Wandertipp

Beiträge zum Thema Wandertipp

Natur + Garten
© hefried
14 Bilder

Ein Frühlingstag am Phönix-See

Der heutige Sonntag, fast ein Frühlingstag lud mich ein zu einer Tour nach Dortmund Hörde zum Phönix-See. Viele Menschen nutzten den sonnigen Sonntag zu einem Spaziergang oder einer Fahrradtour. Der Phoenix-See ist ein künstlich angelegter See auf dem ehemaligen Stahlwerksareal Phoenix-Ost im Dortmunder Ortsteil Hörde. Der künstliche Flachwassersee hat eine Länge von 1230 Metern, eine maximale Breite von 310 Metern und eine Tiefe von über vier Metern. Die Fläche beträgt etwa 24 Hektar und das...

  • Dortmund-Ost
  • 02.02.14
  • 3
  • 5
Natur + Garten
12 Bilder

Ausflugsziel - Schloss Linnep/Breitscheid

Nicht weit von Düsseldorf und Essen entfernt, im Ratinger Stadtteil Breitscheid, liegt umgeben von Wäldern, Weihern und Wiesen das Wasserschloss Linnep. Die Spuren von Schloss Linnep reichen bis in das Jahr 11. Jahrhundert zurück. Schloss Linnep kann nicht besichtigt werden. Dennoch ist ein Besuch lohnenswert. Das Schloss ist heute ein idealer Veranstaltungsort für Tagungen, Hochzeiten und Seminaren. Außerdem erschließt sich ein herrliches Wandergebiet dort an. alle Bilder © hefried

  • Essen-Steele
  • 22.08.13
  • 4
Politik
Die Heimat im Essener-Süden erkunden. Ein Stück Urlaub vor der Haustüre! Bereits seit 11 Jahren bietet die CDU Kupferdreh/Byfang Wanderungen in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh an. Traumhafte Landschaften und viel Natur bekommen die Teilnehmer zu sehen.
4 Bilder

Traditionelle Politische-Wanderung & Politisches-Barbecue

CDU wandert auf dem K-Rundwanderweg Am Samstag, dem 01. Juni 2013, in der Zeit von 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt (ab 13.45), findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms die seit 11 Jahren angebotene Wanderung im Essener Süden statt. Ziel der diesjährigen Wanderung ist der dritte und somit letzte Teil des Kupferdreher K-Rundwanderweges. In geselliger Atmosphäre und unter fachkundiger Begleitung des Ratsherrn Dirk Kalweit erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
Natur + Garten
76 Bilder

Freunde der Fotosafari - Die Tiger & Turtle Tour in Duisburg

Die Landmarke Angerbach in Duisburg, mit der begehbaren Großskulptur „Tiger & Turtle – Magic Mountain“ hat seit der Eröffnung 2011 mehr als eine Viertelmillionen Besucher in ihren Bann gezogen. Auch wir Freunde der Fotosafari wollten uns das nicht entgehen lassen. Der erste nennenswerte Frühlingstag, gestern am Samstag den 13. April war dann als Safari genau das Richtige. Ein toller blauer Himmel, bis rein in den frühen Abend bescherte uns allen jede Menge von Eindrücken und Blickwinkel. Hinzu...

  • Duisburg
  • 14.04.13
  • 4
Kultur
21 Bilder

Freunde der Fotosafari - Unser Jahrestag auf Burg Altena

Im Rahmen unseres Jahrestag der Fotosafari gab es noch einen Abstecher von der Dechenhöhle http://www.lokalkompass.de/iserlohn/kultur/freunde-der-fotosafari-unser-jahrestag-in-der-dechenhoehle-d274737.html/action/lesen/1/recommend/1/send/1/ zur Burg Altena. Hoch über der Lenne gehört diese Burganlage, mit zu den schönsten Burgen in Deutschland. Beeindruckend die Ausstellung und der Rundgang. alle bilder © hefried

  • Essen-Steele
  • 17.03.13
  • 7
Natur + Garten
25 Bilder

Herbstspaziergang - Naturpark GRANAT

Der Naturwildpark liegt am Übergang zum Münsterland. Genauer gesagt bei Haltern-Lavesum, inmitten einer herrlichen Waldlandschaft, die zu erholsamen Spaziergängen einlädt. In Europa sind Wölfe in freier Wildbahn noch selten. Im Naturwildpark sind die eher scheuen Tiere gut zu beobachten. Hochkapitales Rotwild mit großen und starken Geweihen sind im Park keine Seltenheit. Im Naturpark leben David-,Sika und Rothirsche, Mufflon,Damwild und Guanako wie in der freien Natur. Im Freigehege können...

  • Haltern
  • 11.10.12
  • 4
Kultur
18 Bilder

Burg Satzvey - Da wo die Ritter noch zu Hause sind

Der gestrige Sonntag bescherte uns einen tollen Herbsttag. Für mich die Gelegenheit zu einer Tour mit dem Roller, die schon seit langem geplant war. Burg Satzvey in der Eifel. Eine malerische Burg. Man fühlt sich zurück versetzt ins Mittelalter. Mehrmals im Jahr finden dort Ritterspiele und Turniere statt. Die Burg kann besichtigt werden, unter der Woche nach Voranmeldung und Sa./So. ab 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr Sogar Übernachtungmöglichkeiten werden geboten. Die Burg, die erstmals 1396...

  • Essen-Steele
  • 01.10.12
  • 1
Natur + Garten
© hefried
18 Bilder

Ein schönes Dorf in der Eifel. Eifelort Monreal

Die Eifel ist sicher bekannt und es gibt wunderschöne Orte dort. Der Naturpark ist ein einzigartiger Erholungsort, Wandergebiet und bietet für jeden Besucher etwas. Bei herrlichem Wetter habe ich am Sonntag das Eifelstädtchen "Monreal" besucht. Es liegt in der Nähe von Mayen. Es wurde 2009 als schönstes Dorf Deutschland ausgezeichnet. Mir fehlen die Kriterien um dies zu beurteilen, aber mir hat es sehr gefallen dort. Es hat gewisse Ähnlichkeit mit Monschau, was auch in einem Talkessel liegt....

  • Essen-Steele
  • 23.07.12
  • 17
Natur + Garten
© hefried
21 Bilder

Romantik vor der Haustür - Wasserschloss Haus Dellwig

Das Ruhrgebiet ist reich an Sehenswürdigkeiten. Wer Natur und Romantik kombinieren möchte ist mit einen Besuch auf dem Wasserschloss Haus Dellwig bestens bedient. Mitten im Grünen und doch nahe der Stadt liegt dieses sehr gut erhaltene Schloss. Das Wasserschloss Haus Dellwig in Dortmund ist ein beliebter Treffpunkt für Radfahrer und Jogger. Hinter dem Schloss findet sich ein kleiner Park mit altem Baumbestand. Die Wege im Naturschutzgebiet Dellwiger Bach laden zum Spazierengehen ein. Heute im...

  • Dortmund-City
  • 06.05.12
  • 10
  • 1
Natur + Garten
© hefried
27 Bilder

Winter am See. Idylle am De Wittsee im Nettetal

Der Tag ist diesig und kalt. Aber dennoch ist der Ausflug ins Nettetal lohnenswert. In der Nähe der Ortschaft Leuth liegt das Erholungsgebiet De Wittsee. Ein Eldorado für sämtliche Arten von Wasservögeln und ein gut ausgeschildertes Wandergebiet. Überbleibsel vom Sommer, wie Schilf und Binsen wehen sanft im Wind. Im nahegelegenen Naturschutzhaus bekommt man Info´s über die Tier und Pflanzenwelt. Doch an diesem Tag wirkt alles einwenig trostlos.

  • Essen-Steele
  • 31.01.12
  • 2
Kultur
© hefried
20 Bilder

Niederrheinisches Freilichtmuseum

Das Mueum zeigt Einblicke in die landwirtschaftliche Lebensweise am Niederrhein und alte Handwerkskunst. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen Ausstellungen statt.

  • Essen-Steele
  • 06.11.11
  • 1
Kultur
Der Deilbachhammer.
5 Bilder

Mein Wandertipp: Durch die Museumslandschaft Deilbachtal

Diese Tour führte uns durch die Museumslandschaft Deilbachtal mit seinen Geschichts- und Technikdenkmälern. Die besonderen naturräumlichen Gegebenheiten und Rohstoffe ließen im Deilbachtal bereits im 16. Jahrhundert eine gewerbliche Wirtschaftsform entstehen. Ausstreichende Flöze in den Hanglagen ermöglichten schon früh den Abbau von Steinkohle. Erze, Sandsteine und Schiefertone waren die Grundstoffe für weitere Gewerbezweige. Die Wälder lieferten das Holz zur Herstellung von Holzkohle, die zur...

  • Essen-Ruhr
  • 10.10.11
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.