Landesjugendtreffen der DLRG
1000 junge Lebensretter lassen den Bergbau in Wattenscheid aufleben

6Bilder

Vom 18. bis 20. Mai 2024 verwandelte sich Wattenscheid in ein buntes Zentrum für die Jugend der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Westfalen. Rund 1.000 Teilnehmer aus der gesamten Region, von Bocholt an der niederländischen Grenze bis Bad Berleburg im Rothaargebirge, kamen zusammen, um am 45. Landesjugendtreffen teilzunehmen.

Bereits am Freitag reisten über 100 engagierte Betreuer an, um die Hellwegschule und die Maria-Sibylla-Marian-Gesamtschule sowie die Turnhallen und das Schwimmbad für das große Treffen vorzubereiten. Nach anderthalbjähriger Vorbereitungszeit kamen die Teilnehmer ab Samstagmittag an und wurden vom Animationsteam sowie von Bürgermeisterin Gaby Schäfer und Bezirksbürgermeister Hans-Peter Herzog herzlich begrüßt.

Unter dem Motto „Wat geht ab“ bot das Programmteam täglich zwei Bühnenshows, die den Kindern und Jugendlichen das Ruhrgebiet und den Bergbau näherbrachten. In spannenden und interaktiven Shows halfen die jungen Teilnehmer, drei verschüttete Bergleute durch verschiedene Aufgaben zu retten. Diese Aufgaben reichten von der Versorgung der Bergleute mit Nahrung bis hin zur Sicherstellung trockener Füße nach einem Wassereinbruch.

Neben den Bühnenshows gab es zahlreiche weitere Aktivitäten, die die Herzen der Kinder und Jugendlichen höher schlagen ließen. Bastelangebote, mehrere Hüpfburgen, Schwimmangebote und ein Snoozelraum zum Entspannen sorgten für Abwechslung. Am Abend konnten sich die Teilnehmer in der Sockendisco austoben oder es sich in der Aula bei einem Kinofilm gemütlich machen.
Ein paar Regenschauer konnten der Stimmung keinen Abbruch tun. Dank der hervorragenden Verpflegung durch das engagierte Küchenteam blieben alle Teilnehmer bestens versorgt. Das gesamte Wochenende wurde von ausschließlich ehrenamtlichen Mitarbeitern der DLRG geplant, organisiert und durchgeführt, was die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis machte.

Das Landesjugendtreffen der DLRG Westfalen findet seit 1967 statt und wird seitdem in wechselnden Städten ausgetragen. Bei der abschließenden Bühnenshow am Montag wurde traditionell das Geheimnis um den nächsten Ausrichter gelüftet: Der Bezirk Dortmund wird das nächste Landesjugendtreffen ausrichten.

Die DLRG Westfalen blickt auf ein erfolgreiches und freudiges Wochenende zurück und bedankt sich bei allen Teilnehmern, Helfern und Organisatoren, die dieses Treffen möglich gemacht haben – Angefangen von unserem Oberbürgermeister über die Mitarbeiter der Stadt bei zahlreichen Ämtern und tollen Hausmeistern bis zum der Landesjugendvorstand der DLRG, der seit Jahren diese Treffen plant. Mit Vorfreude blicken alle Beteiligten auf das nächste Jahr, wenn Dortmund die jungen Lebensretter willkommen heißen wird.

Autor:

DLRG Wattenscheid aus Wattenscheid

Derfflingerstr. 80, 44866 Bochum
+49 2327 6047716
kommunikation@wattenscheid.dlrg.de
Webseite von DLRG Wattenscheid
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.