Zoo

Beiträge zum Thema Zoo

Kultur
Foto: Foto: Indra Sickmann

Klein, frech und selten! Vom “gespenstischen“ Sorgenkind zum Mitarbeiterliebling

Es war ein schwerer Start ins Leben: Per Kaiserschnitt zur Welt gekommen und von der Mutter verstoßen, war das kleine Bärenstummeläffchen schon früh auf die Hilfe ihrer menschlichen Ersatzfamilie angewiesen. Bärenstummelaffen erinnern bei der Geburt an kleine „gruselige“ Gespenster. Ihr Körper ist cremig-weiß mit einem gräulichen Schwanz und schwarzen Augenringen. Allerdings färben die Jungtiere im Alter von wenigen Monaten komplett um: aus dem Negativ wird sozusagen das Positiv. Was weiß war...

  • Duisburg
  • 08.03.14
  • 1
Natur + Garten

Lagerfeuerromantik im Rentierlager

Seit mehr als 3.500 Jahren ist das Leben der Saami (das fennoskandinavische Volk der „Samen“) eng mit dem der Rentiere verbunden. Soweit, dass sie den Tieren auf ihren Wanderungen folgen, die sie im Sommer in die baumlose Tundra und im Winter in die Taiga führen. Ein wenig von diesem wildromantischen Lebensstil vermittelt der Zoo Duisburg mit Unterstützung des Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. erstmalig am 28.03.2014 ab 18.00 Uhr bei seinem „Nordischen Abend“, der die Teilnehmer...

  • Duisburg
  • 05.03.14
Überregionales
5 Bilder

Braune Lockenköpfe auf langen Beinen

Das Alpaka ist eine aus den südamerikanischen Anden stammende, domestizierte Kamelform. Im Zoo Duisburg hat die Gruppe im letzten Jahr in der geschaffenen Sparkassen-Erlebniswelt eine moderne neue Unterbringung erfahren. Seit kurzem staksen zwei junge, wenige Wochen alte Lockenköpfe (je ein Männchen und ein Weibchen) auf noch überlangen Beinen im Gehege. Wie alle Neuweltkamele haben Alpakas keinen Höcker. Sie sind etwas kleiner als Lamas, mit einem Gewicht von etwa 55 bis 65 Kilogramm aber vor...

  • Duisburg
  • 28.02.14
  • 3
  • 3
Natur + Garten

Ein tierisches Helau: Kostümierte Kinder zahlen am Rosenmontag keinen Eintritt!

Ein Frosch sitzt in der Straßenbahn, eine Kuh läuft gemütlich über eine innerstädtische Straße, ein Papagei krächzt eine Bestellung am Imbiss und ein Löwe flirtet mit einem Zebra... Ja, es ist wieder soweit, die fünfte Jahreszeit bricht über uns herein. Viele der beliebtesten Kostüme stammen ohne Frage aus dem Tierreich. Und bunt geht es im Zoo natürlich nicht nur an Karneval zu. Ganzkörpergefärbt sind beispielsweise die Gebirgsloris im Äquatorium, während die Mandrills das bei Weitem bunteste...

  • Duisburg
  • 25.02.14
  • 1
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Drei südamerikanische Raubfische ziehen in die Rio Negro Tropenhalle

Vor gut fünf Jahren zogen die ersten Fische in das 40 m² große und knapp 75.000 l fassende Rio Negro-Becken ein. Anfänglich nur als Test vorgesehen, wurde es bald zur Dauerausstellung und erfreut sich seither großer Beliebtheit bei Groß und Klein. Südamerikanische meterlange Rotflossen-Antennenwelse, wagenradgroße Schwarze Pacus und ein stattlicher Tiger-Spatelwels patrouillieren seither in direkter Nachbarschaft zu BABY, dem einzigen Flussdelfin außerhalb Venezuelas. Vor ein paar Tagen zogen...

  • Duisburg
  • 20.02.14
Natur + Garten

Zoomitarbeiter erschaffen neue Anlage für Pantherschildkröten

Wer Pantherschildkröten im Zoo Duisburg sehen wollte, konnte dies als Außenstehender bislang nur, wenn er als „Tierpfleger für ½ Tag“ im Affenhaus auch hinter den Kulissen gearbeitet hatte. Dort floriert seit Jahren eine Zucht. Die Tierpfleger haben die Schildkröten sozusagen „nach vorne“ in die Schau geholt, indem sie in den letzten Wochen eigeninitiativ und mit tatkräftiger Unterstützung der Handwerkerschaft im Affenhaus eine neue Anlage schufen. In Zeiten knapper Kassen entstand so ein für...

  • Duisburg
  • 20.02.14
  • 1
Natur + Garten

Schönes Mädchen trifft auf Kraft.

Leider zählen alle Arten von Menschenaffen zu den bedrohtesten Geschöpfen auf Erden, so auch die Borneo Orang-Utans, von denen es schätzungsweise nicht einmal mehr 50.000 Tiere in der Natur gibt. Der Zoo Duisburg ist einer der bedeutendsten Halter und Züchter von Orang-Utans in Europa. Zoos beteiligen sich in entscheidendem Maße an der Erhaltungszucht und damit am Überleben dieser Arten, indem im Rahmen international koordinierter Programme genetisch passende Zuchttiere zusammengeführt werden....

  • Duisburg
  • 13.02.14
  • 3
  • 1
Überregionales
Foto: Foto: Zoo Duisburg

Zoo Duisburg beschenkt Pärchen zum Valentinstag.

Am 14.2. ist Valentinstag - der Tag der Liebe. Aus diesem Grund hat sich der Zoo Duisburg ein Geschenk für alle Verliebten ausgedacht. Alle Turteltäubchen, egal ob frisch verliebt oder schon ein Leben lang zusammen, erhalten am Freitag, den 14.02.2014 den speziellen Pärchenpreis. Soll heißen: Zu zweit romantische Stunden im Reich der Tiere verbringen, aber nur für eine (!) Person zahlen. Und Glücksmomente sind im Zoo garantiert. Wessen Herz schlägt nicht höher, wenn er das putzige Jungtier des...

  • Duisburg
  • 10.02.14
Überregionales

Besuchen Sie die Vorbilder tierischer Zeichentrickhelden!

Egal, ob klassischer Zeichentrick oder moderne Animationstechnik: Tierische Charaktere sind die absoluten Stars der Trickfilmliebhaber. Die Artenvielfalt, die anfangs von Walt Disney als Urvater der vierbeinigen, gefiederten oder geschuppten Helden geschaffen wurde, hat sich im Laufe der Zeit immens erweitert. Zu Beginn seines Schaffens entwickelte er vorwiegend Figuren, die er auf dem Bauernhof der Eltern antraf, wie z.B. schnatternde Enten, kecke Mäuse und treue Hunde. Doch es dauerte nicht...

  • Duisburg
  • 07.02.14
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Sensationeller Nachwuchs bei bedrohten Brillenbären im Jubiläumsjahr des Zoos

Die erst 2012 eröffnete naturnahe Anlage für Südamerikanische Brillenbären hat unzweifelhaft den Zweck, den Großbären die nach heutigen tiergärtnerischen Erkenntnissen bestmöglichen Lebensbedingungen unter Menschenobhut zu bieten. In diesem Zusammenhang wünschen sich Zoofachleute nichts sehnlicher, als dass sich diese hoch bedrohten Bären fortpflanzen und so zur Erhaltung der Art beitragen. Bei Brillenbären ist das schwer genug: etwa 70 Individuen werden in europäischen Zoos gehalten, nur eine...

  • Duisburg
  • 05.02.14
Natur + Garten

Keine Angst vor Schlangen / Zoo-Workshop am 22.02.2014

Gänsehaut am ganzen Körper, verängstigtes Kreischen, Schockstarre oder sogar das Bedürfnis, dem Tier den Garaus zu machen… Kaum andere Tiere sehen sich derart mit Ängsten, Ekel und Aggressionen konfrontiert wie Schlangen. Dass diese Reptilien vor allem scheu, friedlich und für uns Menschen sehr nützlich sind, wird viel zu oft außer Acht gelassen. Der Workshop am 22.02.2014 im Zoo Duisburg will Menschen helfen, ihre Angst vor diesen Kriechtieren zu überwinden, aber er will auch die Schlangen...

  • Duisburg
  • 05.02.14
  • 1
Natur + Garten

Koalamädchen hat jetzt einen Namen.

Es ist gar nicht mal so lange her (22. Januar 2014), da stellte der Zoo Duisburg seinen jüngsten Koala-Nachwuchs der Öffentlichkeit vor und im Eiltempo eroberte die junge Dame die Herzen der Besucher und Koalafans. Das kleine Mädchen erkundete die Welt jedoch bislang noch namenlos vom sicheren Rücken ihrer Mama EORA. Das hat sich nun geändert, denn den Aufruf des Zoo Duisburg über seine facebook-Seite, über den Namen für das Jungtier abzustimmen, haben gleich Tausende gesehen und „geteilt“. Vom...

  • Duisburg
  • 05.02.14
Natur + Garten
7 Bilder

Zoo Duisburg - Lohnt sich immer. (8)

In der letzten Zeit ist oft darüber berichtet worden, dass dem Zoo Duisburg auch aufgrund des drastischen Besucherrückganges die Mittel fehlen. Vielleicht regen diese Bilder ja an, den Zoo Duisburg wieder einmal zu besuchen. Auch wenn manche anderer Meinung sind: Ein Zoobesuch lohnt sich immer - bei jedem Wetter. Sie haben die ersten sieben Beiträge "verpasst"? Kein Problem: http://www.lokalkompass.de/duisburg/leute/zoo-duisburg-lohnt-sich-immer-1-d283293.html...

  • Duisburg
  • 15.05.13
  • 4
Kultur

Volksbank Rhein-Ruhr zeigt "Fell und Federn"

Tausende von Besuchern können täglich im Duisburger Zoo Tiere hautnah erleben. Aber nicht immer ist jedes Tier auch „in greifbarer Nähe“. Die Bilderausstellung „Fell und Federn“ stellt in der Volksbank Rhein-Ruhr-Geschäftsstelle Sittardsberg (DU-Buchholz) ab 29. Oktober ausgewählte Tiere des Zoo Duisburg in außergewöhnlichen Bildern vor. Bilder, die man nicht alle Tage sieht Die beiden Duisburger Fotografen Claudia Kuster und Günter Sickmann zeigen in dieser Bilderausstellung ihre ganz...

  • Duisburg
  • 25.10.12
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.