Unna - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Auf dem Bild von links: Monika Rebbert und Sabrina Andernach-Sobel.
Bildquelle: Dieter Rebbert
2 Bilder

Kinderkrebshilfe-Unna
Das Praxis Physio Team Sobel hat ein Herz für krebskranke Kinder

Die Praxis Sobel, Physiotherapie & Osteopathie, in Heeren Werve hatte eine tolle Idee, um das Engagement für krebskranke Kinder von Dieter und Monika Rebbert zu unterstützen. Vor ihrer Praxis in Heeren-Werve veranstaltete die Familie Sobel gemeinsam mit Ihrem Praxisteam und Freunden ein tolles Event. Durch den Verkauf von Waffeln, Bratwürsten, Getränken und weiteren Leckereien kamen „2030,00 Euro für die Kinderkrebshilfe zusammen“. Tatkräftige Unterstützung hatte sie auch durch die Bäckerei...

  • Unna
  • 05.12.21
  • 3
  • 2
Der Kreis Unna gibt Termine für das Impfzentrum in Holzwickede bekannt. | Foto: Molatta/ LK-Archiv

Termine für das Impfzentrum in Holzwickede

An folgenden Tagen wird das Impfzentrum des Kreises Unna in der Rausinger Halle in Holzwickede geöffnet sein: 11.12.2021 10 Uhr - 16 Uhr 18.12.2021 10 Uhr - 16 Uhr 22.12.2021 13.30 Uhr - 18.30 Uhr 29.12.2021 13.30 Uhr - 18.30 Uhr 8.01.2022 10 Uhr - 16 Uhr 12.01.2022 13.30 Uhr - 18.30 Uhr 19.01.2022 13.30 Uhr - 18.30 Uhr 26.01.2022 13.30 Uhr - 18.30 Uhr Die Terminbuchung ist ausschließlich online und erst 14 Tage vor dem Termin möglich über: www.kreis-unna.de/gegencorona. Die Tage, an denen...

  • Holzwickede
  • 05.12.21
Das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) stellt seine Informationsveranstaltungen für Viertklässler und deren Eltern auf digitale Formate um. | Foto: LK-Archivbild

Geschwister-Scholl-Gymnasium in Unna
Informationsveranstaltungen für die Eltern finden digital statt

Angesichts stark steigender Infektionszahlen stellt das Geschwister-Scholl-Gymnasium (GSG) seine Informationsveranstaltungen für Viertklässler und deren Eltern auf digitale Formate um. Der Tag der offenen Tür am 11. Dezember findet nicht statt. Viertklässler und ihre Eltern, die sich für das Geschwister-Scholl-Gymnasium als weiterführende Schule interessieren, finden ab Samstag, 11. Dezember, auf den Internetseiten der Schule vielfältige Einblicke in das Schulleben und den Start in Klasse 5. In...

  • Unna
  • 04.12.21
Das EBG lädt Eltern kurzfristig zu Informationsabenden ein, um über das Schulprogramm und alles Wissenswerte zu informieren. | Foto: www.ebg-unna.eu

Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna
Kurzfristige Informationsabende für Eltern

Auch in diesen besonderen Zeiten möchte das Ernst-Barlach-Gymnasium in Unna interessierte Eltern und Kinder der vierten Klassen der Grundschulen über das Schulprogramm und alles Wissenswerte rund um das EBG informieren. Dazu gehört neben den bekannten und bewährten Bausteinen des Schulprogramms in diesem Jahr erstmals die Einführung von iPads im gesamten Jahrgang 5.  Während für die Kinder ein Schnuppertag am 22. Januar 2022 geplant ist, lädt die Schule noch im Dezember zu zwei...

  • Unna
  • 04.12.21
Auf dem Bild von links: Auf dem Bild von links: Auf dem Bild sind zu sehen von links nach rechts: Paulina Fleer (Pflege), Amy Hutchings (Assistenzärztin), Prof. Claudia Rössig, Malcolm Holterhus (Assistenzarzt), Dr. Martina Ahlmann (Oberärztin) und Sonja Korbanka (unsere PJ-Studentin). Auf dem Bild fehlen Corona-bedingt Monika und Dieter Rebbert (Kinderkrebshilfe-Unna).
Bildquelle: Uni-Klinik Münster
2 Bilder

Kinderkrebshilfe-Unna
Hoffnungsmaskottchen für krebskranke Kinder von der Kinderkrebshilfe-Unna

Seit Jahren ist es Tradition der Rebberts kleine MAARIS an krebskranke Kinder zu übergeben. MAARI, das Maskottchen der Stiftung Deutsche KinderKrebshilfe, ist ein Symbol der Hoffnung und wird in den Kliniken jedem Kind bei der Erstdiagnose „Krebs“ mit auf dem Weg gegeben und durch die Therapie Trost spenden. Bereits zum wiederholten Mal haben sie erkrankten Kindern in der Kinder- und Jugendonkologie der Uniklinik Münster mit einem besonderen Geschenk eine Freude bereitet. Durch Spenden der...

  • Unna
  • 03.12.21
  • 1
Kurz vor dem Wochenende ist es glatt auf den Straßen. Symbolfoto: Günter Reinartz

Kreis Unna: Achtung Blitzeis!
Es ist glatt auf den Straßen

Der gesamte Kreis Unna hat derzeit, 2. Dezember, mit Blitzeis zu kämpfen. Es ist kurz dem Wochenende sehr glatt auf Straßen. Die Polizei im Kreis Unna rät: „Sollte eine Autofahrt unumgänglich sein, passen Sie bitte ihre Geschwindigkeit den Witterungsverhältnissen an und fahren Sie vorsichtig!“

  • Kamen
  • 02.12.21
Ab dem morgigen Freitag wird die Sölder Straße zwischen der Schäferkampstraße und Breiter Weg voll gesperrt. | Foto: LK-Archivbild

Wohnpark Emscherquelle
Neubau eines Gehweges an der Sölder Straße

Ab Freitag, 3. Dezember, 8 Uhr wird die Sölder Straße zwischen der Schäferkampstraße und Breiter Weg voll gesperrt. Die Sperrung dauert bis zum 17. Dezember. Durch die Vollsperrung verbessere sich die Sicherheitslage vor Ort und die Arbeiten am Neubau des Gehweges könnten schneller abgewickelt werden, so die Gemeinde Holzwickede. Eine Umleitungsstrecke wird während der Zeit eingerichtet. Die Gemeinde Holzwickede bittet bei eventuellen Behinderungen um Verständnis.

  • Holzwickede
  • 02.12.21
Aufgrund des großen Andrangs bei den mobilen Impfangeboten des Kreises werden auch für die mobilen Impfangebote ab sofort Impftermine vergeben. | Foto: LK-Archivbild

Impfbusse stellen um
Mobile Impfangebote nur noch mit Termin

Aufgrund des großen Andrangs bei den mobilen Impfangeboten des Kreises werden auch für die mobilen Impfangebote ab sofort Impftermine vergeben. Der Kreis Unna reagiert damit auf die für alle Beteiligten unbefriedigende Situation vor den mobilen Impfangeboten in den letzten Tagen. Die Zahl der Impfwilligen hatte die beschränkten Kapazitäten der mobilen Impfangebote bei weitem überschritten, sodass immer wieder Menschen abgewiesen werden mussten. "Das wollen wir den Impfwilligen und unseren...

  • Unna
  • 02.12.21
Auf dem Bild von links:), Miriam Lehmann und Gabriele Lehmann (ETS Bönen) und Dieter Rebbert (Kinderkrebshilfe).
Bildquelle: Monika Rebbert

Kinderkrebshilfe-Unna
Ein großes Herz und eine große Spende für die Kinderkrebshilfe

Das Anliegen krebskranken Kindern zu helfen hatten in diesem Jahr die Geschäftsführerinnen Gabriele Lehmann und Miriam Lehmann von der Firma ETS Ersatz-Teile Schienenfahrzeuge GmbH aus Bönen. Gabriele Lehmann und Miriam Lehmann überreichten Dieter Rebbert einen Scheck in Höhe von 5000 Euro zugunsten der Kinderkrebshilfe. „Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken“ ist das gemeinsame Motto von Monika und Dieter Rebbert, und den Lehmanns. Laut Miriam Lehmann: Wir möchten jungen Menschen...

  • Unna
  • 30.11.21
  • 1
  • 2
Die Stadt Unna bietet sechs Impftermine vor Weihnachten und zwei weitere im neuen Jahr in der Kreissporthalle an. | Foto: LK-Archivbild

Termine können ab Mittwochenmorgen gebucht werden
Stadt Unna bietet acht Impftermine an

Die aktuellen Inzidenzwerte sind auch in Unna in den vergangenen Wochen wieder dramatisch gestiegen und zwingen zum Handeln. Deshalb weitet die Stadt Unna ihre Bemühungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie weiter aus. Zusätzlich zu der personellen Unterstützung der Impfstelle des Kreises Unna bietet die Stadt Unna nun sechs Impftermine vor Weihnachten und zwei weitere im neuen Jahr in der Kreissporthalle an. Für diese Impfungen sind zwingend Termine über die Online-Terminvergabe auf der...

  • Unna
  • 30.11.21
Während der Arbeiten ab Montag, 29. November, kommt es zu einer Vollsperrung. | Foto: LK-Archivbild

Baumaßnahme in Unna
Vollsperrung: Nordlünerner Straße wird saniert

In der kommenden Woche starten Bauarbeiten zur Sanierung der Nordlünerner Straße in Unna. Während der Arbeiten ab Montag, 29. November, kommt es zu einer Vollsperrung. Umleitungen über die benachbarten Straßen sind ausgeschildert. Auch der Busverkehr ist von den Umleitungen betroffen, es kann zu Verspätungen kommen. Für den ersten von zwei Bauabschnitten ist eine Bauzeit von eineinhalb Wochen eingeplant. Eine witterungsbedingte Verlängerung ist möglich. Im ersten Bauabschnitt wird die komplette...

  • Unna
  • 27.11.21
Es wird am laufenden Band geimpft, also schnell einen Termin buchen!  Foto: Anja Jungvogel

Kreis Unna gibt Gas: Neue Termine auf einem Blick
Impfen, impfen, impfen!

Weitere Impfstellen im Kreis Unna öffnen: Ende November starten Lünen und Selm, Anfang Dezember Holzwickede, Fröndenberg/Ruhr und Schwerte. Auch in Bönen soll es zeitnah ein Angebot geben. Die Öffnungszeiten und Termine stehen unter: www.kreis-unna.de Hier zudem die Impfstellen in der Übersicht: Bergkamen Am Hafenweg 10 haben sich die Kommunen Bergkamen und Werne zusammengeschlossen, um gegen Corona zu impfen. Start ist am heutigen 26. November. Impfungen erfolgen mittwochs bis samstags.  Bönen...

  • Kamen
  • 26.11.21
Auf dem Bild von links: Dieter Rebbert (KinderKrebshilfe-Unna) Alexander und Natalie Alexenko (Malerbetrieb Bünseler). Bildquelle: Monika Rebbert

Kinderkrebshilfe-Unna
Kinderkrebshilfe-Unna bekommt eine Spende von 500 Euro.

Nicht nur davon sprechen, Alexander Alexenko der Inhaber vom Malerbetrieb Bünseler in Unna macht es, er tut was Gutes für die KinderKrebshilfe. Dem Geschäftsmann ist es ein großes Anliegen krebskranken Kindern zu        helfen! Gemäß dem Aktionsmotto der Spendenaktion, von Monika und Dieter Rebbert, "Gemeinsam krebskranken Kindern Hoffnung schenken" spendete      Alexander Alexenko mit seiner Frau, der KinderKrebshilfe 500 Euro. Wir und die Kiddies sagen für diese Spende...

  • Unna
  • 26.11.21
  • 1
  • 2
Ab Freitag, 26. November, sind Impftermine in Fröndenberg buchbar. Foto: Anja Jungvogel
4 Bilder

Anfang Dezember Eröffnung
Neues Impfzentrum in Fröndenberg

In der Schützenhalle in Warmen, Landstraße 19 a, wird es ab Anfang Dezember ein Impfzentrum geben. Impftermine sind: 2.- 4.12. und 9. - 11.12. und 16. - 18.12.2021 Das Impfzentrum öffnet: Donnerstags- und Freitags Nachmittags von 13 – 19 Uhr sowie Samstags von 9 – 17 Uhr. Geimpft wird ausschließlich nach Terminvergabe durch den Kreis Unna unter: www.kreis-unna.de Das Terminportal für Fröndenberg/Ruhr wird am Freitag, 26. November, 9 Uhr freigeschaltet. Möglich sind Erst-, Zweit und...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.11.21
  • 1
Für die Bibliothek im zib (Foto) und die Gemeindebibliothek Holzwickede gilt ab sofort die 2G Regel (geimpft/genesen). | Foto: LK-Archivbild

Neue Zutrittsregeln für die Bibliotheken in Unna und Holzwickede

Aufgrund der neu geltenden Coronaschutzverordnung weist die Bibliothek im zib in Unna auf folgende geänderte Zutrittsregeln hin. Die Bibliothek darf nur noch von immunisierten Personen besucht werden. Das heißt, es gilt die 2G Regel (geimpft/genesen). Besucher sollten ihren Impfnachweis oder die Bescheinigung der Genesung und ihren Personalausweis bereit halten. Die Genesung darf nicht länger als sechs Monate zurückliegen. Bei Schülern ab 16 Jahren wird der Testnachweis durch eine Bescheinigung...

  • Unna
  • 25.11.21
Viele Fragen zu Corona und zur BoosterImpfung im Kreis Unna? Die AOK NordWest bietet ab sofort eine kostenfreie Hotline an. | Foto: AOK

Zum Start der Booster-Impfungen im Kreis Unna
AOK NordWest bietet ab sofort Impfhotline an

Zum Start der Corona-Auffrischimpfungen im Kreis Unna startet die AOK NordWest eine spezielle Corona-Impfhotline. Experten-Team informiert 24 Stunden täglich. Unter der kostenfreien Servicenummer 0800 1 265 265 informiert ein Expertenteam aus Ärzten und medizinisch ausgebildetem Fachpersonal die AOK-Versicherten rund um die Uhr zur Corona-Impfung. Die Ständige Impfkommission (STIKO) spricht sich aktuell für Corona-Auffrischimpfungen für alle Menschen ab 18 Jahren aus. „Alle Erwachsenen, die...

  • Kamen
  • 25.11.21
Das Beratungsangebot des sozialpsychiatrischen Dienstes haben 2020 insgesamt 1.365 psychisch kranke und behinderte Menschen wahrgenommen  | Foto: pixabay

Sozialpsychiatrischer Dienst
Hilfe für psychisch Kranke

Eine psychische Erkrankung kann den Alltag eines Menschen auf den Kopf stellen. Auch für Angehörige ist es häufig eine große Herausforderung, sich mit Psychosen, Störungen oder einer geistigen Behinderung auseinanderzusetzen. Dabei hilft der Sozialpsychiatrische Dienst des Kreises Unna. Auch der Sozialpsychiatrische Dienst war 2020 der Corona Pandemie unterworfen: "Während im Frühjahr bis Sommer in der Tendenz nur wenige Rat- und Hilfesuchende Kontakt aufnahmen, zeigte sich in der zweiten...

  • Unna
  • 24.11.21
Im Ideenwettbewerb soll mit der Unterstützung aller Interessierten ein Klimaschutz-Logo und -Slogan als eine Art „Dachmarke“ für die Klimaschutzarbeit der Kreisstadt Unna entwickelt werden. | Foto: Kreisstadt Unna

Stadt lobt Ideenwettbewerb für Klimaschutz-Logo aus

Unter dem Motto „Klimaschutz in der Kreisstadt Unna? Na Logo!“ lobt die Kreisstadt Unna einen kreativen Wettbewerb aus, bei dem alle Bürger ihre Ideen noch bis zum 22. Dezember einreichen können. Im Ideenwettbewerb soll mit der Unterstützung aller Interessierten ein Klimaschutz-Logo und -Slogan als eine Art „Dachmarke“ für die Klimaschutzarbeit der Kreisstadt Unna entwickelt werden. Das Logo und der Slogan werden zukünftig im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt und sorgen dabei für eine...

  • Unna
  • 24.11.21
Am Donnerstag, 25. November findet im Kinorama Unna, Massener Straße 32, die nächste Jugend-Uni statt.  | Foto: Kreis Unna

Jugend-Uni im November
Bionik auf dem Wüstenplaneten Arrakis

Kreis Unna. Am Donnerstag, 25. November, findet im Kinorama Unna, Massener Straße 32, die nächste Jugend-Uni statt. Um 17 Uhr geht es unter der Leitung von Prof. Dr. Peter Kersten und Prof. Dr. Oliver Sandfuchs der Hochschule Hamm-Lippstadt um die Wissenschaftsdisziplin der Bionik und wie diese dabei helfen kann, Phänomene aus der Natur auf die Technik zu übertragen. Dabei werden einzelne Fähigkeiten unterschiedlicher Tiere in den Blick genommen. Der Science-Fiction-Film "Dune" spielt auf dem...

  • Unna
  • 24.11.21
Zuletzt wurde der Weihnachtsmarkt in Holzwickede vor zwei Jahren eröffnet. In diesem Jahr fällt er erneut aus. | Foto: LK-Archivbild/  Jürgen Thoms

Wochenmarkt wie gewohnt auf dem Marktplatz
Weihnachtsmarkt in Holzwickede fällt erneut aus

Der Weihnachtsmarkt in Holzwickede ist abgesagt. Daher wird der Wochenmarkt am Freitag, 26. November, nicht auf den Platz von Louviers (Festplatz) verlegt. Er findet wie gewohnt auf dem Marktplatz statt. Vor dem Hintergrund der stetig steigenden Corona-Inzidenzen haben zahlreiche Kindergärten, Schulen und Vereine im Laufe dieser Woche bereits die Entscheidung getroffen, ihre Teilnahme am Weihnachtsmarkt 2021 abzusagen. Von Seiten der Verwaltung wurden die verbleibenden Teilnehmer noch einmal...

  • Holzwickede
  • 23.11.21
In den kommenden Wochen werden wieder Baumpflege- und Grünschnittmaßnahmen im Unnaer Stadtgebiet stattfinden. | Foto: Archivbild/ Helmut Eckert

Baumpflege- und Grünschnittmaßnahmen an Unnas Straßen

Die Stadt Unna weist darauf hin, dass in den kommenden Wochen wieder Baumpflege- und Grünschnittmaßnahmen im Unnaer Stadtgebiet stattfinden werden. Aus diesem Grund werden temporäre Halteverbotsschilder aufgestellt, um der beauftragten Firma Fläche für ihre Arbeiten zu geben. Die Bürger werden gebeten, sich an das Halteverbot zu halten. Die Baumpflegefirma ist berechtigt, verbotswidrig abgestellte Fahrzeuge abschleppen zu lassen. Die Schilder werden zwei bis drei Tage vor Arbeitsbeginn...

  • Unna
  • 23.11.21
Auf dem Weihnachtsmarkt gilt ab sofort die Maskenpflicht. Foto: Anja Jungvogel

Unna: Ab Dienstag, 23. November
Maskenpflicht auf Weihnachts- und Wochenmarkt

Weihnachtsmarkt mit Maske: Ab Dienstag, 23. November, wird in Unnas Innenstadt wieder die generelle Maskenpflicht eingeführt. Diese Regel gilt sowohl auf dem Weihnachtsmarkt als auch auf dem Wochenmarkt. Zum Verzehr von Speisen und Getränken darf an den entsprechenden Ständen oder Buden die Maske abgenommen werden. Am Dienstagmorgen werden zusätzlich entsprechende Hinweisschilder aufgestellt, die auf diese Maskenpflicht hinweisen. Mitarbeitende des Ordnungsamtes werden die Einhaltung dieser...

  • Unna
  • 22.11.21
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.