Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Natur + Garten

Wetter in Wesel - nächste Woche sind 27 Grad möglich !!!

Am Donnerstag kommt zwischen vielen vorüberziehenden Wolkenfeldern nur hier und da die Sonne hervor. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 3 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 15 Grad. Am Freitag ist das Wetter in Wesel am Rhein heiter mit viel Sonne und nur wenigen Wolken, und die Temperaturen gehen am Morgen auf 4 Grad zurück. Am Tage steigen die Werte dann auf 19 Grad. Am Samstag scheint bei wolkigem Himmel teilweise auch die Sonne in Wesel am Rhein. Die Tiefsttemperaturen...

  • Wesel
  • 14.05.14
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Pkw kracht in Lkw

Pkw verunglückt in Alpen - Veen Am frühen Samstagmorgen, 03. Mai 2014 um 5:29 Uhr, wurde der Kreisleitstelle in Wesel ein Verkehrsunfall zwischen einem Personenkraftwagen und einem Lastkraftwagen in Veen auf der Veener Straße gemeldet. Daraufhin wurden der Löschzug Alpen, die Löschgruppe Veen, ein Rettungswagen des Deutschen Roten Kreuz aus Alpen sowie die Polizei alarmiert. Vor Ort wurden ein Pkw in einer Wiese und ein Lkw auf den Grünstreifen verunfallt vorgefunden. Durch die Feuerwehr musste...

  • Alpen
  • 09.05.14
  • 2
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Deutsche Meisterschaft für Schutzhunde

Am letzten Wochenende in den Osterferien (25.04.-27.04.2014) veranstaltet der Deutsche Hundesportverband im RWE Auestadion Wesel seine Deutsche Meisterschaft für Schutzhunde. Der Deutsche Hundesportverband ist ein Zusammenschluss von sechs Verbänden und mit mehr als 90 000 Mitgliedern deutschlandweit vertreten. Für die Deutsche Meisterschaft haben sich 50 Hundeführer/innen aus den Mitgliedsverbänden Bayern, Rhein-Main, Südwestdeutschland und den neuen Bundesländern qualifizieren können....

  • Wesel
  • 18.04.14
Überregionales
11 Bilder

Bald ist es soweit - 4 Jahre Lokalkompass - es war der 31.03.2010 "Mein erster Bericht".

Bericht vom 26.03.2010 „Ihr LokalKompass“ Informationsveranstaltung vom 25.03.2010 um 17:00 Uhr im Lutherhaus. Nur noch ein paar Tage, dann schalten wir in Wesel unsere neue Internet-Präsenz, den "Lokalkompass" frei. Unter "www.lokalkompass.de" finden Sie am Mittwoch, 31. März, unsere neu gestalteten Internet-Seiten. Zu diesem Thema bekam ich eine Einladung von Herrn Dirk Bohlen, der ich gerne nachkam, denn als sportl. Leiter und Pressesprecher der Weseler SV Fußball-Jugend, natürlich ein...

  • Wesel
  • 08.04.14
  • 62
  • 15
Politik

Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an Gymnasien wohl gestoppt.

Am 28.1.2014 schrieben wir Piraten zu "Brückentechnologie Taschenrechner an Weseler Schulen". Auf Initiative der Piratenfraktion im Landtag steht jetzt die verbindliche Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern an den Gymnasien auf der Kippe. Die schulpolitische Sprecherin der Piratenfraktion, Monika Pieper: „Das Expertengespräch hat die Unsinnigkeit der Einführung von grafikfähigen Taschenrechnern bestätigt. Wir fordern die Landesregierung auf, den Erlass unverzüglich zu überarbeiten und...

  • Wesel
  • 20.03.14
  • 1
Überregionales

Ausgezeichnete Azubis im Kreis Wesel

Die Innung der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik-Betriebe im Kreis Wesel hatte zur Lossprechung ihrer Auszubilden eingeladen. Bei der Feier im Weseler Rathaus erhielten folgende Lehrlinge ihre Auszeichnungen im Bereich Wärmetechnik: Benjamin Deppermann (Wesel), Ludwig Angenendt (Wesel), Kevin Ingenpaß (Wesel), Kai Röhrdiek (Voerde), Justin Stephan (Neukirchen-Vluyn), Phillipp Müngersdorf (Hamminkeln) und Johann Nosaev (Xanten). Im Bereich Wassertechnik: Salih Altay (Kamp-Lintfort), Faruk...

  • Wesel
  • 16.03.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
26 Bilder

SISTER ACT - Wetten dass ... Oh Gott, war das himmlisch!!!

Wetten dass der Lokalkompass es schafft, 50 Nonnen vor das Metronom-Theater zu locken??? So war die Wette, doch was dann kam übertraf alle Erwartungen. Es wurde ein Flashmob: Gute 2000 Nonnen versammelten sich zu diesem besonderen Ereignis. Lokalkompass vs. Sister Act – WIR haben haushoch gewonnen!!! Die Wettschuld konnte zum großen Teil sofort eingelöst werden. 550 Nonnen durften die Vorstellung des Musicals Sister Act an diesem Abend kostenlos besuchen. Alle anderen bekamen Karten für eine...

  • Oberhausen
  • 06.03.14
  • 27
  • 20
Natur + Garten

Auch diese Woche - Ende Februar -Der Winter ist nicht in Sicht.......

Am Dienstag ist das Wetter in Wesel am Rhein wechselnd wolkig, gebietsweise scheint die Sonne. Dabei kühlt es sich in den Morgenstunden auf 5 Grad ab, im Tagesverlauf werden dann 14 Grad erreicht. Am Mittwoch gibt es bei verbreitet dichter Bewölkung keinen Sonnenschein. Dazu kühlt sich die Luft in den Frühstunden auf 5 Grad ab und erwärmt sich tagsüber bis auf 10 Grad. Am Donnerstag fällt aus einer dichten Bewölkung immer wieder Regen. Die Sonne kommt kaum zum Vorschein. Die Luft kühlt sich in...

  • Wesel
  • 24.02.14
  • 4
Überregionales
Zahlreiche Gäste waren zum Frühjahrsempfang in die Lebenshilfe nach Rees-Groin gekommen. Fotos: Jörg Terbrüggen
2 Bilder

50 Jahre Lebenshilfe: Niemanden mehr ausgrenzen

Aus der persönlichen Betroffenheit heraus, einem Schicksalsschlag, gründete Dr. Leo Pünnel eine Einrichtung, von der heute, ein halbes Jahrhundert später, fast 1.800 Menschen alleine in der Lebenshilfe Unterer Niederrhein profitieren. Anlass genug, um viele daran Beteiligte zu einem Frühlingsfest einzuladen. Über 150 Gäste waren der Einladung nach Groin gefolgt. „Wir waren nicht so optimistisch, schon im ersten Jahr eine so hohe Anzahl von Zusagen zu erhalten“, freute sich der...

  • Emmerich am Rhein
  • 20.02.14
  • 2
Ratgeber
4 Bilder

Verführerische Werbung im Fernsehen oder bei Facebook und Co.

Gefühlt nehmen Anbieter von Glücksspiel wie auch Hersteller von alkoholischen Getränken zunehmend mehr Raum ein in Fernsehwerbungen, sozialen Netzwerken wie Facebook oder auch Zeitschriften - und Zeitungswerbung. Es wird wohl auf eine bewusste wie auch unbewusste Wahrnehmung gesetzt. Quasi das Verknüpfen von positiven Lebensgefühlen und Ereignissen mit dem jeweiligen Produkt. Ich sehe da die Gefahr, dass wir als Nutzer und Konsumenten zu sorglos damit umgehen und uns zu leicht dazu verführen...

  • Wesel
  • 07.02.14
  • 9
  • 2
Überregionales

One billion rising - Wesel 14. Februar 2014 (Valentinstag)

One billion rising ist eine weltweite Aktion, die durch Demonstrationen mit Musik und Tanz auf die Gewalt aufmerksam machen will, die an Frauen und Mädchen ausgeübt wird. Die Kampagne wurde 2012 von einer New Yorker Künstlerin und Feministin ins Leben gerufen (http://www.onebillionrising.de) 2013 unterstützen viele Menschen in mehr als 200 Ländern diese Aktion mit Protestkundgebungen, Tanz- und Kunstaktionen. In Deutschland nahmen Gruppen in 195 Städten, auch in Wesel, an „One billion rising“...

  • Hamminkeln
  • 05.02.14
Politik
Der neue Kreisvorstand der PIRATEN: (vlnr, oben:) Manfred Schramm, Rudolf Lörcks, Jochen Lobnig, Andre Landskron - (vlnr., unten:) Andreas Schürer, Andreas Bürger, Andreas Rohde

Piraten gehen mit neuem Vorstand in die Kommunalwahlen

Die PIRATEN hatten bei ihrem Kreisparteitag ein besonders volles Programm. Neben der jährlichen Neuwahl des Kreisvorstands galt es, ein gutes Kommunalwahlprogramm abzustimmen. Im Kreisvorstand [1] wurde Andreas Rohde aus Wesel als Vorsitzender im Amt bestätigt. Andrè Landskron aus Neukirchen-Vluyn wurde zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Ebenfalls neu besetzt wurde der Posten des Schatzmeisters, den Andreas Schürer aus Wesel übernimmt. Als Beisitzer bleiben Rudolf Lörcks aus...

  • Wesel
  • 27.01.14
  • 5
  • 7
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Kurzes aber heftiges Unwetter am Freitagabend in Alpen

Große Schäden und viel Arbeit für die Feuerwehr Am 3. Januar 2014 zog eine starke Gewitterfront über die Gemeinde Alpen. Um 18.51 Uhr wurde der Löschzug Alpen mit dem Stichwort "Baum auf Dach" zur Haagstraße alarmiert. Kurze Zeit später wurde die Löschgruppe Veen um 19.00 Uhr zur Weseler Straße alarmiert. Dort waren etwa 125 Quadratmeter eines Hallendachs abgedeckt und die Halle stand dadurch dann auch zum Teil unter Wasser. Gegen 19.10 Uhr wurde die Löschgruppe Menzelen zu einem umgestürzten...

  • Alpen
  • 06.01.14
  • 3
  • 2
Politik

#WaitingForEd – Protest an Flughäfen für Edward Snowden und Bürgerrechte

Die Rheinische Post Weeze berichtete darüber ebenso wie die Deutsche Welle. Warum ich gerne Edward Snowden in Weeze abgeholt hätte, beschreibt der Blog eines Neusser Menschen ziemlich gut. Ich zitiere ihn hier mal: "#WaitingForEd war das Stichwort… pardon, der Hashtag des Tages. Dank #WaitingForEd fanden sich in den sozialen Netzwerken Hunderte Menschen zusammen, um der ganzen Welt ihre Solidarität mit Edward Snowden zu bekunden. Genauer gesagt: 938 Teilnehmer, verteilt auf 100 Flughäfen...

  • Weeze
  • 06.01.14
  • 8
  • 3
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Verkehrsunfall in Alpen-Veen

Am Donnerstagabend, 26. Dezember 2013, wurden die Polizei und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Sonsbecker Straße L460 in Veen gerufen. Eine junge Autofahrerin war dort von der Straße abgekommen, touchierte dabei einen Baum und kam danach auf der Fahrbahnmitte zum Stillstand. Zur weiteren Unterstützung wurde um 22.29 Uhr die Löschgruppe Veen angefordert. Die Feuerwehr sicherte zunächst die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete die Einsatzstelle aus und...

  • Alpen
  • 27.12.13
  • 3
Vereine + Ehrenamt
(v.l. Jens Lerner, Stefan Maas, Michael Conrad, Christoph Schmitz, Christof Kühnen, Henrik van Beek, Marco Giesen)

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Veen

34 Einsätze im Berichtsjahr 2013 Die Löschgruppe Veen führte am 13.12.2013 ihre Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2013 im Feuerwehrgerätehaus am Halfmannsweg durch. Neben den aktiven Kameraden aus der Löschgruppe begrüßte der Löschgruppenführer Christof Kühnen auch den stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Alpen, Marco Giesen. Die Wehrleute blickten auf ein Jahr mit insgesamt 34 Einsätzen und somit hohem Einsatzaufkommen zurück. Diese unterteilten sich in 22 Brandeinsätze, neun...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 5
  • 4
Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

Jugendfeuerwehr-Kreiszeltlager in Alpen

Vom 29. August bis zum 1. September 2013 fand das diesjährige Zeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel statt. Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums richtete die Jugendfeuerwehr Alpen es in diesem Jahr aus. Das Lager fand auf dem Sportplatz der Viktoria Alpen, Fürst-Bentheim-Straße in Alpen, statt. Rund 350 Teilnehmer nahmen an dem Zeltlager teil. Einmal im Jahr treffen sich die 13 Jugendfeuerwehren des Kreises Wesel zu einem Zeltlager. Dieses findet immer am letzten Wochenende der...

  • Alpen
  • 17.12.13
  • 3
  • 1
Vereine + Ehrenamt
www.feuerwehr-alpen.de
3 Bilder

Alpener Ortskern stundenlang gesperrt

Feuerwehr im Großeinsatz Am Mittwoch, den 27. November 2013, wurde der Löschzug Alpen, durch die Kreisleitstelle Wesel zu einem Kaminbrand alarmiert. Durch die starke Rauchentwicklung unter der Dachhaut vermutete der erste Trupp, der zur Erkundung ins Gebäude ging einen Dachstuhlbrand. Aus diesem Grund wurde das Einsatzstichwort auf Dachbrand erhöht und die Einheiten Menzelen und Veen sowie die Drehleiter aus Rheinberg und Xanten ebenfalls zur Einsatzstelle alarmiert. Der vermutete Dachbrand...

  • Alpen
  • 02.12.13
  • 2
  • 2
Politik

Leitstelle: VWG verwundert über Verwaltungskritik der Grünen

Mit einer deutlichen Presseerklärung kontern die Vereinigten Wählergemeinschaften im Kreis Wesel (VWG) die öffentliche Kritik der Kreis-Grünen an der "Never-Ending-Story Kreisleitstelle": "Der Versuch der Grünen, durch ihre medial genial in Szene gesetzte Verwaltungskritik sämtliche Schuld an der Never-Ending-Story Kreisleitstelle von sich zu weisen, ist zwar nachvollziehbar, aber leicht zu durchschauen. Nicht, dass die Kritik an sich unberechtigt wäre. Doch die Grünen haben bislang zusammen...

  • Wesel
  • 10.11.13
Politik

Der Kreis Wesel soll die kommunale Finanzierung für die drei Verbraucher-Beratungsstellen in Dinslaken, Moers und Wesel mit übernehmen

Das ist der Kern eines Antrags der SPD-Fraktion im Kreistag, den sie in den Sozialausschuss am 20. November einbringen wird. Die Mitfinanzierung soll ab dem Jahr 2015 erfolgen, die Kreisverwaltung dazu die Initiative ergreifen, um im Benehmen mit den kreisangehörigen Kommunen die Übernahme der kommunalen Mitfinanzierung durch den Kreis Wesel vorzubereiten, erläuterte der Sprecher des SPD im Sozialausschuss, Ralf Eloo. "Anschließend sollte die Übernahme dem Kreistag dann zur endgültigen...

  • Wesel
  • 08.11.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.