Vereine

Beiträge zum Thema Vereine

Vereine + Ehrenamt
Frauen 60+ | Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann
2 Bilder

Comeback der Bewegung – Comeback der Gemeinschaft
Angebote für Senioren beim FS 98!

Nach einer langen Zeit mit wenig Bewegung und wenig Kontakten wird es Zeit, wieder GEMEINSAM Sport zu treiben. Das geht am besten im Verein! Die Turnabteilung des Freien Sportvereins von 1898 Dortmund e.V. bietet ein buntes Fitnessprogramm für Senioren an. Und auch Senioren mit Einschränkungen werden vom Freien Sportverein beim Rollatorsport und in der Gesundheitsgruppe in Bewegung gebracht. Das Beste bei allen Angeboten: In einer netter Gemeinschaft wird die körperliche und geistige Fitness...

  • Dortmund-City
  • 03.09.21
Vereine + Ehrenamt
Intensiv diskutierte die Vielfalt-Jury im Video-Konferenz über die Vergabe der Fördermittel. Unterstützt werden: Slado für das Projekt „Schlau Dortmund“ zur Sensibilisierung von Schülern für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt, Mobile für das Projekt „WERTstatt“, Chancengleich in Europa für Projekte zu Integration und Spracherwerb, Querwaldein für Workshops zu Nachhaltigkeit, queerblick für „Queerslam goes digital“, Train of Hope für das Jugend-Projekt „Geflüchtete im Ehrenamt“, Afrika Positive für Deutschkurse, Flüchtlingshilfe Aplerbeck für den Umbau des Treffpunktes. | Foto:  DSW21
2 Bilder

Jury des Dortmunder Förderwettbewerbs hat über Vergabe der 84.000 € entschieden
DSW macht Vereinen #dortMUT

 84.000 Euro hatten die Dortmunder Stadtwerke (DSW21) im ersten Förderwettbewerb #dortMUT  ausgelobt. Je 21.000 € für Projekte von Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus den Bereichen Soziales, Kultur, Sport und Vielfalt, maximal 3.000 € pro Projekt. Die Resonanz war riesig. 78 Bewerbungen gingen bei DSW21 ein. Auf beinahe eine Viertelmillion Euro belief sich die Antragssumme. Für die Jury, die jetzt über die Vergabe entscheiden musste, eine schwierige Aufgabe. Denn nicht nur die...

  • Dortmund-City
  • 23.11.20
Vereine + Ehrenamt
Foto: © LSB NRW / Andrea Bowinkelmann

Gerade jetzt auf alle Fälle in BEWEGUNG und GESUND bleiben!
FS 98 macht 30-Tage-Body-Challenge

Viele Freizeitaktivitäten fallen aufgrund des 'Lockdown-Lights" weg. Wir haben Zeit! Warum also die Zeit nicht einfach mal für sich selbst nutzen und täglich ein kurzes, knackiges Training machen? Es gibt viele gute Gründe dafür: Gesundheit, gute Fitness für alltägliche Belastungen, attraktives Aussehen, innere Zufriedenheit, Abbau von Stress, Freude am Leben und vieles mehr. Für die nächsten 30 Tage erhalten die Aktiven der Gruppe 'Fit und Aktiv 30+' einen fertig ausgearbeiteten Workout-Plan....

  • Dortmund-City
  • 04.11.20
Sport
Gespielt wird nicht: Ohne Einnahmen durch Zuschauer, Kurse und Veranstaltungen müssen die rund 500 Dortmunder Sportvereine in der Corona-Krise gestiegene Betriebskosten stemmen. Die Stadt will mit einem Fonds helfen.   | Foto: Archiv/ Klinke

Dortmund will 500 Sportvereine retten: Stadt und SSB schlagen Notfallfonds vor
Rettungsprogramm soll durch Krise helfen

Die Dortmunder Sportverwaltung und der StadtSportBund (SSB) schlagen dem Rat der Stadt vor, die erhöhten Sportfördermittel aufgrund der Corona-Krise anders als geplant zu verteilen und einen Notfallfonds für Vereine einzurichten. Die Sportverwaltung und SSB waren aufgefordert, für eine Erhöhung der Sportfördermittel um 500.000 Euro auf 1,5 Mio. Euro ein Konzept vorzulegen, das nun aufgrund der Corona-Pandemie angepasst werden soll. „Die rund 500 Sportvereine können ihren vielfältigen Aufgaben...

  • Dortmund-City
  • 06.05.20
Sport

FS 98 veranstaltet Turnshow
Proben für 'It's Magic' laufen auf Hochtouren

Als besonderen Höhepunkt im Jubiläumsjahr veranstaltet der Freie Sportverein von 1898 Dortmund e.V. die Turnshow 'It's Magic'.  Der FS 98 Dortmund feiert das 120-jährige Bestehen. Das Besondere an der Show: Kinder müssen keinen Eintritt zahlen. 'It's Magic' erzählt die Geschichte eines kleinen Mädchens, das im Traum einen Besuch im Disneyland geschenkt bekommt. Dort wird das Mädchen von der Fee Tinkerbell von einer Disney-Geschichte zur nächsten geführt. Die Kindergruppen der Turnabteilung...

  • Dortmund-City
  • 13.11.18
Sport
3 Bilder

Kleinschüler Eisadler Dortmund vs SV Brackwede

Kleinschüler: Spielstarker Sieg trotz Schneetreiben Heute ging es für die Kleinschüler an der Strobelallee gegen den SV Brackwede. Trotz der doch etwas widrigen Wetterumstände durch dicht fallende Schneeflocken konnte pünktlich gestartet werden. Und gleich von Beginn an sah man wunderbare Spielzüge der Jungadler und das ließ auf ein schönes Spiel hoffen. Während des ersten Überzahlspiels in der 3.Minute konnte dann auch der Führungstreffer erzielt werden. Danach war es mehr als spannend. Es...

  • Dortmund-City
  • 25.01.15
Sport
Sportlich präsentiert sich der Westpark beim Sportsommer, wie hier beim Boule . | Foto: Archiv

Sportsommer im Westpark

Der erste Dortmunder Sportsommer ist im Westpark vom 29. August bis zum 1. September geplant. Zum Ende der Ferien will der AIG Westend e.V. den Park als Sport- und Erholungsstätte präsentieren. Ein Konzept wurde mit dem Tiefbauamt, dem Jugendamt und dem Stadtbezirksmarketing erarbeitet. Vereine bieten Aktionen zum Mitmachen an. Geboten werden Skaters Paradies, Beachvolleyball, Kletterwand, Streetkick und mehr.

  • Dortmund-City
  • 09.08.13
Sport
Sie helfen den „Sportzwergen“  in Kindergärten und Schulen auf die Sprünge: 14 Sportassistentinnen. | Foto: privat

Sport-Assistentinnen für "Bewegungszwerge"

14 Teilnehmerinnen aus Dortmunder Sportvereinen und angehende Rehabilitationspädagoginnen haben jetzt ihr Zertifikat „Sportassistent Bewegungszwerge“in den Händen, mit dem sie eine entsprechende Gruppe in einem Sportverein anleiten können. Dahinter steckt ein gemeinsam von Stadt Sport Bund (SSB), dem Bewegungsambulatorium der TU und dem Familienprojekt erarbeitetes Konzept, um zusätzliche Bewegungsangebote für Kinder zu schaffen. Mit dem Angebot „Bewegungszwerge – Bewegung, Spiel und Sport für...

  • Dortmund-City
  • 30.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.