Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Sport
Foto: Tanzsportclub Dortmund e.V.
6 Bilder

Tanzsportclub Dortmund e.V.
Tänzer:innen aus Dortmund nehmen an WM teil

Von den Niederlanden über Tschechien bis nach Mazedonien: Zwischen Juni und Dezember 2024 nehmen rund 90 Tänzer:innen des Tanzsportvereins aus Lütgendortmund an drei Weltmeisterschaften teil. Dortmund, 17. Mai 2024: Der Tanzsportclub Dortmund e.V. bietet Tänzer:innen von 2,5 bis 99 Jahren ein breites Angebot rund um den Tanzsport. Ob Hobbytänzer:in oder Leistungssportler:in, für jedes Leistungs- und Einstiegsniveau ist etwas dabei. Über 230 Kinder und Jugendliche des Lütgendortmunder...

  • Dortmund-West
  • 17.05.24
  • 1
  • 2
Sport
7 Bilder

Erfolgreich bei den Sprint-Weltmeisterschaften
Starker Auftritt der FS98-Kanuten im Nationaltrikot

Die FS98-Kanuten haben in diesem Jahr auf den Saisonhöhepunkt bei den Masters Sprint Weltmeisterschaften hingearbeitet. Im polnischen Bydgoszcz trafen sich vom 12. bis 14.08.2022 rund 300 Masterkanuten und -kanutinnen (ab 30 Jahre) aus 17 Ländern, um auf den 200 m und 500 m Sprintstrecken ihre Weltmeister zu küren. Mit neun Sportlern stellten die FS 98er ein großes Kontingent für das „Team Deutschland“. Bereits bei den Vorläufen zeigte sich, dass die FS98er die Podestplätze fest ins Visier...

  • Dortmund-Nord
  • 23.08.22
Sport
2 Bilder

Tanzsportclub Dortmund qualifiziert für die Weltmeisterschaft

Vom 29.04. bis zum 01.05. starteten 15 Tänze des Tanzsportclub Dortmund e.V. bei dem TAF Qualifikationsturnier des TAF Germany e.V. zum Dance World Cup 2022 in der Jahrhunderthalle Spergau in Leuna. Die jungen Tänzerinnen traten in den Altersklassen Mini, Kinder, Junioren und Erwachsene an und tanzten in den Kategorien Jazz/Show Dance, Ballett, Hip Hop, Contemporary und Song and Dance. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Die Tänzerinnen belegten dabei Plätze von 1-5. Aber nicht nur das: Alle 15...

  • Dortmund-West
  • 12.05.22
Sport
 Artur Balandin und Anna Salita vom TSC Dortmund haben sich für die Weltmeisterschaft qualifiziert.  | Foto: TSC

Artur Balandin und Anna Salita
TSC-Paar tanzt bei der WM

Mit einer beeindruckenden Leistung bei den vom Tanzsportclub Dortmund ausgerichteten Deutschen Meisterschaften in der Stadthalle in Kamen sicherten sich die Trainer in den lateinamerikanischen Tänzen Artur Balandin und Anna Salita die Silbermedaille. Mit 49 Paaren nahmen in diesem Jahr drei Paare mehr als im letzten Jahr teil - das bedeutete, dass diese Meisterschaft über fünf Runden ausgetanzt werden musste. Mit 36 Paaren wurde die erste Zwischenrunde noch am Nachmittag ausgetanzt, alle...

  • Dortmund-West
  • 08.11.21
Sport
Das Team der DJK Ewaldi, hier bei den German Open 2021 in Nordhorn, zählt zur Weltspitze im Tischtennissport der Parkinsonerkrankten.

Starke Auftritte bei nationalen und internationalen Titelkämpfen
Tischtennis-Parkinsongruppe der DJK Ewaldi auf Erfolgskurs

Aplerbeck/Nordhorn/Berlin. Mit der Gründung einer Tischtennisgruppe für Parkinsonerkrankte schuf die DJK Ewaldi ein Angebot, das schnell auch überregional Zuspruch erfuhr. Seitdem ist die kleine Sporthalle an der Ramhofstraße ein Ort, an dem Betroffene die unheilbare Nervenkrankheit während der Trainingszeiten zum Teil vergessen können. Dass der Liebe zum Tischtennissport einmal nationale und internationale Titelkämpfe folgen, hätte anfangs aber wohl niemand für möglich gehalten. Doch mit der...

  • Dortmund-Süd
  • 19.10.21
Sport
Drei RWE-Legenden (v.l.): Horst Hrubesch, Willi Lippens und Frank Mill 2014 an der Hafenstraße. | Foto: Michael Köster

Vor 30 Jahren: Deutschland zum dritten Mal Fußball-Weltmeister
Frank Mill - Weltmeister ohne Einsatz

Heute vor 30 Jahren wurde Deutschland durch einen 1:0-Sieg über Argentinien zum dritten Mal Fußball-Weltmeister. Am 8. Juli 1990 im Stadio Olimpico in Rom mit dabei: der Essener Frank Mill, einst Torjäger und Publikumsliebling bei Rot-Weiss Essen und später bei Borussia Mönchengladbach, Borussia Dortmund und Fortuna Düsseldorf einer der besten Bundesliga-Stürmer. In den sieben WM-Partien in Italien durfte der Angreifer allerdings nicht eine Minute mitwirken. „Wenn man dabei ist, will man auch...

  • Essen-Borbeck
  • 08.07.20
  • 1
  • 1
Sport
Marc Leske studiert Maschinenbau im Bachelor an der TU Dortmund und betreibt Rudern als Leistungssport. | Foto: Deutscher Ruderverband/Schwier

Student Marc Leske rudert in Shanghai bei der Weltmeisterschaft

Ein Student der Dortmunder TU vertritt Deutschland bei der Hochschul-Weltmeisterschaft im Rudern vom 10. bis zum 12. August in Shanghai. Marc Leske arbeitet parallel an zwei Karrieren: Er studiert an der TU Maschinenbau im Bachelor und betreibt gleichzeitig Rudern als Leistungssport. Nun treffen seine Uni- und seine Sportwelt aufeinander. Er tritt im Zweier bei der Hochschul-Weltmeisterschaft im Rudern in Shanghai an, gemeinsam mit seinem Team-Kollegen Jakob Gebel, der an der Universität...

  • Dortmund-Süd
  • 06.08.18
Kultur
Die jungen Tänzerinnen der Ballettschule Hoskins bei der Generalprobe im Ballettzentrum mit Solange Hoskins, Ballettdirektor Xin Peng Wang und Theaterdirektor Tobias Ehinger. | Foto: Schmitz

Dortmunder Tänzerinnen starten bei der WM

Erstmals hat sich eine Dortmunder Tanzgruppe für die Weltmeisterschaft des Tanzes qualifiziert. Morgen (28.) fliegen 12 Mädchen der Ballettschule La Pointe nach Barcelona zum Dance World Cup. Über viele Monate hinweg haben sie sich mit "La Valse de l'heure" aus dem Ballett Coppélia für das Finale qualifiziert. "Da 12.000 junge Tänzer aus aller Welt versucht haben, sich für dieses Finale zu qualifizieren, freut sich Solange Hoskins über den Lohn für die harte Arbeit ihrer Mädchen: "Wir waren...

  • Dortmund-City
  • 25.06.18
WirtschaftAnzeige
Witten-aktuell-Anzeigenberaterin Barbara Birki (r.) freut sich, dass auch die Dehner-Filiale in Witten mit Marktleiter Manfred Eylander und den Mitarbeiterinnen Sandra Figge (2. v. r.) und BettinaWilleczelk mit dabei ist. | Foto: Laag-Susewind

Dritte Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Südkorea?

Nach dem Sieg der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Schweden ist wieder alles drin! Jetzt muss gegen Südkora ein Sieg her! Anstoß ist am Mittwoch 27. Juni, 16 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je nach Tipp - Torschützen der Deutschen Mannschaft benennen Wer das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 24.06.18
  • 36
  • 9
LK-Gemeinschaft
Labradoodle Emma steht voll auf Fußball. Foto: Rehm
25 Bilder

Foto der Woche: Tierische Fußball-Fans zur WM

Vergleicht man die Stimmung in Deutschland bei dieser Fußball-Weltmeisterschaft mit der bei vergangenen Turnieren, stellt man schnell fest: Die deutschen Fans kommen nicht richtig in Feierlaune. Da trägt sicher auch die bittere 0:1-Niederlage gegen Mexiko zu bei.  Und weil die menschlichen Fußball-Fans eben nicht so in Stimmung sind, wollen wir am heutigen Entscheidungsspieltag die tierischen Fans in den Fokus rücken. Sind Waldi, Mieze und Co. bereits ausgerüstet für das Spiel heute Abend gegen...

  • Velbert
  • 23.06.18
  • 6
  • 11
Überregionales
Jubel auch bei Dehner in Rath ... | Foto: Foto: Esser
2 Bilder

Zweite Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Schweden?

Kopf hoch, Jungs! Noch ist alles drin! Nach dem missglückten Auftaktspiel der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft gegen Mexiko müssen jetzt Siege her. Nächste Möglichkeit ist das Spiel gegen Schweden am kommenden Samstag, 23. Juni, 20 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Und für alle Lokalkompass-Freunde ist das Spiel die nächste Gelegenheit, eine von insgesamt vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen aus dem Hause Dehner zu gewinnen. Ergebnis und - je...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 18.06.18
  • 46
  • 10
Sport
3 Bilder

Startschuss zur WM: Wir verlosen Tickets für privates und kleines Rudelgucken in Dortmund

Im Deutschen Fußballmuseum läuft der Countdown: Die Multifunktionsfläche im unteren Museumsbereich verwandelt sich pünktlich zur Weltmeisterschaft in eine Fußball-Arena. Bis zum 15. Juli sind dort auf Großleinwand alle Spiele der Deutschen Mannschaft in Russland zu sehen. Auch das Endspiel wird gezeigt. Das "Private Viewing" startet Sonntag, 17. Juni, mit dem Vorrundenspiel gegen Mexiko (Anstoß: 17 Uhr). "Rudelgucken" im kleinen, aber feinen Rahmen, das ist das Konzept der Macher am Platz der...

  • Dortmund-City
  • 14.06.18
  • 7
  • 12
Sport
Jetzt können wir die Stunden zählen bis zum Anpfiff. Grafik: dab
3 Bilder

Noch 1 Tag bis zur WM: Klaus Fischer ist unser WM-Kolumnist

Von Marc Keiterling Einen Vize-Weltmeister von 1982, der außerdem Bundesliga-Rekordtorschütze des FC Schalke 04 ist, vorstellen? Nicht nötig, Klaus Fischer hat in den Fußball-Annalen seine unauslöschlichen Spuren hinterlassen. Nicht nur wegen seiner legendären Fallrückziehertore. Auch im hochdramatischen WM-Halbfinale vor 36 Jahren landete er einen solchen Volltreffer. In der 108. Spielminute glich Fischer zum 3:3 aus und ebnete Deutschland den Weg ins Elfmeterschießen. Hier sorgte Horst...

  • Velbert
  • 13.06.18
  • 2
  • 9
Sport
Startklar für die WM sind Devin und Ida. Wer nicht daheim schauen, sondern die WM im Rudel verfolgen will, hat nicht nur in Biergärten und Kneipen Gelegenheit dazu: am Stadion, auf dem Schiff, auf dem Schrottplatz, im Park und am Museum wird mitgefiebert. | Foto: Holger Schmälzger

WM-Spiele live in Dortmund beim Public Viewing verfolgen

Nachdem das große Public Viewing in Dortmund auf dem Friedensplatz bei dieser Weltmeisterschaft wegen fehlender Sponsoren und gestiegener Sicherheitsauflagen nicht geplant ist, wird es Rudelgucken an mehreren Stellen in Dortmund geben: Prädestiniert fürs Public Viewing bei Spielen der Deutschen Nationalmannschaft ist natürlich das Fußballmuseum. Sonntag, 17. Juni, um 17 Uhr heißt es am Platz der Deutschen Einheit "Private Viewing", wenn Deutschland in Russland auf Mexiko trifft. Es wird...

  • Dortmund-City
  • 12.06.18
Sport
Nur noch zwei Mal schlafen, dann beginnt die Fußball-WM in Russland. Grafik: dab

Noch 2 Tage bis zur WM: Jaschin bezwungen - ein Blick auf die deutsch-russische Fußballgeschichte

16:0. So ging es einmal aus zwischen Deutschen und Russen. Das ist mehr als 100 Jahre her und geschah bei den Olympischen Spielen 1912. 20 Partien gab es zwischen den Ländern, die Bilanz weist 14 deutsche Siege aus, zwei Unentschieden und viermal siegten die Russen, sei es als Russland, als UdSSR oder als GUS. Das Torverhältnis lautet 49:17. Von Jörg Vorholt Wirklich ernst wurde es in Liverpool am 25. Juli 1966 beim WM-Halbfinale in England. Der später zum besten Torhüter aller Zeiten gewählte...

  • Essen-Nord
  • 12.06.18
  • 7
Sport
Die WM rückt immer näher. Jetzt sind es nur noch 3 Tage! Foto: dab

Noch 3 Tage bis zur WM: Tipps und Tricks, dem WM-Hype zu entgehen

Fast alle Menschen schweben zur Zeit im absoluten WM-Fieber. Und was ist mit denen, die auf Fußball gar keine Lust haben? Keine Sorge, für EUCH haben wir ein paar Ideen gesammelt, damit auch ihr die Zeit ideal nutzen könnt, in der alle anderen vor den Bildschirmen hocken. Etwas für sich tun Was tust du, wenn alle deine Freunde Fußball gucken sind und du alleine zuhause sitzt und nicht weißt, was du mit dieser Zeit anstellen sollst? Tu dir doch einfach mal was Gutes und gönn dir etwas. Mach dir...

  • 11.06.18
  • 4
  • 4
Sport
Auch zur Fußball-WM 2018 findet in vielen NRW-Städten Public Viewing statt. Foto: Krusebild
2 Bilder

Fußball-WM: Public Viewing auch in eurer Nähe!

Mit dem Sommermärchen 2006 wurden Fanmeilen und Rudelgucken beliebt: Die deutschen Fans trafen sich nicht mehr nur im privaten Kreis, sondern in großer Runde und an öffentlichen Plätzen, um DER MANNSCHAFT zuzujubeln. So auch bei der diesjährigen WM in Russland. Hier findet ihr eine Übersicht über Public-Viewing-Veranstaltungen im Ruhrgebiet, am Niederrhein, im Sauerland und im Rheinland. AlpenEvent-Scheune der Gaststätte “Zum Dahlacker”, Dahlackerweg 30 Bis zu 200 Fans können hier kostenlos die...

  • 10.06.18
  • 9
  • 7
Sport
Inzwischen kann man die Tage an einer Hand abzählen! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 5 Tage bis zur WM: Wir verlosen 4 Tische für Public Viewing in Essen-Rüttenscheid

Wenn zur WM 2018 der Ball in Russland ins Rollen kommt, verwandelt sich ein ehemaliges Speditionsgelände in den „Roten Platz“ in Rüttenscheid. Wie zur EM 2016 können Fußballfans auch zur diesjährigen WM wieder gemeinsam für ihre Mannschaft die Daumen drücken. Zeit also, sein Wohnzimmer nach Rüttenscheid zu verlegen. Damit das russische Lebensgefühl nach Essen überschwappt, wird das Gelände passend zum Austragungsland zum „Roten Platz“ umgestaltet. Mit landestypischen Spezialitäten und...

  • Essen-Steele
  • 09.06.18
  • 5
WirtschaftAnzeige
Stadtspiegel-Media-Beraterin Birgit Treichel (2.v.l.) jubelt mit dem Dehner-Team aus Kamen um Marktleiter Christian Denz (links). Foto: Anja Jungvogel

Erste Runde des Gewinnspiels mit Dehner: Wie spielt Deutschland gegen Mexiko?

Am Sonntag, 17. Juni, greift die Deutsche Mannschaft erstmals ins Spielgeschehen bei der Fußball-WM ein. Der Gegner heißt Mexiko. Anpfiff ist um 17 Uhr. Sichert Euch die Chance auf eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen Wer das Ergebnis und – je nach Tipp – die Torschützen der Deutschen Mannschaft richtig benennt, hat die Chance, eine von vier Garten-Lounge-Grill-Kombinationen zu gewinnen. Alle Infos zur Aktion zusammen mit fünf Dehner Märkten aus NRW lest ihr hier. Der Rechtsweg ist...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 06.06.18
  • 96
  • 15
Sport
Nur noch einstellig! In neun Tagen ist Anpfiff! Grafik: dab
2 Bilder

Noch 9 Tage bis zur WM: Warum Deutschland keine Angst vor dem Angstgegner hat

Nur noch neun Tage, dann wird im Moskauer Luschniki-Stadion die 21. Fußball-WM eröffnet. Gastgeber Russland empfängt am Donnerstag, 14. Juni, um 17 Uhr unserer Zeit Saudi-Arabien. Ihr könnt es kaum noch erwarten? Kein Problem: Wir verkürzen die Wartezeit mit ein paar spannenden Horsd’oeuvres aus der WM-Historie. Der Rekord-Weltmeister Was die Zahl der Titel angeht, liegt Brasilien alleine vorn: Fünfmal machten die Südamerikaner das Rennen, nämlich 1958, 1962, 1970, 1994 und 2002. Deutschland...

  • Velbert
  • 05.06.18
  • 2
  • 8
Sport
Zuschauer 1954
14 Bilder

Lokales aus Bochum : WM Zeitreise : Das Wunder von Bern oder lasst es uns wiederholen

Wir schreiben das Jahr 1954. Es ist Sonntag der 4 Juli. Es regnet aus Kübeln typisches Fritz - Walter - Wetter. Dass Berner Wankdorf - Stadion gefüllt mit 60 Tausend Zuschauern. Fritz Walter und Sepp Herberger als damaliger Bundestrainer würden an diesem Tag Sportgeschichte schreiben. Fritz Walter der Kopf der deutschen Mannschaft der ruhige aber ein lauter in der Fußballwelt schaffte das Unglaubliche. Er der bekannt war für seinen Teamgeist, trieb seine Spieler an und motivierte sie . Das...

  • Dortmund-City
  • 04.06.18
  • 15
  • 16
Sport
Langsam heißt es Koffer packen für Timo Schirmer und seine Freunde. Und die Kameras zücken, um am Fotowettbewerb teilzunehmen! Grafik: dab
27 Bilder

Noch 10 Tage bis zur WM: Lokalkompass sucht die schönsten Fan-Bilder - Preise aus dem Aquapark

Von Jörg Vorholt Die Fans machen sich bereit für das weltgrößte Fußball-Spektakel. Längst ist das auch ein gesellschaftliches Ereignis. Millionen Bilder werden um die Welt gehen und die Freude und das Leid der Anhänger dokumentieren. Wir suchen auf Lokalkompass die schönsten Fan-Bilder, sei es aus den Stadien in Russland oder aus heimischen Gefilden. Dazu verlosen wir attraktive Preise. Zur Einstimmung stellen wir Ihnen einen Mann vor, den das Fieber 2006 gepackt hat und der nun schon sein...

  • Velbert
  • 04.06.18
  • 1
  • 13
Sport
In elf Tagen geht es endlich los. Und am Grill könnt ihr euch schon mal auf unsere Gegner einstellen! Grafik: dab
6 Bilder

Noch 11 Tage bis zur WM: Grillen wie der Gegner - Teil III Südkorea

Von Holger Schmälzger Die WM steht an: Herrlich! Fußball ohne Ende, sich mit Freunden treffen und dazu grillt man natürlich auch gerne. Um etwas Abwechslung in den Speise(spiel)plan zu bekommen, stellen wir in einer Serie drei Rezepte vor, inspiriert von den Ländern unserer ersten drei WM-Gegner: Mexiko, Schweden und Südkorea. Wir wünschen viel Spaß beim Nachgrillen und guten Appetit! Südkorea ist unser letzter Gruppengegner (27. Juni, 16 Uhr Anpfiff). Jogi wird betonen: "Nicht unterschätzen!"...

  • Velbert
  • 03.06.18
  • 7
  • 9
Sport
Bevor der Ball in Russland rollt, wollen wir eure Kunststücke sehen. Grafik: dab

Noch 12 Tage bis zur WM: Wir suchen Ballakrobaten - Fernseher zu gewinnen!

Von Stefan Pollmanns Wir suchen zusammen mit zahlreichen Real-Märkten in NRW anlässlich der Fußball-WM Ball-Akrobaten, aber auch Fußballbegeisterte, die etwas Sehenswertes mit dem runden Leder anstellen können und per Video ihre Kunststücke zeigen. Egal, ob via Youtube, Facebook, Instagram oder Mail – wir freuen uns über Links und Zusendungen auf allen Kanälen. Zu gewinnen gibt's zwei Full-HD-Fernseher Als Preise winken zwei Fernseher. Real in Langenfeld und Real in Dortmund stiften jeweils...

  • Velbert
  • 02.06.18
  • 5
  • 10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.