Vortrag

Beiträge zum Thema Vortrag

Natur + Garten
Wildgänse in Keilformation | Foto: Hans Glader

Gänseführungen bei der Biologischen Station
Die Stimme des Winters

Wie klingt der Niederrhein? Was hören Sie, wenn Sie den Kopf ins Freie stecken? Ich höre zuerst Verkehrslärm: ein beständiges, schläfriges Rauschen von allen Horizonten, in dem alle anderen Klänge städtischen und ländlichen Treibens mitschwimmen. Doch in dieses Potpourri mischt sich seit dem vergangenen Wochenende eine fremde Note. Nicht laut, oft nur sekundenweise, aber unverkennbar: die Stimme unseres Winters, der Klang der Arktis: Die Blessgänse sind zurück. Der Blick geht in die Ferne, wo...

  • Wesel
  • 13.10.23
  • 2
Kultur
2 Bilder

Störche in NRW

Der Verein zur Förderung von Kunst und Kultur St. Mariä Himmelfahrt Wesel-Ginderich e.V. möchte ganz herzlich zum nächsten Termin am Mittwoch, den 7. November um 19.00 Uhr in die Dorfschule Ginderich einladen. Die Sommerzeit ist zu Ende gegangen und so auch die Zeit der Störche, die wieder auf dem Weg in ihr Winterquartier sind. In den letzten Jahren haben wir immer mehr Störche wieder am Niederrhein begrüßen dürfen. Da liegt es nahe, sich auch einmal zum Thema "Störche in NRW" Fachleute...

  • Wesel
  • 28.10.18
  • 2
Natur + Garten
Teichfledermaus | Foto: Milan Podany

Weseler Fledermausnacht 2018

Gemeinsame Aktion der Stadt Wesel und der Biostation Wesel Die internationale "Batnight" findet jedes Jahr in über 30 Ländern statt. Die Biologische Station ist gemeinsam mit der Stadt Wesel wieder dabei - auch wenn die Veranstaltung eine Woche später als am offiziellen Termin stattfindet. Die Abend- und Nachtstunden des 31. August sollen den heimlichen Flugkünstlern unter den Säugetieren gewidmet werden. Veranstaltungsort ist dieses Jahr nach langjähriger Pause die Kasematte im Heubergpark. In...

  • Wesel
  • 31.07.18
Natur + Garten
Wildbiene | Foto: Klaus Kretschmer

Vortragshinweis - das Insektensterben

Eine Biene macht noch keinen Sommer Noch friert es, doch in wenigen Wochen beginnt offiziell das Sommerhalbjahr und damit die Zeit der Schmetterlinge, Bienen, Hummeln und Libellen. Doch diese und andere Insekten werden sich vermutlich rar machen. Laut einer inzwischen weltberühmten Studie, die Ende 2017 veröffentlicht wurde, ist der Bestand der Insekten in den letzten 27 Jahren auf nur noch ein Viertel geschrumpft - in Naturschutzgebieten! Wie es jenseits ihrer schützenden Grenzen aussieht,...

  • Wesel
  • 27.02.18
  • 2
  • 1
Natur + Garten
Saatgans | Foto: Hans Glader

Gänseführungen am 13. und 20.01.

Noch Plätze frei! Für die nächsten beiden Gänseführungen am 13. bzw. 20. Januar sind noch Plätze frei. Wie immer beginnt die Veranstaltung in der Biologischen Station mit einem Kurzfilm über die vielen Wintergäste (nicht nur Gänse) am Niederrhein. Danach drehen wir eine kurze Runde durch unsere Gänse-Ausstellung, bevor es schließlich mit dem Bus ins Freie geht, um den Tieren beim täglichen Treiben zuzuschauen. Wann? Samstag, 13. bzw. 20.01.2018, 10:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr Wo? Biologische...

  • Wesel
  • 19.12.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.