Wesel

Beiträge zum Thema Wesel

Kultur
Heuernte hat begonnen
7 Bilder

Heuernte hat begonnen

Die Heuernte vor Toren der Stadt Xanten hat begonnen. Das schöne Sommerwetter machst möglich. Der Ärger mit dem schlechten Wetter gehört nach Aussage der Meteorologen, für die kommenden Tage schließlich der Vergangenheit an. Bei der Heuernte kommt es auf den richtigen Zeitpunkt an, denn davon hängt die Qualität des Heus ganz entschieden ab. Es dient in der Regel als Futter für Nutz- und Haustiere. Nachfolgend genannte Arbeitsschritte sind bei der Heuernte erforderlich: Mähen des Grases Wenden...

  • Xanten
  • 24.06.10
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 3

Die Weltklimakonferenz in Kopenhagen im Dezember 2009 entschied über die Zukunft von Menschen, Tieren und Pflanzen auf der ganzen Welt. Leider nicht gerade erfolgreich. Daher kommt es auf jedermann an, die Natur in unser aller Umwelt zu schützen. Wer von euch für Natur und Umwelt mehr tun möchte als nur Müll trennen und Bioprodukte essen, der sollte damit aufhören, seinen Müll (Plastiktüten und -Flaschen, Zigarettenkippen, Tempotaschentücher, Hundekot usw.) in der Landschaft zu entsorgen. Ach...

  • Xanten
  • 15.06.10
Natur + Garten
Fantastischer Blick über den Canal Grande vom Niederrhein
7 Bilder

Ausflugtipp - Canal Grande vom Niederrhein

Der Canal Grande in Xanten, Ortsteil Mörmter, schlängelt sich nicht gerade majestätisch durch die niederrheinische Landschaft, bietet aber dennoch einen prächtigen Anblick. Prachtvolle alte Paläste und Kirchen, Rialtobrücke und Gondeln gibt es am Canal Grande von Mörmter nicht. Wohl aber Haus Mörmter, Ruine Haus Mörmter, Kloster Mörmter und nicht weit entfernt Kirche Mörmter. Also allemal Ziele, die es bei der nächsten Radtour und wenn das Wetter wieder besser wird, mit dem Fahrrad anzusteuern...

  • Xanten
  • 09.06.10
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 2

Überall am Niederrhein grünt und blüht es in der Natur. Feld- und Wiesenblumen überall. Leider verschwinden immer mehr dieser Naturschönheiten aus unserer niederrheinischen Kulturlandchaft – Ignoranten nennen sie Unkraut. Aber wer genau hinschaut, der entdeckt so manches Juwel unter ihnen. Wenn wir unseren Kindern und Enkeln diese Natur erhalten wollen, sollten wir uns behutsam in ihr bewegen und nicht achtlos Feld- und Wiesenblumen pflücken oder gar zertreten. Wer die eine oder andere...

  • Xanten
  • 01.06.10
Kultur
7 Bilder

Feld- und Wiesenblumen – verkannte Schönheiten – Teil 1

Leider verschwinden immer mehr Wildblumen – Ignoranten nennen sie oft Unkraut - aus unserer niederrheinischen Kulturlandchaft. Aber man bedenke, unsere Feld- Wald- und Wiesenblumen sind oft verkannte Schönheiten und wer genau hinschaut, der entdeckt so manches Juwel unter ihnen. Gerade zu dieser Jahreszeit findet der aufmerksame Beobachter sie noch auf Wiesen, Weiden und Äckern: Mohn- und Kornblumen, Gänseblümchen, Ruprechtskraut und andere Schönheiten. Das erfreut nicht nur das Auge des...

  • Xanten
  • 29.05.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.