Voerde (Niederrhein) - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Gisela Peter/pixelio.de

Verkauf von E-Zigaretten-Liquids ab sofort verboten!

Das Gesundheitsamt des Kreises Wesel weist alle Händler darauf hin, den Verkauf nikotinhaltiger Liquids einzustellen. Im Rahmen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes wird der für den Kreis Wesel und die Stadt Krefeld zuständige Amts-apotheker jedem gemeldeten Verstoß nachgehen. Denn, Einfuhr, Angebot und Verkauf der nikotinhaltigen Liquids sind nicht erlaubt. Betroffene Händler, dazu gehören unter anderem Drogeriemärkte, Tabakläden und Apotheken, werden daher aufgefordert, den Verkauf...

  • Wesel
  • 24.02.12
  • 8

Polizei sucht Zeugen für "merkwürdige Verladeaktion"

Nach Erkenntnissen der Wasserschutzpolizei (Pressemitteilung vom 23.02.2012 15:18 Uhr) haben am Rosenmontag, 20. Februar, zwischen 18.30 und 21 Uhr, mehrere Personen Gegenstände (vermutlich Kanister) von einem Schiff in an Land stehende Fahrzeuge geladen. Das Binnenschiff hatte in der Hafeneinfahrt Emmelsum / Wesel-Datteln-Kanal festgemacht. Unter den Fahrzeugen soll ein weißer Kleintransporter gewesen sein. Das Schiff setzte seine Fahrt auf dem Rhein fort. Die Kripo der Wasserschutzpolizei...

  • Wesel
  • 23.02.12
Ausbildungsbörsen sind beliebt. | Foto: IHK
2 Bilder

Nagelneu: Lehrstellen-Börse der IHK auch online

Unternehmen wollen ihre Ausbildungsangebote schnell und komfortabel anbieten und Jugendliche die offenen Lehrstellen rasch und unkompliziert finden. Dafür gibt es ab sofort ein neues interaktives Portal, teilt die Nieder-rheinische Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve mit. Der Schlüssel dazu lautet http://www.ihk-lehrstellenboerse.de. Zum Auftakt stehen allein 135 Ausbildungsplätze aus Duis-burg und den Kreisen Wesel und Kleve im Angebot. Jugendli-che können sich aber auch in...

  • Duisburg
  • 23.02.12

Die "Blitzer"-Messstellen in den kommenden Tagen

An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel in den nächsten Tagen Geschwindigkeitskontrollen: Freitag, 24. Februar: Dinslaken-Bruch, Dinslaken-Eppinghoven, Moers-Hülsdonk, Sonsbeck-Mitte Samstag, 25. Februar: Kamp-Lintfort-Saalhoff, Kamp-Lintfort (B 510) Sonntag, 26. Februar: Hünxe-Gartrop, Schermbeck-Gahlen Montag, 27. Februar: Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Bruch, Hamminkeln-Töven, Alpen (B 58) Dienstag, 28. Februar: Hamminkeln-Mehrhoog, Xanten-Mitte, Dinslaken-Mitte,...

  • Wesel
  • 23.02.12
  • 2

EHV-Seminar: Der korrekte Umgang mit den Kunden

Der Einzelhandels- und Dienstleistungsverband Niederrhein und die Volkshochschule Duisburg laden in Kooperationädt ein zu einem Workshop „Umgang mit schwierigen Kunden - Die Visitenkarte Ihres Unternehmens“. Im Pressetext heißt es: Die Mitarbeiter/innen sind die Visitenkarte des Unternehmens nach außen. Das Verhalten gegenüber den Kunden bestimmt, ob die Kunden bleiben und wiederkommen. Schwierige Gespräche sind eine große Chance, Informationen über den Kunden und seine Bedürfnisse zu erhalten....

  • Duisburg
  • 23.02.12

Achtung! Bitte Konto überprüfen! Betrüger bucht bundesweit von 85.000 Konten ab!

Ein Betrüger hat per Lastschrift von vielen Bankkonten 19,95 Euro abbuchen lassen. Das ist möglich, weil bei einer Lastschrift häufig einfach Datensätze von zehntausenden Bankkunden eingereicht werden, woraufhin die Bank dann die Buchung vornimmt. Bundesweit hat ein Betrüger per Lastschrift Geld von 85.000 Bankkonten abgebucht. Das berichtet die Mitteldeutsche Zeitung. Ein Sprecher der Staatsanwaltschaft Osnabrück sagte, dass das Konto des mutmaßlichen Betrügers inzwischen beschlagnahmt worden...

  • Wesel
  • 22.02.12
  • 4
Foto: Gerhard Patzelt
3 Bilder

Demenzberatung im Kreis Wesel mit neuen Ideen

Nachdem die erste Auflage (6000 Stück) von InForm zum Thema Demenz mittlerweile vergriffen ist, die Nachfrage weiterhin sehr groß ist, steht nunmehr die zweite, aktualisierte Auflage ebenfalls mit 6000 Heften zur Verfügung. Das Magazin wird in allen 13 Pflegeberatungsstellen der kreisangehörigen Städte und Gemeinden (in den Rathäusern) und den Demenzberatungsstellen zur Verfügung stehen. Weitere Informationen zu der Ausgabe InForm 2012 „Ich ist ein Anderer“ unter...

  • Wesel
  • 16.02.12
Die Landesverkehrswacht rät allen Jecken, die nicht auf Alkohol verzichten wollen, auf Taxi oder Bus und Bahn umzusteigen. (Foto: Benedikt Jerusalem) | Foto: Landesverkehrswacht NRW e.V.

An den Narren-Hochtagen lieber aufs Auto verzichten!

Morgen startet der Karneval in Nordrhein-Westfalen in seine heiße Phase: Mit dem Sturm auf die Rathäuser übernehmen an Weiberfastnacht die ’Möhnen‘ und Narren die Herrschaft in den Karnevalshochburgen und geben sie erst wieder am Aschermittwoch ab. Auch Altbier und Kölsch, Pils, Sekt und Wein gehören zum karnevalistischen Ausnahmezustand dazu. Aber wer feiert und Alkohol trinkt, sollte auf die Heimfahrt im eigenen Auto verzichten: „Wer trinkt, fährt nicht und wer fährt, trinkt nicht“, mahnt...

  • Wesel
  • 15.02.12
2 Bilder

Bikertraining mit der Kreis-Verkehrswacht in der Schillkaserne

Das was den Niederrhein einerseits landschaftlich und fahrerisch attraktiv macht, sorgt andererseits für Verkehrsgefahren, zum Beispiel enge Kurven, schmale Fahrbahnen und Baumbestand am Fahrbahnrand. Motorradfahren ist eine hochkomplexe Fortbewegungsart mit körperlichen und mentalen Anforderungen, vergleichbar mit anspruchsvollen Wettkampfsportarten. Von "Bikern" wird viel Können, Kompetenz und Kondition gefordert. Motorradfahren ist nicht ungefährlich: Problematisch ist die...

  • Wesel
  • 14.02.12
Schon beim "Warmtrinken" ist Maßhalten angesagt! | Foto: Polizeiberatung.de

Alkoholkontrollen - insbesondere zur "dollen" Jahreszeit

In der Karnevalszeit finden im Kreisgebiet zahlreiche Prunksitzungen und andere karnevalistische Veranstaltungen statt, bei denen nicht nur Tee und Kaffee sondern auch alkoholhaltige Getränke konsumiert werden. Die Polizei im Kreis Wesel wird in den nächsten Tagen verstärkte Kontrollen auf den Straßen im Kreisgebiet durchführen und dabei insbesondere überprüfen, ob die Fahrzeugführer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss stehen. "Trotz aller Aufklärungsbemühungen gilt bei vielen uneinsichtigen...

  • Wesel
  • 13.02.12

Weitere Blitzer-Aktionen in Kreis Wesel

Die Kreispolizei gibt Messstellen der Geschwindigkeitskontrollen für die kommenden Tage bekannt ... Diese sind: Samstag, 11. Februar: Hünxe-Bruckhausen, Schermbeck-Mitte, Dinslaken-Oberlohberg, Moers-Schwafheim. Sonntag, 12. Februar: Hünxe-Drevenack. Montag, 13. Februar: Schermbeck-Weselerwald, Dinslaken-Averbruch, Dinslaken-Stadtmitte, Rheinberg-Millingen. Dienstag, 14. Februar: Xanten-Marienbaum, Moers-Kapellen, Kamp-Lintfort-Gestfeld, Kamp-Lintfort-Stadtmitte. Mittwoch, 15. Februar:...

  • Wesel
  • 11.02.12
  • 1
Foto: Arno Bachert/pixelio.de
9 Bilder

Dran denken: Schön langsam fahren!

Auch wenn ich der Meinung bin, dass Zuschnellfahrer selbst schuld sind, wenn sie geblitzt werden, will ich Euch nochmal an die Radarkontrollen erinnern. In unserem Kreis wurden sie für folgende Straßen angekündigt: Alpen: Weseler Straße. Dinslaken: Karl-Heinz-Klingen-Straße, Heerstraße, Bergerstraße. Hamminkeln: Zum Weißenstein. Hünxe: Dinslakener Straße. Kamp-Lintfort: Ferdinantenstraße, Friedrich-Heinrich-Allee. Moers: Bismarckstraße, Hülsdonker Straße, Homberger Straße, Düsseldorfer Straße,...

  • Hamminkeln
  • 10.02.12
  • 14

Gutachterausschuss bestimmt Bodenpreise im Kreis Wesel

Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Wesel hat die Bodenrichtwerte für Alpen, Hamminkeln, Hünxe, Kamp-Lintfort, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Schermbeck, Sonsbeck, Voerde und Xanten zum Stichtag 1. Januar 2012 beschlossen. Diese Angaben werden in einzelnen Bodenrichtwertkarten für die jeweiligen Stadt- bzw. Gemeindegebiete veröffentlicht. Sie sind als gedruckte Karte für jede Gemeinde einzeln gegen eine Gebühr von 70 Euro erhältlich. Die Grundstückspreise für Eigentumsmaßnahmen...

  • Wesel
  • 08.02.12

Keimschleuder Maus und Tastatur

Was andere eklig finden, das erforscht Charles Gerba von der University of Arizona und hat nun eine Studie über Keime auf Bürogeräten veröffentlicht. Eine Studie über Keime auf Bürogeräten brachte es nun ans Licht, das sich auf einer Computertastatur durchschnittlichen rund 3.300 Bakterien pro Quadratzentimeter befinden. Zum Vergleich, auf einem Toilettensitz befinden sich nur etwa 50 Bakterien pro Quadratzentimeter. Es befinden sich also mehr Bakterien auf einer Tastatur wie auf einer...

  • Dorsten
  • 08.02.12
2 Bilder

WICHTIG: Bitte immer an die "Stichwörter" denken

Am Wochenende ist mir (nicht zum ersten Mal) aufgefallen, dass viele User vor der Veröffentlichung ihrer Beiträge vergessen, diese aussagekräftig zu "verstichworten". Die Stichwörter - oder "tags", wie internetaffine Schlausprecher gern sagen - sind enorm wichtig. Nämlich für die Auffindbarkeit über Suchmaschinen oder auch für die Zuordnung zu bestimmten Themenseiten. Einige Beispiele ... 1) Wer das Stichwort "Karneval 2012" vergisst, dessen Beiträge werden nicht der entsprechenden...

  • Wesel
  • 07.02.12
Foto: Arno Bachert/ pixelio.de

Polizei kündigt große Blitzer-Aktion für Freitag an

Mit einem 24-Stunden-Blitz-Marathon gehen die NRW-Polizei und viele Kommunen am kommenden Freitag (10. Februar) verstärkt gegen Raser vor. „Gerade an den Wochenenden sterben auf unseren Straßen viele Verkehrsteilnehmer. Oft sind es sechs Menschen. Wir müssen deshalb in die Köpfe aller Verkehrsteilnehmer kriegen, dass zu hohe Geschwindigkeit der Killer Nr.1 ist“, erklärte Innenminister Ralf Jäger heute (6.2.) in Düsseldorf. „Verantwortungsvolles Fahren heißt sich an die...

  • Wesel
  • 06.02.12
  • 9

Eisflächen im Kreis Wesel sind trotz Kälte nicht sicher

Seit knapp zwei Wochen legt der Winter seine Eisklammer um die Region Niederrhein. Doch trotz Minusgraden: "Die Eisdecke ist zurzeit noch so dünn, dass sie nur vom Ufer aus zu genießen ist!.", warnt die Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft (DLRG). „Bei stehenden Gewässern sollte die Eisschicht mindestens 15 Zentimeter dick sein“, empfiehlt Bastian Kischkewitz, Pressesprecher der DLRG im Kreis Wesel. Bei Fließgewässern wie Lippe und Kanälen empfehlen die Rettungsschwimmer zwanzig Zentimeter...

  • Wesel
  • 06.02.12

Online Sprechstunde "Alzheimer"

Das Thema Alzheimer und Demenz beschäftigt die Menschen und tritt mit steigender Zahl der Betroffenen mehr und mehr und mehr in die Schlagzeilen. Zuletzt sorgte der Ex-Manager von Schalke 04 mit seinem öffentlichen Bekenntnis, an Demenz erkrankt zu sein, für Betroffenheit. Doch es bleiben auch viele offene Fragen: Woran erkenne ich erste Anzeichen von Demenz? Wie verhalte ich mich als Angehörige, wenn die Krankheitszeichen unübersehbar werden? Auf diese und zahlreiche andere Fragen wird Dr....

  • Schwelm
  • 03.02.12
  • 20
Unser Dank! 1000 Fans bei Facebook
2 Bilder

Der 1000.ste Fan bei Facebook! Wir sagen DANKE!

Die 1000 ist eine besondere Zahl - wir konnten auf unserer Facebook-Fanpage am Sonntag den 1.000sten Fan begrüssen. Heute sind es bereits 1006 Fans - wir streben zu höherem und freuen uns auf die nächsten 1000 (erst einmal). Unser 1000.ster Fan bekommt als Dankeschön ein tolles Lokalkompass-Handtuch. Wenn Sie noch nicht Fan vom lokalkompass sind, holen Sie das doch nach. HIER gehts lang! Vielen Dank

  • Essen-Süd
  • 30.01.12
  • 29
5 Bilder

Makro 1, Wanzen

Einige Makroaufnahmen von unseren einheimischen Wanzen. Aufgenommen mit Canon G5 + Makrokonverter.

  • Voerde (Niederrhein)
  • 27.01.12
  • 7
Rita Nehling-Krüger (links) und Heike Kemper sind für die Betreuung zuständig. | Foto: Archiv (JuK, HaS)
2 Bilder

Programm-Start für interessierte Unternehmerinnen

Das 2011 neu konzipierte Programm des Unternehmerinnen- und Gründerinnentreffs war ein voller Erfolg und wird in diesem Jahr fortgesetzt. Neben den abwechslungsreichen Sonderveranstaltungen gibt es an jedem ersten Donnerstag im geraden Monat einen Stammtisch in Wesel. Hier besteht die Möglichkeit, sich vor dem eigentlichen Vortrag in lockerer Atmosphäre näher kennenzulernen, auszutauschen und zu vernetzen. Im Anschluss stellen mehrere Unternehmerinnen sich und ihr Konzept vor. Den diesjährigen...

  • Wesel
  • 26.01.12

Kreispolizei: Unfälle auf eisglatter Fahrbahn

Am Dienstagmorgen kam auf den Straßen des Kreises zu insgesamt 23 witterungsbedingten Verkehrsunfällen.Hierbei verletzten sich laut Pressemitteilung des Kreispolizei sieben Personen, der entstandene Schaden wird auf etwa 49.000 Euro geschätzt. Ein 59-jähriger Kleinkradfahrer aus Dinslaken stürzte auf der Schloßstraße und verletzte sich dabei so schwer, dass er in einem Krankenhaus stationär behandelt werden muss. Ebenfalls schwer verletzte sich eine 56-jährige Dinslakenerin, als sie mit ihrem...

  • Wesel
  • 24.01.12
Die Fotos der Woche. Schnappschüsse aus unserer Region.

Fotos der Woche : Hier sind die schönsten Schnappschüsse aus der Region (KW 3)

Wir haben aufgerufen, Ihre Schnappschüsse einzustellen, daraus sollte das "Foto der Woche" gewählt werden. Über die Resonanz durften wir uns freuen, denn viele sind dem Aufruf gefolgt. Daraufhin haben wir uns dazu entschlossen nicht nur ein Foto zu küren. Unsere Redaktionen "vor Ort" entscheiden, welches Foto in der Region der Favorit ist. Und das sind die Favoriten: Düsseldorf hat gleich eine ganze Auswahl. Witten und das Drachenbootteam. Castrop-Rauxel entdeckt die Langsamkeit. Menden mags...

  • Essen-Süd
  • 23.01.12
  • 2

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.