Weihnachten

Beiträge zum Thema Weihnachten

Reisen + Entdecken
Das Christkind hatte Thomas Knackert (links) und seiner Schwester sogar etwas auf eine Tafel geschrieben. Reichlich Geschenke gab es auch - nur nicht den ersehnten Fußball. Foto: M. Knackert
4 Bilder

Erinnerungen einiger Redakteure des Verlages an sehr spezielle Feiertage
Wie war's zur Weihnacht?

Speziell an das Weihnachtsfest zu Kindertagen denkt der Mensch vermutlich besonders gern zurück. Aber auch andere sehr besondere Begebenheiten bleiben in der Erinnerung haften. An dieser Stelle erinnern sich Redakteure dieses Verlages an einprägsame Feiertage. Weiß-Graue Weihnacht Exakt zehn Jahre ist es her, als die Sehnsucht nach der weißen Weihnacht selbst in unserer Region erfüllt - oder besser übererfüllt - wurde. Der Dezember 2010 war ohnehin schon eine ungewöhnlich kalte Angelegenheit....

  • Essen
  • 19.12.20
  • 2
  • 3
Kultur

Gibt es doch weiße Weihnachten?

Der Schnee zu Weihnachten kommt nicht! Doch dafür sorgen die Blüten von Kirsch-, Birn- und Pflaumenbäumen für eine weiße Winterpracht in diesem Jahr. Weihnachtsweiß alternativ! Wenn das Wetter zickt, helfen die Bäume gern...... Und wenn die Temperaturen so bleiben, gibt es vielleicht in jedem Obstgarten bis zum Fest eine geschlossene Schnee-, nee, Blütendecke auf dem Boden. Ok, der Schneemann wird schwierig..... Wie aus gut unterrichteten Kreisen verlautet, plant die Bundesregierung in einem...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.12.15
  • 29
  • 4
Überregionales

Friday Five: Winter und Weihnachten

Im Einzugsgebiet unserer Community wintert und weihnachtet es schon sehr! Da wären zunächst (1) die Weihnachtsmärkte aus Recklinghausen und diversen anderen Orten, die hier bereits abgelichtet wurden (Tipp: dazu hier eine tolle MItmach-Aktion). In Lünen (2) wollten ein paar Graffiti-Sprayer offenkundig den Menschen den Spaß am Markt verderben. Das ist keine schöne Nachricht. Aber Insider vermuten, dass Weihnachten in Lünen trotzdem stattfinden wird. Bedrohlicher sind die Gefahren durch Glatteis...

  • Essen-Süd
  • 07.12.12
  • 1
Kultur
2 Bilder

Heiligabend im Mühlendorf (23. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 23. Adventskalender-Türchen bestückte heute unser Bürgerreporter Carsten Kämmerer aus Rheinberg für uns: Der Schnee am Tag vom Himmel fällt, auf Ossenberg und auf die Welt. Wir wandern noch, es ist noch Zeit, bis zur Bescherung ist`s nicht mehr weit. Vorbei am Schloss, wie ist das schön, sag, lieber Freund, hast du den Fuchs gesehen? Und dort am Deich, ist das ein Reh? Verschwindet schnell im tiefen Schnee. Es geht zur Mühle, welch' ein Ort, hier will ich nicht mehr so schnell fort. Die...

  • Moers
  • 23.12.11
  • 1
Natur + Garten
Schnee zu Weihnachten am Niederrhein? Das sieht Wilfried Proboll leider nicht kommen. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Weiße Weihnachten? (22. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Weiße Weihnacht - das wird wohl nichts! Unser "Wetterfrosch" Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort wagte heute einen Blick auf das kommende Weihnachts-Wetter: Ein nachhaltiger Wintereinbruch ist nicht in Sicht. An den Weihnachtsfeiertagen bleibt es wechselhaft. Wechselhaft deswegen, da mal Tiefausläufer mit milder Meeresluft, mal mit Meeresluft polaren Ursprungs zu uns ziehen. Die Sonne wird uns zwar nicht so verwöhnen, sichtbar ist sie ab und zu mal doch. Die Temperaturen liegen meist zwischen...

  • Moers
  • 22.12.11
  • 2
Natur + Garten
2 Bilder

Wetterprognose von Wilfried Proboll: Wie wird unser Wetter zu Weihnachten? (10. Dezember) - Interaktiver Adventskalender für Kamp-Lintfort, Moers, Rheinberg, Neukirchen-Vluyn, Kempen und Rheurdt

Das 10. Adventskalender-Türchen bestückt heute "unser ambitionierter Wettergott" alias Bürgerreporter Wilfried Proboll aus Kamp-Lintfort für uns: Umfangreiche Tiefdruckgebiete über dem Nord-Atlantik und das sehr beständige "Azorenhoch" werden uns auch in den kommenden Wochen beeinflussen. Ich werde es hier so verständlich wie möglich beschreiben. Über dem Nord-Atlantik befinden sich sehr viele Tiefdruckgebiete mit sehr kalter polarer Meeresluft, die aber nicht so Richtung "uns" durchdringen...

  • Moers
  • 10.12.11
  • 8
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.