Wanderung

Beiträge zum Thema Wanderung

Natur + Garten
47 Bilder

Die erste Etappe
Baldeney Steig Essen

Wir haben uns heute am 30.07.2019 aufgemacht, den Baldeney Steig zu erklimmen. Wir werden diesen Steig aber in mehreren Etappen bewandern. Unsere Erste Tour ging vom Ausgangspunkt Lanfermanns Fähre aus Richtung Haus Scheppen. Um 11.oo Uhr ging es los, erst einmal durch das Naturschutzgebiet “Vogelschutzgebiet Heisinger Bogen“ mit ihren zahlreichen Wasserbewohnern. Über die alte Eisenbahnbrücke nach Kupferdreh und schließlich in das neue Wohngebiet am See hinauf zur Dilldorfer Höhe. Bis dahin...

  • Essen-West
  • 31.07.19
  • 6
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Knapp 200 Mitglieder zählt der Verein Bergbaukolonie Schönebeck, der vor 26 Jahren gegründet wurde.  | Foto: cHER

Bergbaukolonie e.V. lädt an Fronleichnam ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag"
Am Donnerstag dreht sich in der Kolonie alles um den "Pütt"

Bergbaukolonie Schönebeck e.V. lädt ein zum "Schacht-Kronprinz-Tag" Die Original-Rechnung für die Feier im Stammhaus Kaldenhoff hängt im Franz Haniel Museum in Duisburg. Eine Kopie des historischen Dokuments ziert die Wand der Vereinshütte auf dem Festplatz der Bergbaukolonie Schönebeck. Nicht ohne Grund, denn vor 185 Jahren fand genau hier der historische Moment statt. Erstmalig gelang es Schönebecker Kumpeln damals, die Mergelschicht zu durchbrechen. Damit kommt Schönebeck in der Geschichte...

  • Essen-Borbeck
  • 16.06.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Die 60-Kilometer-Wanderung der Kindernothilfe führt auch durch Essen. | Foto: Ludwig Grunewald / © Kindernothilfe

„Gemeinsam geht mehr“
Wanderung der Kindernothilfe führt auch durch Essen

Die Kindernothilfe veranstaltet eine Wanderung für den guten Zweck vom 16. bis 20. Juni. Insgesamt ist die Strecke 60 Kilometer lang. Es kann aber auch nur ein Teilstück gewandert werden. Die Tour führt auch durch Essen und die Wandergruppe freut sich über Verstärkung von großen und kleinen Wanderlustigen. Passend zum 60-jährigen Bestehen der Kinderrechtsorganisation veranstaltet die Kindernothilfe die „60-km-Wanderung – Gemeinsam geht mehr“. An fünf Tagen wandern Mitarbeitenden der...

  • Essen-Süd
  • 30.04.19
  • 1
  • 1
Politik
Ganz privat: Thomas Kutschaty auf der Frühjahrwanderung der SPD Ortsvereine. In diesem Jahr werden am 5. Mai die Wanderschuhe geschnürt.  | Foto: Debus-Gohl (Archivfoto)

SPD-Ortsvereine laden zur traditionellen Frühjahrswanderung - Europa auch hier ein Thema
Jens Geier wandert wieder mit durch Schönebeck

Der Schönebecker Landtagsabgeordnete Thomas Kutschaty hat den Termin längst rot im Kalender markiert. Gemeinsam mit den SPD-Ortsvereinen Schönebeck/Bedingrade und Mülheim-Winkhausen lädt er auch in diesem Jahr zum Wandern ein. Langsam lässt das Wetter es erahnen: es ist Frühling. Zeit nach draußen zu gehen und die Natur zu erkunden. Da kommt die Einladung zur öffentlichen Frühjahrswanderung der SPD gerade recht. Die Wanderschuhe können startklar gemacht werden. Los geht es am Sonntag, 5. Mai....

  • Essen-Borbeck
  • 29.04.19
  • 1
  • 1
Sport
27 Bilder

Lauftreff Kettwig 2000
Der Lauftreff Kettwig 2000 startet in den Frühling

Als am, den 31. März 2019 die 45 Teilnehmer der Frühjahrswanderung in den Bus der Linie 151 stiegen, war nicht nur der Bus proppenvoll, es hatte auch gerade zu regnen angefangen. Doch bei Ankunft an der Haltestelle „Dohne“ in Mülheim hatte sich der Regen verzogen und das Wetter besserte sich. Die Wanderung führte vom Ruhrufer zum Wasserbahnhof und weiter durch die Mülheimer Ruhrauen und über den Damm zur ehemaligen Gaststätte „Dicken am Damm“. Auf dem Parkplatz wartete bereits eine Stärkung in...

  • Essen-Kettwig
  • 02.04.19
Natur + Garten
14 Bilder

Rundgang um den See
Mittagsspaziergang um den Niederfeldsee in Essen Altendorf

Bei eiskaltem Wetter mit Sonne haben wir einen Spaziergang um den Niederfeldsee unternommen. Wie immer hatte ich meine Kamera dabei und habe einige Aufnahmen geschossen. Wir sind am 20.01.19 um die Mittagszeit bei herrlichem Sonnenschein unterwegs gewesen und haben auf einer Bank die Sonne auf uns wirken lassen. Es waren einige Personen am See unterwegs und haben auch die Sonne, die Seevögel und die Ruhe am See genossen. Es war ein kurzer und schöner Mittagsspaziergang, danach wurde es etwas...

  • Essen-West
  • 24.01.19
  • 3
  • 2
Politik
Ratsfrau Regina Hallmann ist bei der Sommeraktion des CDU Stadtbezirks Borbeck am Samstag, 18. August, mit dabei. | Foto: CDU Essen

CDU Borbeck macht sich auf Sommertour fit in Sachen Emscherumbau

Der CDU-Ortsverband Borbeck plant auch in diesem Jahr eine CDU Sommeraktion. Am Samstag, 18. August, um 14 Uhr geht's los. Treffpunkt ist Haus Ripshorst an der Ripshorster Straße 306 in Oberhausen. "Parkplätze sind vorhanden", weiß CDU-Ratsfrau Regina Hallmann. Im Mittelpunkt der Exkursion steht der Emscherumbau. Die Region erfährt nach dem Rückzug des Bergbaues und der Schwerindustrie einen Strukturwandel. Die seit mehr als 100 Jahren genutzte Emscher als „Abwasserfluss“ wird für die...

  • Essen-Borbeck
  • 11.08.18
  • 1
Sport
11 Bilder

Wandertag des Kettwiger Hausfrauenlauftreff

Am Dienstag, den 15. Mai 2018 trafen sich 30 Frauen und Männer des Kettwiger Hausfrauenlauftreff pünktlich um 10 Uhr an der alten Fähre. Doch statt Jogging, Walking oder Nordic Walking, stand diesmal Wandern auf dem Programm. Bei strahlendem Sonnenschein führte die Wanderung zuerst über die Kettwiger Ruhrbrücke, danach ca. 2 km den Leinpfad entlang, weiter über die Mendener Straße durch den Wald nach Ickten. Nach einer kurzen Rast in Ickten ging es weiter Bergauf in Richtung Meisenburg. Vom...

  • Essen-Kettwig
  • 23.05.18
Überregionales
4 Bilder

Bad Kreuznach im Nahetal

Wo einst schon Kelten und Römer siedelten, liegt heute der Kurort Bad Kreuznach. Umgeben von Weinbergen und ausgestattet mit reicher Tradition ist die Bäderstadt ein attraktives Reiseziel für alle, die es etwas ruhiger mögen und Gesundheit und Wohlbefinden im Blick haben. Neben Thermalwasser und Heilerde bietet Bad Kreuznach seinen Gästen die Möglichkeit in einem gut ausgebauten Stollen leicht radonhaltige Luft zu inhalieren. Auch im Wellnessbereich ist man mit Therme und Bäderhaus gut...

  • Essen-Steele
  • 25.03.18
  • 1
Überregionales
Hannelore Kahmann erklärt die Tier-Skulpturen am Schwarzen. 
Foto: Henschke

Der Historische Pfad Werden-Land führte durch „Ferkes Fischlaken“

Kalt war es. Zum dritten Teilabschnitt des insgesamt 13,5 Kilometer langen Historischen Pfades Werden-Land hatte der Werdener Bürger- und Heimatverein eingeladen. Treffpunkt war bei den Tier-Skulpturen von Roger Löcherbach am Schwarzen. Hannelore Kahmann führte durch „Ferkes Fischlaken“ und dann immer den Berg herunter bis zum Treidelplatz. Die erstaunlich vielen Teilnehmer trotzten den eisigen Temperaturen. Wenn am 24. März dann der Weg der uralten Flurprozession, also der „Lürsweg“...

  • Essen-Werden
  • 27.02.18
Natur + Garten
Von Essen-Steele bis nach Horst ist nur ein Spaziergang, ich will noch weiter bis nach Bochum.
24 Bilder

Zu Fuß nach Hause – Eine Feierabend-Wanderung – Jetzt noch mehr Bilder!

Der Leinpfad zwischen Essen und Bochum lädt zum Spazieren ein Auto und Fahrrad gleichzeitig in Reparatur – dann geh ich eben von der Arbeit zu Fuß nach Hause! Na gut, nicht den ganzen Weg, aber doch ein gutes Stück von Essen-Steele bis zur Kosterbrücke in Bochum, und zwar immer an der Ruhr entlang auf dem alten Leinpfad, der längst gut ausgebauter Fuß- und Radweg ist. Das schöne Sommerwetter lädt definitiv zu einem Spaziergang nach Feierabend ein. Sonnencreme auftragen, Wandersandalen anziehen,...

  • Bochum
  • 03.08.17
  • 5
  • 9
Natur + Garten
Von 
Miriam
Dabitsch

Guten Tag: Rettung unerwünscht

Kröten, Frösche, Molche und Salamander sind zurzeit wieder in den Abendstunden unterwegs, um zu ihren Laichgewässern zu wandern. Naturschützer bauen an viel befahrenen Straßen Krötenzäune auf, um die Amphibien vor der gefährlichen Überquerung zu retten. Meine Kollegin ist zwar nicht regelmäßig dabei, aber auch sie hat schon Tiere gerettet. Weil eine Straße in Burgaltendorf voller Amphibien war, hielt sie ihr Auto an und stieg aus. Spontan entschied sie sich, einigen Tieren beim Passieren der...

  • Essen-Ruhr
  • 15.03.17
  • 2
  • 1
Natur + Garten
26 Bilder

Farnenwald im Regen

Wanderweg bei Hösel An einem regnerischen Tag (30.01.2017) bin ich von Essen über Kettwig, Ratingen, Hösel (Hösel ist ein Stadtteil der Stadt Ratingen in Nordrhein-Westfalen ) nach Düsseldorf Tiefenbroich gefahren. Meine Kamera musste bei Nikon überprüft werden. Ich kam an einem Waldstück, an der Mülheimer Str .vorbei, da war eine bestimmte, diffuse Lichtstimmung zu erkennen. Ich musste aber weiter. Auf der Rückfahrt machte ich in diesem Waldstück halt. Das Licht hatte sich verändert aber der...

  • Essen-West
  • 09.02.17
  • 4
  • 9
Ratgeber
32 Bilder

Zwischen den Tagen

Impressionen eines Spaziergangs Es ist mal wieder Zeit, sich von den Weihnachtsstrapazen zu erholen. Einen Spaziergang „Zwischen den Tagen „ Ruhe genießen, war angesagt. In den herrlich, kühlen Mittagsstunden haben wir (mal wieder) eine Wanderung vom Mülheimer Tierheim, Richtung Mülheimer Flugfeld unternommen (u.a. eine Lieblingsstrecke von uns). Dort haben wir eine kleine Runde ( es gibt auch eine größere Runde) über die Bergerstr. hinunter zum Leinpfad an der Ruhr gewählt. An der Ruhr war es...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 29.12.16
  • 3
  • 7
Politik
Viele der Wanderer, die die Einladung von Justizminster Kutschaty angenommen hatten, hofften unterwegs neue Informationen zu den Bebauungsplänen im Hexbachtal zu bekommen. Fotos (2): Debus-Gohl
2 Bilder

Emotionale Wanderung im Hexbachtal

Die traditionelle Frühlingswanderung der Ortsvereine SPD Schönebeck-Bedingrade und Mülheim-Winkhausen fand in diesem Jahr etwas verspätet im Mai statt. „Wir wollten bei schönem Wetter wandern“, begrüßt Thomas Kutschaty, NRW Justizminister und SPD-Landtagsabgeordneter, der die Schirmherrschaft übernommen hatte, die knapp zweihundert Wanderfreudigen. Die Wanderung, angeführt von Knut Koch und Paul Quildis, stand aber bei dieser Aktion nicht unbedingt im Vordergrund. Viele der Teilnehmer hofften...

  • Essen-Borbeck
  • 01.06.16
LK-Gemeinschaft

The Schönebeck-Air: Die Kolumne - Wandertach Teil 3

Hallo Wanderfreunde. Bereit zur nächsten Etappe? Nachdem wir uns in der vergangenen Woche ja an der Streuobstwiese mit all ihrer Blütenpracht oder frischem Obst (beziehungsweise jahreszeitlich bedingt mit der Vorstellung, wie gut das jetzt schmecken könnte) versorgt haben, erreichen wir durch einen schmalen Durchgang jetzt den Terrassenfriedhof. So alte Friedhöfe strahlen ja - schon kurz nachdem man sie betreten hat - auf einen als Besucher irgendwie etwas Ehrfurchteinflößendes aus. Der...

  • Essen-Borbeck
  • 27.05.16
  • 1
LK-Gemeinschaft

Kolumne "The Schönebeck-Air": Wandertach

Ja, ja, der Mai ist ja irgendwie der Wandermonat. Vattertach wandern mit Bollerwagen, Muttertach wandern mit Sträußken Blumen unterm Arm zur Muddi. Und Pfingsten dann noch mit Tante Friedchen, dem berühmten Familien-Pfingstochsen ne Runde um den Block. Wandern ist in. Luis Trenker lässt grüßen. Das geht am Baldeneyer, im Schloßpark oder Stadtgarten. Und natürlich bei uns. Auch hier sind die Möglichkeiten nicht zu verachten. Ok, für ne goldene Wandernadel wird das Wanderwegenetz in Schönebeck...

  • Essen-Borbeck
  • 13.05.16
Ratgeber
Treffpunkt für die Wanderer war die St. Michael Kirche in Dellwig. Foto: Debus-Gohl

Für Körper und Seele: Hans-Jürgen Bistrich organisiert Wanderangebot in Dellwig

Über mangelnden ZuLAUF können sich die neu eingeführten Sonntags-Wanderungen der Gemeinde St. Michael in Dellwig wahrlich nicht beklagen. Zwölf Wanderfreudige finden sich am Treffpunkt vor der Kirche im Langhölterweg ein, um an dem circa zweieinhalbstündigen Streifzug durch Dellwig und angrenzende Gebiete teilzunehmen. Aloysia Kalveram, heute nicht als Dellwiger Original Frau Mackowitz, sondern passend ausgestattet mit Wanderschuhen, Sportjacke und Rucksack, ist das erste Mal dabei. „Ich laufe...

  • Essen-Borbeck
  • 13.04.16
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

Impressionen am Nikolaustag

Impressionen am Nikolaustag Ein kleiner mittaglicher Spaziergang am 06.12.2015 bei milden Temperaturen und etwas Sonne. Er führte von Kupferdreh durch die „Essen- Heisinger Aue“ am Baldeneysee vorbei bis zur Lanfermannfähre. Besonders aufgefallen sind mir, die neuen noch nicht verschmierten, Bänke aus Stahl und Holz. Es waren auch viele Nikoläuse, zu Fuß und auch mit Booten unterwegs. Auch waren Segelboote auf dem See. Da ich immer die Kamera dabei habe, habe ich ein paar Schnappschüsse...

  • Essen-Werden
  • 06.12.15
  • 4
  • 11
Politik

Zu Fuß nach Überruhr

Vorbei an den Spuren des ehemaligen Bergbaus und abseits der Autostraße, wandert die SPD Kupferdreh am 9.August zum SPD Kinderfest im Ludwig Kessing Park nach Überruhr und lädt dazu alle Bürgerinnen und Bürger, insbesondere auch Familien ein. Die Wanderung beginnt an der Bushaltestelle, Linie 177, Kupferdreher Str. / Fahrenberg. Aufgelockert wird die Wanderung durch spannende Erzählungen aus der Vergangenheit, gruselige Sagen, Liebesgeschichten und historische Begebenheiten. Mit dabei sein wird...

  • Essen-Ruhr
  • 03.08.15
Überregionales
Jürgen-Weiß aus Neukirchen-Vluyn
8 Bilder

BürgerReporter des Monats Januar: Jürgen Weiß aus Neukirchen-Vluyn

Jürgen Weiß hat zwei Hobbies, mit denen er im Lokalkompass auf sich aufmerksam macht: Er wandert gern und berichtet darüber, wobei er zu jedem Wanderweg auch die konkreten Routen aufzeichnet. Hier im Lokalkompass hat er mittlerweile eine beeindruckende Sammlung an Wanderwegen zusammengestellt. Die Nachricht, dass er BürgerReporter des Monats wird, erreichte ihn unterwegs: auf einer Wanderung in Dinslaken. Stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Mein Name ist Jürgen Weiß. Vor 47 Jahren in Moers...

  • 06.01.15
  • 37
  • 26
Politik

Die geplante Wanderung nach Überruhr mit der SPD Kupferdreh fällt leider aus!

Die für Sonntag, den 17.August 2014, geplante Wanderung zum Kinderfest der SPD Überruhr fällt aus. Der Ludwig Kessing Park ist noch gesperrt, das Kinderfest musste daher von der SPD Überruhr abgesagt werden. Damit fehlt uns das Ziel der Wanderung. Der Vorstand des SPD Ortsvereins Kupferdreh hat daher unsere geplante Wanderung mit großem Bedauern absagen müssen. Unser Dank gilt Dieter Rheinisch, der bereits eine neue Wanderrute ausgearbeitet und probeerwandert hat.

  • Essen-Ruhr
  • 13.08.14
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.