Zertifizierung

Beiträge zum Thema Zertifizierung

Wirtschaft
Chefarzt Dr. Oliver Freitag (mitte) und Klinikmanagerin Inken Boveleth (links) freuen sich mit einem Großteil der Beteiligten aus den unterschiedlichen Abteilungen über die Zertifizierung. | Foto: Corinna Bach

St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
Zertifizierungserfolg für die Geriatrie

Exzellente Leistungen und Qualitätsstandard im Fokus Das Team der Klinik für Geriatrie- Alterstraumatologie im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh freut sich, die erfolgreiche Zertifizierung durch den unabhängigen Prüfer Geri-Zert GmbH bekannt geben zu können. Diese Auszeichnung unterstreicht das unermüdliche Bestreben der Klinik, die erstklassige Versorgung der Patientinnen und Patienten sicherzustellen. Folgende Punkte wurden besonders hervorgehoben: Behandlungsangebot: Mit einem breit...

  • Essen
  • 14.12.23
Vereine + Ehrenamt
Wie echte Blüten öffnen sich im Experiment die Blüten der Papierblumen, nachdem diese feucht geworden sind. | Foto: DKSB Essen
2 Bilder

Kinder gehen auf Entdeckungsreise
Kinder- und Familienzentrum des Kinderschutzbundes ist als „Haus der kleinen Forscher“ rezertifiziert

Prächtig und bunt blühen die Papierblumen, die auf dem Wasser schwimmen. Kinder des Kinder- und Familienzentrums BLAUER ELEFANT Zollverein haben sie gemalt, gefaltet und in ein Bassin gelegt. Nach nur wenigen Momenten, in denen das Papier feucht wird, öffnen sich die Blüten Blatt für Blatt. Dieses Experiment ist eines von vielen, für das die Kindertageseinrichtung des Kinderschutzbundes jetzt erneut als „Haus der kleinen Forscher“ zertifiziert wurde. Seit vielen Jahren beschäftigen sich die...

  • Essen-Nord
  • 11.04.23
LK-Gemeinschaft
Prof. Dr. med. Dirk Woitalla, Chefarzt Klinik für Neurologie, St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh
 | Foto: M. Duschner, Contilia
2 Bilder

Mit Erfolg abgeschlossen
Stroke Unit im St. Josef-Krankenhaus zertifiziert

Das diesjährige Audit zur Zertifizierung der Stroke Unit – der spezialisierten Schlaganfall-Abteilung in den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel wurde wieder mit Erfolg abgeschlossen. Diese Woche durchliefen die Fachexperten der Zertifizierungsgesellschaft die Stationen der Neurologie, der Zentralen Notaufnahme, der radiologischen Praxis diavero im St. Josef-Krankenhaus Kupferdreh und lobten dabei den sehr guten Gesamteindruck, die perfekt abgestimmte Organisation und das ausführliche ärztliche...

  • Essen
  • 17.08.21
Wirtschaft
IHK-Haupgeschäftsführer Dr. Gerald Püchel, Auditorin Prof. Anja Seng, Claudia Hoose (Essener Bündnis für Familie), IHK-Präsidentin Jutta Kruft-Lohrengel, Jessica Hallmann und die stellvertretende IHK-Hauptgeschäftsführerin Veronika Lühl mit Urkunde. Foto: IHK

Personalpolitik gelobt
IHK Essen als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert

Die Industrie- und Handelskammer zu Essen (IHK) wurde vom Kuratorium Essener Bündnis für Familie als „familienfreundliches Unternehmen“ zertifiziert. „Die IHK ist Kooperationspartner der Bündnisse für Familie in den drei MEO-Städten. Als Selbstverwaltung der regionalen Wirtschaft ist es wichtig, vorbildlich in Fragen der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu agieren. Für die IHK Grund genug, in eigener Sache die Zertifizierung als familienfreundliches Unternehmen anzustreben“, hob...

  • Essen-Süd
  • 23.11.20
Natur + Garten
Ulrich Leggereit (Leitung Geschäftsbereich Diakoniewerk Essen gemeinn. Ges. für Kindertageseinrichtungen), Martina Sonnenberg (Leitung Kita Postreitweg), Dodo Schulz (Netzwerk Metropole Ruhr) und Monika Fränkel (Presbyterin) freuen sich über die Auszeichnung "FaireKITA"
6 Bilder

FaireKITA in Essen-Frohnhausen
Ev. Kita Postreitweg in einer Feierstunde als FaireKITA zertifiziert

Strahlende Gesichter bei den Kindern, dem Erzieherteam um die Kita-Leitung Martina Sonnenberg und allen geladenen Gästen. Denn als erste evangelische Kita in Essen darf sie sich nun FaireKITA nennen. Kita-Leitung Martina Sonnenberg bedankte sich ganz herzlich bei allen Kindern, die bei allen Projekten hervorragend mitgemacht haben. Besonders stolz ist sie auch auf ihr Erzieher-Team, das ganze Arbeit geleistet hat: „Unsere Kita, die auch Familienzentrum und eine Einrichtung mit Kulturprofil ist...

  • Essen-West
  • 20.05.19
Ratgeber
Die Einrichtung an der Borbecker Zweigstraße freut sich über das Gütesiegel "Blauer Elefant". Großer Bahnhof beim offiziellen Festakt in der vergangenen Woche. | Foto: Debus-Gohl
2 Bilder

Blauer Elefant vor der Kita an der Zweigstraße gesichtet

Elefanten sind in unseren Breiten eher seltene Tiere. Und auf blaue Elefanten trifft man höchstens in der Sendung mit der Maus. Nicht so in Essen. Da wurde jetzt die fünfte Einrichtung des Essener Kinderschutzbundes mit dem Qualitätssiegel des Bundesverbandes Deutscher Kinderschutzbund ausgezeichnet. Die Borbecker Kindertagesstätte Einfallsreich, die vor drei Jahren an der Zweigstraße eröffnet wurde, gehört dazu. Sie erhielt am vergangenen Freitag das Gütesiegel „Kinderhaus Blauer Elefant“....

  • Essen-Borbeck
  • 04.09.18
Kultur
Junge Essener Europäer und Europäerinnen leisteten Großartiges über ihr schulisches Maß hinaus.
5 Bilder

Bestenehrung der Europaschulen in der Bertha-Krupp-Realschule

Im feierlichen Rahmen fand auch in diesem Jahr die Zertifizierungsveranstaltung der Essener Europaschulen Essen statt. In der Aula der europaorientierten Bertha-Krupp-Realschule freuten sich 29 Schüler und Schülerinnen mit ihren Lehrern und Angehörigen über die offizielle Anerkennung für ihren Einsatz über den schulischen Rahmen hinaus. Die Bertha-Krupp-Schülerband „BKS-Beatzz“, das Jazz-Ensemble „Saxx-Attack“ des Gymnasiums Überruhr, sowie die Tanzgruppe des Theodor-Heuss-Gymnasiums „Pink...

  • Essen-West
  • 07.05.17
  • 1
Politik
Frühstücksrunde mit Unternehmern in den Räumen des Stadions Essen. | Foto: innogy SE
5 Bilder

Familienfreundlichkeit zahlt sich aus

Viertes Unternehmensfrühstück des Netzwerks „Essener Bündnis für Familie“ zeichnet vorbildliche Unternehmen aus und bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch Am 2. Dezember 2016 trafen sich rund fünfzig Unternehmer, Geschäftsführer und Personalverantwortliche in der Assindia-Lounge des Stadions Essen. Ihr Anliegen: eine zukunftsorientierte und nachhaltige Unternehmenskultur, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördert. Oberbürgermeister Thomas Kufen hat sich auf diesen Termin gefreut....

  • Essen-Nord
  • 07.12.16
Politik
Daniela Schwarz (links im Bild), stellv. Gleichstellungsbeauftragte des Ruhrverbandes, stellte sich den Fragen von Moderatorin Katharina Hempelmann, Leitung Marketing bei der BUK Familienbewusstes Personalmanagement GmbH.
Bildnachweis: Sparkasse Essen

Familienfreundliche Unternehmen treffen sich am Runden Tisch

Im Rahmen des bundesweiten Aktionstags der „Lokalen Bündnisse für Familie“ trafen sich Geschäftsführer und Personalverantwortliche von Essener Unternehmen erstmalig zu einem Runden Tisch. Im Mittelpunkt stand das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Vertreten waren Akteure aus 15 bereits als familienfreundlich zertifizierten Unternehmen und Firmen, die konkret am Thema „Gelingende Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und einer Zertifizierung interessiert sind. Geladen hatten die BUK...

  • Essen-Süd
  • 27.05.16
Überregionales
Anna, Niki, Felix, Jule, Jonas, Lennart, Kira und Hannah haben eine Menge Spaß an den Experimentierstationen, die derzeit noch in der Halle der Einrichtung aufgebaut sind.
4 Bilder

Kleine Forscher weiter am Ball

Anna und Niki schauen gebannt auf das Sandmuster, das vor ihren Augen entsteht. Die Kinder aus der Kita St. Josef sind fasziniert von den Experimentierstationen, die derzeit in der Turnhalle der Einrichtung an der Schlenterstraße 12 aufgebaut sind. Eine davon ist der schwingende Trichter, der durch seine Bewegung für die schmucken Muster sorgt. Im Rahmen regelmäßiger Forschertage gehen die Kita-Kids verschiedenen staunenswerten Naturphänomenen auf den Grund. Seit 2011 wird in der Frintroper...

  • Essen-Borbeck
  • 11.03.16
  • 1
Kultur
Gruppen für eine Sache zu begeistern – diese Aufgabe löste die ABG Essen mit Bravour, indem sie das Publikum in die musikalische Präsentation einbezog.
2 Bilder

Wieder Verstärkung für das Villigster Deeskalationsteam

Zertifizierung von 100 „Neuen“ auf dem „Dinner für Trainer“ Jetzt war es wieder so weit: 100 Personen wurden zum Abschluss der einjährigen berufsbegleitenden Ausbildung zertifiziert. Sie waren in mehreren regionalen Ausbildungsgruppen in Nord-rhein-Westfalen zu Villigster Deeskalationstrainerinnen und –trainern qualifiziert worden. Handlungs- und praxisorientierte Ausbildung Die handlungs- und praxisorientierte Ausbildung umfasste eine persönliche Reflexion und Stärkung im Umgang mit Konflikten...

  • Schwerte
  • 20.01.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.