Walter Hermanns

Beiträge zum Thema Walter Hermanns

Politik

Zum Pferdeschlagen bei Olympischen Spielen 2021
Darf ich für 500,- Euro auch ein Kind heftig schlagen?

Presseerklärung der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! NRW Die Fünfkämpferin Annika Scheu nahm 2021 an den Olypischen Sommerspielen in Japan teil. Nach den Disziplinen Fechten und Schwimmen stand das Springreiten auf der Tagesordnung. Das ihr zugeloste Pferd weigerte sich, über Hindernisse zu springen. Frau Scheu nahm wiederholt die Gerte zur Hilfe und ihre Trainerin, Kim Raisner, ermunterte sie mit den Worten „Hau mal richtig drauf! Hau drauf!“ Außerdem schlug sie das Pferd mit...

  • Gelsenkirchen
  • 13.01.22
  • 1
Politik
5 Bilder

Zur Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz
Danke an alle Spender für die Hilfen vor Ort

“Die Unwetterkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz trieb uns die Tränen in die Augen,” erklärt Walter Hermanns, Landesvorsitzender der Aktion Partei für Tierschutz – TIERSCHUTZ hier! in NRW. “Als wir dieses unsägliche Leid von Mensch und Tier sahen, als wir mitfühlten, wie Hunde und Katzen ängstlich ihre menschlichen Begleiter anflehten, als Kaninchen und Kanarienvögel erleben mussten, wie sie von jetzt auf gleich aus ihrer friedlichen Umgebung gerissen und mit den Wasserfluten...

  • Gelsenkirchen
  • 20.07.21
Politik

Angel-Vorfall im Schloß Wickrath - Tierquälerei ?

Die hier am 4. Juli um 10.11h veröffentlichte Pressemitteilung zu einem Vorfall im Schloß Wickrath habe ich aufgrund eines Hinweises der Plattformzurverfügungstellenden am 13. Juli um 11.40h verändert: Heute veröffentliche ich hier eine Pressemitteilung zu einem Vorfall im Schloß Wickrath: Am Sonntag, dem 20. Juni haben uns namentlich bekannte Tierliebhaber berichtet, wie sie mit angesehen haben, wie jugendliche Angler im Alter zwischen 15 und 20 Jahren einen gefangenen Fisch wohl nicht...

  • Gelsenkirchen
  • 04.07.21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.