammeln Amazon, Facebook, Google, und viele weitere Unternehmen über ihre Web-Angebote die Daten von Kunden. Dienste, Hersteller und Händler können die Fülle der persönlichen An- und Eingaben im Netz analysieren und für ihre Zwecke nutzen. Ihre Kundschaft liefert ihren persönlichen Datenschatz meist arglos frei heraus. Viele private User wissen nicht, was mit ihrer Identität und ihren Vorlieben im...

  • Wesel
  • 05.03.20
Ratgeber
Wer künftig auf erneuerbare Energien setzt, kann Zuschüsse vom Staat erhalten. Foto: LK-Archiv/C. Krehl

Zuschüsse für erneuerbare Energien
Tipps der Verbraucherzentrale zum Heizungsaustausch

 Wer seine alte Heizung ersetzt, kann seit Anfang diesen Jahres höhere Zuschüsse erhalten: Fast die Hälfte der Kosten fürs neue Heizsystem übernimmt im günstigsten Fall der Staat – der Höchstsatz liegt bei 45 Prozent. Kamen. Die erhält man allerdings nur, wer bislang mit Öl heizt und künftig komplett auf erneuerbare Energien setzt. „Grün ist Trumpf bei den neuen Heizungsförderungen aus dem Klimapaket“, sagt Michael Näfe Energieberater der Verbraucherzentrale in Kamen. „Ohne erneuerbare Energien...

  • Kamen
  • 19.01.20
Ratgeber
Die Verbraucherzentrale informiert über Angebote für Pflegende Familienangehörige. | Foto: Archiv

Verbraucherzentrale informiert
Hilfsangebote für pflegende Angehörige

Wenn die Kräfte zur selbstständigen Lebensführung nachlassen, werden die meisten pflegebedürftigen Menschen im eigenen Zuhause von Angehörigen versorgt – oft sogar ohne Unterstützung durch einen Pflegedienst. Um mehr über mögliche Hilfen zur Entlastung bei der Pflege zu erfahren, gibt es zahlreiche Beratungs- und Schulungsangebote. „Betroffene und Interessenten sollten das vielfältige Angebot nutzen, damit sie Pflegesituation gut und mit Entlastungshilfen bewältigen können“, erklärt die...

  • Dinslaken
  • 13.01.20
Ratgeber
Der Ratgeber ist erhältlich in der Beratungsstelle Dinslaken, Duisburger Straße 21. | Foto: Archiv

Besser vorsorgen
Ratgeber erläutert wichtige Verfügungen und Vollmachten

Wer sich selbst nicht mehr helfen kann, braucht Betreuung. Dafür gibt es Profis, aber in vielen Fällen sind auch Familienangehörige eine gute Lösung. Viele Menschen glauben, dass automatisch Ehepartner, Eltern oder Kinder an ihrer Stelle etwas entscheiden oder unterschreiben dürfen. Doch Dritte benötigen eine Vollmacht, sonst muss eine gesetzliche Betreuung durch das Gericht angeordnet werden. Mit der sogenannten Betreuungsverfügung kann jedoch jeder schon im Voraus festlegen, wen das Gericht...

  • Dinslaken
  • 12.12.19
Ratgeber
Die Demonstrierenden von „Fridays for Future“ fordern mit ihrem weltweiten Aktionstag am heutigen 20. September effektiven Klimaschutz.  | Foto: Lisa Peltzer

Klimaschutz im Verbraucheralltag
Die VZ rät, wie Mitmachen einfach möglich ist

Die Demonstrierenden von „Fridays for Future“ fordern mit ihrem weltweiten Aktionstag am heutigen 20. September effektiven Klimaschutz. „Wir unterstützen dieses Anliegen und wissen, dass klimafreundliches Handeln im heutigen Konsumalltag oft noch eine Herausforderung für den Einzelnen ist“, erklärt Ulrike Grabowski, Leiterin der Beratungsstelle Dinslaken der Verbraucherzentrale NRW. „Deshalb geben wir einige Anregungen, wie im Alltag auch jetzt schon ein relativ einfacher, persönlicher Beitrag...

  • Dinslaken
  • 20.09.19
Ratgeber

Schnelle Hilfe im Pflegefall
Ratgeber der Verbraucherzentrale Dinslaken unterstützt Angehörige

Ein Sturz oder ein Schlaganfall – und plötzlich, von heute auf morgen, wird ein Mensch pflegebedürftig. Doch auch wenn sich der Gesundheitszustand von Angehörigen schon länger verschlechtert, sind die meisten nicht wirklich darauf vorbereitet, dass der Vater die Treppe nicht mehr meistert oder die Verwirrtheit der Mutter sich als Demenz herausstellt. Dann müssen viele wichtige Entscheidungen getroffen werden, für die meist wenig Zeit bleibt. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale, „Pflegefall –...

  • Dinslaken
  • 06.08.19
Ratgeber
Mit Sicherheit ein Highlight für so manches Kind: Mais direkt vom Kolben zu knabbern. Lecker! | Foto: privat

„Muss mein Kind alle Speisen mal probieren?“
Ratgeber der Verbraucherzentrale Dinslaken bietet Tipps und Rezepte für die Familienküche

Chicken-Nuggets, Spaghetti mit Tomatensoße oder Schnitzel mit Pommes – Kindergerichte sind in Restaurants meist fettig und ungesund. Im Urlaub ist es – weit weg von der eigenen Küche – oft besonders schwer, den Nachwuchs gesund und abwechslungsreich zu ernähren. Wer die Pizza-Pommes-Eis-Überdosis im Alltag wieder auffangen möchte, bekommt Hilfe vom Ratgeber der Verbraucherzentrale „Mit Kindern essen“. Das Buch beschreibt, was, wie viel und wann die Kleinen essen sollten, und gibt Empfehlungen...

  • Dinslaken
  • 01.08.19
  • 1
Ratgeber
Der Ratgeber der Verbraucherzentrale informiert über alle Rechte und Pflichten in einer Wohneigentümergemeinschaft. | Foto: Screenshot VZ online

Nachschlagewerk der VZ mit Praxiswissen von A bis Z
Gut vorbereitet zur Eigentümerversammlung

Egal, ob ein Wohnungseigentümer eine Antenne montieren, seine Garageneinfahrt betonieren oder einen Wintergarten bauen möchte – Er braucht die Zustimmung der anderen Eigentümer in der Wohnanlage. Je mehr Menschen bei solchen Entscheidungen mitmischen, desto problematischer kann sich die Lösungsfindung gestalten. Wer die eigenen Interessen wahren und seine Möglichkeiten optimal nutzen möchte, findet Unterstützung im „Lexikon Eigentumswohnung“ der Verbraucherzentrale. Das Buch informiert über...

  • Dinslaken
  • 20.07.19
Ratgeber
Es kann gute Gründe geben, schon zu Lebzeiten sein Vermögen oder einen Teil davon zu verschenken. | Foto: Archiv/LK Essen-Werden

Rechtzeitig den Nachlass regeln
Ratgeber der Verbraucherzentrale Dinslaken informiert über sinnvolle Vermögensübertragung

Es kann gute Gründe geben, schon zu Lebzeiten sein Vermögen oder einen Teil davon zu verschenken. Zum Beispiel, wenn die Kinder sich eine eigene Existenz aufbauen wollen oder ihre Eltern ihnen den Einstieg ins Berufs- oder Familienleben erleichtern möchten. Auch wenn zu befürchten ist, dass es unter den Erben Streit geben könnte, liegt es nahe, den künftigen Nachlass gezielt zu regeln. Der Ratgeber der Verbraucherzentrale „Richtig vererben und verschenken“ unterstützt die Leserinnen und Leser...

  • Dinslaken
  • 10.07.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.