Wersten

Beiträge zum Thema Wersten

Kultur
16 Bilder

An diesem Abend wurde chinesisch gekocht.

Ein gemütlicher Kochabend wurde mit ausgesuchten chinesischen Rezepten gestaltet. Mit einer scharf-sauren Pekingsuppe, süß-saures Hähnchenfilet und Mangocreme. Alles gut gelungen und restlos vertilgt. Kleiner Schönheitsfehler soll fehlendes Salz an chinesischem Reis sein. Doch in chinesischen Kochbüchern steht immer den Reis ohne Salz zubereiten, denn alles an Gewürzen und Geschmack kommt über die Fleisch.- und Gemüsezubereitung im Wok. Der nächste Kochabend wird wieder International.

  • Düsseldorf
  • 15.03.14
  • 1
  • 1
Kultur
23 Bilder

Fotofreunde: Düsseldorf Schweinebäckchen a la Dieter

yippie-ya-yeah Schweinebacke, unter diesem Motto hätte das erste Kochtreffen der Werstener Kochfreunde in diesem Jahr stehen können. Bruce Willis schwebte über allem. Es gab Schweinebäckchen a la Dieter als Hauptgericht. Scharf angebraten mit einer vorzüglich abgeschmecken Soße und Celina Salzkartoffeln. Das zarte Backenfleisch mit viel Eigengeschmack machte ein Messer überflüssig. Da dieses Fleisch aus dem Backenbereich des Schweins, zwar leicht aus der Mode gekommen und sicher vielen völlig...

  • Düsseldorf
  • 15.02.14
  • 3
  • 1
Kultur
5 Bilder

Fotofreunde: Düsseldorf Golfobjekt am Ginkgo

Nein, Tiger Woods war "nicht" hier. Es handelt sich um den ersten Golfbaum überhaupt. Kunstobjekt in Wersten an Johann Wolfgang von Goethes Lieblingsbaum dem Ginkgo. Damit kann er dann im Frühjahr wieder richtig ausschlagen.

  • Düsseldorf
  • 23.01.14
  • 2
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Tanja Sowinski (Caritas), Michael Makoschey (Wir in Wersten), Klaus Lorenz (Mit Herz und Hand für Wersten), Reinhild Schneider (Evangelische Kirchengemeinde Wersten) und Michael Schulz (St. Sebastianus Schützenverein) (v.l.n.r.) freuen sich auf die Veranstaltung.
9 Bilder

„Alde Wähschdener“: Seniorenfest im Werstener Schützenzelt

Alles, was zum dritten Mal stattfindet, hat im Rheinland bekanntermaßen Tradition. Dazu darf sich ab diesem Jahr auch die Seniorenveranstaltung „Alde Wähschdener im Zelt“ zählen. Alte und neue Bekannte treffen, ein buntes Programm genießen sowie Kaffee und Kuchen zu einem stark vergünstigten Preis: Das ist das Erfolgskonzept von „Alde Wähschdener“. Einmal im Jahr laden Schützen, Kirchengemeinden, karitative Einrichtungen und die Stadt zusammen mit vielen Ehrenamtlichen die „älteren Werstener“...

  • Düsseldorf
  • 29.05.13
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.