ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Ratgeber
Die BOGESTRA streikt heute und morgen. | Foto: Archiv

Streiks auch im Bochumer ÖPNV
Die BOGESTRA streikt an zwei Tagen

Von Gewerkschaftsseite sind inzwischen Warnstreiks am 19. und 20. Oktober angekündigt. Diese haben an beiden Tagen unterschiedliche Auswirkungen für BOGESTRA Kunden. Am heutigen Montag, 19. Oktober, werden die BOGESTRA-KundenCenter bestreikt, und sind somit ganztägig geschlossen. Tickets sind an diesem Tag natürlich weiterhin erhältlich, zum Beispiel über unsere Mutti-App, die Vertriebspartner und Fahrkartenautomaten. Der Bus- und Bahnverkehr ist am Montag nicht vom Streik betroffen. Morgen...

  • Bochum
  • 19.10.20
Politik
Die Streiks im öffentlichen Dienst gehen in Bochum auch am 14. Oktober weiter.  | Foto: Nina Moehlmeier

Mittwoch Streik in Bochum
Warnstreiks im Öffentlichen Dienst - Infos von USB. und Stadtwerken

Im öffentlichen Dienst kommt es aufgrund eines weiterhin fehlenden Angebots und der verhärteten Haltung der kommunalen Arbeitgeber am 14. Oktober zu weiteren ganztägigen Streiks. Betroffen sind die Stadtverwaltung, die Sparkasse, die Stadtwerke, der USB, Bochum Wirtschaft, die Knappschaft-Bahn-See, die Jobcenter, die Bundesanstalt für Arbeit, die BG RCI, das Knappschaftskrankenhaus Langendreer, die CVUA Westfalen Standort Bochum und Straßen NRW. Am Mittwoch wird es drei Demonstrationszüge und...

  • Bochum
  • 12.10.20
Politik
Der Streik legt Dienstag auch alle Bochumer Schulen lahm. Die erforderliche Reinigung wäre nicht gewährleistet. | Foto: Molatta

Warnstreik in Bochum
Schulen bleiben am heutigen Dienstag geschlossen

Da die Gewerkschaften ver.di und Komba für Dienstag, 6. Oktober, zu Warnstreiks aufgerufen haben, kann die Reinigung der Bochumer Schulgebäude sowie der Einsatz der seit der Pandemie zusätzlich eingeteilten Tageskräfte nicht sichergestellt werden. Ein Schulbetrieb ist daher unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Pandemie nicht möglich. Aus diesem Grund hat der Krisenstab der Stadt Bochum entschieden, dass die Schulgebäude an diesem Tag für die Schülerinnen und Schüler einschließlich der...

  • Bochum
  • 02.10.20
  • 1
Politik

Ver.di: Warnstreiks am Donnerstag in Bochum

Im Vorfeld der zweiten Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst ruft die Gewerkschaft Ver.di am Donnerstag, 7. April, zu ersten Warnstreiks in Bochum auf. Geplant sind in einer "Staffel-Tour" rund 15-minütige Warnstreiks. Betroffen sind ab 6.30 Uhr der Technische Betrieb der Stadt, es folgen der Betriebshof Hamme der Stadtwerke, die USB-Wertstoffhöfe Wattenscheid, Linden, Kornharpen und Laer, die USB-Zentrale an der Hanielstraße und die Verwaltung der Knappschaft. Der...

  • Bochum
  • 05.04.16
Politik

Warnstreik bei der AWO: Verband will Erzieherinnen schlechter stellen

Einen zweitägigen Warnstreik am 9. und 10. Oktober in den Einrichtungen der Arbeiterwohlfahrt (AWO) in Nordrhein-Westfalen hat die Große Tarifkommission der Gewerkschaft ver.di „als Antwort auf die Zumutung der Arbeitgeberseite“ beschlossen. Bei der letzten Verhandlungsrunde für die 36.000 Tarifbeschäftigten am Montag (29.9.) in Altastenberg hatte die AWO als Voraussetzung für weitere Verhandlungen eine Schlechterstellung der Erzieherinnen in den Kindertagesstätten gegenüber der Altenpflege und...

  • Bochum
  • 02.10.14
Politik
Foto: Molatta

Aktuell: Warnstreik Donnerstag ist die Stadtverwaltung betroffen

Aufgrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung wurden die Beschäftigten im öffentlichen Dienst für Donnerstag, 27. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Aufruf an alle Beschäftigten der Stadt. Deshalb ist nicht klar, wer teilnimmt und welche Bereiche betroffen sein werden. Die Stadt Bochum ist bemüht, den Dienstbetrieb aufrecht zu halten. Dennoch ist streikbedingt damit zu rechnen, dass einige Dienstleistungen nur eingeschränkt zur...

  • Bochum
  • 26.03.14
Politik
Foto: USB

Ver.di-Warnstreik: In diesen Stadtteilen bleiben die Mülltonnen stehen

Am Donnerstag, 27. März, ist auch der USB von der Gewerkschaft ver.di zum Streik aufgerufen. Deshalb finden an diesem Tag keine Leerungen der Restmüll-, Bio-, und Papiertonne statt. Die Wertstoffhöfe bleiben am 27. März ebenfalls geschlossen. Vor den geschlossenen Wertstoffhöfen dürfen keine Abfälle abgeladen werden. Die Leerungen der Wertstofftonne sind von den Streiks nicht betroffen und finden wie geplant statt. Auf der Homepage www.usb-bochum.de können einzelne Adressen überprüft werden, ob...

  • Bochum
  • 25.03.14
Politik
Am Donnerstag wird der Rathausvorplatz in Bochum erneut Schauplatz einer NRW-weiten Großdemo. Die komba-Gewerkschaft ruft dazu auf. | Foto: Foto: Molatta

Komba: Am Donnerstag Großdemo in Bochum

Nicht nur ver.di erhöht den Druck auf die Arbeitgeber - auch die Gewerkschaft komba: Bürger müssen am Donnerstag in ganz NRW mit Behinderungen beim Nahverkehr, geschlossenen Türen bei Kitas und Ämtern sowie eingeschränkten Betrieb bei Alten- und Pflegeheimen rechnen. In Bochum ist zudem am Donnerstag eine Großdemo der Gewerkschaft komba angekündigt. Nach dem zweiten Verhandlungstermin (20./21. März 2014, Potsdam) zur Einkommensrunde 2014 für Bund und Kommunen verstärken komba gewerkschaft und...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 2
Politik
Am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. März, bleiben Busse und Bahnen in Bochum in den Depots. | Foto: Foto: Molatta
3 Bilder

Verdi-Warnstreik geht weiter: Mittwoch und Donnerstag fahren in Bochum keine Busse und Bahnen

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst gehen weiter - Ver.di erhöht den Druck: Die Warnstreiks werden Mittwoch und Donnerstag fortgesetzt. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di ruft ihre Mitglieder in den öffentlichen Betrieben und Dienststellen von Bund und Kommune erneut zu ganztägigen Warnstreiks auf. Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst am 20./21.03.14 ist ohne Ergebnis geblieben. „Zwar waren die Gespräche...

  • Bochum
  • 24.03.14
  • 1
Überregionales
Foto: Molatta

Leserbrief zum ver.di-Streik

Artikel 24 der Verfassung für das Land Nordrhein-Westfalen fordert: „Der Lohn muß der Leistung entsprechen und den angemessenen Lebensbedarf des Arbeitenden und seiner Familie decken.“ Das ist schon seit vielen Jahren nicht mehr der Fall. Verglichen mit den Kosten eines „angemessenen Lebensbedarfs“ ist die Lohnspirale immer weiter nach unten gegangen. Auf der anderen Seite geht die Belastungsspirale ständig nach oben: Ist eine Kollegin aus der Schicht auf Urlaub, so heißt es: „Das schaffen Sie...

  • Bochum
  • 23.03.14
Politik
Foto: Molatta
14 Bilder

Video der Ver.di-Großdemo: "Wir sind es wert!"

Die Gewerkschaften lassen in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst die Muskeln spielen. Kurz vor der nächsten Verhandlungsrunde demonstrierten über 4.000 Gewerkschaftler für mehr Lohn und Gehalt. Alle Räder bei der Bogestra standen gestern still, die Müllwerker rückten nicht aus, die Arbeit in der Stadtverwaltung, bei der Sparkasse und dem Akafö ruhte. Auf dem Dr.-Ruer-Platz demonstrierten die Beschäftigen im Öffentlichen Dienst für mehr Lohn und Gehalt. Schon morgens um 3 Uhr...

  • Bochum
  • 20.03.14
  • 2
  • 1
Überregionales
Foto: USB

Nach dem Warnstreik: USB-Betriebsrat lehnt Überstunden ab - Nachleerung fällt aus

In den von den Streiks betroffenen Stadtteilen können die ausgefallenen Leerungen der Restmüll-, Papier- und Biotonne nicht nachgeholt werden. Die von der USB Bochum GmbH beantragten nötigen Überstunden wurden vom Betriebsrat nicht genehmigt. Das bedeutet, dass die Leerungen vom 18. März komplett entfallen. Da das Tonnenvolumen in den meisten Fällen für den Zeitraum bis zur nächsten Leerung nicht ausreichen wird, nimmt die Müllabfuhr zur nächsten Leerung der Restmülltonne nur in den betroffenen...

  • Bochum
  • 20.03.14
Überregionales

Hör ma: Die Kunst der Improvisation / ver.di-Warnstreik

Heute mussten die Bochumerinnen und Bochumer ihr Improvisationstalent unter Beweis stellen, denn im Öffentlichen Dienst ging fast nichts mehr. Über 5.000 der 10.000 in Bochum im Öffentlichen Dienst Tätigen folgten dem Aufruf ihrer Gewerkschaft zum Warnstreik. Tausende Pendler mussten sehen wie sie zur Arbeit kamen, Eltern die Betreuung der Kinder organisieren, Sportvereine ihre Trainingsstunden absagen und die Mülltonnen wurden später geleert. Ärgerlich ja, aber auch beherrschbar, denn schon am...

  • Bochum
  • 18.03.14
  • 1
Politik
Beschäftigte der Ruhr-Universität, der Hochschule Bochum, vom Land- und Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft traten 2013 in den Warnstreik, um die Gewerkschaftsforderungen zu unterstützen. | Foto: Molatta
6 Bilder

Warnstreik mit Großdemo - ver.di erwartet heute 4.000 Teilnehmer - Verkehrsbehinderungen

Am Dienstag, 18. März, ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Nahverkehrsgewerkschaft (NahVG) zu Kundgebungen und Aufzüge zur aktuellen Tarifrunde des öffentlichen Dienstes, in der Bochumer Innenstadt auf. Die Gewerkschaften erwarten über 4.000 Demonstranten. In Bochum sind weit über 10.000 Arbeitnehmer_innen von der laufenden Tarifauseinandersetzung betroffen. Dazu zählen u.a. die Beschäftigten der Stadtverwaltung, der Sparkasse, der Stadtwerke, des USB, der Bogestra,...

  • Bochum
  • 18.03.14
  • 4
Politik
Foto: Molatta

ver.di-Warnstreik: Geldversorgung ist gesichert

Die Gewerkschaft ver.di hat auch ihre Mitglieder unter den Beschäftigten der Sparkasse Bochum zur Teilnahmeganztägigen Warnstreik in der Tarifauseinandersetzung im Öffentlichen Dienst am Dienstag aufgerufen. Dennoch ist die Geldversorgung über die Geldautomaten der Sparkasse Bochum gesichert. Wie viele der Sparkassen-Beschäftigten in Abteilungen und Geschäftsstellen ihr Streikrecht wahrnehmen, ist am Vortag nicht bekannt. Dennoch wird die Sparkasse Bochum alles daran setzen, um wie in den...

  • Bochum
  • 17.03.14
  • 1
Politik
Foto: Molatta

ver.di-Warnstreik: Stadtverwaltung ist betroffen - Sportanlagen geschlossen

Aufgrund der aktuellen Tarifauseinandersetzung hat die Gewerkschaft ver.di die Beschäftigten im öffentlichen Dienst heute zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. Hierbei handelt es sich um einen allgemeinen Aufruf an alle Beschäftigten der Stadt. Deshalb ist nicht klar, wer teilnimmt und welche Bereiche betroffen sein werden. Die Stadt Bochum ist bemüht, den Dienstbetrieb aufrecht zu halten. Dennoch ist streikbedingt damit zu rechnen, dass einige Dienstleistungen nur eingeschränkt zur...

  • Bochum
  • 17.03.14
Politik
Foto: Molatta

Ver.di: "Wir sind es wert!" - 3,5 Prozent mehr in die Lohntüte

"Unser Ziel ist eine deutliche Reallohnsteigerung." sagt Gudrun Müller, Geschäftsführerin im ver.di Bezirk Bochum-Herne. Deshalb beschloss die Tarifkommission die Forderung nach einer Erhöhung der Entgelte um 100 Euro plus 3,5 Prozent bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Außerdem fordert ver.di einen einheitlichen Urlaubsanspruch von 30 Tagen sowie die unbefristete Übernahme der Auszubildenden und eine spürbare Anhebung der Ausbildungsvergütungen um 100 Euro. Für die Beschäftigten im Nahverkehr...

  • Bochum
  • 16.03.14
  • 6
Politik
Foto: Molatta

Warnstreik: Busse und Bahnen fahren nicht - Mülltonnen werden nicht geleert

Die Auswirkungen der Tarifauseinandersetzungen im Öffentlichen Dienst erreichen in der kommenden Woche Nordrhein-Westfalen und damit m Dienstag, 18. März, auch Bochum. Mit dem Warnstreik, zu dem Verdi Aufruf, wollen die Arbeitnehmer ihren Forderungen in den laufenden Tarifverhandlungen mehr verleihen. Es wird hart für die Bogestra-Kunden. Die Busse und Bahnen werden voraussichtlich in den Depots bleiben und auch die Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der Bogestra werden am kommenden...

  • Bochum
  • 15.03.14
Politik
Foto: Molatta

Akafö vom Warnstreik betroffen - RUB-Mensa mit eingeschränktem Angebot

Am Dienstag, 18. März, sind für Bochum Warnstreiks der Gewerkschaft ver.di geplant. Dies hat auch Auswirkungen auf die Dienstleistungen des AKAFÖs. Es kann an diesem Tag zu Einschränkungen in allen Bereichen des AKAFÖ kommen. Campus-Gastronomie Die Mensa der RUB hat wie gewohnt geöffnet, allerdings mit einem eingeschränkten Angebot. Das Bistro in der Mensa hat geschlossen, die Kaffeebar nur bis 16 Uhr geöffnet; Die Cafeterien an der RUB sind geschlossen, außer GB, NA, MA und ID; Das Gästehaus...

  • Bochum
  • 14.03.14
Politik
Foto: Molatta
6 Bilder

Warnstreik der Landesbediensten

Auch in der zweiten Verhandlungsrunde gab es kein Angebot der Arbeitgeber für eine Tarif- und Besoldungserhöhung für die Beschäftigten der Länder. Beschäftigte der Ruhr-Universität, der Hochschule Bochum, vom Land- und Amtsgericht und der Staatsanwaltschaft traten in den Warnstreik, um die Gewerkschaftsforderungen zu unterstützen. Ver.di verlangt 6,5 Prozent mehr Geld für die Länderbeschäftigten. Da die Kommunal- und Landesbeamten indirekt ebenfalls betroffen sind, kamen auch Feuerwehrleute aus...

  • Bochum
  • 22.02.13
Ratgeber
Die Bogestra wird am 21. März wieder ganztägig bestreikt. Busse und Bahnen bleiben im Depot | Foto: Molatta

Mittwoch wieder Warnstreiks - Bogestra ganztägig betroffen

Wiederum einen Mittwoch, diesmal den 21. März, hat sich die Gewerkschaft verdi für erneute Warnstreiks im öffentlichen Dienst ausgeguckt. „Das Angebot der Arbeitgeber ist unzureichend“, betont Gudrun Möller, Geschäftsführerin von verdi in Bochum. „Deshalb ist es nötig, dass wir noch einmal Druck aufbauen.“ Somit werden Bussen und Bahnen in Bochum ganztägig im Depot bleiben. Auch Fahrten durch Fremdunternehmen im Auftrag der BOGESTRA AG werden am kommenden Mittwoch nicht durchgeführt, so...

  • Bochum
  • 16.03.12
Politik
Foto: Molatta | Foto: Molatta

Hör ma: Alles gut überstanden?

Haben auch Sie ihn gut überstanden, den ganztägigen Warnstreik im öffentlichen Dienst Den Besuch bei der Stadtverwaltung um einen Tag zu verschieben, war kein Problem. Auch das Auto 24 Stunden später an- oder umzumelden, es war machbar. Selbst die Betreuung der Kinder stellte am Warnstreiktag nur Wenige vor Probleme. Und die Sparkasse? Alle 45 Bochumer Geschäftsstellen waren geöffnet und der USB holte den Müll einfach einen Tag später ab. Mit Verständnis reagierten die Nutzer des ÖPNVs auf den...

  • Bochum
  • 09.03.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.