Witten - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Wer kennt diesen Mann? | Foto: Polizei
2 Bilder

Mit gestohlenem VW Tiguan unterwegs - Wer kennt diesen Verkehrsrowdy?

Am 23. Dezember 2016, zwischen 12 und 12.15 Uhr, entwendete ein noch unbekannter Mann in dem Autohaus an der Wittener Straße 106 in Witten zunächst einen Autoschlüssel. Anschließend begab sich diese Person auf das Außengelände, schloss einen neuwertigen, grauen VW Tiguan auf und fuhr mit dem Wagen davon. Der Dieb ist ca. 30 bis 40 Jahre alt, ungepflegt, hat gefärbte blonde Haare mit einem dunklen Ansatz und trug zur Tatzeit eine blaue Jeanshose, einen dunklen Kapuzenpullover, eine dunkle Weste...

  • Witten
  • 26.01.17

Zwei Wohnungseinbrüche in Witten - Haben Sie die Einbrecher gesehen?

Noch unbekannte Kriminelle brachen am Mittwoch, 25. Januar, gegen 20.15 Uhr, ihren Einbruchsversuch in Witten-Annen ab. Dort drückten sie an der Rückseite eines Einfamilienhauses an der Otto-Laue-Straße ein Fensterrollo nach oben. Als sie das dahinter liegende Fenster aufhebelten und dabei auch noch das Rollo beschädigten, befürchteten sie, entdeckt zu werden. Sie brachen ihr Vorhaben ab und flohen ohne Beute in unbekannte Richtung. Zudem stiegen Einbrecher in der Zeit zwischen 8.30 und 20.40...

  • Witten
  • 26.01.17

Straßen NRW: Bis Donnerstag keine Verbindung von A44 auf A43

Ab sofort (24. Januar) ist im Autobahnkreuz Bochum/Witten keine direkte Fahrt von der A44 aus Dortmund auf die A43 nach Münster möglich. Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm musste aufgrund eines Schadens an den Fahrbahnübergängen der Brücke "Wittener Straße" die Fahrbahn sperren. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Fahrbahnübergänge sind Metallkonstruktionen, die das Ausdehnen der Brücke je nach Umgebungstemperatur sicher gewährleisten. Die Reparaturen sollen voraussichtlich bis...

  • Hattingen
  • 24.01.17
  • 1
Den Fuß schon auf der Straße, das Handy in der Hand: Zum Glück war das Auto schon weg!

Durch Handy abgelenkt - vom Bus erfasst - schwer verletzt

Am Freitag, 20. Januar, ereignete sich um 9.20 Uhr in der Innenstadt ein Unfall, als eine 17-jährige Wittenerin durch ihr Handy abgelenkt auf die Fahrbahn trat und von einem Linienbus erfasst wurde. Der 49-jähriger Dortmunder Busfahrer war soeben von der Haltestelle Rathausplatz in Richtung Wiesenstraße gestartet, als in Höhe der Einmündung Ruhrstraße/Bahnhofstraße die Jugendliche nach ersten Ermittlungen von ihrem Handy abgelenkt unvermittelt auf die Fahrbahn trat, ohne auf den Verkehr zu...

  • Witten
  • 23.01.17
Pastor Dirk Schuklat, Martin-Luther-Kirchengemeinde. | Foto: Wa-Archiv

Was wiegt eine Schneeflocke? Auf ein Wort - von Dirk Schuklat

"Was wiegt eine Schneeflocke?", fragte eine Tannenmeise die Taube." Nicht mehr als ein Nichts", gab sie zur Antwort. "Dann muss ich dir eine wunderbare Geschichte erzählen", sagte die Meise: "Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien anfing. Nicht etwa heftig im Sturmgebraus, nein, wie im Traum: lautlos und ohne Schwere. Da nichts Besseres zu tun war, zählte ich die Schneeflocken, die auf die Zweige und auf die Nadeln des Astes fielen und daran hängen blieben. Genau...

  • Witten
  • 21.01.17

Achtung: Hier stehen die Blitzer

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 23., bis Sonntag, 29. Januar, Radarkontrollen in Witten statt. Die Polizei plant an folgenden Punkten zu kontrollieren: Montag: Schneer Weg Dienstag: Billerbeckstraße Donnerstag: Bommerfelder Ring Freitag: Wetterstraße Samstag: Pferdebachstraße Sonntag: Dortmunder Straße Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit weiteren...

  • Witten
  • 20.01.17
Foto: Polizei

Hier wurde eingebrochen: Polizei veröffentlicht Einbruchsradar

Die Polizei Bochum möchte, dass sich die Menschen in unserem Revier in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Dazu gehört, dass unsere Leser über die fortlaufende Entwicklung der Einbruchskriminalität in Bochum, Herne und Witten informiert sind. Wir stellen Ihnen heute wieder drei Übersichtskarten zur Verfügung, in denen die Wohnungseinbrüche (inklusive Versuche) der zurückliegenden Woche in den einzelnen Stadtteilen verzeichnet sind. Auch aus Gründen des Datenschutzes wird darauf verzichtet,...

  • Witten
  • 20.01.17
Foto: Kira Nerys
2 Bilder

Lebensgefahr: Eisfläche des Hammerteiches ist tückisch

Nach mehreren eisigen Nächten in Folge hat sich auf dem Hammerteich eine geschlossene Eisdecke gebildet. Doch das städtische Betriebsamt warnt: „Das Betreten der Eisfläche ist grundsätzlich verboten!“ Im Klartext heißt das: Wenn etwas passiert, übernimmt die Stadt dafür keine Haftung. Unabhängig davon sollte sich niemand etwas vormachen: Um sicher zu tragen, ist das Eis viel zu dünn. Wegen des schon deutlich spürbaren Klimawandels ist auch kaum davon auszugehen, dass eine Kälteperiode in...

  • Witten
  • 20.01.17
Symbolbild Einbruch. Junge Frau entdeckt einen Wohnungseinbruch, durchwuehlter Schrank. Einbrecher haben Wertgegenstaende in einem Kleiderschrank gesucht und ein Chaos hinterlassen. Schmuckschatulle ausgeräumt, Geldkassette aufgebrochen, Dokumentenkassette druchsucht.
2 Bilder

Ganz, ganz mies und skrupellos! - "Falsche Polizisten" erzeugen Angst und Schrecken im Ruhrgebiet

"Guten Tag, ich bin von der Polizei. In dem Notizbuch eines festgenommenen Einbrechers haben wir ihren Namen und ihre Telefonnummer gefunden!" Ende 2016 und auch in dieser Woche erhielten gleich mehrere Bochumer, Herner und Wittener einen solchen Anruf von einem "falschen" Polizisten. Direkt im Anschluss erkundigte sich der Mann nach den finanziellen Verhältnissen und fragte gezielt nach, ob sich in der Wohnung Schmuck befindet oder ob es Schließfächer gibt. Weiter kamen die "echten"...

  • Witten
  • 20.01.17

Zusammenstoß zwischen Auto und Fußgänger (81) - Zeugen gesucht!

Ein älterer Fußgänger (81) wurde am Donnerstag, 19. Januar, bei einem Verkehrsunfall in der Wittener Innenstadt verletzt. Gegen 07.50 Uhr befuhr ein 35-jähriger Autofahrer aus Witten die Husemannstraße in Richtung Ardeystraße. Gleichzeitig überquerte der 81-jährige Mann an einer Bedarfsampel die Husemannstraße in Gehrichtung "Schwanenmarkt". Nach der Kollision zwischen Auto und Fußgänger wurde der Senior in ein Krankenhaus gebracht. Da derzeitig nicht feststeht, welcher der beiden...

  • Witten
  • 20.01.17
Foto: Polizei

34-jähriger Mann in Witten beraubt - Zeugenaufruf!

Am Wittener Hauptbahnhof an der Bergerstraße kam es am Donnerstag, 19. Januar, zu einem Straßenraub. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde ein 34-jähriger Wittener um 16.15 Uhr von zwei noch nicht ermittelten Männern gewaltsam angegangen. Dabei wurde das Raubopfer mit einem unbekannten Gegenstand am linken Arm verletzt und seines Bargeldes beraubt. Der Wittener wurde nach ambulanter Behandlung aus dem Krankenhaus entlassen. Wer hat entsprechende Beobachtungen zu diesem Straßenraub gemacht?...

  • Witten
  • 20.01.17

Heftiger Auffahrunfall mit drei Beteiligten und vier Verletzten in Witten-Annen

Vier verletzte Personen und 17.000 Euro Sachschaden - das sind die Folgen eines Auffahrunfalls vom Mittwoch, 18. Januar, in Witten-Annen. Gegen 07.50 Uhr befuhr ein Autofahrer (51) aus Castrop-Rauxel die Dortmunder Straße in Richtung Witten-Zentrum. An der Kreuzung Dortmunder Straße mit den Straßen "Im Wullen" und Freiligrathstraße "knallte es heftig", nachdem der 51-Jährige mit seinem Skoda auf zwei an einer roten Ampel stehende Autos auffuhr. Zunächst kollidierte sein Wagen - ungebremst - mit...

  • Witten
  • 19.01.17
Foto: Polizei

Ordnungsamt bremst Raser aus

Zu schnelles Fahren gefährdet ist im Straßenverkehr der Killer Nr. 1! Daher kontrolliert das Ordnungsamt von Montag, 23., bis zum Samstag, 28. Januar, wieder die Geschwindigkeit. An folgenden Stellen werden Raser geblitzt: Montag: Crengeldanzstraße, Wittener Straße, Herbeder Straße Dienstag: Bodenborn, Hardel, Meesmannstraße, Mittwoch: Ardeystraße, Eckardtstraße, Holzkampstraße, Donnerstag: In der Mark, Herdecker Straße, Rudolf König Straße, Freitag: Westfeldstraße, Ziegelstraße, Im Hammertal.,...

  • Witten
  • 19.01.17
Foto: Bezirksregierung Düsseldorf
2 Bilder

Schwertransport im Dienste des Umweltschutzes

Am Donnerstag, 19. Januar, kommt es zu Behinderungen des Straßenverkehrs auf den Autobahnen A43 und A40 von Witten-Heven nach Duisburg. Hintergrund ist der Transport eines Stelzenbaggers der Bezirksregierung Düsseldorf. Die Reise beginnt um 22 Uhr an der Schleuse Herbede und führt auf dem Straßenweg bis in den Duisburger Hafen. Dort wird der Bagger umgebaut. Nach dem Herausheben des 60 t-Baggers durch zwei Schwerlastkräne aus der Ruhr wird dieser auf einen Tieflader gesetzt. Der Sondertransport...

  • Witten
  • 19.01.17
Die Kunden der Stadtwerke Witten können diverse Kanäle nutzen, um sich zu informieren. | Foto: Stadtwerke Witten

Große Nachfrage bei den Stadtwerken

Abrechnungen und neues Stromangebot für Haushalte Bald herrscht im Kundenzentrum Impuls der Stadtwerke Witten reger Andrang. Denn an diesem Wochenende erhalten die Kunden ihre Verbrauchs­abrechnungen für das Jahr 2016. Die Stadtwerke raten bei Nachfragen: „Wer sich ein paar Tage geduldet, vermeidet lange Warte­zeiten.“ Mehr als 40 Mitarbeiter im Kundenservice sowie der Telefon- und Leitzentrale stehen in dieser Phase sprichwörtlich unter „Hochspannung“. Über 60.000 Rechnungen wurden und werden...

  • Witten
  • 17.01.17
Foto: Polizei

Achtung: Hier stehen die Blitzer

Die Polizei möchte Sie und Ihre Familie vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall. Unter diesem Motto finden auch von Montag, 16., bis Sonntag, 22. Januar, Radarkontrollen in Witten statt. Die Polizei plant an folgenden Punkten zu kontrollieren: Montag: Sandstraße Dienstag: Dürener Straße Mittwoch: Kohlensiepen Donnerstag: Bommerholzer Straße Freitag: Holzkampstraße Samstag: Stockumer Bruch Sonnatg: Ardeystraße Darüber hinaus muss im gesamten Stadtgebiet mit...

  • Witten
  • 13.01.17
  • 1

Stadt fährt Großeinsatz beim Winterdienst / Auch die Bürger müssen mithelfen

Ohne besondere Zwischenfälle verlief am Freitagmorgen, 13. Januar, der nächste Großeinsatz des städtischen Winterdienstes. Alle fünf Streuwagen waren von morgens 5 Uhr bis zum Vormittag im Einsatz, um die Straßen in befahrbarem Zustand zu halten. Witten. Acht Handkolonnen mit insgesamt rund 35 Einsatzkräften sorgten an Bushaltestellen, Treppen, Fußgängerbrücken und anderen wichtigen Stellen für Sicherheit. Einsatzkräfte stets in Rufbereitschaft Das Betriebsamt ist für winterliche Tage gut...

  • Witten
  • 13.01.17
Foto: Polizei

Einbruch in Reihenhaus - Laptops weg!

Noch unbekannte Kriminelle brachen in den Abendstunden des Donnerstags, 12. Januar, in ein Reihenhaus an der Oberstraße in Witten ein. Im Zeitraum zwischen 18.15 und 21.30 Uhr hebelten die Einbrecher das Küchenfenster auf, stiegen in das Gebäude ein und durchsuchten die einzelnen Zimmer. Nach bisherigem Ermittlungsstand entwendeten die Täter drei Laptops. Das Bochumer Fachkommissariat für Wohnungsdelikte (KK 13) hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet unter der Ruf 0234 / 909-4135 (-4441...

  • Witten
  • 13.01.17
Foto: Polizei

"Ich habe das Geld versoffen" - Bewaffneter Raubüberfall auf dem "Rheinischen Esel" war vorgetäuscht!

Wie bereits berichtet, kam es am 27. Dezember, gegen 22.40 Uhr, auf dem Radweg "Rheinischer Esel" in Witten zu einem bewaffneten Raubüberfall auf einen jungen Wittener (19). Nein, zu diesem Überfall kam es nicht! Der 19-Jährige hat diese Straftat schlichtweg vorgetäuscht. Nein, der junge Mann ist nicht von zwei Kriminellen mit einer Schusswaffe bedroht worden, das Duo hat ihm nicht das Geld aus dem Portmonee entwendet und die detaillierte Beschreibung der Straßenräuber war einfach erfunden....

  • Witten
  • 13.01.17
Beim Feuerwehreinsatz in der Heilenstraße wurde zum Glück niemand verletzt. | Foto: Feuerwehr Witten

Wohnungsbrand stellt sich zum Glück nur als rauchende Pfanne haraus

Witten. Gegen 13.25 Uhr rückten am Donnerstag, 12. Januar, die Berufsfeuerwehr und die Löscheinheit Altstadt in die Heilenstraße aus, da dort ein Wohnungsbrand gemeldet war. Zum Glück handelte es sich nur angebranntes Essen in einer Pfanne, es wurde niemand verletzt. Nachdem die Einsatzkräfte eingetroffen waren, wurde ein Trupp mit Atemschutzgeräten in die Wohnung geschickt, und die Drehleiter wurde in Stellung gebracht. So konnte schnell erkundet werden, dass es sich um eine rauchende Pfanne...

  • Witten
  • 12.01.17
Foto: Polizei

Kemnader Stausee - Auto eines Joggers geklaut!

In den Nachmittagsstunden des gestrigen Dienstag, 10. Januar, zeigt ein Autofahrer bei der Wittener Polizei den Diebstahl eines Pkw an. Gegen 15.15 Uhr an diesem Dienstag hatte der Wittener einen schwarzen VW Passat Kombi (Kennzeichen: DO-RF 6666) am Schwimmbad Heveney abgestellt, um mit einem Bekannten am Kemnader See zu laufen. Als die beiden Jogger gegen 16.30 Uhr zu dem Parkplatz zurückkehrten, stellten sie fest, dass das Auto entwendet worden war. Das Wittener Kriminalkommissariat 33 hat...

  • Witten
  • 12.01.17
Foto: Polizei

Achtung, Autofahrer! Hier wird geblitzt!

Rasen bringt nichts! Man riskiert nur ein teures Foto und gefährdet sich und andere. Deshalb überwacht die Stadt regelmäßig die Geschwindigkeit im Straßenverkehr. Für die nächste Woche, von Montag,16., bis Samstag, 21. Januar, kündigt das Ordnungsamt folgende Radarschwerpunkte an: Montag: Dortmunder Straße, Hörder Straße, Pferdebachstraße, Dienstag: Alte Straße, Kohlensiepen, Hellweg, Mittwoch: Ardeystraße, Annenstraße, Egge, Donnerstag: Auf dem Wellerskamp, Bahnhofstraße, Crengeldanzstraße,...

  • Witten
  • 12.01.17
Foto: Polizei

Einbruch in Gaststätte an der Ruhr - Zeugen bitte melden!

Noch nicht ermittelte Einbrecher gelangten in Witten durch Einschlagen eines rückwärtigen Kellerfensters in eine Gaststätte an der Straße "Ruhrtal". Im Zeitraum von Dienstag, 10., bis Mittwoch, 11. Januar, 18.10 bis 08.15 Uhr, durchsuchten sie die Räumlichkeiten nach verwertbarem Diebesgut. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen klauten sie diverse Schlüssel und stellten Getränke sowie Lebensmittel zum Abtransport bereit. Wer hat im Bereich der Straße "Ruhrtal", des parallel zur Ruhr...

  • Witten
  • 12.01.17
Der Höhepunkt der zweitägigen Veranstaltung ist eine mehrstündige Praxisübung am Phantomkopf. | Foto: UWH

Ist der Beruf des Zahnarztes das Richtige für mich? UW/H bietet Gelegenheit zum Schnupperstudium

Am 4. und 5. Mai haben 50 Interessierte die Gelegenheit, für zwei Tage probeweise Zahnmedizin zu studieren - Bewerbung ab Freitag, 13. Januar, möglich. Die meisten kennen den Beruf des Zahnarztes oder der Zahnärztin nur aus der Patientenperspektive. Wie fühlt es sich aber auf der anderen Seite des Bohrers an? Entspricht ein zahnmedizinisches Studium tatsächlich meinen eigenen Vorstellungen? Diese Fragen will das Orientierungsseminar an der Universität Witten/Herdecke (UW/H) helfen zu klären. 50...

  • Witten
  • 10.01.17

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.