Weeze

Beiträge zum Thema Weeze

Kultur
Red Arrows Dose
28 Bilder

Geschenke-Ideen im Royal Air Force Museum Laarbruch

Kurz vor Weihnachten bietet das Royal Air Force Museum wieder die Gelegenheit, Weihnachtsgeschenke für Luftfahrtenthusiasten und Royal Air Force Interessierte zu kaufen. Ein schönes Angebot verlockt, kleine Geschenke in letzter Minute zu erwerben. Vom Schlüsselanhänger und Kaffeebecher bis zur Wanduhr im Nostalgiedesign mit den Pilotenwings können Sie lizensierte Andenken und Produkte zu günstigen Preisen kaufen und den Lieben zuhause oder sich selbst eine Freude bereiten. Auch der...

  • Weeze
  • 09.11.15
  • 2
Kultur
5 Bilder

Royal Air Force Museum Laarbruch und Weezer Jahrbuch 2015

Am Freitag, 30.10.2015 wird das neue Weezer Heimatbuch der Öffentlichkeit vorgestellt. Es ist die Nummer 15 der beliebten Chronik, die bis Weihnachten sicher auch wieder ausverkauft sein wird. Besonders interessant wird es in diesem Jahr für die, die an der Geschichte der Royal Air Force in Laarbruch interessiert sind. Drei Artikel beschäftigen sich ausschließlich mit dieser Thematik, und auch in weiteren Beiträgen klingt die enge Verbundenheit Weeze - Laarbruch an, so z.B. auch im Artikel über...

  • Weeze
  • 29.10.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Schlittschuhlaufen für die Weezer Kinder

Der Gemeindejugendring Weeze bietet natürlich auch in der 2. Jahreshälfte 2015 wieder Fahrten für die Weezer Kinder & Jugendlichen nach Grefrath zum Schlittschuhlaufen an. Die nächste Fahrt für 2015 wird am 15.11.2015 stattfinden. Treffpunkt für alle Weezer Kinder & Jugendlichen ist die Bushaltestelle am Rathaus, wo man sich um 9.00 Uhr morgens trifft. Ankunft in Weeze ist wieder gegen 12.45 Uhr. Die Fahrt ist ausschließlich für Weezer Kinder und Jugendliche im Alter von 7-15 Jahren. Die...

  • Weeze
  • 29.10.15
Sport
So manche Hürde musste der Nachwuchs beim Reitturnier in Weeze nehmen.
25 Bilder

Der Nachwuchs ritt

In Weeze war wieder Zeit für den Reiternachwuchs. Zwei Tage lang richtete der Reiterverein Weeze sein Jugendturnier, auf der vereinseigenen Anlage auf Vorselaer, aus. Hierbei starteten etwa 320 Kinder und Jugendliche zwischen 4 und 18 Jahren in verschiedenen Wettbewerben bis zur Klasse A. Das Turnier startete mit einem Dressurreiter-Wettbewerb und die Anforderungen steigerten sich im Laufe des Tages bis zur Dressur der Klasse E. Hierunter auch die beiden Qualifikationsprüfungen für den ersten...

  • Goch
  • 14.10.15
Kultur
Medaille der China Air Force
7 Bilder

Interessanter Besuch im Royal Air Force Museum Laarbruch

Nicht alltäglich, wenn eine Gruppe von 13 Chinesen das Royal Air Force Museum besucht. Hintergrund der Aktion war der Besuch einer chinesischen Militärdelegation am Niederrhein. Nach der Landung der Boeing 737 der chinesischen Luftwaffe auf dem Airport Weeze fuhren die hochrangigen Passagiere, zwei Generäle und etliche Obristen, in zwei Reisebussen zu einem Truppenbesuch in die Luftwaffenkaserne Kalkar. Die 11-köpfige Crew, darunter zwei bezaubernde Stewardessen, hatte Zeit und war zu einer...

  • Weeze
  • 13.10.15
  • 1
Überregionales

Jetzt können Vorschläge gemacht werden

Die Gemeinde Weeze schreibt den Bürgerpreis für das Jahr 2015 aus. Die Auszeichnung kann als Einzel-, Gruppen- sowie Sonderpreis für außergewöhnliche ehrenamtlich erbrachte Verdienste um das Wohl der Allgemeinheit im Bereich des Umweltschutzes, der wirtschaftlichen, kulturellen, sportlichen und sozialen Arbeit verliehen werden. Er kann an solche Einzelpersonen oder Gruppen verliehen werden, die in Weeze beheimatet sind oder in sehr enger Beziehung zur Gemeinde Weeze stehen. Selbstbewerbungen...

  • Weeze
  • 29.09.15
Kultur
Haldern-Flair - aber jetzt freu ich mich auf Neuland :-)

„Vielen Dank für deine Registrierung im National Register of Parookaville“ oder der erste Schritt zum Ticket für das Parookaville 2016!

Ich geb's ja zu. Als ich das erste Mal von diesem neuen riesigen Festival am Flughafen Weeze hörte, glaubte ich trotz der Erfolge, die dort einst das Bizarre gefeiert hatte, nicht wirklich an den großen Durchbruch. Zuviele Veranstaltungen, wie etwa das ambitionierte Festival am Radhaus in Kleve, sind trotz hoher Motivation leider bereits nach dem ersten Mal gescheitert. Und - eigentlich bin ich Haldern-Pop-Fan. So ein kleines tolles Festival mit nicht mehr als um die 5.000 Besucher mit einer...

  • Weeze
  • 25.09.15
  • 5
  • 14
Kultur
So sah es auf Laarbruch im März, April 1945 aus.
4 Bilder

B.100 Sonderausstellung im Royal Air Force Museum Laarbruch wird verlängert

Wegen des großen Besucherzuspruchs wird die seit März laufende Sonderausstellung um einen Monat verlängert. Nur wenige Monate vor Ende des Zweiten Weltkriegs wurde vor 70 Jahren auf Laarbruch der erste Feldflugplatz der Royal Air Force auf deutschem Boden errichtet. Von hier wurde der Rheinübergang der alliierten Truppen mit vorbereitet. Die Reaktionen der Besucher und das ungebrochene Besucherinteresse haben das Royal Air Force Museum jedoch veranlasst, die Ausstellung bis Ende Oktober zu...

  • Weeze
  • 22.09.15
Politik
14 Bilder

Fette Ohrfeige für SPD Uedem! - BFG triumphiert in Goch! - Francken (CDU Weeze) holt 90 Prozent!

Die Entscheidung, wer der Nachfolger von Karl-Heinz Otto als Bürgermeister in Goch sein wird, fällt erst Ende September: Am 27. September kommt es zwischen Ulrich Knickrehm vom BürgerForumGoch und Heinz van Baal (CDU Goch) zur Stichwahl um das Amt. Verliererin hier war Bettina Trenckmann von der SPD Goch, die sich auch im vierten Anlauf nicht durchsetzen konnte. Der große Gewinner des Sonntag Abends ist eindeutig Ulrich Knickrehm: Mit 42, 91 Prozent setzte sich der Fraktionschef des BFG...

  • Goch
  • 14.09.15
Kultur
Helmut Stehr überreicht H W Knechten die großzügige Spende. Links Brian Bremner, rechts Dick Smith

Siedlerbund spendet für Royal Air Force Museum

Vor einigen Wochen besichtigte der Deutsche Siedlerbund Weeze das Royal Air Force Museum Laarbruch. Richard "Dick" Smith, der in beiden Vereinigungen Mitglied ist, hatte zudem für eine schöne Kaffeetafel im Außenbereich gesorgt. Bei schönem Wetter fand die Besichtigung so einen schönen Ausklang. Jetzt hatte der Siedlerbund unter seinem Vorsitzenden Helmut Stehr noch eine Überraschung für den Museumsverein parat. Zusätzlich zu einem Geldbetrag von 100 Euro für die neuesten Projekte wurde dem...

  • Weeze
  • 07.09.15
Kultur
Freuen sich mit der Verwaltung um Khalid Rashid (3.v.l.) auf die Weezer Kirmes. Aussteller sowie Vertreter des Hundesportvereins und des Heimat- und Verkehrsvereins Weeze.

Weeze feiert Kirmes

Vom 5. bis zum 8. September geht auf dem Cyriakusplatz tierisch die Post ab. Steht die Kirmes doch diesmal unter dem Motto „Fit und gesund durch Sport mit dem Hund“. Grund für das etwas ungewöhnliche Motto ist, dass der Gebrauchshundesportverein Weeze diesmal als Gastgeber fungiert. Christian Schmithuysen Der Startschuss für das buntes Treiben fällt am Samstag, 5. September, um 14.30 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Ulrich Francken. Danach dürfen sich die Kirmesbesucher auf eine...

  • Weeze
  • 31.08.15
  • 1
Politik

Goch hat siebzig weniger Erstklässler in diesem Schuljahr

Insgesamt 2608 i-Dötzchen werden ab dem morgigen Donnerstag die Grundschulen im Kreis Kleve bevölkern. Im Vergleich zum Schuljahr 2014/2015 sind dies nur geringfügig weniger Erstklässler, damals hatten 2605 Mädchen und Jungen ihren ersten Schultag. Außer in Goch schwanken die Zahlen in den Kommunen unseres Verbreitungsgebietes auch nur marginal. In Weeze werden in diesem Jahr 93 Erstklässler erwartet (2014: 84), in Uedem sind es 69 Schülerinnen und Schüler (2014: 67). War der demografische...

  • Goch
  • 12.08.15
Vereine + Ehrenamt

Weezer Kinder fahren zum Irrland (Twisteden)

Der Gemeindejugendring Weeze bietet am 13.09.2015 eine Fahrt mit dem Fahrrad zum Irrland nach Twisteden an. Es dürfen alle Weezer Kinder ab 7 Jahren mitfahren. Abfahrt wird um 9.30 Uhr am Cyriakusplatz sein, wo auch gegen 18.00 Uhr die Rückkehr sein wird. Für lecker gegrilltes wird im Irrland selbstverständlich gesorgt sein. Der Kostenbeitrag der Teilnehmer liegt bei 3,00€, worin Eintritt und Gegrilltes enthalten sind. Anmeldungen nimmt Bernd Lion (Gocherstr.5 / 47652 Weeze / 0177-7267481 /...

  • Weeze
  • 07.08.15
  • 1
Kultur
das neue Fenster
7 Bilder

Neues (altes) Kirchenfenster im Royal Air Force Museum Laarbruch

In der anglikanischen Standortkirche St. Peter's waren bis zum Abzug der Briten im Jahre 1999 drei bleiverglaste Kirchenfenster. Leider ging während des Abzugs der englischen Streitkräfte eines dieser Fenster verloren und war nicht mehr aufzufinden. Jetzt wurde dieses Fenster, das vom damaligen Kirchenchor St. Peter's Choir 1990 gestiftet worden war, erneuert. Die Arbeiten wurden ausgeführt von der Kevelaerer Glasmalerei Derix. Eine ungenannt bleiben wollende Sponsorin, die seit vielen Jahren...

  • Weeze
  • 31.07.15
  • 1
Kultur
7 Bilder

Buch zur Sonderausstellung B.100 im Royal Air Force Museum Laarbruch

Seit Ende März läuft die Sonderausstellung zu B.100 im Royal Air Force Museum Laarbruch. Seit dieser Woche ist dazu im Museum ein DIN A4 Buch mit 52 Seiten im Verkauf: Titel: Royal Air Force B.100 Goch der erste britische Feldflugplatz auf deutschem Boden in Weeze-Laarbruch Im Buch sind alle Texte, Karten und Fotos enthalten, die Dr. Bernd-Rüdiger Ahlbrecht für die Sonderausstellung verfasst und zusammengetragen hat. Zusätzlich wird die "Rum Dum Geschichte" (Notlandung der B-17 Fliegende...

  • Weeze
  • 23.07.15
Überregionales
2 Bilder

Straßenparty am Wochenende: Weeze feiert ein Sommerfest mit allen und für alle!

In Weeze ist an diesem Wochenende mächtig was los. Die kleine Gemeinde rüstet sich vor allem für das traditionelle Straßenfest, bei dem alle Vereine, Einrichtungen und Initiativgruppen mit von der Partie sind. Das Miteinander funktioniert wieder auf hervorragende Weise. Trotz der Großveranstaltung auf dem Airport-Event-Gelände an diesem Wochenende, dem Parookaville-Festival, werden die Weezer Vereine und die Bevölkerung ihr traditionelles Sommerfest für die „Daheimgebliebene“ in der Weezer...

  • Weeze
  • 15.07.15
  • 2
Überregionales

Graues "Dirtbike" gestohlen - Täter stiegen durch offenes Fenster ein

In der Zeit von Montag bis Dienstag um 5.30 Uhr stiegen unbekannte Täter durch ein offen stehendes Fenster in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses an der Petersstraße ein. Anschließend öffneten sie von innen die Wohnungstür und entwendeten ein im Wohnungsflur stehendes graues Mountainbike der Marke Dirtbike. Hinweise bitte an die Kripo Goch unter Telefon 02831/1250.

  • Goch
  • 09.07.15
Kultur
6 Bilder

Chronik - Royal Air Force Laarbruch 1953 - 1999

Die Royal Air Force Laarbruch Chronik hatte wegen neuer und zusätzlicher Erkenntnisse eine kleine Überarbeitung notwendig und liegt nun in einer neuen Version zum Verkauf im Museum bereit. - zweisprachig deutsch-englisch - 136 Seiten - professionell gedruckt - Softcover - Normalpreis ist immer noch 13 Euro, für Mitglieder 10 Euro. - Postversand in Deutschland 2 Euro Hier kann man online blättern: Laarbruch Chronik - Version 06-2015

  • Weeze
  • 06.07.15
Kultur
10 Bilder

Neue Zufahrtregelung am Airport Weeze - Wie komme ich zum Royal Air Force Museum Laarbruch?

Die große Frage für Besucher des Royal Air Force Museums Laarbruch lautet seit dieser Woche: Wie komme ich zum Museum? Muss ich die 2 Euro Parkgebühr auch zahlen? Nein Für den "normalen" Museumbesucher wurde mit dem Airport eine Vereinbarung getroffen, nach der für die Dauer des Museumsbesuches ein Parkplatz hinter dem COVA-Gebäude kostenlos genutzt werden darf. Siehe Bilderfolge Vier Fahrspuren führen zu den Schranken und Zahlstellen. Wer zum Museum möchte, nimmt die linke Fahrspur, die etwas...

  • Weeze
  • 29.06.15
Kultur

Filmen, designen und mehr: „KreativCamp“ der Kulturwelle Weeze

Die „Kulturwelle Weeze“ steht für Angebote mit dem Schwerpunkt der kulturellen Bildung im Wellenbrecher. An den ersten beiden Tagen der Sommerferien findet ein ganz besonderes Angebot für Jugendliche ab 13 Jahren statt, denn am Montag, 29. Juni , wird ab 15 Uhr ein „Kreativ Camp“ am Wellenbrecher errichtet. Im Camp finden einen ganzen Tag und eine ganze Nacht lang Workshops statt, in denen die Jugendlichen auf ganz vielfältige Weise kreativ werden können. Ob Film, Foto, Theater, Musical,...

  • Goch
  • 24.06.15
  • 1
Kultur
am jetzigenStandort im Gatwick Museum
10 Bilder

Flugzeug für das Royal Air Force Museum Laarbruch-Weeze

Liebe Museumsfreunde und Flugzeuginteressierte! Info und Bitte um Mithilfe Das Gatwick Museum in Süd-England muss sich von der dort ausgestellten Canberra PR7 trennen (siehe Fotos). Wir als Royal Air Force Museum Laarbruch haben die Möglichkeit, diese Maschine zu erwerben, bevor sie öffentlich angeboten wird. Das Flugzeug soll möglichst schnell abgegeben werden, allerspätestens jedoch vor Ende des Jahres. Das unbewaffnete Aufklärungsflugzeug ist aus verschiedenen Gründen von historischem Wert:...

  • Weeze
  • 23.06.15
Überregionales
v.l.n.r.: Johannes van Hall, Vorsitzender des Kuratoriums, Johannes Masseling als Vorsitzender des Heimat- und Verkehrsvereins, Karin van Lück, Heinz Koppers als stellvertretender Vorsitzender, Vertreter der Stifter und Bürgermeister Ulrich Francken.

Die erste private Stiftung in Weeze

Das kinderlose Weezer Ehepaar Lisbeth und Franz Macherey lud am 16. Mai 1995 zur ersten Kuratoriumssitzung in die heimischen Wände ein. Das war der Start der Franz-Macherey-Stiftung und die Geburtsstunde der ersten privaten Stiftung in Weeze. 20 Jahre später bedankte sich Bürgermeister Ulrich Francken jetzt bei Vertretern der Stifter sowie dem Kuratorium für das ehrenamtliche Engagement und die Unterstützung der Vereine. Das Kuratorium ist das Organ der Stiftung. Es beschließt über die Vergabe...

  • Goch
  • 17.06.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.