Verein

Beiträge zum Thema Verein

Vereine + Ehrenamt
Ende August startet auf dem Baldeneysee eine außergewöhnliche Spendenaktion: Rennen auf überdimensionalen Stand-Up-Boards sollen zur Unterstützung des Vereins Be Strong For Kids beitragen. | Foto: Christian Siedler

„SUP For Kids“
Stand-Up-Paddling-Teamchallenge für den guten Zweck

Am 20. August heißt es „Gemeinsam Gutes“: Der Verein Be Strong For Kids ist Ideengeber und Ausrichter der außergewöhnlichen Charity-Aktion. „Man kann nur etwas bewegen, wenn man selbst in Bewegung kommt“, so Jörn Schulz. Er ist der erste Vorsitzende von Be Strong For Kids und hat den Verein vor fünf Jahren aus einer privaten Spendeninitiative heraus gegründet. Die Projekte des Vereins bestehen im Wesentlichen aus Reittherapie, Schwimm-, HipHop-, Skateboarding-, Beatboxing-, Yoga-, Breakdance...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 1
Sport
Die Gewinner-Teams der Trikot-Offensive 2019 durften sich über neue Trikots für die ganze Mannschaft freuen. | Foto: Stadtwerke Essen

„Stark für Essen“
Anpfiff zur Trikotoffensive der Stadtwerke - 25 Sätze werden verlost

Die Stadtwerke Essen starten auch in diesem Jahr wieder die Trikotoffensive. Bereits in den letzten beiden Jahren konnten durch die Aktion über 50 Kinder- und Jugendmannschaften mit individuellen Team-Outfits ausgestattet werden. Die Anmeldung für die diesjährige Aktion ist ab Montag, 23. August, bis Ende September möglich. Wie in den letzten Jahren läuft die Aktion auch 2021 wieder unter dem Motto „Stark für Essen“. „Nach diesen schweren eineinhalb Jahren, in denen Kindern und Jugendlichen der...

  • Essen
  • 19.08.21
Sport
Wenn es nach dem 30. Mai wieder mit dem Betrieb in Stadtbad und SGZ an der Vinckestraße weitergeht, sind die Reinigungs- und Reparaturarbeiten durch.  | Foto: TuS 84/10/Kerber
2 Bilder

TuS 84/10 startet unter Vorbehalt ab 30. Mai - Hygienekonzept ist geschrieben
Lockerungen im Sport: Es bleiben viele offene Fragen

Das was in den Sommerferien gemacht werden sollte, ist nun schon im Mai beinahe erledigt. "Normalerweise ist die dreiwöchige Schließungsphase imm Juli oder August für uns der Zeitraum, in dem die notwendigen Renovierungs- und Reinigungsarbeiten im Stadtbad vorgenommen werden", berichtet Kevin Kerber. Doch normal ist derzeit nichts. Auch nicht im Sport. Und deshalb hat das alterwürdige Bad seine Aufhübschung für dieses Jahr schon hinter sich. von Christa Herlinger Freuen dürfen sich darüber...

  • Essen-Borbeck
  • 08.05.20
Vereine + Ehrenamt
Die Spiele-Olympiade bot spannende Wettbewerbe im Freibad Hesse in Dellwig. 
Foto: Veranstalter

Gelungene Premiere im Freibad Dellwig
1.097 Besucher beim RuWa-Familientag

Sehr zufrieden waren die Veranstalter des Vereins RuWa Dellwig sowie die mitwirkenden Mitarbeiter der Stadtwerke Essen und des Allbau mit der Resonanz auf den ersten RuWa-Familientag, der nun im Freibad Dellwig stattfand. Stadtwerke, Allbau und das Spielmobil boten an diesem Tag alles, was das Kinderherz begehrt. Der Höhepunkt für die Kinder war sicherlich das sieben Meter hohe Piratenschiff auf dem zugleich gehüpft als auch gerutscht werden konnte. Die Spiele-Olympiade zog zahlreiche Besucher...

  • Essen-Borbeck
  • 18.07.19
Sport

Westdeutsche Judo-Kata-Meisterschaften in Bochum

Die Judokas Greta Lechmann und Lucas Wittkuhn wurden am Sonntag mit der Nage-no-kata im Jugendbereich Westdeutsche Meister. 7 Paare gingen dort am Sonntag bei bestem Wetter an den Start und lieferten sich einen spannenden Wettkampf. Mit 16 Punkten Vorsprung zum 2. platziertem Paar, konnten sich Greta und Lukas verdient die Goldmedaille sichern und fahren im Juni zur Deutschen Meisterschaft nach Berlin. Vielen Dank für die geniale Vorbereitung an Sergio Sessini

  • Essen-Borbeck
  • 16.05.17
Sport
Der Lokalkompass verlost 50 Fußbälle. Um zu gewinnen, müsst ihr nur die Jury oder das Publikum davon überzeugen, der coolste Verein der Region zu sein. | Foto: Thomas Knackert
2 Bilder

Gewinnspiel: 2 x 25 Fußbälle für Euren Verein

Freitag ist es soweit: Die Fußball-Europameisterschaft 2016 startet mit der Auftaktbegegnung zwischen Frankreich und Rumänien. Da auch wir bei Lokalkompass.de schon längst wieder mit dem Fußballfieber infiziert sind und die Stunden bis zum Anpfiff zählen, beginnen wir die EM mit einem großen Gewinnspiel. Was wäre der schönste Sport ohne den Nachwuchs? Auch die Nominierung von Julian Brandt, Joshua Kimmich, Julian Weigl und Leroy Sané für den Nationalkader zeigt deutlich, dass der Jugendarbeit...

  • Wesel
  • 07.06.16
  • 8
  • 11
Vereine + Ehrenamt
Großer Empfang für einen sympathischen Sportler: Marco Nader trifft im Don Bosco Club ein
4 Bilder

Besuch aus Österreich - Marco Nader beim BoxTeam Essen in der Wolfsbankstrasse 13

Wie weit der Ruf des BoxTeam Essen über die Grenzen der Stadt, ja, sogar über die des Landes hinaus geht, wurde am 8. Mai auf eindrucksvolle Weise klar: mit seinem Gefolge aus Sponsoren, Trainer und Betreuer, und in Begleitung von Freddy Fischer, besuchte der ehemalige EU-Meister im Mittelgewicht, Profiboxer Marco Nader, den Verein im Don Bosco Club! Gemeinsam wollte man sich ein Bild von der Entwicklung des vor knapp einem Jahr aus der Taufe gehobenen Vereins unter der Leitung von Tom Jekel...

  • Essen-Borbeck
  • 18.05.14
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Der Bogen ist gespannt - jetzt muss Selina (15) nur noch die Scheibe in das „Gold“ treffen. Foto: Winkler
9 Bilder

Wie im Sherwood Forrest: Sport am Bogen

Einmal wie Robin Hood den Bogen spannen - das habe ich mir schon immer gewünscht. Beim ersten Schnuppertraining beim Bogensportclub Essen wurde mir erst klar, wie komplex - aber eben auch unterhaltsam - dieser Sport in Wirklichkeit ist. Etwa alle vier Monate veranstaltet der Verein ein Schnuppertraining für acht Bogensport-Interessenten ab 14 Jahren - und ich war im Dezember dabei. Nach den gemeinsamen Aufwärmübungen - vor allem Krafttraining für die Arme - lernte ich dort die Grundkenntnisse...

  • Essen-Borbeck
  • 06.04.13
Sport
Thorsten Donisch Powerman 2009 Foto: fairgewinnt
12 Bilder

Keine Ruhe für viel Rast

Inwieweit Verein auch Arbeit bedeutet, hängt ganz von der Definition seiner Mitglieder ab. So schließt sich so manch eine Gesellschaft vordergründig zusammen, um dem gemeinsamen, oft feuchtfröhlichen Plausch zu frönen. Um solcher Stammtischmentalität erst gar keinen Nährboden zu schaffen, verzichtet der jüngst gegründete „fair gewinnt e.V.“ gänzlich auf ein zum Ruhen und Rasten einladendes Vereinsheim, und konzentriert sich stattdessen gänzlich auf Training und sportliche Wettkämpfe....

  • Mülheim an der Ruhr
  • 22.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.