Zukunft

Beiträge zum Thema Zukunft

Ratgeber
Für Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle und unkomplizierte Chance. Foto: Sandra Jurek / Märkischer Kreis

Große Chance für Schüler und Unternehmen
Azubi-Speed-Dating

Märkischer Kreis. 2023 findet wieder das beliebte Azubi-Speed-Dating statt. Mehr als 100 Unternehmen im Märkischen Kreis präsentieren spannende, freie Ausbildungsplätze. Termine: 28. Februar in der Phänomenta (Lüdenscheid) sowie 3. März in der Kreishandwerkerschaft MK (Iserlohn). Das Halbjahreszeugnis in der Tasche, aber noch keinen Ausbildungsplatz in Sicht? Für Schüler, die konkrete Anschlussperspektiven zur Berufswahl benötigen, bieten die Azubi-Speed-Datings auch 2023 wieder eine schnelle...

  • Iserlohn
  • 14.02.23
Ratgeber
Trafen sich zum Austausch und sprachen über Herausforderungen in der Erzieher-Ausbildung und den Fachkräftemangel an Lehrkräften: Thorsten Schick (l.), Andrea Schumann (Schulleiterin FFBK Iserlohn), Paul Ziemiak, Christoph Menne (stellv. Schulleiter FFBK Iserlohn) und Volker Holländer (kfm. Geschäftsführer Diakonie Mark-Ruhr). Foto: Diakonie Mark Ruhr

Erzieher-Ausbildung im Blick
Thorsten Schick und Paul Ziemiak zu Besuch im Friederike-Fliedner-Berufskolleg

Iserlohn. Vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen in den Schulen haben der Generalsekretär der CDU NRW und heimische Bundestagsabgeordnete Paul Ziemiak und der Landtagsabgeordnete und Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion Thorsten Schick das Friederike-Fliedner Berufskolleg (FFBK) der Diakonie Mark-Ruhr in Iserlohn besucht. Fehlende LehrerSchulleiterin Andrea Schumann, der stellvertretende Schulleiter Christoph Menne und Volker Holländer, Geschäftsführer der Diakonie Mark-Ruhr,...

  • Iserlohn
  • 28.01.23
Politik

Zukunft der „Sommernächte“: Mögliche Lösungen Thema im Hauptausschuss

Auf Einladung von Bürgermeister Dr. Peter Paul Ahrens und unter Beteiligung von Kämmerer Michael Wojtek wurde jetzt bei einem Gespräch im Iserlohner Rathaus mit der Firma LiveProject die Zukunft der „Iserlohner Sommernächte“ erörtert. Ziel war es, einen gemeinsamen Weg zu finden, um die überregional bekannte Veranstaltungsreihe weiterhin stattfinden zu lassen. Das LiveProject hatte im Vorfeld erklärt, dass trotz des seitens der Stadt bisher gewährten Zuschusses bei der Ausrichtung der...

  • Iserlohn
  • 10.03.17
Politik

In einer Zukunftsrunde Iserlohn gestalten

Ich hatte beim Neujahrsempfang der Stadt Iserlohn endlich mal eine Bürgermeisterrede erwartet, in der ich Visionen für die Stadt Iserlohn erkennen konnte. Ich hätte zu gerne gewusst, wo er seine Schwerpunkte zu setzen gedenkt. Die Allgemeinplätze, die er aufgezählt hat, waren zum Teil schon im vergangenen Jahr ein Thema. Was aber gedenkt er zu tun, damit Iserlohn in 15 oder 25 Jahren auch gut aufgestellt ist? Dann sind er und ich schon lange nicht mehr im Dienst. Aber es muss doch geradezu...

  • Iserlohn
  • 13.01.13
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.