Volksbank Sprockhövel

Beiträge zum Thema Volksbank Sprockhövel

Wirtschaft

Update 1- Ehrenamtsfeier abgesagt
Corona-Vorsorge bei Sparkassen und Banken

Die Auswirkungen möglicher Erkrankungen durch das Coronavirus beschäftigen auch die Kreditinstitute in Hattingen und Sprockhövel, nachdem die Fallzahlen der Corona-Erkrankungen in Deutschland auf über 795 bestätigte Fälle in 10 Bundesländern angestiegen sind und das Robert-Koch-Institut die Gefährdungseinschätzung „angehoben“ hat. Der STADTSPIEGEL hat bei den örtlichen Sparkassen und Banken nachgefragt. Fast alle Institute haben sich bereits in der letzten Woche durch die dafür verantwortlichen...

  • Hattingen
  • 03.03.20
Kultur
Viele Teilnehmer am diesjährigen SommerLeseClub (SLC) der Stadtbibliothek Hattingen ließen sich die Abschlussparty im Restaurant „Gleis 79“ nicht entgehen. Foto: Römer

Der SommerLeseClub ist zu Ende - 352 Hattinger lesen 1350 Bücher - Dank an Sponsoren
Hattingen: Coole Abschlussparty

Nach etwa 1350 gelesenen Büchern fand jetzt der diesjährige SommerLeseClub (SLC) der Stadtbibliothek Hattingen seinen Abschluss bei einer coolen Party im Restaurant „Gleis 79“. Alle "Leseclubber", die ihre Leselogbücher mit den gelesenen Buchtiteln am Ende der Sommerferien in der Stadtbibliothek abgegeben hatten, waren dazu eingeladen. In diesem Jahr haben 352 lesebegeisterte Hattinger teilgenommen. Erstmalig konnten sich die "Clubber" in Teams aufteilen, so dass auch Eltern und Freunde...

  • Hattingen
  • 07.09.19
Überregionales
Gruppenbild mit Dame und allen, die hinter Hattingen Live stecken: (v.l.) Gastronom Sotiris Christanas, Musiker Andreas "Acki" Löbbecke, die drei Sponsoren Eckart Capitain (Gelsenwasser), Thomas Alexander (Volksbank), Torsten Grabinski (Sparkasse) sowie von Hattingen Marketing Sandra Glomb und Georg Hartmann.   Foto: Römer

"Hattingen Live": Samstag, 17. März, Musik in 14 Altstadt-Kneipen und Kunst in Ateliers

Werbung machen für die schöne Hattinger Altstadt und Werbung machen für die dortige Gastronomie: Das hat sich Hattingen Marketing nach den Worte von Geschäftsführer Georg Hartmann mit "Hattingen Live" auf die Fahnen geschrieben. Seit elf Jahren mittlerweile gibt es diese "Erfolgsmarke" nun schon. Die 13. Auflage findet statt am Samstag, 17. März. "Musik und Kunst" heißt ja das Motto und folgerichtig sind neben 14 Altstadtkneipen, die wie immer ab 20 Uhr Live-Musik bieten werden, auch bereits ab...

  • Hattingen
  • 01.03.18
  • 2
Überregionales
Maik Geilenbrügge (25) an seinem Arbeitsplatz bei der Volksbank in Sprockhövel. Foto: Römer
2 Bilder

Und jetzt Mister Germany? "Mister NRW" Maik Geilenbrügge nimmt an der Wahl teil, aber erst einmal geht es nach Ägypten

Maik Geilenbrügge sieht gut aus, keine Frage. Der Sprockhöveler hat unbestritten Charme. Als Privatkundenberater bei der Volksbank in Sprockhövel, der parallel dazu ein Studium zum Bankfachwirt absolviert, ist Intelligenz wohl auch kein Thema. Aber reicht all das, um auch Mister Germany zu werden? Fakt ist, dass der 25jährige Sprockhöveler vom 30. November bis 7. Dezember am Mister Germany Camp im TUI Magic Life Kalawy im ägyptischen Hurghada teilnimmt. Hier werden er und seine 15 Mitbewerber...

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 26.11.17
  • 1
  • 1
Kultur
Johannes Kunze von der Rhein-Ruhr-Philharmonie, Thomas Alexander, Marketingchef der Volksbank, und Robert Laube, Chef des LWL-Industriemuseums Henrichshütte, bei der Vorstellung des aktuellen Programms. Foto: Pielorz

Runder Geburtstag bei Volksbank.klassisch

Zum zwanzigsten Mal heißt es am Samstag, 18. November, 20 Uhr, im LWL-Industriemuseum Henrichshütte „Volksbank.klassisch.“ Das bewährte Trio aus Gastgeber LWL-Industriemuseum Henrichshütte, Veranstalter Volksbank und den Ausführenden, die Rhein-Ruhr-Philharmonie, lädt ein zum Herbstkonzert mit Musik aus drei Jahrhunderten. Unter dem Dirigat von Sierd Quarré werden Stücke von Haydn, Dvorák und Williams zu Gehör gebracht. Der Niederländer ist heute Assistent des Chordirektors an der Oper Köln und...

  • Hattingen
  • 05.10.17
Kultur
Gerd Schamun, Lothar Steinbach, Udo Altenfeld, Thomas Alexander, Thomas Papenhoff und Udo Kreikenbohm an der Stelle, wo schon einmal ein Bild der Großen Weilstraße entstand. Sie halten das alte Foto mit einem neuen Foto als Bildertafel in der Hand. Foto: Pielorz
2 Bilder

Auf den richtigen Blickwinkel kommt es an

Bilder aus der guten alten Zeit – für Hattingen gibt es diese reichlich. Ob Wilfried Ruthmann, Gerhard Wojahn, Harri Petras, das Stadtarchiv oder der Heimatverein – es gibt viele fachkundige Menschen und Orte, die Altes bewahren und der Öffentlichkeit präsentieren. Aber es gibt sie doch noch – die Schätze alter Zeiten, die nicht so oft das Licht einer Ausstellung erblicken. Thomas Papenhoff, Chef der IBV, erhielt alte Hattingen-Fotos aus dem fotografischen Archiv der ehemaligen Drogerie Neuhaus...

  • Hattingen
  • 19.05.17
LK-Gemeinschaft
Udo Schnieders, Marketingleiter der Sparkasse, Gitta Micheel und Norbert Dikomey vom Fachbereich Jugend, Schule und Sport der Stadt Hattingen freuen sich, dass das neue Ferienspaßprogrammheft fertig ist. Foto: Pielorz

Ferienspaß: Vorfreude auf die Sommerferien

Zum 45sten Mal bietet die Stadt Hattingen mit Partnern und Sponsoren Kindern und Jugendlichen in den Sommerferien den Hattinger Ferienspaß. Zur Wahl stehen fast 3500 angebotene Plätze, zusammengefasst im handlichen Heft „Hattingen hat Ferien“. Mit dabei sind neben beliebten Klassikern wie dem Abenteuerspielplatz und der Actionsportwoche, bei der die Jugendlichen mit Vans durch die Region cruisen und nicht alltägliche Sportarten testen, auch viele tolle Neuheiten. In diesem Jahr wurde das...

  • Hattingen
  • 24.04.17
Überregionales
Maik Geilenbrügge gleich nach seiner Wahl zum „Mister Neuss“ zusammen mit seiner „Entdeckerin“ Britta Meyerling.   Foto: privat
3 Bilder

Sprockhöveler Maik ist „Mister Neuss“

Maik Geilenbrügge ist ein waschechter Sprockhöveler. Gerade eben wurde der 23jährige Mister Neuss. Mister Neuss? Als Sprockhöveler? Wie das kam, das klingt fast wie in einem kitschigen Hollywood-Schinken. Maik Geilenbrügge, vom Beruf her Privatkundenberater bei der Volksbank in Sprockhövel, erklärt das so: „Vor zwei Jahren bin ich beim Karneval in der Hattinger Altstadt von einer Frau angesprochen worden. Sie meinte, ich sei ein interessanter Typ. Ja, ja, dachte ich so bei mir, was eine...

  • Hattingen
  • 01.04.16
  • 2
  • 1
Kultur
Kinder aus Sprockhöveler und Hattinger Grundschulen der Klassen 3 und 4 haben an dem Kurs zur Nachwuchsförderung teilgenommen. Im Hintergrund links Reinhard Gäbel und Volksbank-Marketingchef Thomas Alexander. In den Händen halten die Kinder und Thomas Alexander Kunstobjekte der Kinder. Foto: Pielorz

Nachwuchsakademie: Hattingen hat junge Talente

Vor fünf Jahren fiel der Startschuss für die Volksbank-Nachwuchsakademie. Grundschüler aus Hattingen und Sprockhövel erhalten dabei die Möglichkeit, ihr kreatives Potential zu entfalten und ihre künstlerischen Fähigkeiten auszubauen. „28 talentierte Hattinger und Sprockhöveler Grundschüler haben in diesem Jahr an dem Projekt teilgenommen“, erläutert Thomas Alexander, Marketing-Chef der Volksbank. Die Auswahl der jungen Talente erfolgte in bewährter Weise über die Grundschulen, die sich für die...

  • Hattingen
  • 24.07.15
Überregionales

Niedrigseilparcours mit über 5400 Euro unterstützt

Vor drei Jahren hat der Rheinisch-Westfälische Jugendverband „Entschieden für Christus“ e.V. (EC) im Verband und im Haus Friede mit einem neuen Arbeitszweig begonnen: Stark ins Leben. Mit besonderen pädagogischen und sportlichen Elementen soll Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit gegeben werden, in einem Gruppenprozess sich selbst zu entdecken, ihre Persönlichkeit zu entfalten und ihren Platz in ihrer jeweiligen Gruppe zu erspüren, festigen und zu finden – in ihrer Schulklasse, Konfi- und...

  • Hattingen
  • 17.10.14
Ratgeber
Die „starken Jungs“, die diesmal an dem Kurs teilgenommen haben mit Schulsozialarbeiter Stefan Rau (ganz links im Bild) sowie Dipl. Sozialarbeiter Cahit Bakir und Khaled El-Awad und Marketing-Chef Thomas Alexander von der Volksbank
Foto: Pielorz

Starke Jungs: Cool sein ohne Aggression und Gewalt

Auch in diesem Jahr wird im Haus der Jugend wieder das Projekt „Starke Jungs“ durchgeführt. 14 Jungen aus der 5. Klasse der Gesamtschule Hattingen gehen einmal in der Woche zum Training in die Bahnhofstraße 31b. Die ausgebildeten Deeskalationstrainer, Dipl. Sozialarbeiter Cahit Bakir und Khaled El-Awad, unterstützen die „starken Jungs“ aus fünf 5. Klassen dabei, neue Verhaltensmuster zu erlernen. Mit vielen praktischen Übungen wird mögliches Fehlverhalten verdeutlicht und den Jungen Raum...

  • Hattingen
  • 15.05.14
LK-Gemeinschaft
Christoph Brüske bei der Interpretation der Hattingen-Hymne in der Gebläsehalle.  Foto: Römer

Eine Hymne für Hattingen

Wer das Glück hatte, letzten Samstag noch eine Karte für die Veranstaltung zum 50. Geburtstag der Volksbank in der Gebläsehalle ergattert zu haben, der wird sich an die Schluss-Hymne des rheinischen Kabarettisten Christoph Brüske bei der Veranstaltung gerne erinnern. Sie hatte mit ihrem Hattingen-Text auf den Sinatra-Klassiker „New York, New York“ für viel Spaß beim Publikum gesorgt und für wahre Beifallsstürme. Mit Hilfe von Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank, ist es der...

  • Hattingen
  • 19.03.14
Überregionales
24 Bilder

50 Jahre Volksbank in der Gebläsehalle

800 Gäste durfte die Volksbank Sprockhövel anlässlich ihrer großen ‚Geburtstagsfeier‘ am vergangenen Samstag in der Gebläsehalle begrüßen. Bereits seit Wochen war das Event restlos ausverkauft. Diejenigen, die eines der begehrten Tickets ergattert hatten, erlebten einen fantastischen Abend. Unterhaltung hatte die Volksbank sich für ihre Geburtstagsfeier auf die Fahnen geschrieben. „Wir wollen uns bei unseren Kunden mit dieser Feier bedanken und wir möchten der Region etwas zurückgeben“, hatte...

  • Hattingen
  • 17.03.14
Überregionales
Marketing-Chef der Volksbank, Thomas Alexander, präsentiert das Bild mit Birgit Schyboll vom Kinderhospizdienst und Jahrespraktikatin Elena Reil Foto: Kosjak

Signierter "Kloppo" zu gewinnen

von Dino Kosjak „Paul ist vor Freude fast geplatzt“, erinnert sich Birgit Schyboll. Der Zwölfjährige durfte den BVB-Trainer Jürgen Klopp besuchen. So konnte Paul für eine Weile die Sorgen vergessen, die Teil seines Lebens geworden sind. Denn Pauls jüngere Schwester ist unheilbar erkrankt an einer Stoffwechselkrankheit. Der Hobbymaler Werner Drenkelforth hatte dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet ein Portrait des BVB-Trainers geschenkt. „Die Idee kam auf, das Bild signieren zu lassen und für den...

  • Hattingen
  • 11.02.14
Kultur
Über die Bücher und das (Bastel-)Material, das sich schon im neuen Selbstlernzentrum befindet, freuen sich bereits diese Schüler der Klasse 3a mit ihrer Klassenlehrerin Marietta Oesterwalbesloh (hinten rechts neben Schulleiter Bruno Lück). Außerdem im Bild ist Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank und Sponsor. Foto: Römer

Weiltorschule St. Franziskus mit neuem Selbstlernzentrum

Da freuten sich aber alle 220 Schüler der Städtischen Katholischen Weiltor-Grundschule St. Franziskus in der Bahnhofstraße: Dank der Unterstützung von Förderverein, Schulträger und Sponsoren konnte die Grundschule einen „alten“ Lehr und Putzmittelraum in ein neues Selbstlernzentrum umgestalten. Schulleiter Bruno Lück: „Hier sollen sich drei bis vier Schüler im Rahmen von Freiarbeit selbstständig Themen erschließen, Dinge erforschen und experimentieren. Schwerpunkte dürften hier besonders...

  • Hattingen
  • 24.01.14
Kultur
Thomas Alexander, Marketingleiter der Volksbank, wagt sich hier mit Hilfe von Lehrerin Kirsten Hinzmann auf ein RolaBola, während Lilo Ingenlath-Gegic nur staunend zugucken kann. Sie alle freuen sich auf die vier Aufführungen vom „Jubiläumszirkus“ am Freitag und Samstag, 31. Januar und 1. Februar, an der Gesamtschule.  Foto: Römer

Gesamtschule wird zum großen „Jubiläumszirkus“

Liebe Kinder, gebt fein Acht, wenn ihr euch nur lange genug etwas wünscht, dann wird es doch noch wahr. Manchmal. Lilo Ingenlath-Gegic jedenfalls hat sich „immer schon“ einen Mitmach-Zirkus gewünscht. Jetzt hat sie ihn. Der Volksbank sei Dank. Der Erklärung halber sei an dieser Stelle hinzu gefügt: Lilo Ingenlath-Gegic ist Abteilungsleiterin der Stufen fünf bis sieben an der Gesamtschule Hattingen. Und in diesem Jahr, dem Jubiläumsjahr ihrer Schule, die anno 2014 flotte 25 Jahre jung wird, hat...

  • Hattingen
  • 17.01.14
Kultur
In diesem Jahr beschäftigten sich die jungen Teilnehmer an der Volksbank-Nachwuchsakademie in der Malschule „Die Basis“ mit den Impressionisten van Gogh und Monet, dessen Getreideschober-Serie sie mit ihren selbstgemalten Werken versucht haben nachzumachen. Außer den jungen Künstlern aus Hattinger und Sprockhöveler Grundschulen sind mit auf dem Foto Kunstpädagoge Reinhard Gäbel (oben links) , Leiter von „Die Basis“, und Thomas Alexander (oben rechts), Marketingleiter der Volksbank.   Foto: Römer

Schüler malen in den Ferien wie van Gogh und Monet

Die Förderung junger kreativer Talente. Diesen Anspruch hat sich die Volksbank Sprockhövel-Hattingen mit ihrer Nachwuchsakademie auf die Fahnen geschrieben. Durchgeführt wird sie in Zusammenarbeit mit der Hattinger Kunstschule „Die Basis“ an der Bruchstraße. Knapp 30 Grundschulkinder aus Hattingen und Sprockhövel bekommen dadurch in diesen Sommerferien die Möglichkeit, ihre künstlerischen Fähigkeiten auszubauen und ihr kreatives Potenzial unter fachkundiger Anleitung zu entfalten. Reinhard...

  • Hattingen
  • 01.08.13
Sport

Fast 5000 Euro für den Kunstrasen

Auf dem Sportplatz am Baumhof wurde ein neuer Kunstrasen verlegt. Wir berichteten bereits über die Baumaßnahme, die nun abgeschlossen wurde. Rund 450.000 Euro kostet der neue Platz, der teilweise durch die städtische Sportpauschale in den nächsten Jahren, aber auch durch einen Eigenanteil von 150.000 Euro von der TSG Sprockhövel finanziert wird. „Der neue Kunstrasen war absolut notwendig. Der Platz wird stark beansprucht und war einfach kaputt“, berichtet Geschäftsführer Andre meister. 23...

  • Hattingen
  • 23.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.