Wahlkampf

Beiträge zum Thema Wahlkampf

Politik
Die Briefwahl ist bis Freitag, 24. September, vor Ort in allen Bezirken möglich: Im Clubraum der VHS, im Rathaus Wattenscheid sowie in der Bezirksverwaltungsstelle Querenburg, in den Amtshäusern Weitmar und Gerthe sowie im Bürgerbüro Langendreer. | Foto: Molatta
8 Bilder

Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl sind verschickt
In Bochum hat die Wahl schon begonnen

Zwei Stimmen hat jede/r der 267.733 Wahlberechtigten in den beiden Bochumer Wahlkreisen bei der Bundestagswahl am 26. September. Abgeben kann man diese aber schon jetzt: Die Briefwahlbüros - etwa im Clubraum der VHS - sind bereits geöffnet und erfreuen sich eines regen Zulaufs. Es sind bereits die zweiten Wahlen unter Pandemie-Bedingungen: Nach den Kommunalwahlen im letzten Herbst findet nun auch die Bundestagswahl unter Berücksichtigung besonderer Corona-Maßnahmen statt - eine Herausforderung...

  • Bochum
  • 30.08.21
Politik

Politik oder Kasperletheater?
Politik verspielt immer mehr Vertrauen der Bürger

Nachdem die Intensivmediziner und Virologen in den letzten Tagen eindringlich vor überfüllten Intensivstationen gewarnt haben, sind heute in Bochum laut DIVI-Zentralregister, nur noch 20 der 168 Intensivbetten frei. Doch die, vor allem Bundes-Politiker, so meint man,  haben derzeit nur noch den Wahlkampf vor Augen und sehen diese bedrohliche Entwicklung nicht mehr, wodurch sehr viel Vertrauen in der Bevölkerung verspielt wird. Die Art und Weise des Handelns der Regierenden in Bund und Ländern,...

  • Bochum
  • 15.04.21
Politik
von links nach rechts: Claus Peter Roßberg, Kreisvorsitzender der FDP  Nordhausen; Olaf in der Beek MdB, Kreisvorsitzender der FDP Bochum;  Felix Haltt, Vorsitzender der Bochumer Ratsfraktion "FDP & DIE  STADTGESTALTER"; Manuel Thume, Vorsitzender der Nordhäuser  FDP-Ratsfraktion.

Freie Demokraten aus Bochum unterstützen Landtagswahlkampf in Thüringen und lernen Partnerstadt kennen.
FDP Bochum zu Gast in Bochumer Partnerstadt Nordhausen.

Die FDP Bochum war mit einer Delegation zwei Tage in der Bochumer Partnerstadt Nordhausen unterwegs. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Olaf in der Beek besuchte dabei ein Unternehmen der Energie- und Wärmetechnik und warb für Innovationen und Technologieoffenheit bei der Energiewende. Die Bochumer Delegation unterstützte zudem die FDP Nordhausen im Landtagswahlkampf an verschiedenen Ständen in der Stadt. Aber es gab auch genug Gelegenheit, die Stadt auch näher kennenzulernen. Olaf...

  • Bochum
  • 16.10.19
Politik
2 Bilder

Léon Beck bleibt Vorsitzender der JuLis Bochum

Auf Ihrem Kreiskongress am Sonntag, den 22. Januar 2017 haben sich die Jungen Liberalen Bochum zu ihrem jährlichen Kreiskongress im GAME food & fun zusammengefunden. Neben konstruktiven und lebhaften Diskussionen wurde auch ein neuer Kreisvorstand gewählt. Der bisherige Vorsitzende Léon Beck (21) wurde im Amt bestätigt und schwor die versammelten Jungen Liberalen auf die Land- und Bundestagswahlkämpfe ein:“ Gemeinsam werden wir dafür sorgen, das individuelle Freiheit, Selbstverwirklichung und...

  • Bochum
  • 26.01.17
Politik

FDP-Stadtgespräch am 29. August 2015 mit Omid Pouryousefi

Der unabhängige Oberbürgermeisterkandidat stellt sich vor und beantwortet Fragen. Was muss sich in Bochum ändern? Welche Probleme gibt es? Welche Chancen sind vorhanden? Welche Prioritäten sollte ein Oberbürgermeister setzen? Wie soll künftig das Zusammenspiel von Bevölkerung, Politik und Verwaltung sein? Die Oberbürgermeisterwahl am 13. September 2015 wirft viele Fragen an die Kandidaten auf. Die FDP Bochum will daher bei ihrem Stadtgespräch am 29. August 2015 mit dem unabhängigen...

  • Bochum
  • 20.08.15
Politik
Bilder der Kandidaten vom jeweiligen Presseservice (zusammengestellt von meinem Neffen (Danke)) | Foto: Presseservice Eiskirch SPD | Franz CDU

OB Wahl – oder nicht?!

„Ich bin unzufrieden, aber es ändert sich ja eh nichts …“ „Der Eiskirch wird sowieso gewinnen …“ „CDU wähle ich in Bochum nicht …“ Das höre ich in letzter Zeit immer wieder und immer zu oft. Ich lebe selbst noch nicht so lange in Bochum, sondern bin aus Recklinghausen vor zehn Jahren übergesiedelt. Manchmal fühle ich mich immer noch als Gast in dieser schönen Stadt. Manchmal auch nicht … Ich war gestern (mehr durch Zufall und wahrscheinlich auch wegen des großen Hypes der von Seiten Herrn...

  • Bochum
  • 20.08.15
  • 3
  • 4
Politik

Bochum braucht weitere Grundschulen

Die SPD fordert im Oberbürgermeisterwahlkampf eine neue Gesamtschule. Macht das Sinn? Fast gleichzeitig muss das Schulverwaltungsamt zugeben, dass die Grundschulplanungen der Stadt im Wesentlichen Makulatur sind (RN vom 29.01.2015). Zu wenige Klassenräume für zu viele Schüler. Zu viele Grundschulen wurden geschlossen. Schulentwicklungsplanung schon überholt Mal wieder gehen die Schulentwicklungsplanungen der Stadtverwaltung nicht auf. Die Pläne für Grund- und weiterführende Schulen, die...

  • Bochum
  • 05.04.15
  • 4
Politik
Wolfgang Wendland hat derzeit mit seiner Band „Die Kassierer“ die musikalische Leitung beim Nestroy-Stück  „Häuptling Abendwind“ von Regisseur Andreas Beck am Schauspiel Dortmund inne.

Der Wahlkampf wird bunt: „Kassierer“ Wolfgang Wendland will Oberbürgermeister werden

Der Wahlkampf für die Oberbürgermeisterwahlen am 13. September verspricht bunt zu werden: Wolfgang Wendland, Sänger der Wattenscheider Punk-Band „Die Kassierer“, will als parteiloser Herausforderer des SPD-Kandidaten Thomas Eiskirch antreten. Unterdessen kündigte die Bochumer NPD an, mit Claus Cremer ebenfalls einen eigenen Kandidaten für die Wahl aufstellen zu wollen. Für Wolfgang Wendland, freizügiger Frontmann der Punk-Band „Die Kassierer“, ist es nicht der erste Wahlkampf: Bereits 2005 trat...

  • Bochum
  • 06.02.15
  • 1
  • 2
Überregionales
Wolfgang Wendland nach der Abgabe seiner Unterlagen auf dem Wahlamt der Stadt Bochum | Foto: Stefan Laurin

Punk-Sänger Wolfgang Wendland will Oberbürgermeister werden

Sänger, Schauspieler und Satiriker Wolfgang Wendland kandidiert als Oberbürgermeister für die Stadt Bochum. Der bundesweit mit der Punk-Gruppe 'Die Kassierer' bekannt gewordene Wattenscheider hat am Mittwoch beim Wahlamt seine Bewerbung eingereicht. Bis zum Sommer muss der 52-jährige noch 425 Unterstützungsunterschriften von Bochumer Bürgern beibringen, damit er am 13. September 2015 auf dem Wahlzettel steht. Bereits mehr als 3.000 Facebook-Nutzer in der frisch gegründeten Facebook-Gruppe...

  • Bochum
  • 04.02.15
Politik
Freie politische Meinungsäußerungen und offene Diskussionen sind die Voraussetzung für gute Wahlen. | Foto: Alexander Hauk

Politische Diskussionen über Bochum und Wattenscheid auf Facebook verbieten?

Am 30. März war in der Türkei Kommunalwahl, jetzt am 25.05. findet sie bei uns in NRW statt. In der Türkei versuchte die regierende Partei AKP kurz vor der Wahl die Kritik an ihrem Regierungsstil zu unterdrücken, indem sie Twitter und Youtube abstellte. Politische Meinungsäußerungen und Diskussionen zu verbieten, gerade in Zeiten des Wahlkampfes, sollte in einer Demokratie eigentlich undenkbar sein. Doch wenn die regierende Partei unter Kritik gerät, dann hat sie tatsächlich drei Möglichkeiten...

  • Bochum
  • 01.05.14
  • 2
  • 4
Politik
Schilderwald am HBF | Foto: DieEmmy
3 Bilder

Nicht mit uns! Gegen den Schilderwald zur Wahl

Nach der vielfältigen Kritik an der optischen Kakophonie durch die Massenplakatierung zur Bundestagswahl in Bochum haben sich die Piraten gegen einen konventionellen Plakatwahlkampf entschieden. Anstelle von hunderten Plakaten an Laternen und Bäumen soll ein Wahlkampf mit einer kleinen Stückzahl kreativer Großplakate, Social Media Komponenten und viel direkte Ansprache der Bürger erfolgen. Mit kreativem Wahlkampf in den Bochumer Rat Christina Worm, zweite Vorsitzende und Ratskandidatin der...

  • Bochum
  • 13.04.14
  • 5
Politik
2 Bilder

Vorgezogener Wahlkampf in der City!

In Deutschland gibt es mehr als 20 Millionen Verkehrszeichen und Schilder. In NRW sind es ca. 500.000 und in Bochum ungefähr 88.000. Eine stolze Anzahl und nicht ganz billig. Ein Drittel davon soll laut ADAC überflüssig sein. Viele Schilder an einem Ort stiften nur Verwirrung. Die große Menge an Informationen kann der Normalbürger nicht im Vorbeifahren registrieren. Speziell vor Schulen oder Kindergärten sind in der Regel Schilderbäume zu finden. Besonders sinnvoll, denn wenn man sich auf...

  • Bochum
  • 09.08.13
  • 3
Politik
Bochumer Piraten am Infostand (mit ihrer Bundestagskandidatin Christina Worm)

Ruhrgebietsstammtisch Piraten - kein #Neuland!

Die Bochumer Piraten laden hiermit Piraten und Interessierte herzlich zum nächsten Ruhrgebietsstammtisch, am Mittwoch, den 03.07.2013 ab 19:30h ins Casa Cuba, Metzstrasse 13, Bochum ein. Wir schauen über den Tellerrand! Der Ruhrgebietsstammtisch findet ca. einmal im Monat mit wechselnden Gastgebern statt. Neben der Gelegenheit sich untereinander besser kennen zu lernen, gibt es jenseits von Mate und Schnittchen: - Berichte zur Kommunalpolitik in den einzelnen Städten - ortsübergreifendes, wie...

  • Bochum
  • 26.06.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.