Verein

Beiträge zum Thema Verein

Sport

Karnevalsturnier des BC Colours Düsseldorf feiert 5jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiert das Karnevalsturnier des BC Colours Düsseldorf ein kleines Jubiläum: Zum 5. Mal heißt es am Karnevalswochenende vom 25. Bis 26. Februar „Gut Stoß“ an den 8 Tischen des Düsseldorfer Poolbillard-Vereins. Außerdem wartet das Turnier mit einigen Neuerungen auf: Erstmals ist das Turnier ein Teil der deutschlandweiten German Tour-Serie. Neben den ausgelobten Preisgeldern werden also auch Ranglistenpunkte für die German Tour vergeben. Aufgrund der Unterstützung des Touch Magazin...

  • Düsseldorf
  • 18.02.17
Sport
Raimund Kluske: Samstag noch im Finale unterlagen, gewann er Sonntag den Titel im 10-Ball
2 Bilder

Colours-Senioren geben den Ton an

Bei den Verbandsmeisterschaften der Senioren des Poolbillard Verbandes Mittelrhein gaben die Spieler des BC Colours Düsseldorf den Ton an. In der Disziplin 9-Ball gab es am Samstag in Solingen ein Düsseldorfer Finale. Nachdem sowohl Carsten Sliwka als auch Raimund Kluske sich in Ihren Halbfinals deutlich behaupten konnten, spielten beide den Titel untereinander aus. Am Ende sicherte sich Carsten Sliwka seinen ersten Verbandstitel durch einen 8-6 Erfolg. Spielplan 9-Ball der Senioren Einen Tag...

  • Düsseldorf
  • 15.02.17
Vereine + Ehrenamt
Norbert Zimnik, 1. Vorsitzender, und Herbert Prickler, Präsident der KG Hötter Jonges (rechts), stellten das aktuelle, närrische Programm vor. | Foto: vos

Für jeden etwas dabei: Programm der KG Hötter Jonges steht

Die Karnevals-Gesellschaft Hötter Jonges steht in den Startlöchern: Mit einem bunten Programm für alle Altersgruppen geht es für die Jecken in Eller in die heiße Phase. Auf folgende Veranstaltungen können sich die Narren in diesem Jahr im Schützenhaus Eller, Heidelbergerstraße 4, freuen: Sonntag, 12. Februar, 14.11 Uhr: Kinderkarneval (Eintritt: 5 Euro), Donnerstag, 23. Februar, 16.11 Uhr: Altweiberparty (Eintritt frei), Freitag, 24. Februar, 16.11 Uhr: Seniorenkarneval (Eintritt: 11 Euro)...

  • Düsseldorf
  • 04.02.17
  • 1
Vereine + Ehrenamt
So sollen die neuen Uniformen des Artillierie Corps Düsseldorf-Oberbilk aussehen
4 Bilder

Angetreten zum Maß nehmen

Historische Uniformen für das Artillerie Corps Düsseldorf-Oberbilk Ein Großteil des Artillerie Corps Düsseldorf-Oberbilk 1925 und des Artillerie Fanfarencorps Düsseldorf Oberbilk 1950 ist auf dem Schulhof der Gemeinschafs- Grundschule Stoffeler Straße versammelt und wartet auf den Schneider. Ein großes Projekt soll endlich realisiert werden: Neueinkleidung des gesamten Corps mit neuen Uniformen, die auf alte historische Uniformen zurückgeht. „Wir würden gerne die Waffenröcke, die die...

  • Düsseldorf
  • 22.01.17
Ratgeber
Gemeinsam die Lieblingsmusik hören v.l. Pflegedienstleiterin Sabine Sylvester-Bierwas und Renate Gohr
2 Bilder

Personalisierte Musik gibt neues Leben

Deutschlandweit erste Zertifizierung für das Ferdinand-Heye-Haus Niemand möchte am Ende des Lebens im Pflegeheim isoliert und allein sein. Auch ist es schwer genug, jemanden den man liebt, durch Alzheimer oder einer anderen Form der Demenz zu verlieren. Ebenso die Vorstellung, dass man selbst davon betroffen sein könnte. Musik soll helfen. Das sagen zumindest die Gründer des Vereins Musik and Memory. Das Klischee ist weit bekannt, wenn es um Musik im Pflegeheim geht. Da hört man aus irgendeinem...

  • Düsseldorf
  • 09.01.17
Überregionales
Umbau des Pflege- und Altenheims Gerricusstift - v.li. Kirchenvorstand Michael Bremen, Einrichtungsleiter Remy Reuter und Pflegedienstleiterin Petra Reinartz Foto Ingo Lammert

Gerricusstift nunmehr zukunftsträchtig

Gestaltung der Außenanlagen steht noch an Kein schweres Heben mehr, keine unnötigen Verrenkungen, leichte Behandlung und Versorgung, Aufstehen ohne Probleme, angenehmer unkomplizierter Badezimmeraufenthalt sowie der Aufenthalt in den hellen und einladenden Gemeinschaftsbereichen sind die Errungenschaften des grundlegenden Umbaus des Gerricusstiftes in Gerresheim. Die Innenarbeiten sind nunmehr abgeschlossen und die neuen, renovierten Räume von der weltlichen und der kirchlichen Seite dem Alltag...

  • Düsseldorf
  • 20.11.16
Kultur

DimA 2016 - Düsseldorf in meinen Augen

Auch in diesem Jahr ruft der Verein "Ein Stein/Rheinländisches Informations- und Bildungsforum" Kinder und Jugendliche zu dem Kunstwettbewerb "DimA - Düsseldorf in meinen Augen" auf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Geisel. Die Schüler und Schülerinnen der Jahrgangsstufen 5 – 13 aller Düsseldorfer Schulen können in diesem Jahr unter drei Themen wählen: Zurück in die Zukunft? Düsseldorf in 50 Jahren Deine Stadt, Dein Viertel – Düsseldorf Gemeinsam sind wir stark! Hierzu...

  • Düsseldorf
  • 07.11.16
  • 1
Vereine + Ehrenamt
v.l. Laudator und Ordensträger des Ritter Gumbert Orden von 2014 Heinz Frantzmann, neuer Träger des Ordens Peter Frymuth und 2. Vorsitzender der KG Hötter Jonges Norbert Zimnik
5 Bilder

Brauchtumsorden für soziales Engagement

Peter Frymuth mit Ritter Gumbert Orden ausgezeichnet Rund 150 gut gelaunte und prächtig rausgeputzte Gäste fanden sich im Eller Schützenhaus zu einer besonderen Veranstaltung ein. Nette Dekoration und große Kerzenhalter zierten die Tische. Genau die Atmosphäre, um einer Ordensverleihung beizuwohnen. Seit fast vierzig Jahren kürt die Karnevalsgesellschaft Hötter Jonges Personen, die sich im sozialen Bereich und im Brauchtum durch ihr Engagement hervorgetan haben. Norbert Zimnik, Vorstand KG...

  • Düsseldorf
  • 23.10.16
  • 1
Kultur
40 Bilder

70.Jahre NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf

Am letzten Wochenende fand hier in Düsseldorf die Geburtstagsfeier des Landes von NRW statt. Trixi und ich waren mit unseren Kameras für euch unterwegs und haben dieses schöne Fest in Bilder festgehalten. Los ging es am Freitag mit der Eröffnungsfeier durch Ministerpräsidentin Frau Hannelore Kraft und Oberbürgermeister Thomas Geisel, im Anschluss fand dann die große Party statt. Mir hat besonders gefallen hat mir die Aktivitäten rund um dem Rheinturm und den Johannes Rau Platz, hier wurde für...

  • Düsseldorf
  • 28.08.16
  • 2
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Gigantisches Stadtteilfest

Drei Gerresheimer Vereine feiern gemeinsam die neugestaltete Benderstraße. Am 3. September findet das obligatorische Stadtteilfest der Bürgerhilfe Gerresheim statt. Nur in diesem Jahr ist alles etwas anders. Im Rahmen der Feierlichkeiten zur Eröffnung der neugestalteten Benderstraße haben sich drei Gerresheimer Vereine zusammengetan und feiern gemeinsam unter dem Motto „Ganz Gerresheim feiert“ das Stadtteilfest. Die für die Bürgerhilfe bereits 27. Veranstaltung wird gigantische Ausmaße annehmen...

  • Düsseldorf
  • 21.08.16
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Unser Bild zeigt (v.l.): Axel Ziegler, Dr. Matthias Schmidt, René Sitter, Christian Von Göler und Dr. Michael Tigges. | Foto: Oleksandr Voskresenskyi

Medienhafen-Talk in neuer Location

Spannende Vorträge, zwangloses Netzwerkeln und beste Gesellschaft: Kürzlich trafen sich erneut die Mitglieder des Vereins MedienHafen sowie interessierte Zuhörer zum gemeinsamen Austausch im Showroom von Scandinavian Business Seating in der Kaistraße. Der Abend begann mit Neuigkeiten des Vereins und einer kurzen Vorstellung des Gastgebers Scandinavian Business Seating. Axel Wertz, Geschäftsführer der TSV Bayer Dormagen Gesundheits GmbH, gab in seinem Impulsvortrag „Alles auf Start“ unter...

  • Düsseldorf
  • 10.06.16
  • 1
Ratgeber

Wichteln - Blind Date mit dem Weihnachtsmann...

„Man müsste bei der Weihnachtsfeier mehr gemeinsam machen, als sich nur den Bauch vollzuschlagen“, grübelte irgendwann ein Abteilungsleiter – und erfand das Bürowichteln mit Kollegen. Dieses Spielchen wird immer beliebter und unzählige Kollegen fragen sich Jahr um Jahr: Was schenke ich nur? Der Chef hat schon alles, die neue Kollegin hat einen extravaganten Geschmack, den Werkstudenten konnte man bislang kaum kennenlernen. Es sind also kleine Mitbringsel gefragt, die für jeden passen. So...

  • Düsseldorf
  • 11.12.15
Vereine + Ehrenamt
Die letzten aktiven Herren des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf, der am Samstag, 19. September, 110. Geburtstag feierte.                 Foto:Stefanie Siegel

Mein lieber Herr Gesangsverein: Serie „Mein Verein“

Als im Jahre 1905 einige gesangsfreudige unter den Beschäftigten der Städtischen Gas-, Wasser- und Elektrizitätswerke ein Gesangsquartett gründeten, schufen sie damit das Fundament des Vereins. Heute feiern sie 110-jähriges Bestehen. 110 Jahre und zwei Weltkriege liegen zwischen der Gründung im Jahre 1905 und dem heutigen Bestehen des Männergesangsvereins der Stadtwerke Düsseldorf. Gemeinsam mit dem ersten Chorleiter Johannes Decker kamen sie bereits nach einjährigem Bestehen auf 27 aktive...

  • Düsseldorf
  • 30.09.15
Vereine + Ehrenamt
„Ehrenamt macht Freu(n)de“ finden die Mitarbeiter von Duesseldorf-aktiv, die täglich für die Börse und Neubürger engagiert sind.           Foto: Stefanie Siegel

Ehrenamt macht Freu(n)de: Serie „Mein Verein“: Duesseldorf-aktiv.net

Ob Gesprächskreise für Teilnehmer von Deutschkursen, monatliches Neubürger-Treffen oder Besichtigungen und Führungen – der ehrenamtliche Verein Duesseldorf-aktiv.net, als DAS Portal und Börse für Bürger-Engagement, ist überall aktiv. Als einzige unabhängige Internet-Börse für ehrenamtliche Tätigkeiten in Düsseldorf kümmert sich Duesseldorf-aktiv.net nicht nur als Dienstleister um alle Vereine, die ehrenamtliche Mitarbeiter suchen und sich dem Gemeinwohl widmen, sondern auch um Düsseldorfer...

  • Düsseldorf
  • 23.09.15
Vereine + Ehrenamt

St.Sebastianus Schützenverein Oberbilk – WIRklich gut!

WIRinOberbilk und im Schützenwesen allgemein stehen vor der Herausforderung das Schützenvereine und Schützenwesen heute weniger attraktiv wirken. Altbewährte und gute Traditionen im Schützenwesen sind den wenigsten klar und kommen in der Schnelllebigkeit des heutigen Alltags nicht oder nur selten an. Als Schützenverein Oberbilk wollen WIR unseren Beitrag dazu leisten die Wahrnehmung des Schützenwesens wieder zu verändern. Neben der stattfindenden Überalterung des Schützenwesens ist es auch...

  • Düsseldorf
  • 13.03.15
Vereine + Ehrenamt
Rudi Ende hofft auf neue Mitglieder. Foto: Siegel

Mitgliederschwund: Traditionsverein will Stabilität

„Obwohl wir einen ziemlichen Mitgliederverlust haben, sind wir mit über 1000 Mitgliedern immer noch gut aufgestellt“, erklärt Rudi Ende, der Pressesprecher des Vereins Grün-Weiß-Rot. Der Sportverein Grün-Weiß-Rot existiert bereit seit 1930 und gründete sich aus den Mitarbeitern der ehemals Provinzial Feuer- und Lebensversicherungsanstalt der Rheinprovinz und der Rheinische Girozentrale und Provinzialbank. Später unter Provinzial Rheinland und WestLB entwickelte er sich als reiner...

  • Düsseldorf
  • 31.03.14
Kultur

Neuer Vorstand bei der IGV

Düsseldorf Die IGV ( InteressenGemeinschaft der Vereine im Bezirk 7 ) hat seit dem 16.01.14 einen neuen Vorstand: 1. Vorsitzender: Günther Gudert vom Düsseldorfer Reiter- und Rennverein e.V. von 1844 e.V. Stellv. Vorsitzender: Dieter Böning von Kulturfreunde Knittkuhl e.V. Geschäftsführer: Stefan Jansen von St. Seb. Schützenbruderschaft Hubbelrath 1635 e.V. Schatzmeisters: Klaus Künzel vom Post SV Düsseldorf Schriftführerin/Presse- sprecherin: Nadine Klöhn vom SSV Düsseldorf-Knittkuhl 1972 e.V....

  • Düsseldorf
  • 22.01.14
Sport
Die U 12 Auswahl mit dem Trainer Wladimir Löb
6 Bilder

Medaillenregen für Düsseldorfer Judoka in Oberhausen

Beim Generationenturnier in Oberhausen, das am Sonntag, 02.06.2013 standfand, trafen sich auf der Matte die stärksten Kämpfer der 168 Judovereine des Judobezirks Düsseldorf und kämpften um die Goldmedaillen in der Altersklassen U 12, U 15 und U 18. Unser Judoverein war mit insgesamt 15 Judokas vertreten. Bei diesem Turnier wurde das KO-System angewendet, d. h. wenn man einen Kampf verloren hat, war der Traum um eine Goldmedaille vorbei. In der Altersklasse U 12 haben unsere Kinder (6 Jungen und...

  • Düsseldorf
  • 03.06.13
Vereine + Ehrenamt

Post SV Düsseldorf: ein Jahr anerkannter Stützpunktverein Integration

„Integration“ und „Judo“ - passt das zusammen? Ja! Der Post SV Düsseldorf stellt dies seit Jahren unter Beweis. Im Jahr 2012 sogar offiziell als einer der ersten vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) anerkannten NRW-Stützpunktvereine im Programm „Integration durch Sport“, im Kampfsportbereich. „Das Thema Integration gehört eigentlich schon seit Jahren zum Verein, wir reden nicht viel darüber, wir leben es einfach“, so Judo-Abteilungsleiter Wilfried Marx. Wenn man sich die verschieden...

  • Düsseldorf
  • 15.01.13
Vereine + Ehrenamt
Kinderübernachtung im Taekwondo Center. Rechts außen: Hardi Follmer. | Foto: Taekwondo Center Bilk

Kinderübernachtung im Taekwondo Center

Am letzten Wochenende fand im Taekwondo Center Hardi Follmer in der Talstraße eine Kinderübernachtung mit gutem Essen und Trinken statt. In der Nacht von Freitag auf Samstag verbrachten die Kinder die Zeit mit verschiedenen Gesellschaftsspielen und fanden gut zueinander.

  • Düsseldorf
  • 20.11.12
Sport
3 Bilder

Roman Pogreban gewinnt Gold in Koblenz

Beim 12. Theo Hilgert Gedächtnis Turnier, einem großen Internationalen Einzelturnier der männlichen Jugend der Jahrgänge 1997-1998, das am Sonntag, 2. September 2012 in Koblenz stattfand und als Ranglistenturnier gilt, präsentierte sich Roman Pogreban vom DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf e. V. von seiner besten Seite. In der stark und mit guten Kämpfern besetzten Gewichtsklasse bis 55,0 kg. ließ Roman den Gegnern keine Chance. Alle seinen Kämpfe beendete er vorzeitig durch die höchste Wertung...

  • Düsseldorf
  • 09.09.12
  • 1
Sport
Fortuna-Fan Dirk "Puma" Westmeier ist für seinen Verein durch den Kö-Graben geschwommen. Hier gibt es Fotos von der Aktion.
28 Bilder

Fortuna-Fan schwimmt durch Kö-Graben

18 Grad Celsius kalt, jede Menge Algen, Unrat und fauliger Geruch: Der Kö-Graben lädt nicht gerade zum Schwimmen ein. Fortuna-Fan Dirk „Puma“ wagte es trotzdem. Am Anfang stand ein Versprechen: „Wenn Fortuna nach all den Jahren wieder aufsteigt, schwimme ich durch den Kö-Graben“, hatte Dirk „Puma“ Westmeier Freunden und Fortuna-Fans versichert. Dass er es ernst meint, damit war zu rechnen: Puma ist der wohl schillernste Fan des Vereins, kommt zu Spielen in knapper Hose im Puma-Fell-Look und...

  • Düsseldorf
  • 10.08.12
  • 2
Sport
4 Bilder

Absoluter Turniersieg für den Judo-Sport-Verein Düsseldorf

Beim diesjährigen Kyu - Turnier der Kinder der Altersklasse bis 11 und bis 14 Jahren des Judokreises Düsseldorf, das am Sonntag, dem 24.06.2012 in Grevenbroich veranstaltet wurde, haben unsere Kinder erneut ihre Stärke gezeigt. Zuerst haben Mädchen und Jungen der Jahrgänge 2002-2004 um die Medaillen gekämpft. Nach vielen spannenden Kämpfen stand der DJK Judo-Sport-Verein Düsseldorf als Sieger fest. Aufgrund dieser Leistung hat unser Verein auch den Hauptpokal für den ersten Platz in der...

  • Düsseldorf
  • 27.06.12
Sport

Judo im SFD’75 – Die Erfolgsstory geht weiter

13 Medaillen (3x Gold, 1x Silber, 7x Bronze) erkämpften die Judoka vom SFD’75 Düsseldorf am 13.05.2012. Beim Kreiseinzelturnier der U11 in Meerbusch – Osterrath konnten Lukas Dreyer, Junis Romhi und Julian Weertz alle Kämpfe gewinnen und belegten verdient Platz Eins. Für Arian Allenstein war es das erste große Judoturnier. Er wurde nur von seinem Vereinskameraden Junis Romhi gestoppt und belegte Platz 2. Bronze errangen Thomas Bente, Felix Heuner, Belana Meuwsen, Simon Tomali und Mauritz von...

  • Düsseldorf
  • 18.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.