Winter

Beiträge zum Thema Winter

Sport
Das Wetter ist (fast) egal: Schnee ist kein Hindernis für Pferderennen in Wambel: | Foto: STRATEGIEX
3 Bilder

Edle Vollblüter laufen auch im Schnee

„Das Wetter kann uns mal“, meint der Dortmunder Rennverein auf seiner Homepage: Dadurch, dass auch Sandbahnrennen möglich sind, ist auf der Galopprennbahn in Wambel das ganze Jahr Betrieb. Außer der Wambeler Sandbahn gibt es nur noch in Neuss eine weitere Sandrennbahn in Deutschland. Von November bis März findet somit alle zwei Wochen im Wechsel mit Neuss ein Winterrennen statt. Auf einer reinen Grasbahn wäre aufgrund der widrigen Witterungsbedingungen im Winter kein Betrieb möglich. „Wir waren...

  • Dortmund-City
  • 19.02.13
Vereine + Ehrenamt

Westfalen-Winter-Bike-Trophy am 24.02.2013 in DO-Aplerbeck

Liebe Radsportfreunde, am Sonntag den 24.02.2013 veranstaltet das „Team Drecksau“, die Mountainbike-Gruppe des ASC 09 Dortmund, im Rahmen der Westfalen-Winter-Bike-Trophy 2013, seine 7. Aplerbecker RCTF (Country-Touren-Fahrt). Zwei von der Länge und den Anforderungen unterschiedliche Strecken warten auf Euch. Die Auswahl der Strecken ist so gewählt, daß von Familien bis zu Lizenzfahrern alle Teilnehmer auf ihre Kosten kommen. Startort: Schulzentrum Schweizer Allee, 44287 Dortmund-Aplerbeck...

  • Dortmund-Süd
  • 15.02.13
Natur + Garten

Vereinzelt noch Schnee, ansonsten Frühling. Willkommen im Februar.

Der Januar ist überwunden und gehört damit auch schon wieder der Vergangenheit an. Das Wetter weiss nicht, was es will und man findet so ziemlich alles. Zu warm für diese Zeit, hier und dort mal noch Schnee aber meistens wohl trübe grau und ungemütlich. Das erste Februarwochenende verspricht nicht gerade, gemütlich zu werden. Was kann man an solchen Wochenenden machen oder hat man überhaupt auf irgendetwas Lust? In die Videothek gehen und mal wieder Filme-abend organisieren? Im Wald spazieren...

  • Dortmund-City
  • 01.02.13
Sport
7 Bilder

Mountainbiken in Dortmund: Aplerbecker RCTF am 24.02.2013

Damit auch im Winter die Saisonvorbereitung nicht zu kurz kommt und das Bike nicht anfängt zu verstauben präsentieren wir euch am 24.02.2013 im Rahmen der Westfalen-Winterbike-Trophy die 7. Aplerbecker (R)CTF. Bei der derzeitigen Witterung haben die Starter die Möglichkeit sich auf 42 und 53 km Streckenlänge mal so richtig einzusauen. Damit es unterwegs nicht zu frisch wird gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich auf knackigen Anstiegen warm zu fahren und die feuchten Klamotten mittels...

  • Dortmund-Süd
  • 27.01.13
Sport
Die Dortmunder hält nichts vom Baden ab. | Foto: Schmitz

Ganz schön mutig: Baden in Eis und Schnee

Das kann doch keinen Spaß machen! Im Badeanzug im Schnee liegen und dann auch noch lachen. Die Verantwortlichen des Schwimmvereins Derne luden jetzt ihre Mitarbeiter zum Eisschwimmen ins vereinseigene Freibad. Und unglaublicherweise kamen die Dortmunder sogar freiwillig in Badehose. Mehr über den eiskalten Betriebsausflug im verschneiten Freibad lesen Sie Mittwoch (23.) im City-Anzeiger.

  • Dortmund-City
  • 22.01.13
Überregionales

Runter vom Gaspedal

Jeden Winter das alte Lied. Kaum fallen die ersten Schneeflocken heißt es „Land unter“ im Straßenverkehr. Jede Menge Verkehrsunfälle mit - glücklicherweise - nur leichtverletzten Personen, Sachschäden in Höhe von fast 250 000 Euro alleine in Dortmund und kilometerlage Staus auf den Autobahnen - das sind wie immer die Folgen des winterlichen Wetters. Die Polizei bittet die Autofahrer inständig, sich den Straßenbedingungen anzupassen - doch wie sieht die Realität aus? Da wird mit 140...

  • Dortmund-City
  • 18.01.13
Natur + Garten

Kalt und verschneit ist es derzeit in Dortmund

Ist wirklich kalt, wenn man nach draußen muss. Dicke Jacke oder Mantel an und dann schnell durch, bloss nicht lange verweilen. Der Winter kommt ja doch noch, auch wenn es um den Jahreswechsel ungewöhnlich mild war, ist der Winter dennoch nicht gelaufen. Seltener ist da Winter im Ruhrpott, wenn die Stadt oder Gemeinde nicht gerade in eienr gebirgigen Gegend liegt. Fährt man allerdings etwas weiter raus, merkt man schnell, dass die NAchbarschaft echt schon halb im Schnee versinkt. Für die einen...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Der Schnee bringt den Rodlern im Tremoniapark Spaß, doch während viele den Schnee genossen, hatte die Unfallchirurgie alle Hände voll zu tun. | Foto: Schmitz
5 Bilder

Schnee forderte Opfer

Was zu Weihnachten gefehlt hat, wird jetzt reichlich nachgeliefert: Schnee. Seit Sonntag abend hat es in Dortmund ergiebig geschneit. Für die Kinder die reine Freude, für die Autofahrer Stress und für andere harte Arbeit. Wenig Spaß mit dem Wintereinbruch hatten die Pkw- und Zweiradfahrer: Allein von Dienstag- bis Mittwochmittag ereigneten sich Bereich des Polizeipräsidiums Dortmund - 84 Verkehrsunfälle mit einem Gesamtsachschaden von rund 200 000 Euro. Fünf Personen erlitten dabei...

  • Dortmund-City
  • 16.01.13
Überregionales
Es wird kälter, aber ob es eine weiße Weihnacht gibt? | Foto: Archiv

Wie wird das Weihnachtswetter?

Hobbywetterfrosch Burkhard Dreischer ist nicht nur Schneeliebahber, sondern auch ein unverbesserlicher Optimist. So rechnet er zu 60 Prozent mit einer weißen Weihnacht für dieses Jahr: "Zur Zeit ist es zwar regnerisch und mild mit Temperaturen um 5 bis 9 Grad, doch über der Nordosthälfte Deutschlands liegt eine Luftmassengrenze mit Schneefall und kalter Luft. Diese wird wahrscheinlich zu den Weihnachtsfeiertagen rückläufig, das heißt die Niederschläge würden dann von Regen allmählich in Schnee...

  • Dortmund-City
  • 18.12.12
LK-Gemeinschaft
Wenn Petrus (oder Frau Holle) uns Schnee schenkt, dann mach'was draus: am besten einen Schneemann. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Schnee-Engel

Während sich die Autofahrer über Staus und die Hausbesitzer über das Schippen und Streuen ärgerten genossen die Kinder den ersten Schnee und machten Schneeengel. Und auch ein Schneemann war in Grevel schnell gebaut. Schade, dass es wieder taut, doch der nächste Schnee kommt bestimmt.

  • Dortmund-City
  • 14.12.12
LK-Gemeinschaft

Bärige Weihnachtszeit

Zu Weihnachten gibt es beim Build-A-Bear Workshop neue Ideen für die Wunschlisten kleiner und großer Kuscheltierfans. Wenn es draußen früher dämmert und die Temperaturen sinken, ist es drinnen umso gemütlicher. Nun bringen die Bärenmacher mit ihren Weihnachtsbären eine Extraportion Kuschelzeit nach Haus: Mit weichem Fell und süßen Kulleraugen machen „Warmherziger Welpe“, „Süße Hello Kitty“ und das Weihnachtsgespann „Rudolph und Clarice“ Lust auf weiße Weihnachten und wecken die Sehnsucht auf...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
Kultur
Das Winterleuchten bietet in jedem Jahr aufs neue schöne und spektakuläre Bilder im Park. | Foto: Veranstalter
6 Bilder

Winter-Wunderland

Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine wunderschöne Lichtoase ein. Am 1. Dezember startet wieder das beliebte Winterleuchten mit seinen stimmungsvollen Bildern. Tausende von Lichtern zwischen Bäumen und Sträuchern, auf Wegen und Objekten bezaubern die Besucher jedes Jahr aufs Neue beim Winterleuchten. Denn immer kommen Highlights hinzu, werden die Lichter überraschend anders arrangiert und neue Areale des Westfalenparks ins Rampenlicht gerückt. Wiesen...

  • Dortmund-City
  • 26.11.12
  • 1
Überregionales
Das Dortmunder Westfalen-Kolleg ist ein Institut des Zweiten Bildungsweges. Hier machen Erwachsene Abi oder Fachabi, die schon eine Ausbildung hinter sich haben. | Foto: Westfalenkolleg

Abi-Zeugnis unterm Weihnachtsbaum

Die Besucher des Westfalen-Kollegs bekommen ihre Abiturzeugnisse nicht wie alle anderen Abiturienten. Am 22.Dezember hat das Westfalen-Kolleg seinen Winterabitur-Jahrgang feierlich mit dem Abiturzeugnis entlassen. Die Schulleitung und das Kollegium des Westfalen-Kollegs gratulierten den Abiturientinnen und Abiturienten des Wintersemesters 2011 und wünschten allen Absolventen viel Erfolg im Studium und Berufsleben. Die Glückwünsche gingen an: Elena Buss, Alexander Diener, Nadezhda Gandaliyeva,...

  • Dortmund-Nord
  • 28.12.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.