ZBH Stadt Marl

Beiträge zum Thema ZBH Stadt Marl

Ratgeber
Stöbern ist spannend – fanden Christine Sommer und Martin Brambach im Kaufhaus der werkstatt brassert in Marl. Das Recklinghäuser Schauspielerpaar wirbt für den Tausch- und Verschenkmarkt und dafür, gebrauchten, aber guten Dingen ein zweites Leben zu geben. | Foto: zbh Marl
4 Bilder

Christine Sommer und Martin Brambach machen Werbung für die "werkstatt brassert" in Marl

 Christine Sommer und Martin Brambach sind in der Region für ihr soziales Wirken bekannt. Martin  Brambach ist Schirmherr von Ökoprofitt Kreis Recklinghausen und macht bei der der Kampagne gegen Einbruchskriminakitätmit.. Das Paar unterstützt die Aktion. Fleischlos glücklich. Um nur einiges zu nennen. Seit 2016 ist Brambach für den MDR in der Fernsehreihe Tatort als Kommissariatsleiter Peter Michael Schnabel zu sehen. Brambach lebt mit der Schauspielerin Christine Sommer, ihren Töchtern und...

  • Marl
  • 26.01.18
  • 2
Politik
15 Bilder

ZBH der Stadt Marl im Einsatz gegen den Orkan Friederike, Chronik eines Sturms

Am Donnerstag, 18. Januar 2018 fegte der Orkan Friederike, der an Stärke mindestens mit Kyrill vergleichbar war, auch über Marl hinweg. Der ZBH hat eine Chronik über die Aktionen und Reaktionen des Betriebes erstellt:Einsatzleitung10.00 Uhr bis 16.00 Uhr:  Wegen der Überlastung des Feuerwehrnotrufs 112 klingeln die  Telefone in der Zentrale des ZBH und bei vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Minutentakt. Schadensmeldungen gingen am Donnerstagnachmittag bis zum Feierabend ein. Auch am...

  • Marl
  • 20.01.18
Ratgeber
7 Bilder

Sturmtief Friederike hat zahlreiche Schäden in Marl verursacht, Marler Feuerwehr und ZBH im Dauereinsatz

Die Marler Feuerwehr musste zu 92 Einsätzen ausrücken und Wege und Straßen von umgeknickten Bäumen und Ästen freiräumen. Auch zahlreiche Dächer wurden beschädigt. Umgeknickte Schilder, verbogene Ampelmasten, umgestürzte Bäume und umgefallene  Abfallgefäße.  In Sinsen erfasste der Sturm das Dach eines Hochhauses und das Dach flog herunter.  Das Sturmtief Friederike hat der Marler Feuerwehr und dem ZBH viel  Arbeit gebracht. An den städtischen Gebäuden hat die Spuren hinterlassen.  Die...

  • Marl
  • 18.01.18
Ratgeber

Wer den Wertstoffkalender 2018 der Stadt Marl nicht bekommen hat, kann ihn an folgenden Stellen bekommen

Gut fünf Tonnen Wertstoff- und Umweltkalender wurden bis Ende des Jahres von der Deutschen Post in jeden Marler Briefkasten geliefert. Für Haushalte, die bis dahin versehentlich keinen Kalender erhalten haben, liegen ab sofort weitere Exemplare an folgenden Stellen aus: Rathaus (Pforte), i-Punkt im Marler Stern, Bauturm an der Liegnitzer Straße 5 und Zentraler Betriebshof – Verwaltung und Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Darüber hinaus haben sich für die Stadtteile Sinsen, Lenkerbeck, Hamm,...

  • Marl
  • 15.01.18
  • 1
Ratgeber
3 Bilder

Erneuerung der Kanalisation am Montag, 8. Januar 2018 in Marl Drewer

Mit Beginn des kommenden Woche beginnt der Zentrale Betriebshof (ZBH) mit umfangreichen Arbeiten an der Kanalisation in Drewer. Betroffen sind folgende Straßen: Rheinische-, Hessische- und Badische Straße sowie Imenkampstraße, Im Frett und Schürenkamp.  Die betroffenen Anlieger wurden vom ZBH informiert und die Baustellenschilder zum Aufstellen bereitgestellt. Start in der Rheinische Straße Die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation starten am Montag, 8. Januar 2018 mit dem ersten...

  • Marl
  • 07.01.18
Ratgeber
3 Bilder

Erneuerung der Kanalisation im Stadtteil Marl Hamm

In der Hermann-Löns-Straße im Stadtteil Hamm wird ab Montag, 8. Januar 2018 mit der Erneuerung von Teilen der Kanalisation begonnen. Betroffen ist der Abschnitt zwischen der Finkenstraße und dem Sperberweg, teilt der ZBH mit. Betonrohre werden gegen Rohre aus Kunststoff getauscht Die Bauarbeiten beginnen an der Kreuzung Finkenstraße / Hermann-Löns-Straße. Die Finkenstraße wird für etwa sechs Wochen komplett gesperrt. Von dort wird in Richtung Sperberweg weitergearbeitet. In der Wachtelstraße...

  • Marl
  • 07.01.18
Ratgeber

Schadstoffsammlung des ZBH der Stadt Marl im Monat Januar 2018

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) im Januar an zwei Tagen nach Marl. Der erste Termin ist Donnerstag, 11. Januar, der zweite am Samstag, 20. Januar. Die Abgabezeit ist am Donnerstag in der Zeit von 14 bis 18 Uhr und am Samstag von 9 bis 13 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Zum Problemabfall gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel, Schädlingsbekämpfungsmittel,...

  • Marl
  • 04.01.18
  • 1
Ratgeber

Schadstoffsammlung der Stadt Marl am Samstag, 6. Januar

Auch im Januar kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) wieder nach Marl. Wie gewohnt fahren die Brummis das Stadtgebiet in  Touren am  Samstag an. An den Standzeiten der Feststation auf dem Wertstoffhof des ZBH und auf dem Marktplatz in Hüls hat sich nichts geändert. Feststation und  Brummitouren Die Feststation und die erste Brummitour im Januar sind am Samstag, 6. Januar in Marl. Die Feststation ist von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Wertstoffhof des ZBH an...

  • Marl
  • 02.01.18
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Weihnachtsbaumabfuhr 2018 in Marl, der ZBH holt die Weihnachtsbäume ab

Der ZBH fährt nach dem Heilige-Drei-Könige-Tag kostenlos die Weihnachtsbäume ab. Die Aktion ist in der Zeit von Montag, 8. bis Freitag, 19. Januar 2018. Die Bäume werden ausschließlich an dem Tag eingesammelt, an dem auch die graue Hausmülltonne im jeweiligen Bezirk geleert wird. Die Bäume sollten daher an diesem Tag bis spätestens 7 Uhr morgens an der Straße neben der grauen Tonne stehen. Auf keinen Fall jedoch dürfen die Bäume an den Müllbehälterstandplätzen deponiert werden, da sie von dort...

  • Marl
  • 02.01.18
  • 1
Ratgeber

Die Müllabfuhr in Marl kommt wegen Neujahr einen Tag später

Wegen des Neujahrstags am Montag, 1. Januar 2018 kommt die Müllabfuhr in dieser Woche nicht zu den gewohnten Zeiten. Neujahr wird nachgefahren Die Leerung der Abfallbehälter von Neujahr, Montag, 1. Januar wird nachgefahren. Das heißt, dass die Behälter statt am Montag, 1. Januar am Dienstag, 2. Januar, statt Dienstag, 2. Januar am Mittwoch, 3. Januar, statt am Mittwoch, 3. Januar am Donnerstag, 4. Januar, statt am Donnerstag, 4. Januar am Freitag, 5. Januar und statt Freitag, 5. Januar am...

  • Marl
  • 27.12.17
Ratgeber
3 Bilder

Achtung! - Die Müllabfuhr in Marl wird an Weihnachten vorgezogen und nachgeholt

Zu den Weihnachtsfeiertagen kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Zeiten. Wegen des 1. und 2. Weihnachtsfeiertages am Montag, 25. und Dienstag, 26. Dezember wird die Leerung der Gefäße vorgezogen und nachgeholt. 1. Weihnachtsfeiertag - Restabfallabfuhr/Bioabfuhr/Gelbe Tonne und Gelber Sack Die Leerung der Behälter wird von Montag, 25. Dezember - 1. Feiertag – auf Samstag, 23. Dezember vorgezogen. Wichtig: Wer diesen Termin verpasst, hat keine Chance, dass der ZBH die Abfuhr wegen der...

  • Marl
  • 18.12.17
Ratgeber
12 Bilder

Wertstoff- und Umweltkalender 2018 wird an alle Haushalte in Marl verteilt

 Kommt jetzt in jeden Briefkasten: Der Wertstoff- und Umweltkalender 2018.  Für den neuen Kalender des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl (ZBH) hat der Marler Fotograph Jürgen Metzendorf Verwertungs- und Recyclinganlagen in der Region besucht, unterschiedliche Abfall- und Wertstoffsorten fotografisch in Szene gesetzt und seine Fotos mit verschiedenen Techniken künstlerisch bearbeitet. Mal sind die fotografierten Gegenstände leicht zu erkennen, mal müssen die Betrachter ein wenig Phantasie...

  • Marl
  • 13.12.17
Ratgeber
4 Bilder

Der erste große Einsatz hat den Winterdienst des ZBH Marl stark gefordert , Autofahrer wurde gegen einen Streuwagenfahrer handgreiflich

Seit Freitag vergangener Woche sind die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs (ZBH) der Stadt Marl im Winterdiensteinsatz. Wegen des Schneefalls am Tage rückten die Winterdienstler auch am Samstag und Sonntag raus. Am Montagmittag (11.12.) kam es zu einem Zwischenfall, als ein Autofahrer gegen einen Streuwagenfahrer handgreiflich wurde. An der Kleidung gezerrt und geschlagen „Unser Mitarbeiter war mit seinem Streuautomaten in Sinsen unterwegs, als ein Pkw an einer Ampel vor ihm anhielt und der...

  • Marl
  • 12.12.17
Ratgeber
4 Bilder

Schadstoffsammlung der Stadt Marl am Donnerstag, 14. Dezember 2017

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen kommt im Auftrag des ZBH im Dezember am Donnerstag, 14. Dezember nach Marl. Die Abgabezeit ist in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Wertstoffhof an der Zechenstraße 20. Dies ist die letzte Schadstoffsammlung im Jahr 2017. Die nächste Abgabemöglichkeit ist am Umweltbrummi, der am Samstag, 6. Januar 2018 nach Marl kommt. Zum Problemabfall gehören zum Beispiel Pflanzenschutzmittel, Desinfektionsmittel,...

  • Marl
  • 11.12.17
Ratgeber

Sperrung der Fußgängerbrücke Lessingstraße über den Sickingmühlenbach in Marl Hamm

Die Fußgängerbrücke über den Sickingmühlenbach im Zuge der Wegeverbindung zwischen Lessingstraße und Schwanenweg musste bis auf weiteres gesperrt werden. Dies teilt der Zentrale Betriebshof (ZBH) jetzt mit. Tragfähigkeit nicht gewährleistet Bei der regelmäßigen  Brückenprüfung wurden Schäden an der Holzbrücke festgestellt, die weitere Untersuchungen erforderlich machten. Als Ergebnis dieser Untersuchungen zeigte sich nun, dass die Schädigung von tragenden Teilen der Holzkonstruktion soweit...

  • Marl
  • 05.12.17
Ratgeber
2 Bilder

Straßenbaumaßnahmen der Stadt Marl 2018

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl beabsichtigt im Kalenderjahr 2018 folgende Straßenbaumaßnahmen und  eine Gewässerausbaumaßnahme durchzuführen: Römerstraße 1. und 2. Bauabschnitt (Straßenausbau nach Förderrichtlinien) Ringerottstr. Endgültige Fertigstellung Langehegge (Lärmsanierung - Kommunalinvestitionsförderungsgesetz) Bushaltestellen (Barrierefreie Umgestaltung - Kommunalinvestitionsförderungsgesetz) Park & Ride-Plätze Bahnhof Sinsen und Gräwenkolkstr. ÖPNV-Förderung Obersinsener...

  • Marl
  • 05.12.17
Ratgeber
5 Bilder

Stadt Marl ist für den Winterdienst gut aufgestellt

Jetzt ist der erste Schneein Marl gefallen es ist in nächster Zeit mit weiteren Minustemperaturen zu  rechnen. Die Mannschaft des Winterdienstes ist soweit gerüstet, um die Verkehrsflächen für die Verkehrsteilnehmer sicher und befahrbar zu halten. Dies gilt für die Straßen, aber auch für die Geh- und Radwege sowie alle Treppen und Tunnel im Stadtgebiet, für die der ZBH zuständig ist. Wo die Streuautomaten nicht hinfahren können, erledigen kleinere Fahrzeuge ihre Arbeit auf den Wegen. Und...

  • Marl
  • 03.12.17
Ratgeber
2 Bilder

Strasse Vollrathskamp in Alt Marl ab Mittwoch, 22. November gesperrt

Asphaltarbeiten im Vollrathskamp in dieser Woche. Die Asphaltarbeiten im Vollrathskamp werden – wie angekündigt – voraussichtlich in dieser Woche ausgeführt. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) teilt mit, dass die Straße aus diesem Grund bereits am Mittwoch, 22. November komplett gesperrt wird. Zuerst die Schotterrampen zurückbauen Der ZBH plant, die Asphaltarbeiten am Donnerstag, 23. und Freitag, 24. November ausführen zu lassen. Dazu muss die Straße ab Mittwoch, 22. November ab 13 Uhr voll...

  • Marl
  • 21.11.17
Ratgeber

Die Brücke an der Rottstraße in Marl ist fertig

Die Brücke an der Rottstraße ist fertig. Dies teilt der Zentrale Betriebshof jetzt mit. Die Verstärkungs- und Sanierungsarbeiten an dem Brückenbauwerk Rottstraße über die S-Bahnstrecke Haltern-Essen sind abgeschlossen. Die Brücke ist jetzt als Geh- und Radwegbrücke freigegeben. Für Fußgänger und Radfahrer frei – gesperrt für Autos Somit gibt es wieder eine direkte Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zwischen Polsumer Straße und Kötterweg. Eine Befahrung mit Kraftfahrzeugen ist jedoch nicht...

  • Marl
  • 15.11.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Paul-Baumann-Straße in Marl Drewer wird am 18. und der 25. November repariert

An der Paul-Baumann-Straße werden an zwei Samstagen im November Asphaltarbeiten ausgeführt. Der Zentrale Betriebshof (ZBH) teilt mit, dass einzelne Stellen unterschiedlicher Größe herausgefräst, und anschließend neu asphaltiert werden. Eine Baustellenampel regelt den Verkehr. Wetterbedingte Verschiebung ist möglich Von den Bauarbeiten betroffen ist der Abschnitt zwischen der Brassertstraße und der Zufahrt zum Badeweiher. Hier weist die Paul-Baumann-Straße einige Stellen mit zum Teil sehr tiefen...

  • Marl
  • 13.11.17
Ratgeber
2 Bilder

Neuer Geh- und Radweg an der Hülsbergstraße in Marl Lenkerbeck

An der Hülsbergstraße baut der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) einen neuen Geh- und Radweg. Die Arbeiten starten am Montag, 6. November. Der ZBH rechnet mit einer Bauzeit von circa sechs Wochen. Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer Der vorhandene Parkstreifen im Gewerbegebiet wird in Höhe der Kläranlage ausgebaut, um die derzeitige Situation sicherer zu machen. Nach dem Ausbau werden die Fußgänger und Radfahrer die Hülsbergstraße geschützter nutzen können. Während der Bauzeit...

  • Marl
  • 05.11.17
  • 1
Ratgeber
2 Bilder

Der Vollrathskamp in Alt-Marl wird zur Baustelle

Der Vollrathskamp in Alt-Marl wird für voraussichtlich vier Wochen zur Baustelle. Am Montag, 6. November starten die Arbeiten zum Endausbau der Straße. Dazu muss die Straße gesperrt werden. Pflaster- und Asphaltarbeiten Im Rahmen der Straßenbauarbeiten werden Gehwege und Parkplatzflächen gepflastert, und die Fahrbahn asphaltiert. Anlieger können ihre Grundstücke während der Bauzeit mit leichten Einschränkungen erreichen. Bei den Asphaltarbeiten, die zum Schluss der Bauzeit durchgeführt werden,...

  • Marl
  • 05.11.17
Ratgeber
2 Bilder

Schadstoffsammlung am Samstag, 4. November in Marl

Im November kommt die Schadstoffsammlung  im Auftrag des ZBH wieder nach Marl. Seit Anfang 2017 fahren die Brummis das Stadtgebiet in  Touren an Samstagen an.  An den Standzeiten der Feststation auf dem Wertstoffhof des ZBH und auf dem Marktplatz in Hüls hat sich nichts geändert. Feststation und Brummitour Die Feststation und die erste Brummitour im November sind am Samstag, 4. November in Marl. Die Feststation ist von 9 bis 11.30 Uhr auf dem Wertstoffhof des ZBH an der Zechenstraße 20...

  • Marl
  • 31.10.17
Ratgeber

Die Müllabfuhrtermine in Marl verändern sich wegen Allerheiligen

Wegen des Feiertags Allerheiligen kommt die Müllabfuhr in der Zeit vom 1. bis 3. November nicht an den gewohnten Tagen. Die Behälter werden nicht am Feiertag – Allerheiligen, Mittwoch, 1. November - geleert, sondern jeweils einen Wochentag später. Müllabfuhr, Bioabfuhr und Gelbe Tonne / Gelber Sack In der Woche nach dem Feiertag werden die Behälter jeweils einen Werktag später geleert. Nachgefahren wird die Abfuhr von Mittwoch, 1. November am Donnerstag, 2. November, von Donnerstag, 2. November...

  • Marl
  • 29.10.17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.