Weihnachtsmarkt

Beiträge zum Thema Weihnachtsmarkt

Vereine + Ehrenamt
Die Weihnachtsbüdchen auf dem Hattinger Kirchplatz sind aufgebaut und öffnen Montag um 12 Uhr. | Foto: Hattingen Marketing
2 Bilder

Advent in Hattingen
Weihnachtsmarkt und Kasper gehen an den Start

Endlich ist es soweit: Die Weihnachtsbüdchen sind aufgebaut und die Adventsfenster im Alten Rathaus sind für Frau Holle bereit! Der Nostalgische Weihnachtsmarkt Hattingen startet am Montag, 21. November und die Weihnachtsmarkt-Buden öffnen um 12 Uhr. Die Weihnachtsbeleuchtung wird bei Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet, die dann täglich ab 16.30 Uhr bis 21 Uhr leuchtet und Licht in unsere dunkle (Jahres)Zeit bringt. Es ist geplant, die LED-Weihnachtsbeleuchtung bis zum 26. Dezember...

  • Hattingen
  • 18.11.22
Ratgeber
25 Bilder

Hattingen 2017
Neulich in Hattingen

Ein alter Beitrag aus der Arbeitsmappe. Eindrücke vom schönen Hattingen. Neulich in Hattingen Wieder sind wir mit der Ruhr.Topcard unterwegs. Heute sind wir bei einer Stadtführung im schönen Hattingen. Mein Namensvetter Wolfgang führt uns durchs Städtchen und wir erfahren einiges über Hattingen. Unterwegs verlieren wir eine Frau im Rollstuhl mit Begleitung. Ein Schaufenster hat es ihr angetan und sie lässt uns sausen. Die genaue Schilderung der Führung würde hier zu weit führen. Das können die...

  • Hattingen
  • 23.10.21
  • 6
  • 3
Kultur

Weihnachtsmarkt 2020 in Hattingen
Die PARTEI sagt ja und hat Ideen

Uns wundert zwar, dass bisher keine der anderen Parteien Stellung dazu bezogen hat, aber wir machen gerne den Anfang und beantworten die Frage, ob es in diesem Jahr einen Weihnachtsmarkt in Hattingen geben kann? Wir sagen ja. Der Freizeitpark „Funny Days“ macht dabei vor, wie und wo es ablaufen könnte: Ein Eingang und ein Ausgang, Erfassung der Kontaktdaten und Überwachung der Höchstanzahl der Besucher*innen. Das wäre zwar eine Einschränkung und auch das Flair unseres Weihnachtsmarktes würde...

  • Hattingen
  • 08.09.20
Kultur

Heute Gratis-Malaktion für Kinder und Lesung

Heute wieder ab 16 Uhr vor dem Singenden Weihnachtsbaum an der Sankt Georg Kirche: Gratis-Malaktion für Kinder mit einer Lesung passend dazu für die Kleinen von unserer Märchentante Petra E. Schumann. Also optimal für ein wenig Ruhe vor Frau Holle :-). Und ab 18:30 Uhr gibt es heute weihnachtliche Texte auf dem Baum mit Renate Habets und Werner Zapp, die beide extra aus Duisburg anreisen. Wir hoffen auf viele interessierte Zuhörer - und beschwören den Wettergott! Möge der Regen nicht vor 19:15...

  • Hattingen
  • 04.12.19
  • 1
  • 1
Fotografie
4 Bilder

Heimatliebe mal anders
Blankensteiner Weihnachtsmarkt

Samstag Abend auf dem  Blankensteiner Weihnachtsmarkt. Die Band heizte stimmungsvoll ein, als ein junger Mann die Bühne betritt. Nachdem er kurz mit der Sängerin spricht, übernimmt er das Mikrofon und bittet seine Freundin zu sich auf die Bühne, um Ihr die eine Frage zu stellen ❤ Wow ! Und sie hat ,,Ja" gesagt. Im wahrsten Sinne des Wortes  -Heimatliebe auf dem  Weihnachtsmarkt  ;-)

  • Hattingen
  • 01.12.19
Kultur
24 Bilder

Der Singende Weihnachtsbaum
Malaktion für Kinder in Hattingen

Neues vom Singenden Weihnachtsbaum. Gestern bei strömendem Regen wollten wir kurzfristig die Lesung und Malaktion für Kinder absagen. Doch dann wurde uns spontan ein kleiner Pavillion zur Verfügung gestellt und es konnte losgehen. Es waren nicht allzu viele Besucher auf dem Weihnachtsmarkt. Doch die, die da waren, hatten mächtig Spaß an der Geschichte vom Lebkuchenmann. Die Kinder malten mit sehr großer Begeisterung ihre Bilder aus, lutschten Schokolollis und sangen sogar Geburtstagsständchen....

  • Hattingen
  • 28.11.19
  • 1
  • 1
Fotografie
8 Bilder

Heimatliebe Hattingen

Ich möchte euch noch mal meine Heimat aus meiner Sicht zeigen. Hattingen hat so viele schöne Ecken, das nicht nur ein Besuch sich lohnt ;-)

  • Hattingen
  • 26.11.19
  • 3
Reisen + Entdecken
31 Bilder

Eröffnung des Hattinger Weihnachtsmarkts am Singenden Weihnachtsbaum

Alfred Schulte-Stade, Stadtmarketingleiter Hartmann und Bürgermeister Dirk Glaser eröffneten gestern den Hattinger Weihnachtsmarkt vor viel geladenem Publikum. Vor traumhaft schöner Kulisse auf dem Sankt Georg Platz ließen sie die Lichter erstrahlen. Zahlreiche Kinder sangen auf dem mehrere Meter hohem Baum, das Publikum hörte anfangs noch zu, doch dann lichteten sich die Reihen. Es fehlt bei den Hattinger noch ein wenig an gemütlicher Weihnachtsstimmung und Besinnlichkeit. Spielmann Michel...

  • Hattingen
  • 26.11.19
  • 4
  • 2
Kultur
6 Bilder

Neuer Publikumsmagnet
Der "Singende Weihnachtsbaum" auf dem Hattinger Weihnachtsmarkt

Ein sogenannter "Singender Weihnachtsbaum" gehört inzwischen in vielen Ländern, aber auch in einigen Städten Deutschlands, zum festen Bestandteil der Weihnachtsmärkte. In Hattingen auf dem Kirchplatz gehört diese Einrichtung in diesem Jahr zum ersten Mal zum Programm. In diesem Baum können Sänger oder auch andere Musiker auf verschiedenen Ebenen Platz nehmen und die als Weihnachtsbaum dekorierte dreidimensionale Bühne nutzen. Bei unserem Besuch dort gab es den Auftritt einer Blaskapelle. Der...

  • Hattingen
  • 19.12.18
  • 11
  • 6
Kultur
24 Bilder

Der nostalgische Weihnachtsmarkt ist eröffnet!

Wir Hattinger kennen ihn. Er ist Alltag für uns. Nichts außergewöhnliches. Für uns! Andere, Gäste aus anderen Städten sehen das ganz anders. Je nach dem welchen sozialen Medium Glauben schenken will, gehören wir zu den zehn schönsten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Der Weihnachtsmarkt ist um eine Attraktion reicher - der singende Weihnachtsbaum – ehrlich gesagt war meine persönliche Meinung "Na ja, ganz nett" . Nun habe ich heute erlebt wie er eröffnet wurde und wie er von den Hattingern und...

  • Hattingen
  • 26.11.18
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Die ersten dreißig Chöre und Instrumentalisten haben sich bereits angemeldet. Unter ihnen sind die Kinder der Music Factory mit Gabriele Petersen, die Hattinger Sängervereinigung mit Burkhard Kneller, Michael Thierhoff mit dem Ev. Jugendposauenchor Bochum-Linden. Auch die Hattinger Musikschule wird dabei sein – und hoffentlich noch viele andere Akteure. Alfred Schulte-Stade freut sich genauso wie Marketingchef Georg Hartmann und Nicole Nitschke, die die Kostüme näht. Foto: Pielorz

Auch ein Weihnachtsbaum kann singen

Man spricht vom „Goldenen Oktober“ und in diesem Jahr war und ist das auf jeden Fall Programm – mehr noch: Manchmal waren es gefühlte Sommertage. Und dann standen die Medienvertreter mit den Aktiven auf dem Kirchplatz zusammen – um Details vom Programm des 44. Nostalgischen Weihnachtsmarktes von Montag, 26. November bis zum 23. Dezember zu erfahren. Das mittelalterliche Flair der Altstadt schafft einen ganz besonderen glanzvollen Rahmen. Und es gibt viele wunderschöne Attraktionen. Und in...

  • Hattingen
  • 08.10.18
Überregionales
13 Bilder

Hattingen: Rappelvolle Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag am dritten Advent

Wer dabei sein wollte beim verkaufsoffenen Sonntag im Rahmen des Hattinger Weihnachtsmarktes, der benötigte zunächst einmal viel Geduld und dicke Nerven – zumindest, wenn er am Steuer eines Autos saß. Denn er und die Seinen waren beileibe nicht die einzigen, die mit dieser Absicht nach Hattingen gekommen waren. Daher war trotz der Öffnung des Kaufland-Parkhauses an diesem dritten Advent ein Abstellplatz fürs eigene Vehikel hier das knappste Gut. Denn die Menschen, sie kamen aus allen Teilen des...

  • Wickede (Ruhr)
  • 17.12.17
  • 4
Kultur
36 Bilder

Der nostalgische Weihnachtsmarkt ...

in der Altstadt von Hattingen bei bester Stimmung in geselliger Runde. Da ist das leichte Regenfieseln reine Nebensache. Der weiße Glühwein schmeckt. Bei Chorgesang, Trompetenklängen und Erzählungen weihnachtlicher Geschichten wurde der Abend bis tief in Nacht ein Wohlfühlerlebnis.

  • Hattingen
  • 04.12.17
  • 30
  • 14
Überregionales
Das Musikkorps der Bogestra trotzte Wind und Wetter. alle Fotos: Strzysz
20 Bilder

43. Hattinger Weihnachtsmarkt eröffnet

Es war 27 Minuten nach 17 Uhr, als Bürgermeister Dirk Glaser, Groß Gastronom Alfred Schulte-Stade und Georg Hartmann von Hattingen Marketing von der improvisierten Bühne am Kirchplatz aus den berühmten roten Knopf drückten und daraufhin in der gesamten Fußgängerzone von Hattingen die Weihnachtsbeleuchtung hell erstrahlte. Zuvor war es – nein, nicht wie immer. Zumindest nicht wie in den beiden Vorjahren, als Petrus mit den Hattingern ein Einsehen und den Regen weggelassen hatte. Diesmal waren es...

  • Hattingen
  • 28.11.17
  • 8
  • 7
Überregionales
12 Bilder

Neulich in Hattingen

Schlendern über den Weihnachtsmarkt in Hattingen. So viel zu sehen, so viel zu riechen, so viel zu schmecken. Der erwartete Stand mit getrockneten exotischen Früchten, Blättern, Samenkörnern aus aller Welt ist nicht da. Dafür die üblichen Stände: Glühwein, Bratwurst, Mützen, Krimskrams. Wir schauen durch ein freundliches, helles, buntes Schaufenster. Eine betrübliche Überraschung. Doris Buttler und Mann machen zu. Eine Institution geht in den wohlverdienten Ruhestand. Das Rentenalter ist schon...

  • Hattingen
  • 19.12.16
  • 9
  • 6
Kultur
8 Bilder

Hattinger Weihnachtsmarkt

Nachdem ich im Internet wie jedes Jahr lesen konnte, dass sich der Hattinger Weihnachtsmarkt mal wieder verkleinert haben soll und längst nicht mehr so schön sei wie früher, bin ich mal losgezogen und habe mir selbst ein Bild davon gemacht. Aus meiner Sicht sieht er ziemlich genau so aus wie 2015 und wenn nun noch am 3. Advent der Steinhagenplatz dazu kommt, gehört er mit dem Altstadtbild wieder zu den schönsten in NRW. Meine Eindrücke habe ich im Bild festgehalten und zeige einige davon...

  • Hattingen
  • 27.11.16
LK-Gemeinschaft

Verkaufsoffener Sonntag in Hattingen

Am Sonntag, 20. Dezember, haben in Hattingen die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet und laden zum verkaufsoffenen Sonntag ein. Natürlich hat auch der Weihnachtsmarkt noch geöffnet. Am verkaufsoffenen Sonntag ist dies von 12 bis 20 Uhr der Fall. Die letzten beiden Tage sind dann Montag und Dienstag, 21. und 22. Dezember, zu den gleichen Zeiten. Highlight ist auch in den letzten Tages des Marktes wieder der Kirchplatz mit seinen Büdchen. Es gibt eine Bühne mit einem täglich wechselnden Programm...

  • Hattingen
  • 15.12.15
  • 1
Kultur
Weihnachtsmarkt Bochum 2013

Kommentar: Der Hattinger Weihnachtsmarkt macht nichts her - er langweilt

Der oft so hochgelobte Hattinger Weihnachtsmarkt ist langweilig. Sicher, er hat auch seine guten Seiten, die Hütten, den schiefen Kirchturm und insbesondere den Adventskalender am Alten Rathaus und den Auftritt der Frau Holle, was für Kinder schön ist. Ich erwähne die Holzhütten, da diese m.E. zu einem Weihnachtsmarkt dazugehören. In Kettwig denkt man da seit neuestem anders, dort hat man Pagodenzelte aufgestellt. Eine krasse Fehlentscheidung. Aber andere Weihnachtsmärkte bieten viel mehr als...

  • Hattingen
  • 07.12.15
  • 6
  • 1
Überregionales

Meckern auf hohem Niveau

Zu meckern gibt es immer etwas: zu viele Essensbuden, zu weit auseinandergezogen und, und, und. Solche und ähnliche Sprüche habe ich schon gehört beim Weihnachtsmarktbummel – und auch schon in den Vorjahren. Aber irgendwie haben wir vielleicht nur ein Luxusproblem, denn viele auswärtige Besucher erfreuen sich an „unserem“ Weihnachtsmarkt und genießen seine besondere Atmosphäre. Das zeigen wieder einmal Umfragen. Vielleicht müssen wir lernen, das Gute vor der Tür wieder mehr zu schätzen? Ja,...

  • Hattingen
  • 01.12.15
LK-Gemeinschaft

Ein Markt mit Folgen

Jetzt ist er ja endlich wieder da, unser Weihnachtsmarkt. Und die Weihnachtsbeleuchtung ist dank Bürgermeister Dirk Glaser, Georg Hartmann vom Stadtmarketing und Veranstalter Alfred Schulte-Stade ja ebenfalls in Betrieb. Können Sie sich vorstellen, wie ich mich derzeit fühle nach den ersten Tagen, in denen mir pausenlos Düfte von Wildgulasch, Wildschweinbratwurst, Grünkohl, Spießbratenbrötchen mit Krautsalat und natürlich den „Klassikern“ Pommes rot-weiß und Currywurst in die Nase steigen?...

  • Hattingen
  • 24.11.15
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.