Wattenscheid - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Rockmusik vom Feinsten

Das „Rock Orchester Ruhrgebeat“ (ROR) hat am Samstag, 3. August, ein Heimspiel, wenn die Band die Bühne des Gelsenkirchener Amphitheaters im Nordsternpark rockt. Bis zu 30 Musiker gehören zu dieser Mega-Band aus dem Ruhrgebiet die – mittlerweile weit über die regionalen Grenzen hinaus bekannt – bei ihren faszinierenden Konzerten stets einen spannenden Streifzug durch 50 Jahre Rockgeschichte unternimmt. Nur mit handgemachter Musik ohne Konserve schafft es die Gruppe – von altgedienten Rockern...

  • Essen-Süd
  • 30.07.13
  • 1
Reinhard Junge vor seiner alten "Penne" an der Lohackerstraße. FOTO: Peter Mohr
2 Bilder

Bei Rente Mord!!

Krimis gehören zu Reinhard Junge wie der Förderturm der Zeche Holland zu Wattenscheid. Viele Jahre schrieb er parallel zu seinem Job als Lehrer am Hellweg-Gymnasium. Nun hat er sein erstes Werk als „Rentner“ vorgelegt – den Roman „Achsenbruch“, mit viel Lokalkolorit, Witz, offenen und verstecken Anspielungen. 32 Jahre hat Junge am Hellweg-Gymnasium unterrichtet, hat Generationen von Schülern Deutsch, Latein und Russisch beigebracht und „nebenbei“ seit Mitte der 80er Jahre erfolgreiche...

  • Wattenscheid
  • 30.07.13
26 Bilder

Juicy Beats 2013- heiße Rhythmen auf matschigem Boden

Der Himmel reißt endlich auf und die Sonne rebelliert gegen die letzten dunklen Wolken die noch bis kurz vor 15:00 Uhr am Mittag über dem Westfalenpark die Menschen unter die Bäume und Regencapes drängten. Eine heiße Dunstglocke wacht über die dumpfen, elektrisierenden Beats, die von den 14 Floors, sechs Stages und und insgesamt 40 Bands hinüberschallen und nicht nur die Luft zum flirren bringen. Die Anzahl der Festivalbesucher lässt sich jedoch zu diesem Zeitpunkt noch als "nett" bezeichnen...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 6
  • 1
Die Festivalreporter für das Juicy Beats 2013 - ausgestattet mit Presse-Pässen. Fotos: Sara Holz
48 Bilder

Juicy Beats 2013: Westfalenpark elektrisiert Festivalreporter

Die Kleidung wurde von Stunde zu Stunde knapper, die Wasserstätten zunehmend beliebter, statt Bratwurst und Döner standen die Besucher für Eiskaffee und Obstsalate Schlange, kurzum: Juicy Beats 2013 war verdammt heiß! Auch für unsere diesjährigen Festivalreporter. Denn die frisch gebackene Abiturientin Linda Meiß aus Essen und Hobby-Fotografin Britta Tesch aus Wetter, beide mit männlicher Unterstützung nach Dortmund angereist, schwitzten nicht allein ob der Temperaturen, welche die 30...

  • Essen-Borbeck
  • 28.07.13
  • 2
2 Bilder

"WAT geht?" - Ausschreibung für Nachwuchskünstler zur nachtfrequenz13 in Bochum

Bewerbt euch und werdet Teil unserer Mega-Show "WAT geht?" - nachtfrequenz13 – Die lange Nacht der Jugendkultur in Bochum Am 28.9.2013 - 19.00 bis 22.00 Uhr - Stadthalle Wattenscheid Das Wattenscheider Zukunftshaus X-Vision Ruhr und das Kulturbüro Bochum bieten jungen Bochumer Künstlern/Künstlergruppen sowie Schulen/Schulgruppen mit Teilnehmern im Alter von 12 bis 27 Jahren die Möglichkeit ihr künstlerisches Potenzial am 28.9.13 auf einer großen Bühne in der Stadthalle Wattenscheid zu...

  • Wattenscheid
  • 25.07.13
Jan Plewka     Foto: Brinkhoff

Plewka im Doppelpack: Mit Rio Reiser-Show und Selig beim ZFR

Jan Plewka gehört zu den Künstlern, die sich in der weißen Zeltstadt am Kemnader See besonders wohl fühlen. Deshalb dürfen seine Fans ihn in diesem Jahr beim Zeltfestival Ruhr gleich doppelt genießen. Am 20. August steht er zunächst mit seiner Band Selig auf der Bühne, die seit dem Comeback im Jahr 2008 eine noch produktivere Spielzeit erlebt. Aktuell auf Tour sind sie mit ihrem neuen Album Magma. Das Lebensgefühl der 70er und 80er Jahre bringt der Sänger und Schauspieler mit „Jan Plewka singt...

  • Essen-Süd
  • 25.07.13

Buch der Woche: Ein schweres Beben - Roman über das Gladbecker Geiseldrama

Die Kardinalfrage gleich vorweg: Kann man über ein bewegendes zeitgeschichtliches Ereignis wie das Geiseldrama von Gladbeck einen Roman schreiben? Der erfahrene Journalist und versierte Schriftsteller Peter Henning hat sich dieser Herausforderung jedenfalls gestellt. Seinen Vorgängerroman hatte er als „Verbeugung“ vor seinem großen Vorbild Jonathan Franzen „Leichtes Beben“ genannt. Nun hat es der 54-jährige Peter Henning selbst mit einem „schweren Beben“ (einer von Franzens Erfolgstiteln) zu...

  • Wattenscheid
  • 24.07.13
  • 1

BÜCHERKOMPASS: Festivals, Parties und Freizeittipps

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche wollen wir Eure Uternehmungslust anheizen. Es geht um Parties, Festivals und andere Freizeitaktivitäten. Diese drei Bücher haben wir für Euch im Angebot Peter Kirchhartz "Schönes NRW - Freizeit aktiv Der kompakte Überblick: Das Buch ist ein Nachschlagewerk zur vielfältigen Erlebnislandschaft NRW mit zahlreichen Daten und...

  • Essen-Süd
  • 24.07.13
  • 23
Ein Festival wird volljährig: Zum 18. Mal startet das „Juicy Beats“ am 27. Juli um 12 Uhr. 
Foto: H&H Photographics

„Juicy Beats“ am 27. Juli - Karten und Shirts zu gewinnen!

Zwischen Florianturm und Rosarium stehen am Samstag, 27. Juli, wieder 20 Bühnen und Floors im Dortmunder Westfalenpark bereit, auf denen rund 40 Bands und 100 DJs ihr aktuelles Programm zum Besten geben. „Juicy Beats“ nennt sich diese Elektro-Pop-Rock-Party im Grünen. Zur 18. Auflage des größten Electronic- und Independent-Music-Festivals in NRW spielt Marteria - bekannt geworden ist der Rapper durch seinen Chart-Stürmer „Lila Wolken“ - eine exklusive Live-Show. Weitere zum Teil internationale...

  • Essen-Süd
  • 23.07.13
36 Bilder

Parkfest Revierpark Wischlingen mit Schlagergarten

Zum diesjährigen Parkfest mit Schlagergarten lud der Revierpark in Do-Wischlingen am 20.07.13. Ab 12 Uhr war im Park Spass und Action angesagt. Diverse Mitmach Stationen luden groß und klein zum Vergnügen. Hüpfburg, Bungee-Running, Seilbahn und Riesenbälle waren dabei. Der Schlagergarten gastierte mit großer LED-Leinwand und erfreute sich regen Zuspruchs. Auf der Bühne standen Ralf Jax, Andre Klinkenberg, Sylvia Stern, IVO, Marc Hendric, Monika Klaassen, Mike van Hyke, Andre Wörmann, Rene...

  • Wattenscheid
  • 21.07.13
Jürgen Drews  mit Tänzerinnen
20 Bilder

Schlagernacht auf Schalke

Über 25000 feierwütige Schlagerfans, mehr als 6 Stunden Programm, 13 namhafte Künstler der Schlagerszene, wenn all das zusammentrifft, kann das nur eins bedeuten, es ist Schlagernacht. Das ganze kombiniert mit der einzigartigen Location Veltins-Arena. Warm Upper Willi Herren und Frank Neuenfels gaben direkt Vollgas und hatten leichtes Spiel. Jürgen Drews, der durchs Programm führte war sichtlich zufrieden. Auf der namhaften Künstlerliste standen die Mallorca Cowboys, Tim Toupet, Anna Maria...

  • Wattenscheid
  • 21.07.13
  • 2
Joja Wendt geht im Herbst auf Tour.   Foto Christian Barz

Joja Wendt: Musikalischer Weltenbummler

Joja Wendt ist überall zu Hause. Und zugleich immer unterwegs: in Jazz, Rock und Klassik, in lange vergangenen Epochen, modernen Klangwelten und rund um den gesamten Globus. Joja Wendt ist ein musikalischer Weltenbummler. Mit seinem neuen Programm „Mit 88 Tasten um die Welt - die Reise geht weiter“ ist er am 16. Oktober um 20 Uhr im Konzerthaus in Dortmund, Brückstraße 21, zu Gast. Wie schon in seinem Programm „Mit 88 Tasten um die Welt“, aus dem ebenfalls einige Highlights auf die Bühne kommen...

  • Essen-Süd
  • 18.07.13
  • 1
Turlitawa Band | Foto: Fanny Harlan

"Funkhaus Europa: Odyssee 2013" - Das Ruhrgebiet im Groove der Welt

"Funkhaus Europa: Odyssee" heizt erneut mit brandaktuellem Global Pop den Sommer an der Ruhr auf! Vom 17. Juli bis 3. August sorgt die Karawane der Extraklasse in Hagen, Recklinghausen, Bochum und Mülheim open Air für frische, tanzbare Rhythmen. Dabei begeistern Afrobeats und Wüstenblues genauso wie Balkan-Roots; auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Mit einer explosiven Mischung aus sechs Bands schafft das Festival erneut eine ideale Plattform für globale Musik an der Ruhr und eine...

  • Essen-Süd
  • 17.07.13
  • 1

Bücherkompass: Sommer, Sonne, Urlaubslaune

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren an jene, die die jeweiligen Werke rezensieren möchten. Bereits vergeben wurden diese Bücher. Diese Woche möchten wir, dass Ihr Euch voll und ganz auf Sommer und Urlaub einstellt: Diverse Autoren "Endlich Sommer! Von Anton Cechov ist der Satz überliefert: "Nur einmal war ich glücklich unter dem Sonnenschirm." Vermutlich hatte der russische Dichter in diesem Moment ein Buch in der Hand. In "Endlich Sommer!" erzählen Autoren...

  • Essen-Süd
  • 17.07.13
  • 12
Das Rock Orchester Ruhrgebeat rockt am 3. August das Gelsenkirchener Amphitheater. Archiv-Foto: Gerd Kaemper

The Voice of Toto singt mit dem ROR! Karten gewinnen!

Bobby Kimball, Mitbegründer, Frontmann und Leadsänger der US-Rockband Toto kommt am Samstag, 3. August, ins Gelsenkirchener Amphitheater. Hits wie „Hold the line“, „Africa“ oder „Rosanna“ machten ihn weltberühmt. Der sechsfache Grammy-Gewinner verkaufte mit seiner Band Toto knapp 40 Millionen Alben. Das Rock Orchester Ruhrgebeat (ROR) begleitet den Toto-Sänger auf der großen Kanalbühne im Nordsternpark in Gelsenkirchen. Bis zu 30 Musiker gehören zum ROR, das bei seinen Konzerten stets einen...

  • Gelsenkirchen
  • 16.07.13
Alice Cooper gehört zu den Headlinern des diesjährigen Wacken Open Air,  das wie immer ausverkauft ist!   Foto: Seiffert

Festivalreporter gesucht: Wer will nach Wacken?

„Wohin gehst du, wohin?!“, fragen Rammstein. Für Metal-Fans ist die Marschroute eine klare Sache: Wacken in Schleswig-Holstein heißt das Ziel! Und wir quetschen noch zwei Leser ins pickepacke volle Dörfchen! Erneut ermöglichen wir es einem Leser plus Begleitperson, kurz vor dem längst ausverkauften Festival (31. Juli bis 3. August) zwei der begehrten Tickets zu erhalten. Und nicht nur das: Die Gewinner werden als Festivalreporter auf dem Gelände unterwegs sein - und Zugang zum Pressebereich...

  • Essen-Süd
  • 16.07.13
  • 3

Benefizkalender: Unser schönes Wattenscheid

Zwölf Motive „Unser schönes Wattenscheid“ haben die Fotografen Petra Anacker und Alfred Winter für den neuen Benefizkalender 2014 in Szene gesetzt. Dieses Werk wird ab 20. September zum Preis von zehn Euro in einer Auflage von 1.000 Exemplaren an zehn Stellen in WAT erhältlich sein. Gleich zwei gute Gründe Der Erlös der neunten Auflage fließt an die evangelische Kirchengemeinde Wattenscheid, aus guten Gründen: Sie feiert 2014 ihren 400. Gründungstag, deren Alte Kirche am Alten Markt wurde vor...

  • Wattenscheid
  • 16.07.13
41 Bilder

Bochum Total 2013: Eine großartige Bilanz - Fotos: Andreas Molatta

Bochum Total 2013 ist Geschichte, die mittlerweile 28. Auflage endete am Sonntag mit der traditionellen Abschlussparty im „Riff“. Der Veranstalter Cooltour zieht eine durchweg positive Bilanz. Bei bestem Wetter sorgte das viertägige Musik-Festival auch diesmal für unglaubliche Besucherströme in Richtung Bochum. Nachdem am Sonntag rund 120.000 Menschen das Bermuda3Eck bevölkerten, wurden in diesem Jahr somit insgesamt mehr als 600.000 Musikfans in Bochum begrüßt“, so Veranstalter Marcus Gloria....

  • Bochum
  • 16.07.13
  • 1
Das Odyssee-Festival ist eine Spielwiese für alle Tanzwütigen. Den Auftakt am Samstag bestreitet die Balkan-Truppe von Dzambo Agusev gemeinsam mit den Duisburger Turlitawa. Foto: Veranstalter | Foto: Foto: Veranstalter

Die Freilichtbühne im Groove der Welt

Dreiteiliges „Odyssee“-Festival startet am Samstag Alle Jahre wieder wird die Wattenscheider Freilichtbühne im Sommer zum El Dorado für Fans der Weltmusik: Das Road-Festival „Odyssee“ bringt auf Einladung des Bahnhofs Langendreer und des Kulturbüros in Zusammenarbeit mit dem Radioprogramm „Funkhaus Europa“ erneut tanzbare Global Sounds auf Bochums wohl schönste Bühne. Afrobeats und Wüstenblues sind dabei ebenso zu hören wie Balkan-Roots und auch Hiphop und Reggae kommen nicht zu kurz. Los geht...

  • Bochum
  • 15.07.13
6 Bilder

Das 26. Stadtparkfest war ein voller Erfolg - Fotos von Andreas Molatta

Das Wetter war herrlich, das Programm sowieso und die vielen Kinder genossen das diesjährige Stadtparkfest in vollen Zügen. Mit bunt gemischten Luftballonen spazierten Familien durch den Stadtpark und genossen die unterschiedlichsten Attraktionen. Das nächste Stadtparkfest wirft bereits seine Schatten voraus: Im kommenden Sommer wird am 28. und 29. Juni gefeiert.

  • Bochum
  • 15.07.13
Was die Wattenscheider Jugendlichen an Treffpunkten und kultureller Weiterbildungsorten aufgespürt haben, zeigt ein 10 min-Film, der jetzt im „Klecks“ präsentiert wurde. | Foto: privat

WAT geht ab?! Jugendliche als Kulturagenten unterwegs - mit Video

WAT geht ab?! Unter diesem Motto waren sieben Jugendliche drei Monate als Kulturagenten in WAT-City unterwegs. Daraus ist ein zehnminütiger Film entstanden, der jetzt im Kinder- und Jugendfreizeithaus Klecks am Bußmannsweg Premiere hatte. Wo gibt es was für Jugendliche in WAT zu tun? Wer bietet für sie was, was fehlt und könnte noch angeboten werden? Der Film zeigt die Orte der kulturellen Bildung und Treffpunkte aus Sicht der Jugendlichen: das Kinder- und Jugendfreizeithaus Klecks, Mini-Klecks...

  • Wattenscheid
  • 12.07.13

Buch der Woche: Champagner aus Stöckelschuhen

Vermutlich werden nur absolute Insider etwas mit dem Namen Sabine Knoll anfangen können. Sie ist 1965 in der sächsischen Provinz geboren worden, ließ 1986 (aus Verehrung zur Dichterin Else Lasker-Schüler) ihren Vornamen offiziell ändern, arbeitete als Journalistin u.a. für „Welt“, „Spiegel“ und „Stern“, war Wetterfee bei n-tv und Pro 7, gilt als eine der Internetblog-Pioniere, schrieb einige Bestseller und ist heute mit dem langjährigen MDR-Intendanten Udo Reiter verheiratet. Als Else...

  • Wattenscheid
  • 11.07.13
Einmaliger Ort für den diesjährigen Adventsmarkt der evangelischen Gemeinde Wattenscheid: Die Kirchenburg von St. Gertrud

Adventsmarkt: Kirchenburg als "Zufluchtsort"

So sieht gelebte Ökumene in Wattenscheid aus. Der diesjährige „Adventsmarkt der Möglichkeiten“ am 30. November und 1. Dezember findet auf der Kirchenburg der katholischen Propsteigemeinde St. Gertrud von Brabant statt. Baubeginn für Gemeindezentrum im Herbst Grund ist der Baubeginn für ein neues evangelisches Gemeindezentrum an der Alten Kirche. Ab Herbst 2013 rollen die Bagger rund um den bisherigen Veranstaltungsort und lasssen bis weit in das nächste Jahr keine Veranstaltungen an der...

  • Wattenscheid
  • 10.07.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.