Wasser

Beiträge zum Thema Wasser

Natur + Garten
 In diesen Tagen beginnen die Arbeiten im Revierpark.  | Foto: Dreyße/Oberhäuser (RVR)

Grüner als je zuvor
EU, Land und RVR investieren vier Millionen Euro in die Zukunft des Revierparks

Es geht los! Ab dieser Woche wird im Revierpark Nienhausen kräftig gebaut. Mit einem Investitionsvolumen von rund sechs Millionen Euro macht der Regionalverband Ruhr das Naherholungsgebiet fit für die Zukunft. Erste Pflanz- und Rodungsmaßnahmen gab es bereits im März, jetzt starten die großen Garten- und Landschaftsbauarbeiten. Fitness an der frischen LuftIm ersten Schritt wird die künftige Aktivitätsachse im östlichen Teil des Parks gestaltet. Dort können Besucher ab Frühjahr 2023 nicht nur...

  • Essen-Nord
  • 16.07.22
  • 2
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Anti-Depri-Spaziergänge H E I M A T Ruhrgebiet
SOMMERLICHES KETTWIG=Essens´SÜDEN ♥♥♥

RÜCKBLICKE...AUGUST: ESSEN- HEIMAT- Erinnerungen an kleine Pandemie-Sommer- und auch Herbst-Urlaube WIR BLEIBEN ZUHAUSE!Ich schaue einfach mal´ ob ich alle meine noch gespeicherten Text-Ideen, zumindest EINIGE davon, sooo langsam mal´eingestellt bekomme,  befürchte aber, das wird dieses Jahr nix´ mehr!?! Kurz nach der fürchterlichen FLUT´ im Juli, besuchte ich den Stadtteil Essen-KETTWIG... Einfach so, und über das dort Gesehene, Empfundene hatte ich bereits ein klein wenig    H I E R  in einem...

  • Essen-Kettwig
  • 30.12.21
  • 7
  • 6
Fotografie
SCHÖNES Essen-KETTWIG... 2021
12 Bilder

WASSER Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat GRÜNES Gefahren NATURGEWALTEN
... an der Ruhr bei Kettwig...

NRW-Ruhrgebiet-ESSEN... (Essen-Kettwig) Unwetter-HOCHWASSER im Juli 2021 !!! Anfang August traute ich mich zu einem Spaziergang in den Essener Süden an die Ruhr, genauer gesagt, nach Essen-Kettwig. Klingt komisch?!? Nun, warum ich es so schreibe, liegt daran, dass ich bereits einige Wochen zuvor vorgehabt hatte, mal´ wieder Werden oder Kettwig zu besuchen… doch dann gab es Mitte JULI dieses Unwetter. Diese unendlichen wilden Regengüsse, die zu fürchterlichen Hochwassern in manchen Teilen des...

  • Essen-Kettwig
  • 22.08.21
  • 21
  • 8
Vereine + Ehrenamt
Tanaz Farmani und Ralf Weißke unterstützen die Kampagne der Gießkannenhelden als ehrenamtliche Models.  | Foto: EMG

Durstlöscher für Bäume
Gießkannenhelden gesucht – EMG unterstützt Umweltinitiative mit Kampagne

„Auf uns!“ Wenn es nach der Ehrenamt Agentur Essen und der EMG – Essen Marketing GmbH geht, gönnen die Essener im Sommer sich und den Stadtbäumen abends ein kühles Getränk. Nach den sehr heißen und trockenen letzten Jahren, benötigen immer mehr Jungbäume im Sommer zusätzliches Wasser. Der wenige Regen reicht schon lange nicht mehr aus, um die Bäume zu versorgen. Um jetzt möglichst viele Essener als Unterstützer zu gewinnen, hat die EMG für die Initiatoren Runder Umwelttisch, Gemeinsam für...

  • Essen
  • 02.03.21
  • 2
Ratgeber
Viel trinken ist bei diesen Temperaturen besonders wichtig.  | Foto: pixabay
3 Bilder

Kein Alkohol und Koffein
So verhält man sich bei den heißen Temperaturen richtig

Lingen im Emsland hat ihn, den Rekord die heißeste Stadt Deutschlands zu sein. Vor drei Wochen wurden dort 42,6 Grad gemessen. Auch bei uns in Essen wurde die 40 Grad-Marke geknackt. Aktuell erleben wir die nächste Hitzewelle. Die Freibäder und Badeseen platzen dementsprechend aus allen Nähten. Doch die Hitze hat auch seine Kehrseite. Schwindel und Müdigkeit treten bei nicht wenigen Menschen auf. Aktuell wird in NRW geschwitzt, was das Zeug hält. Für einige Menschen zu viel. "Es gab schon...

  • Essen
  • 27.08.19
  • 1
Natur + Garten
Die Feuerwehr Essen beteiligt sich wieder an der Bewässerung junger Bäume. Foto: Feuerwehr

Hitze und Trockenheit: Appell von Grün und Gruga
Die Bäume brauchen Wasser

Die aktuelle Hitze und Trockenheit macht nicht nur den Bürgern zu schaffen. Auch die Stadtbäume leiden unter den extremen Wetterbedingungen. Grün und Gruga wässert derzeit mit insgesamt neun Teams im ganzen Stadtgebiet. Darüber hinaus wurde die Essener Arbeit- und Beschäftigungsgesellschaft (EABG) um Unterstützung gebeten sowie zwei weitere Firmen beauftragt. Auch die Feuerwehr Essen sowie die Freiwilligen Feuerwehren sind bereits im Einsatz. Die Auszubildenden des Forstbetriebs wässern...

  • Essen-Borbeck
  • 24.07.19
  • 1
Überregionales
Der aus der Ruhr gerettete Junge ist gestorben. Foto: Polizei

Unglück an der Brehminsel: Junge ist gestorben

Traurige Nachricht aus dem Krankenhaus: Der kleine Junge, der am Freitag (29. Juni) leblos aus der Ruhr geborgen worden war, ist am Donnerstag gestorben.  Mehrere Spaziergänger hatten am Freitag, 29. Juni, gegen 19.05 Uhr ein regungsloses Kleinkind in der Ruhr, nahe der Brehminsel entdeckt. Sie alarmierten den Notruf und ein auf der Brehminsel befindliches Pärchen. Ein 29-jähriger Bottroper zog den leblosen Jungen aus dem Wasser und leitete mit weiteren hinzugeeilten Männern lebensrettende...

  • Essen-Werden
  • 06.07.18
Kultur
Abgerüstet: Das restaurierte Kaiser Wilhelm-Denkmal ist rechtzeitig zum Frühlingsfest wieder zu sehen.
2 Bilder

Kaiser abgerüstet - freie Sicht auf Denkmal

Kettwig. Das Kaiser-Wilhelm-Denkmal vor der evangelischen Kirche an der Hauptstraße wird gerade abgerüstet. Nach erfolgter Restaurierung “enthüllen” die Gerüstbauer derzeit das Denkmal. Zum Frühlingsfest soll dann auch wieder Wasser in den Brunnen fließen. Über die Gestaltung des Umfeldes werde derzeit noch diskutiert. Die Arbeiten am Umfeld werden dann in Kürze beginnen. Das teilte Otto L. Peus vom Verein „Wir in Kettwig“ mit.

  • Essen-Kettwig
  • 28.05.15
Ratgeber
Kleine Sprudel - große Wirkung: Das Wasser an der Hauptstraße wird für mehrere Stunden abgedreht.
9 Bilder

Wasserrohrbruch an der Hauptstraße um 13.55 Uhr behoben - halbseitige Sperrung bleibt

Kettwig. Heute Morgen gegen 7.30 Uhr erreichte die Stadtwerke die Information über einen Wasserrohrbruch an der Hauptstraße. Sie bleibt deswegen über Pfingsten halbseitig gesperrt. Auf Höhe der Bushaltestelle Markt sprudelt das Wasser aus einer kleinen Öffnung. Das 150er Wasserrohr (Durchmesser 15 Zentimeter) liegt in zirka 1,5 Meter Tiefe. Mitarbeiter der Stadtwerke Essen erklärten, dass zunächst das Wasser abgestellt werde. Nach der Sperrung zumindest der rechten Fahrbahn in Richtung Markt,...

  • Essen-Kettwig
  • 22.05.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.