Vierzeiler

Beiträge zum Thema Vierzeiler

Natur + Garten

Hummeln im Salbeistrauch, ein Gedicht

So viele Hummeln tummeln sich am Blütenreichenstrauch Die Sonnenseite zieht sie an von Salbeiduft betört Die erst am Fingerhut gedrängt die treffen sich hier auch Kaum auf Blüten aufgesetzt von andren schon gestört -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 01.06.18
  • 2
Natur + Garten

Libellen im Salbeistrauch, ein Gedicht

Libellen ruhen aus vom Flug versteckt im Salbeistrauch Wie Zweigchen unter Zweigen bald die Farbe ähnlich auch Die Jäger werden selbst gejagt nur selten gibt es Ruh Schon surren ihre Flügel fort so fein wie nur ein Hauch -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 31.05.18
Kultur

Eine Karaffe mit klarem Wasser

Du stelltest Wasser aus der Quell an einen kühlen Ort Doch Perlen und der kühle Tau die sind schon lange fort Du schüttest die Karaffe aus die Rosen freuen sich Und harrest morgen deinem Gast der dir versprach sein Wort -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 27.05.18
  • 1
Natur + Garten

Ein Strauß Wiesenblumen zur Abendzeit

Von tausend Blumen nur ein Paar die nahmen wir ins Haus Und stellten sie am Fenster hin zur Abendzeit als Strauß Ein Bienensurren kommt herein in vorwurfsvollem Ton Sie sucht sich das was ihr gefehlt dann klingt das Summen aus -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 23.05.18
  • 3
Natur + Garten

Die Schönheit im Vergehen noch...

Die Schönheit im Vergehen noch / die Blicke auf sich zieht Als Farbe ihrer frischen Haut / davon in Eile flieht Und starker Regenwirbelwind / ihr Fetzen nur beschied Für dieses Jahr ist es getan / die Tulpe sich verzieht -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 13.05.18
  • 1
Natur + Garten

Am dritten Tag der Irisblüte in Moyland

Die Iris wächst aus Schlamm empor sobald das Eis getaut Als Schwert streckt sie sich himmelwärts dann öffnet sie sich weit Und wenn ein Strahl getroffen hat dann zeigt sich wie vertraut Das Sonnenlicht und Blüte sind auch wenn nur kurze Zeit -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 11.05.18
  • 3
Natur + Garten

Erste Iris, in Moyland am 8. Mai

Das Wasser wallt im Abendlicht | ein Fisch auf Fliegenfang Libellen surren hin und her | auf ihrem Beutegang Die Iris neigt zur Sonne hin | die Knospe ist bereit Es drängt der Wind die schlanke Form | von Hüllen sich befreit -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 09.05.18
  • 2
  • 3
Natur + Garten

Der Storch

Der Storch kehrt wieder nach dem Fang zu seinem Ast am Baum Und ruht sich in der Sonne aus pflegt Flügel und den Flaum Im schmalen Flussbett fließt die Maas in Kolken quakt der Frosch Die Schwalben schon in großer Zahl durchfliegen tief den Raum  Gesehen in Arcen an der Maas -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 04.05.18
  • 1
  • 4
Natur + Garten

Die allererste Rose...

Die erste Rose die erblüht man sah sie beinah nicht Bescheiden ist sie halb versteckt als meide sie das Licht Die linke Hand biegt Zweige weg die Rechte wird gepiekst Vom Lande ist die Lieblichkeit Natürlichkeit besticht Es ist die Rose "Marguerite Hilling", gesehen am 2. Mai in den Kasteeltuinen von Arcen, Limburg -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 03.05.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten

Die Rose genannt "Elbflorenz"

das Kelchblatt dreht und windet sich | in reiner Eleganz die Rosenblüte zeigt sich schon | in unberührtem Glanz im rosa Morgenlicht geweckt | ein feiner Regen wusch gelingt das Öffnen heute nicht | vielleicht wohl morgen ganz  für die Federflüsterin

  • Bedburg-Hau
  • 27.04.18
  • 2
Natur + Garten

Pfauenauge auf Kirschblüte, ein Gedicht

Die Hummel löst Gestöber aus, es unerfreulich schneit Sogar der leichte Schmetterling, löst Blüten aus dem Kleid Die schöne Zeit zu Ende geht, es gibt kein Halten mehr Es kommt dann auch der Wind dazu, gibt Frühling das Geleit Mehr...

  • Bedburg-Hau
  • 21.04.18
  • 2
Natur + Garten

Misteln 2/2

Der Baum nach langer Winterzeit vom Frühling nun geweckt Die Misteln werden abgelöst durch frisches Grün verdeckt Nach Krähen kommt der Vogelsang die Nester bald gebaut Am End des Monats lebt die Schar im Schatten gut versteckt -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 11.04.18
  • 1
Natur + Garten

Misteln 1/2

Der Ostermonat schreitet fort der Frühling zögerlich Von Schnee gebleichte Felder sind noch immer winterlich Ich zürne Misteln immergrün sie tun ob Sommer sei Und unter solchem Täuschegern da soll man küssen sich ? -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 10.04.18
  • 3
Natur + Garten

Ende März am Waldrand

Ein kleiner Pilz wie aufgeblüht gekräuselt grün sich zeigt Inmitten totem Eichenblatt dem Frühling zugeneigt Die Eiche und der Brombeerstrauch schon länger im Verzug Die Äste kahl die Blätter fahl obwohl die Sonne steigt -> Sammelmappe

  • Bedburg-Hau
  • 29.03.18
  • 1
  • 1
Kultur
An einem Karfreitag um die Mittagsstunde

Vorbereitung für Ostern

Der Rest geweihten Wassers wird vom Küster weggebracht Das Neue wird doch bald geweiht in Heil’ger Osternacht Er reinigt die Gefäße gut und stellt sie danach hin zum Trocknen vor die Sakristei wo Sonne hält die Wacht In Zeiten worin die Priester zunehmend eigene Gedanken in der Heilige Messe verwirklichen wollten und manchmal echte Regisseure wurden, ist der Dienst der Küsterin oder des Küsters unverändert geblieben. Sie bereiten alles getreu vor, denken sich ihr Teil bei den Eigenarten der...

  • Bedburg-Hau
  • 26.03.18
  • 3
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Birken auf der Heide ("de Hamert" bei Wellerlooi)

Die Birke wächst nur kümmerlich auf karger Erdenschicht Und wenn ein Sturm sie nicht ganz fällt so mancher Ast ihr bricht Die Heideschafe fressen ab was sie im Wind gesät Ihr Brautkleid trägt sie weiterhin so weiß im Sonnenlicht Naturgebiet "de Hamert", an der Grenze mit Weeze und Kevelaer, an der N271 von Nimwegen nach Venlo.

  • Bedburg-Hau
  • 18.03.18
  • 3
  • 4
Natur + Garten

Auf der Heide "de Hamert"

Mit Fremden auf dem Heidepfad da wechselt man ein Wort Der eine hörte Lerchen schon zeigt Richtung wo der Ort Die Heide braun, die Birken kahl den Frühling sieht man nicht Ihn aber hören wollen wir und wünschen uns schon dort Naturgebiet "de Hamert", jenseits Weeze, Twisteden und Kevelaer. Mehrere Wanderungen sind ausgezeichnet. Infotafel auch in Deutsch.

  • Bedburg-Hau
  • 16.03.18
  • 3
  • 5
Natur + Garten

Auf einer Heide an einem bedeckten Frühlingstag

Von Schnee und Eis gebleichtes Gras hat einst den Lenz gekannt Ein Falter fliegt zur Heide hin dort im Gestrüpp verschwand Wie tausend Glöckchen klingt das Lied der Lerchen höher stets Dann klärt er auf, der Frühlingstag von Boten früh erkannt Das Naturgebiet „der Hamert“ an der Straße nach Venlo (N271) gibt Gelegenheit zu schönen Wanderungen. Startpunkt: "Jachthut op den Hamer" (Pfannkuchen).

  • Bedburg-Hau
  • 12.03.18
  • 8
Natur + Garten

Kater auf Freierspfoten

Die Liebe fordert ihren Preis man sieht den Kater kaum Am Ohr verletzt nach langer Nacht nichts hält das Tier im Zaum Der Hunger wird nur kurz gestillt schon ist er wieder fort Den Nebenbuhler greift er an und jagt ihn auf den Baum

  • Bedburg-Hau
  • 01.03.18
  • 4
  • 2
Natur + Garten
Narzisse "Bridal Crown"

Zum chinesischen Neujahr 2018

Den überschnellen Blütenstand den zäumt die Kühle ein Bald muss die Wärme wieder her dazu der Sonnenschein Zur rechten Zeit ganz aufgeblüht verheißt sie Menschen Glück An Neujahr muss sie richtig sein und duften obendrein

  • Bedburg-Hau
  • 17.02.18
  • 1
Natur + Garten
Peach Perfume

Rose im Schnee im Februar

Die Morgensonne trübt sich ein ein dichter Schnee nun weht Der Frühling scheint noch wirklich fern und Winter nicht vergeht Dem Monat Februar getrotzt die Rose wächst und wächst Wo Flocken harren bald das Blatt mit Tropfen Tau besät Es ist die Rose "Peach Perfume" aus dem Rosarium Lottum, gegenüber von Arcen.

  • Bedburg-Hau
  • 04.02.18
  • 6
  • 6
Natur + Garten

Ein Gutes Neues Jahr, auch für dich!

Der Streunerkater ruht sich aus vom Lärm der Neujahrsnacht Mal fern dann wieder viel zu nah hat Feuerwerk gekracht Ein Jahr lang soll es ruhig sein ein Frieden der nicht täuscht Und wenn du aufwachst und miaust bekommst du was gebracht

  • Bedburg-Hau
  • 02.01.18
  • 6
  • 2
Natur + Garten

Dezemberabend

Die Sonne an dem kurzen Tag am Morgen zögert sehr Doch wenn dann bald der Abend fällt beeilt sie sich wohl mehr Die Bäume haben auch ein Herz verfrühen Dunkel nicht Ein langes Warten fängt nun an auf ihre Wiederkehr

  • Bedburg-Hau
  • 06.12.17
  • 1
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.