Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Politik

Die geplante Wanderung nach Überruhr mit der SPD Kupferdreh fällt leider aus!

Die für Sonntag, den 17.August 2014, geplante Wanderung zum Kinderfest der SPD Überruhr fällt aus. Der Ludwig Kessing Park ist noch gesperrt, das Kinderfest musste daher von der SPD Überruhr abgesagt werden. Damit fehlt uns das Ziel der Wanderung. Der Vorstand des SPD Ortsvereins Kupferdreh hat daher unsere geplante Wanderung mit großem Bedauern absagen müssen. Unser Dank gilt Dieter Rheinisch, der bereits eine neue Wanderrute ausgearbeitet und probeerwandert hat.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 2
Politik

Historischen Wanderung in Kupferdreh

Diesmal führt der Kupferdreher Heimatforscher Rainer Busch durch das Hinsbecker Löh. Vom „Löh“, wie es die alten Kupferdreher immer nannten, ist heute nicht mehr viel übrig und nur noch wenig bekannt. Es war immer der weniger schöne Teil von Kupferdreh, geprägt von Industrie und Arbeit und den dortigen Wohnstätten der Arbeiter. Der Bau der Autobahn, und der Niedergang der Industrie in den 1960er Jahren hat das Löh fast vollständig zerstört und verändert. Auf unserer Wanderung wird Rainer Busch...

  • Essen-Ruhr
  • 29.07.14
Vereine + Ehrenamt

„Auf Schusters Rappen“ Unterwegs mit den Schützen von „Gut Schuss“

Zur traditionellen Mai-Wanderung hatten die Fischlaker Bürgerschützen geladen. 30 wanderfreudige Schützenschwestern und - brüder trafen sich am Maifeiertag und machten sich pünktlich um 10 Uhr auf den Weg. Wanderführer Hans-Dieter Gilbert hatte die Strecke durch die Fischlaker Heimat ausgearbeitet. Vom Vereinslokal „Zum Schwarzen“ ging es über den Scheppener Weg -Alinenhöhe - Aloisstrasse - Fischlaker Strasse - Maasstrasse - Fischlaker Höfe zunächst bis zum Baldeneysee. Von „Haus Scheppen“ aus...

  • Essen-Werden
  • 06.05.14
Natur + Garten
Auffällig gefärbt und mit seinem Ruf, der wie ein Lachen klingt, weithin hörbar ist der Grünspecht, der Vogel des Jahres 2014. | Foto: Nabu/R.Rössner

Auf der Suche nach dem Grünspecht

Ruft jemand bei einem Naturschutzexperten an: "Auf meinem Rasen sitzt ein Vogel, der ist grün, hat einen roten Kopf und stochert mit dem Schnabel im Boden. Was kann das sein?" Anwort des Experten: "Ein Grünspecht." Reaktion des Anrufers: "Ein Specht? Nein! Spechte sind schwarz-weiß und sitzen auf Bäumen." Das ist nicht nur Beleg dafür, dass manche Leute sich die Mühe machen anzurufen, obwohl sie nicht bereit sind, die Auskunft zu glauben. Es ist auch der Beleg, dass der Vogel des Jahres 2014,...

  • Essen-Nord
  • 20.03.14
  • 7
Natur + Garten
Grün gibt es genug im Essener Norden, zum Beispiel auf Zollverein. Bei fachkundigen Führungen lernt man die Details.

Auf die Halde? Oder lieber in den Gemüsegarten?

Dass das Ruhrgebiet grün ist, hat sich herumgesprochen, was sicher auch zu den steigenden Touristenzahlen in Nordrhein-Westfalen beiträgt. Doch auch die Menschen hier machen gerne Ausflüge in die Natur. Eine Internetplattform sammelt die entsprechenden Termine. Ausflugstipps fürs Grüne Mehr als 400 Angebote bilanzieren die Verantwortlichen von RVR, Emschergenossenschaft und Lippeverband für dieses Jahr auf www.umweltportal.metropoleruhr.de. Immer wieder gern besuchte Ziele sind etwa die...

  • Essen-Nord
  • 11.02.14
Politik
Die Heimat im Essener-Süden erkunden. Ein Stück Urlaub vor der Haustüre! Bereits seit 11 Jahren bietet die CDU Kupferdreh/Byfang Wanderungen in den Stadt- und Ortsteilen Byfang, Dilldorf und Kupferdreh an. Traumhafte Landschaften und viel Natur bekommen die Teilnehmer zu sehen.
4 Bilder

Traditionelle Politische-Wanderung & Politisches-Barbecue

CDU wandert auf dem K-Rundwanderweg Am Samstag, dem 01. Juni 2013, in der Zeit von 14.00 Uhr – ca. 17.00 Uhr, Treffpunkt Kupferdreher Markt (ab 13.45), findet im Rahmen des CDU-Sommerferienprogramms die seit 11 Jahren angebotene Wanderung im Essener Süden statt. Ziel der diesjährigen Wanderung ist der dritte und somit letzte Teil des Kupferdreher K-Rundwanderweges. In geselliger Atmosphäre und unter fachkundiger Begleitung des Ratsherrn Dirk Kalweit erfahren die Teilnehmer Wissenswertes über...

  • Essen-Ruhr
  • 27.05.13
Überregionales

KURIER-Leserin Nadine Runge: Enten gerettet!

Ein ganz besonderes Erlebnis hatte Nadine Runge am Donnerstagvormittag. Gegen 11.50 Uhr ereignete sich da an der Ecke Henglerstraße/Grendtor ein „süßes Schauspiel“. Eine Entenmutter überquerte mit ihren Küken zwei stark befahrene Straßen. An der Stelle, wo die Entenfamilie ihren Spaziergang machte, ist die Henglerstraße sogar dreispurig (!). Doch Nadine Runge berichtete erfreuliches: „Alle Autofahrer bremsten sofort ab! Auf der Parallelstrasse stieg sogar ein Mann aus seinem Wagen, stellte sich...

  • Essen-Steele
  • 17.05.13
Natur + Garten
Foto: Gohl

Zu Pfingsten in die Natur

Am Pfingstsonntag, 19. Mai, von 7 bis 10 Uhr bietet der Nabu Ruhr eine Wanderung unter dem Motto „Vogelstimmen am Mechtenberg“ an. Treffpunkt ist an der Bonifacius-/Fichtelstraße in Essen. Pfingstmontag dann gibt es dann von 15 bis 18 Uhr einen Spaziergang zum Thema Lerche. Treffpunkt ist dann die Lilien­thalstraße/Parkplatz Schley in Essen. In beiden Fällen ist die Teilnahme kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Foto: Gohl

  • Essen-Süd
  • 15.05.13
Natur + Garten
Schöne Aussicht auf die Ruhr und Werden
27 Bilder

Wandern steigert die Lebensfreude

Die aus dem langen Winterschlaf erwacht Natur lädt geradezu zum Wandern ein. Unsere heutige Route führte heute von Kettwig nach Bredeney. Etwa drei Stunden waren wir unterwegs. Es war einfach herrlich. Mehr muss ich wohl nicht sagen. Die Bilder sprechen ihre eigene Sprache.

  • Essen-Süd
  • 05.05.13
  • 13
Vereine + Ehrenamt

Rosenmontag? Der Skiclub Ruhrtal wandert!

Die 10. Rosenmontagswanderung des Skiclub Ruhrtal Essen-Werden, welcher in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, führte von Fischlaken zum Baldeneysee über das Wehr und anschließend durch den Plattenwald wieder nach Werden und Fischlaken zurück. Geleitet wurde diese Tour vom Wanderwart Alfred Bauer, der mittlerweile seinen Wohnsitz ins Sauerland verlegt hat. Der Skiclub Ruhrtal mit Sitz in Fischlaken bietet neben einer wöchentlichen Fitnessgymnastik auch ein ganzjähriges Programm an:...

  • Essen-Werden
  • 19.02.13
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

KAB Kray auf großer Wandertour

Eine illustre Runde ist die Katholische-Arbeitnehmer-Bewegung (KAB) der Gemeinde St. Christophorus-St. Joseph aus Kray. Einen besonderen Geburtstag konnten nun die emsigen Wanderer, denen fast kein Pfad zu schmal und keine Steigung zu hoch ist, feiern. Schon zum zwanzigsten Mal fuhren die Lauf- und Wanderfreunde der KAB, die sich seit Jahren wechselweise zum Wandern oder zu einer Weihnachtsmarktfahrt im Advent ins Erzgebirge treffen, auf große Fahrt. Zum Zwanzigjährigen hielt das Programm un...

  • Essen-Steele
  • 13.01.12
Vereine + Ehrenamt

AWO Wanderprogramm 2011 steht

Auch 2011 lädt die AWO Essen zu ihren seniorengerecht geplanten Wanderungen ein. Das vollständige Programm ist über die Homepage der AWO Essen (www.awo-essen.de) unter "Aktivitäten für Senioren" einzusehen. Link: http://www.awo-essen.de/seniorenaktivitaeten/wanderungen/index.html Ein Heft mit dem kompletten Programm wird Anfang des Jahres bei den Wanderungen durch die ehrenamtlichen Wanderleiter verteilt. Das komplette Programm wird ebenfalls über das "Mach-Mit-Programm" der Stadt Essen (einem...

  • Essen-Nord
  • 22.11.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.