Xanten

Beiträge zum Thema Xanten

Natur + Garten

Lust auf eine Fahrradtour?

Ausflugstipp: In der Info Lounge der Touristen Information in Xanten (TIX) gibt es den kostenloser Flyer "Mit dem Rad nach Elverich". Er enthält einen Plan mit Routenvorschlägen. Das Besondere ist, dass das Ziel nicht nur was für Erwachsene ist, sondern speziell auch Kinder auf Ihre Kosten kommen. Start- und Endpunkt ist Xanten. Ideal für einen Familienausflug! Familiencafé mit Biergarten und vielen Tieren http://www.elverich.de

  • Xanten
  • 11.07.15
  • 2
Kultur
35 Bilder

Sommermusik Xanten

Ein Feuerwerk an musikalischer Qualität und Atmosphäre Gelungener Auftakt der neuen Konzertreihe Am Freitag legte die erste Auflage der „Sommermusik Xanten“ einen Start hin, wie er besser nicht hätte sein können. Vor der wunderschönen Kulisse Xantens boten die Musiker der Deutschen Philharmonie Bonn unter der Leitung ihres Dirigenten Christian Lorenz musikalische Werke aus Klassik, Oper und Operette in einer herausragenden Qualität, welche durch die gesanglichen Leistungen der wunder- und...

  • Xanten
  • 11.07.15
  • 1
  • 2
Vereine + Ehrenamt
39 Bilder

Diözesanjungschützentage 2015

Impressionen vom Diözesanjungschützentag 2015 in Xanten Diesjähriger Ausrichter waren die Jungschützinnen und - schützen der St. Victor Schützenbruderschaft Xanten (Victorsse)

  • Xanten
  • 29.06.15
  • 2
Politik
Die Lage vor den Toren der Stadt | Foto: Stadt Xanten
5 Bilder

First Class Hotel für Xanten

Weitere Bereicherung für die Stadt geplant Ziel ist es, führend in der Region im Bereich Tagungen, Konferenzen und Events zu sein In einer eindrucksvollen Präsentation stellte die Firma my concept GmbH & Co. KG aus Sendenhorst durch den das Projekt planenden Weseler Architekten Otfried Jaeger am letzten Mittwoch das Tagungshotel Xanten vor. Das First Class Hotel einer großen weltweit agierenden Hotelkette mit 120 Zimmern, großen variablen Tagungs- und Veranstaltungsräumen, sowie Gastro- und...

  • Xanten
  • 26.06.15
  • 1
Kultur
3 Bilder

Iris Jurjahn wesenHAFT - die neue Ausstellung in der Galerie im DreiGiebelHaus

Seit dem 14. Juni kann die neue Ausstellung des Vereins Stadtkultur Xanten e. V. in der Galerie im DreiGiebelHaus besichtigt werden. Mit der Ausstellung "Iris Jurjahn: wesenHAFT" führen wir die Reihe "Portrait" fort. Hier zeigen wir nun Arbeiten aus verschiedenen Phasen der künstlerischen Tätigkeit von Iris Jurjahn zum Thema Portrait / Menschen im (Bild-)Raum in der Galerie im DreiGiebelHaus. Sie präsentiert Acrylarbeiten auf Leinwand und Papier, Bleistiftzeichnungen und Kohlearbeiten. Nach...

  • Xanten
  • 17.06.15
  • 1
Vereine + Ehrenamt
66 Bilder

Die Big Band der Bundeswehr in Xanten

Eine der besten Bigbands Europas zu Gast in Xanten Die Big Band der Bundeswehr, eine der besten Bigbands Europas, startete ihre diesjährige Deutschland Tournee in Xanten und bereitete dem Publikum bereits zum zweiten Mal einen unvergesslichen Abend; denn bereits 2003 hatte das Orchester einen Auftritt in der Domstadt. Initiiert vom Lions Club Xanten war der Eintritt frei, es wurde jedoch zu Spenden für karitative Zwecke, wie das Friedensdorf Oberhausen aufgerufen. Einer der Sponsoren der war...

  • Xanten
  • 13.05.15
  • 1
Überregionales

Stromausfall am Niederrhein

Wie viele gestern am eigenen Leib erfahren haben, waren abends weite Teile einiger Gemeinden des Kreises Wesel für längere Zeit stromlos. Auf Nachfrage beim RWE lag der Grund hierfür im plötzlich auftretenden Sturm, der an vielen Stellen Äste auf die so genannten Maststationen wehte, die daraufhin aus Sicherheitsgründen ausgelöst und die Stromzufuhr unterbrochen haben. Durch die Tatsache, dass es in solchen Fällen nicht damit getan ist, den Strom einfach wieder einzuschalten, sondern die RWE...

  • Xanten
  • 03.03.15
  • 2
Kultur

Die LiteraTüre aus Xanten: Im November schon über 5000 Leser

Ab sofort in den Blogs und später im Magazin: Die Kolumne von Shirin Vorsmann. Shirin ist nicht "nur" eine Autorenfreundin: "Shirin lebt in Münster und Berlin und arbeitet als freischaffende Journalistin und Autorin für verschiedene Musik-Film-und Lifestyle Magazine im Print und Online Bereich." Ich freue mich, dass sie dabei sein wird! Mein "kleiner" Blog http://literatuere.blog.de/ macht sich. Im November sind es dort schon über 5000 Leser. Gefällt mir... Danke an alle Leser und Autoren! Das...

  • Xanten
  • 14.11.14
Kultur

Literatur-Blog aus Xanten

Hallo! Ich suche Autoren aus Xanten, vom Niederrhein, die auf meinem Blog veröffentlichen möchten. Romane, Lyrik, Sachbuch. Schön wäre es, wenn es sich um Xanten und/oder dem Niederrhein als Ausgangspunkt, bzw. Dreh- und Angelpunkt handel würde. (Muss aber nicht). Hauptsache ihr seid von hier! Je nach Angebot gäbe es dann eine extra Rubrik für den Niederhein. Literatur vom Niederrhein http://dieliteratuere.com/ Zuschriften an : Die-Literatuere@gmx.de

  • Xanten
  • 02.11.14
  • 1
Ratgeber
5 Bilder

So schön kann Xanten

Xanten ist ein wirklich schönes Fleckchen Erde am unteren Niederrhein. Doch Xanten hat nicht nur den Dom, den APX oder gar die Seenlandschaften. Nein die Xantener Ortsteile (Dörfer) können sich ebenfalls bestens sehen lassen. Auch dort gibt es Schönes und Interessantes zu entdecken und erleben, wie es am Beispiel St. Viktor Kirche Birten zu sehen ist. (siehe Fotos) Setzt Euch einfach mal auf´s Fahrrad und entdeckt Xanten. Viel Spaß dabei!!!!

  • Xanten
  • 17.08.14
  • 3
Politik
Foto: Februar 2014, Xanten-Marienbaum. Autor: Hans-Martin Scheibner.
2 Bilder

Ruß von gestern - neue Emissionsverordnung beim Betreiben privater Feuerstellen?

Von Christel und Hans-Martin Scheibner Sagen wir mal ehrlich - hat es Sie nicht auch dauernd geärgert, daß schon bei der geringsten Abweichung der Abgasnorm eine hohe Rechnung fällig ist für den Monteur, welcher Ihre Heizungsanlage so einstellt, daß die Werte wieder stimmen. Doch in der Nachbarschaft qualmt und dampft es trotz gesetzlicher Kontrollvorschrift in allen erdenklichen Rauchfarben aus allen Rohren, und es ist kaum zu unterscheiden, ob hier Kamine oder Holzöfen - von manch Betroffenem...

  • Xanten
  • 01.04.14
  • 7
  • 2
Kultur
Photo: Xanten-Marienbaum

Die Weidenkätzchen - von Christian Morgenstern

Kätzchen ihr der Weide, wie aus grauer Seide, wie aus grauem Samt! O ihr Silberkätzchen, sagt mir doch, ihr Schätzchen, sagt, woher ihr stammt. Wollen's gern dir sagen: Wir sind ausgeschlagen aus dem Weidenbaum, haben winterüber drin geschlafen, Lieber, in tieftiefem Traum. In dem dürren Baume in tieftiefem Traume habt geschlafen ihr? In dem Holz, dem harten war, ihr weichen, zarten, euer Nachtquartier? Mußt dich recht besinnen: Was da träumte drinnen, waren wir noch nicht, wie wir jetzt im...

  • Xanten
  • 07.02.14
  • 2
  • 6
Sport

BC "Am grünen Brett" 1957 Xanten wählt neuen Vorstand

Neue Dartabteilung "Steeldart" In der vergangenen Wochen fanden beim Xantener Billard- und seit einiger Zeit auch Dartverein, die Neuwahlen auf der Jahreshauptversammlung statt. In Ihren bis dato kommissarisch geführten Ämtern wurden der erste Vorsitzende Louis Krause und Sportwart Christian Schmithuisen einstimmig gewählt. Darüber hinaus werden die "finanziellen Geschicke" des Vereins weiterhin von Helga Gasbar gelenkt. Mit Klaus Klimpke übernahm ein Mitglied der Dartabteilung den Posten des...

  • Xanten
  • 20.01.14
Politik
Sechswöchiges Experiment: Sackgasse Fildersteg
14 Bilder

Sechswöchiges Experiment: Sackgasse Fildersteg - Sperrung bald aufgehoben? - Aktualisiert am 05.02.2014

17.01.2014/ aktualisiert am 11.02.2014 von Christel und Hans-Martin Scheibner Eine Mauerattrappe schließt seit dem 17. Januar 2014 die Stadtmauer am Westwall, wo zuvor die Verbindung zum Wall und zu den Parkplätzen nahe der Geschäfte bestand. Bis Ende Februar soll getestet werden, wie sich dieses Vorhaben in der Praxis zeigt. In früheren Zeiten war diese Mauer nicht unterbrochen, allerdings war die Verkehrssituation da auch noch anders. Die Stadt Xanten möchte die Verkehrslage im...

  • Xanten
  • 17.01.14
  • 11
Natur + Garten
15 Bilder

Herbstliches Xanten

Wie die folgenden Bilder zeigen kann Xanten im Herbst auch schön. Nicht nur stürmisch und regnerisch. Die Bilder sind entstanden am Mittwoch 30.10.13 auf dem Fürstenberg. Viel Spaß beim Durchsehen.

  • Xanten
  • 30.10.13
  • 7
  • 5
LK-Gemeinschaft
39 Bilder

Der letzte Tag des "Xantener Oktoberfests" begann ...

... um 8:30 Uhr mit einem großen gemütlichen Frühstück, bei dem es frischen Kaffee und leckere Backwaren in Hülle und Fülle gab. Ein feierlicher Gottesdienst, der von Propst Klaus Wittke gehalten wurde und an dem viele Gläubige von nah und fern teilnahmen, schloss sich dem freudigen Zusammentreffen am frühen Sonntagmorgen an. Zum Frühschoppen spielte dann die beliebte fünfköpfige "Oberbayern-Band" auf, die vielen der BesucherInnen bestens bekannt war, da sie schon seit 1999, dem ersten Jahr des...

  • Xanten
  • 27.10.13
  • 1
  • 1
Natur + Garten
Landrat Dr. Ansgar Müller lädt am Sonntag zu einer Radtour ein. Auf die Teilnehmer wartet eine Tour mit vielen bemerkenswerten Zielpunkten zwischen Xanten und Wesel. | Foto: privat

Radtour mit Landrat Dr. Ansgar Müller

Wer am Sonntag, 16. September, mit Landrat Dr. Ansgar Müller rund um Xanten und Wesel mitradeln möchte, sollte sich spätestens bis zum 14. September bei der EntwicklungsAgentur Wirtschaft (EAW) des Kreises Wesel anmelden (Telefon: 0281 / 207 3014). Besonders sputen sollte sich, wer die Tour mit dem „Niederrhein-Rad“ mitfahren möchte: In begrenzter Stückzahl können die apfelgrünen Leihräder von Personen, die nicht mit dem eigenen Rad kommen, gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.Start ist...

  • Xanten
  • 12.09.12
Sport
3 Bilder

6 Stunden laufen für den Kinderschutzbund

Am Sonntag, den 2. September findet in Rheinberg ein 6-Stunden-Lauf statt. Das heißt, man hat die Möglichkeit von 9 Uhr bis 15 Uhr eine möglichst lange Strecke innerhalb des vorgegebenen Rundkurses rund um das Underberg-Freibad zurückzulegen. Ich werde dort starten. Seit einem halben Jahr bereite ich mich auf diesen Lauf vor. Mit meinem Start möchte ich ein soziales Projekt meines Wohnortes unterstützen. Ich sammel Spenden für den Kinderschutzbund Xanten/Sonsbeck e.V. . Den Spendenbetrag möchte...

  • Xanten
  • 31.08.12
  • 1
Kultur
Der Künstler Anselm Kiefer
2 Bilder

Anselm Kiefer

K U N S T V E R E I N X A N T E N E. V. Besucheradresse Kunstverein Xanten e. V. Galerie im DreiGiebelHaus Kapitel 18 46501 Xanten Postadresse Kunstverein Xanten e.V. Viktorstrasse 10 46509 Xanten Einladung zu einer vom Kunstverein Xanten e.V. organisierten Museumsfahrt zur Bundeskunsthalle „Am Anfang ANSELM KIEFER“ Werke aus dem Privatbesitz Hans Grothe in Bonn Am Sonntag, 2. September lädt der Kunstverein Xanten e.V. zu einem Ausstellungshighlight ein: ANSELM KIEFER AM ANFANG. Auf über 2000m²...

  • Xanten
  • 28.08.12
Natur + Garten
Hafentempel
7 Bilder

Römerfest wirft Schatten voraus

In Xanten, Landstraße Bankscher Weg in Wardt, wirft das Römerfest „Schwerter, Brot und Spiele", das 2012 wieder traditionsgemäß im LVR-Archäologischer Park Xanten stattfindet, seinen Schatten voraus. Am 23. und 24. Juni 2012 werden im APX beim großen Römerfest mehr als 400 Mitwirkende aus ganz Europa zeigen wie Römer Handwerken, Exerzieren, Kämpfen und Kochen . Zwei Tage lang ist der Park sodann erfüllt von lebendiger römischer Lebensweise. Also nichts wie hin.

  • Xanten
  • 13.06.12
  • 2
Kultur
Christoph Wilmsen-Wiegmann bei der Arbeit
3 Bilder

Salz und Stein - Installation von Christoph Wilmsen-Wiegmann

Das besondere Projekt! Der Bildhauer Christoph Wilmsen-Wiegmann realisierte das Projekt SALZ UND STEIN Stein aus Norwegen und Salz vom Niederrhein bilden die Elemente der Installation. Biblische Bildworte, Spuren der Erdgeschichte, historische Wegenetze verbinden sich mit der Gegenwart. Man darf gespannt sein! Ausstellungseröffnung mit Abendgottesdienst war bereits am 6. Mai um 18 Uhr. Aber: um die Kirche möglichst täglich öffnen zu können, werden Menschen gesucht, die ehrenamtlich Aufsicht...

  • Xanten
  • 05.06.12
Natur + Garten
Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata) - Photo: 25.05.2012 - Marienbaum

Die Vierfleck Libelle - ein beeindruckender Wanderschwärmer

von Christel und Hans-Martin Scheibner Die Vierfleck Libelle (Libellula quadrimaculata / Segellibelle) gehört mit zu den häufigsten Libellen in Deutschland. Dort kann man sie vom nordischen Tiefland bis in gut 1000m Höhe des Alpenraums finden. Sie ist jedoch in der gesamten nördlichen Hemisphäre anzutreffen wie Europa, Asien und Nordamerika. Von Mai bis August fliegt sie an pflanzenreichen Stillgewässern jeglicher Größenordnung, ist aber auch an Gartenteichen zuhause. Sogar in Brackwasser...

  • Xanten
  • 26.05.12
  • 9
Ratgeber
Löwenzahn ein Juwel
7 Bilder

Löwenzahn erobert Xanten

Von Asien nach Europa. Ein weiter Weg den dieser Korbblütler zurücklegte, um uns Niederrhein zu erfreuen. Löwenzahn ein echtes Juwel unter den Frühlingsblumen. Ein ausdauernder Blüher, der immer wieder ein Foto wert ist und am Ende seiner Blüte als Pusteblume nicht nur Kinder zum Pusten anregt.

  • Xanten
  • 01.05.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.