Wellness

Beiträge zum Thema Wellness

Politik
Ab Montag bleiben die Plätze leer: ob in der Gastronomie, bei Konzerten, Theateraufführungen, in Kinos, Freizeit- oder Sportstätten. Was der zweite Lockdown für Kulturbetriebe, Gastronomie oder Freizeitstätten bedeutet, wird unterschiedlich bewertet.
Foto: NickyPe auf Pixabay
3 Bilder

Wieder große Leere - Teil-Lockdown betrifft auch Duisburgs Sport, Freizeit und Kultur
Gastronomie fühlt sich als „Bauernopfer“

Um die steigenden Corona-Infektionszahlen in den Griff zu bekommen, haben sich Bund und Länder auf weitreichende neue Maßnahmen geeinigt. Sie gelten ab Montag, 2. November, für vier Wochen und werden auch in Duisburg in Verordnungen umgesetzt werden. Die Menschen müssen durch den „Teil-Lockdown“ empfindliche Einschränkungen hinnehmen. Die Ordnungsbehörden werden die Nichteinhaltung dieser Regeln sanktionieren. Einrichtungen, die der Unterhaltung und Freizeit dienen, werden geschlossen....

  • Duisburg
  • 29.10.20
Kultur
2 Bilder

Saunameisterin Petra Radschun im Interview mit Marco Hortz
Das Gesundheitsbad: Niederrhein-Therme Duisburg

Die Niederrhein-Therme in Duisburg befindet sich mitten im Erholungspark des Stadtbezirkes Hamborn. Der Erholungspark mit ca. 45 Hektar entstand im Jahr 1979 als letzter der insgesamt fünf Revierparks im Ruhrgebiet. Hier fand sich neben der Therme auch unmittelbar das 40 Meter lange und acht Meter hohe Gradierwerk oder auch Saline genannt, welches Mitte 2019 ausbrannte. In der Therme locken die Saunen, das Dampfbad, die Salzgrotte, die Solebecken, der Bademodenshop sowie der Massagebereich und...

  • Duisburg
  • 30.09.19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.