Wald

Beiträge zum Thema Wald

Natur + Garten

Halbachhammer: CDU-Margarethenhöhe begrüßt die Renaturierungsarbeiten am Teich

Endlich nimmt die naturnahe Umgestaltung des Geländes rund um den Halbachhammer-Teich Gestalt an. Nach Abschluss der Arbeiten der Emschergenossenschaft und der Stadtwerke im Bereich des Teiches werden nun das Ufer und der Bachlauf bepflanzt. Zum Schutz der neuen Anpflanzungen wird am westlichen Ufer ein Wildschutzzaun aufgestellt. Brigitte Harti, Vorsitzende der CDU Margarethenhöhe: „Mit der Renaturierung des Mühlteiches wird man einen ersten Eindruck bekommen, wie es mal aussehen wird und dass...

  • Essen-Süd
  • 24.03.16
  • 2
  • 1
Natur + Garten
2 Bilder

CDU fordert Sicherung der Waldwege

Margarethenhöhe/Fulerum. Die CDU auf der Margarethenhöhe und in Fulerum fordert die Instandsetzung und Sicherung der Waldwege. Aufgrund von Anwohnerhinweisen habe sich bei einem Ortstermin im Wald gezeigt, dass an dem Weg, der von der Wortbergrode rechts ins Nachtigallental führt, erhebliche Mängel an den Fußwegen bestehen, stellt Bezirksvertreterin Nora von der Gathen fest. „Zu Beginn ist er breit und asphaltiert, danach unbefestigt.“ Der rechte Handlauf sei zu tief, als dass man ihn nutzen...

  • Essen-Süd
  • 10.03.16
Politik
Schreiben von Oberstaatsanwalt Schmidtmann - Teil 1
2 Bilder

Offener Brief an Oberstaatsanwalt Schmidtmann wegen der Einstellung des Verfahrens gegen Grün-und-Gruga

Am 19.11.2014 hat Oberstaatsanwalt Schmidtmann von der Essener Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Grün-und-Gruga eingestellt. Frau Roswitha Krause hatte am 10.4.2014 Anzeige erstattet wegen der maßlosen Baumfällungen im Lührmannwald. Ich habe Herrn Schmidtmann einen Brief geschrieben und ihm zwei Fragen gestellt: Sehr geehrter Herr Oberstaatsanwalt Schmidtmann! ... 1. Sie behaupten, sowohl Grün-und-Gruga als auch die Untere Landschaftsbehörde hätten Ihnen in einer Stellungnahme...

  • Essen-Süd
  • 18.12.14
  • 2
Politik
Riesige Haufen mit Kronenholz und Reisig warten am Wegrand auf den Abtransport in das Heizkraftwerk.
12 Bilder

Offener Brief an Roland Haering (Grün-und-Gruga): Haben Sie die Bürger belogen?

Sehr geehrter Herr Haering! Sie werden sich sicherlich an die Informationsveranstaltung am 25. August erinnern, zu der der Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks III, Herr Persch, alle interessierten Bürger eingeladen hatte. Thema war die zukünftige Waldpflege auf der Essener Margarethenhöhe nach dem Pfingststurm. Bürgerinitiative Waldschutz: Sturmholz im Wald liegen lassen! Im Vorfeld der Veranstaltung hatte die Bürgerinitiative „Waldschutz Essen“ mehrere tausend Flugblätter verteilt. Das...

  • Essen-Süd
  • 15.11.14
  • 3
  • 1
Natur + Garten
Förster Armin Wuttke und Eckhard Spengler, Pressesprecher „Grün&Gruga“ wissen: Grünschnitt und auch Fällungen sind für den Essener Wald überlebenswichtig.

Mussten die Bäume gefällt werden? Ja!

Die Grünschnitt und Fällarbeiten sind weitgehend abgeschlossen. Nun liegen Bäume und Äste am Waldesrand und warten darauf, abtransportiert zu werden. „Wir können nachempfinden, dass die Spaziergänger, die in den vergangenen Wochen durch die Wälder im Essener Süden gewandert sind, sich manchmal erschreckt haben, wenn ein Baum gefällt wurde“, erklärt Eckhard Spengler, Pressesprechern von Grün&Gruga. „Das Kreischen der Kettensäge, das Knarren des Holzes und der endgültige Aufprall eines gefällten...

  • Essen-Süd
  • 19.03.14
  • 7
  • 1
Ratgeber
Werner Schroeter ist entsetzt: Hunderte Bäume wurden neben der A52 gefällt.

Krasser Kahlschlag auf der oberen Margarethenhöhe

„Ich habe geglaubt, ich traue meinen Augen nicht“, erklärt der Anwohner Werner Schroeter noch immer ganz aufgebracht. „In einer Art ,Salamitaktik‘ wurden seit Mitte Oktober auf dem Gelände zwischen dem Baltrum- und dem Memmertweg hunderte Laubbäume Stück für Stück einfach gefällt. Und das waren nicht nur morsche Bäume, ist sich Schroeter sicher. Bis auf ein paar wenige bestand das kleine Wäldchen unweit der A52 aus gesunden, zirka 20 Meter hohen Laubbäumen. Das lässt sich an den gefällten...

  • Essen-Süd
  • 20.11.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.