Warnung der Polizei

Beiträge zum Thema Warnung der Polizei

Blaulicht
Vergangenen Montag, 8. und Dienstag, 9. August, gelang es Trickbetrügern in Gelsenkirchen Senioren um ihr Geld und ihre Wertgegenstände zu berauben. Die Polizei warnt vor ihren Tricks. Symbolfoto: Archiv

Perfide Trickbetrüger in Gelsenkirchen
Polizei sucht Zeugen und warnt vor betrügerischen Maschen

Die Polizei Gelsenkirchen warnt erneut vor perfiden Betrügern, die sich vielfältiger Maschen bedienen, um an das Geld und die Wertgegenstände ihrer Opfer zu kommen. Mal geben sie sich als Amtspersonen, wie Staatsanwälte, Richter oder Polizeibeamte aus, dann wieder geben sie als falsche Enkel vor, in finanziellen Nöten zu sein. Dabei setzen die Betrüger ihre Opfer am Telefon stets unter massiven emotionalen Druck, um so an ihr Ziel zu kommen. Mit derartigen Schockanrufen haben perfide Betrüger...

  • Gelsenkirchen
  • 11.08.22
Blaulicht
Zwei Gelsenkirchenerinnen sind vergangenen Dienstag, 29. März, auf die Betrugsmasche über Whatsapp getappt und haben jeweils Geldbeträge an die Betrüger überwiesen. Die Polizei warnt ausdrücklich vor solchen Nachrichten oder Anrufen. Symbolfoto: Archiv

Betrugsfälle über WhatsApp
Zwei Gelsenkirchenerinnen in Falle getappt

Beinahe täglich melden sich Bürger*innen bei der Gelsenkirchener Polizei und machen Angaben zu unseriösen Anrufern, die vorgeben, es sei etwas passiert, mit der Angst ihrer Opfer spielen und Geld verlangen. Gelsenkirchen. Vergangenen Dienstag, 29. März, hatten Betrüger bedauerlicherweise erneut Erfolg in zwei Fällen. Eine 74 Jahre alte Frau erstattete Anzeige, nachdem sie Geld auf ein ihr unbekanntes Konto überwiesen hatte. Zuvor erhielt sie eine WhatsApp-Nachricht, in der ihre angebliche...

  • Gelsenkirchen
  • 30.03.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.