Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Überregionales
18 Bilder

Drogen auf der Spur

Am Donnerstag führte die Polizei in Bergkamen an der Werner Straße eine großangelegte Verkehrskontrolle zur Bekämpfung von Drogendelikten im Straßenverkehr durch. Circa 30 Polizeibeamtinnen-und beamte waren an dieser umfangreichen Aktion gegen Rauschgift und Alkohol im Straßenverkehr beteiligt. Diese Aktion, so Polizeirätin Anja Wagner von der Direktion Verkehr, wird in einer sehr guten Kooperation mit dem LAFP NRW ( Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei...

  • Bergkamen
  • 27.01.17
Überregionales
Amerikaner mit Polizei-Bär gab es zur Stärkung und als nette Geste. | Foto: Magalski
17 Bilder

Puppen erklärten Flüchtlingen den Verkehr

Augen auf im Verkehr und Stopp am Bordstein! Kleine Flüchtlinge aus der Zeltstadt in Bork lernten am Montag im Rahmen eines von der Polizei organisierten Willkommensfestes eine Menge über das richtige Verhalten auf der Straße. Viele Flüchtlinge erlebten auf ihrer Flucht in Begegnungen mit der Polizei oder Militärkräften Willkür und schlechte Behandlungen. Die Polizei in Bork zeigte sich am Montag ganz als Freund und Helfer, auf dem Gelände der Polizeischule gab es Seifenblasen, Musik,...

  • Lünen
  • 19.10.15
  • 1
  • 1
Überregionales
Manfred Blunk ist Erster Polizeihauptkommissar und Leiter der Autobahnpolizei in Kamen. | Foto: Magalski
17 Bilder

Ferien: Stau-Tipps vom Profi retten Leben

Ferien in Nordrhein-Westfalen! Kinder und Eltern freuen sich auf freie Tage und Erholung, doch zwischen Abfahrt und Reiseziel liegen oft viele Kilometer Stau. Verkehrsteilnehmer sollten für diesen Fall das richtige Verhalten kennen, denn die Rettungsgasse ist ein Lebensretter. Manfred Blunk ist Leiter der Wache der Autobahnpolizei in Kamen. Der Erste Polizeihauptkommissar und sein Team sind rund um die Uhr für die Sicherheit auf den Autobahnen im Kreis im Einsatz. Unfälle standen für die...

  • Lünen
  • 27.06.15
LK-Gemeinschaft
Unterwegs in den Untergrund | Foto: Rheinbahn
17 Bilder

Foto der Woche 02: Untergrundbahn

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet UntergrundbahnAm 10. Januar 1863 wurde in London die erste U-Bahn der Welt eröffnet. Dieser "runde Geburtstag" soll Euch Inspiration liefern: welche Motive sind "typische Erscheinungen" beim U-Bahnfahren: Schnelle Türen, dunkle Gleise, Licht im Tunnel? Menschenmassen, Kopfhörer, Fahrscheinautomaten? Wie werden...

  • Essen-Süd
  • 07.01.13
  • 19
Überregionales
Endstation Graben: Die junge Autofahrerin hatte auf eisglatter Fahrbahn keine Chance. | Foto: Magalski
9 Bilder

Winter friert mit Schnee den Verkehr ein

Staus, Unfälle, glatte Straßen: Der Winter meldet sich mit viel Schnee zurück. Viele Autofahrer erwischte das am Morgen eiskalt. Kinder hingegen freuten sich über das Winterwunderland. Geduld brauchte, wer am Morgen mit dem Auto unterwegs war. Stau auf den Lüner Zufahrtsstraßen, stadtauswärts sah es nicht viel besser aus. Wo es lief, ging es oft nur im Schneckentempo voran. Auf der Bergstraße zwischen Lünen und Dortmund kam eine junge Frau mit ihrem Kleinwagen auf eisglatter Straße ins...

  • Lünen
  • 12.12.12
Überregionales
Die Ladung aus diesem Lastwagen drohte auf die Fahrbahn zu kippen, die Polizei sperrte deshalb die Straße. | Foto: Magalski
9 Bilder

Sperrung nach Lastwagen-Unfall aufgehoben

Freie Fahrt auf der Dortmunder Straße: Über zwei Stunden war die Fahrbahn gesperrt, nachdem Ladung auf einem Lastwagen umgekippt war. Nun ist die Bergung abgeschlossen, die Polizei hat die Straße wieder freigegeben. Erste Meldung, 11.46 Uhr: Die Dortmunder Straße Richtung Dortmund ist zwischen Kupferstraße und Buchenberg aktuell gesperrt. Ein Lastwagen droht Ladung zu verlieren. In der Lüner Innenstadt gibt es bereits erste Staus. Die Polizei leitet den Verkehr zurzeit über die Kupferstraße um....

  • Lünen
  • 11.04.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.