Drogen

Beiträge zum Thema Drogen

Blaulicht

Verkehrskontrollen der Polizei Oberhausen
Drogen am Steuer

Am 14.05.2022 gegen 15:00 Uhr ist ein Autofahrer (25) im Rahmen einer Verkehrskontrolle an der Mülheimer Straße in Oberhausen angehalten und überprüft worden. Er ist positiv auf Cannabiskonsum getestet worden. Er war aufgefallen, weil er während der Fahrt mit seinem Handy telefonierte. Den eingesetzten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten wehte beim Öffnen der Seitenscheibe aus dem Fahrzeug ein starker Cannabis Geruch entgegen. Ein Drogenvortest wurde vorgenommen, dieser verlief positiv auf...

  • Oberhausen
  • 16.05.22
Blaulicht

Überraschung bei Unfallaufnahme
Unfallbeteiligter unter Drogen

Unfallbeteiligter unter Drogen Gestern, am 15.05.2022 gegen 13:00 Uhr ist an einer Ampel der Kreuzung Dorstener Straße/Dinnendahlstraße in Oberhausen eine Autofahrerin (38) auf ein Motorrad aufgefahren. Während der Unfallaufnahme hat die Polizei bei dem Motorradfahrer (29) den vorherigen Konsum von Drogen (Kokain) festgestellt. Die Autofahrerin befand sich an der Kreuzung Dorstener Straße/Dinnendahlstraße in Oberhausen hinter dem Motorrad. Als die Ampel grün zeigte fuhr die Frau an. Der...

  • Oberhausen
  • 16.05.22
Blaulicht

Schlag gegen Wittener Drogenhändler
Polizei nimmt vier Personen fest und stellt Betäubungsmittel und Waffen sicher

Nach intensiven Ermittlungen des Kriminalkommissariats für Organisierte Kriminalität (KK 21) ist der Polizei Bochum in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Bochum am Donnerstag, 12. Mai, ein Schlag gegen mehrere Drogenhändler einer Wittener Großfamilie gelungen. Spezialeinsatzkräfte nahmen vier Personen fest. Über mehrere Monate hinweg waren die Ermittlerinnen und Ermittler des KK 21 den Tatverdächtigen mit verdeckten Maßnahmen auf der Spur. Dabei stellten sie fest, dass die Personen im...

  • Witten
  • 13.05.22
Blaulicht

Ohne Gurt, dafür unter Drogen

Mit glasigen Augen, geröteten Bindehäuten und verengten Pupillen blickte ein Autofahrer in die Augen von Oberhausener Polizisten. Sie hatten den 54-jährigen Fahrzeugführer, der auf der Elpenbachstraße unterwegs war, am Freitagnachmittag (06.05.) gegen 17:15 Uhr angehalten, weil er nicht angeschnallt war. Die erste Überprüfung ergab zusätzlich, dass der Mann bereits im Zusammenhang mit der Begehung von Drogendelikten in Erscheinung getreten war. Vortests, die seine Fahrtüchtigkeit überprüfen...

  • Oberhausen
  • 09.05.22
Blaulicht
Rauschgiftspürhund Fritz konnte sich auf seinen Riecher verlassen und erschnüffelte eine Gefriertüte voller Cannabis. | Foto: Polizei Duisburg

Erfolgreiche Suche
Polizeihund Fritz findet Drogen im Handschuhfach in Wanheimerort

Drogen aufspüren ist genau seine Stärke: Fritz, ein Rauschgiftspürhund der Polizei Duisburg, hat am Donnerstag (5. Mai) gegen 10:20 Uhr auf der Wanheimer Straße eine Gefriertüte voller Cannabis im Handschuhfach eines Renault entdeckt. Seine zweibeinigen Kollegen des Verkehrsdienstes hatten den Fahrer für eine allgemeine Verkehrskontrolle angehalten. Bei seiner Überprüfung stellte sich heraus, dass der 25-Jährige Drogen genommen hatte. Während er dann zur Blutprobenentnahme mit zur Polizeiwache...

  • Duisburg
  • 06.05.22
  • 1
Blaulicht

Polizeibericht Iserlohn
Whatsapp-Betrug und Drogenkonsum

Iserlohn. In den letzten Tagen ist einiges in Iserlohn passiert. Die Polizei berichtet: Versuchter EinbruchZwischen Freitagabend, 29., und Montagmorgen, 30. April, haben Unbekannte versucht, die Bürotür eines Geschäftes am Theodor-Heuss-Ring aufzubrechen. Sie gelangten offenbar nicht in die Räume. WhatsApp-Betrüger kassieren abDiese Nachricht könnte jeden erreichen: "Hallo Mama, mein Handy ist defekt. Ich habe eine neue Nummer." Per WhatsApp verschickt, erreicht diese Massen-Message derzeit...

  • Iserlohn
  • 05.05.22
Blaulicht

Drogen im Gepäck - Bundespolizist mit Unterhose beworfen

Am Mittwochabend (04. Mai) kontrollierten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Recklinghausen einen 20-Jährigen. Bei einer Durchsuchung fanden die Beamten diverse Betäubungsmittel. Der Mann beleidigte zunächst den Polizisten, bewarf ihn mit seiner Unterhose und leistete anschließend Widerstand. Gegen 18:30 Uhr trafen die Einsatzkräfte der Bundespolizei am Recklinghäuser Hauptbahnhof auf einen Deutschen. Bei der Kontrolle nahmen die Beamten einen starken Marihuana-Geruch wahr. Der Recklinghäuser...

  • Marl
  • 05.05.22
Blaulicht
Der Unfallort auf der Heckenstraße in Langenfeld. Blickrichtung in Geh- und Fahrtrichtung der Beteiligten. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Verkehrsunfall in Langenfeld
Fahrradfahrer unter Drogeneinfluss

Zu einem Verkehrsunfall mit leichtem Personenschaden kam es am Mittwoch, 4. Mai, gegen 18.15 Uhr auf der Heckenstraße in Langenfeld. Die Straße ist in diesem Bereich nur ein asphaltierter Feldweg zwischen Alter Knipprather Weg und erster Wohnbebauung in Berghausen. Zur Unfallzeit befuhr ein 47-jähriger Mann aus Monheim am Rhein, mit seinem dunkelgrauen Mountainbike der Marke Checker Pig, die Heckenstraße in Fahrtrichtung Alter Knipprather Weg. Im Bereich des Feldweges traf er, ohne auf sich...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 05.05.22
Blaulicht

Unter Drogen durch Langenfeld
16-Jähriger auf geklautem Motorroller erwischt

Die Polizei hat am Sonntag (1. Mai 2022) einen Jugendlichen in der Langenfelder Innenstadt auf einem entwendeten Motorroller erwischt. Zudem stand der 16-Jährige augenscheinlich unter dem Einfluss von Drogen, berichtet die Kreispolizei Mettmann. Weiter heißt es: "Gegen 21 Uhr waren zwei Polizeibeamte im Rahmen ihrer Streife über die Eichenfeldstraße gefahren, als ihnen zwei Jugendliche auffielen, die ohne Helm auf einem Motorroller in Richtung Innenstadt fuhren. Die Beamten forderten die beiden...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 03.05.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Polizei Hagen erhält Hinweis
Drogenhändler am Bodelschwinghplatz

HAGEN. Ein anonymer Hinweisgeber informierte am Montagmorgen, 25. April, die Polizei über einen Drogenhändler am Bodelschwinghplatz. Eine Polizeistreife stellte dort einen 31-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland fest. Auf einer Eingangstreppe in unmittelbarer Nähe des Mannes fanden die Beamten vier kleine Tütchen mit Heroin. Dazu befragt äußerte der 31-Jährige, dass er mit Drogen nichts zu tun habe. Das Heroin wurde sichergestellt und der Mann wurde angezeigt. Die Kripo ermittelt...

  • Hagen
  • 26.04.22
Blaulicht
Die Polizei erwischte zwei Drogendealer im Dellviertel. | Foto: LK

Zwei Festnahmen
Polizei stellt mutmaßliche Drogendealer im Dellviertel

Ein Mann, der offenbar mit Drogen dealte, fiel einer Streife am Montag (4. April, 16:10 Uhr) in einem Hauseingang an der Claubergstraße auf. Als die Beamten den 42-Jährigen kontrollierten fanden sie ein Messer sowie mehrere Bubbles mit augenscheinlich Heroin und Crack. Außerdem stießen sie auf Geldscheine in dealertypischer Stückelung. Der Duisburger räumte ein, mit Drogen gehandelt zu haben. Bei der Durchsuchung seiner Wohnung entdeckten die Polizisten nicht nur weitere Betäubungsmittel,...

  • Duisburg
  • 06.04.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Loaklkompass

Blaulicht Hagen
Aufdringlicher Drogendealer belästigt Frau mit Canabis

HAGEN. Am Samstagnachmittag, 2. April,  rief eine 37-jährige Frau die Polizei hinzu, nachdem ihr ein 47-jähriger Mann in Altenhagen mehrfach Betäubungsmittel zum Kauf angeboten hatte. Die Hagenerin hielt sich, gegen 14.45 Uhr, im Bereich der Kreuzung der Brüderstraße und der Friedensstraße auf. Dort sprach sie der 47-Jährige an und bot ihr Cannabis an. Als sie ablehnte, fragte der Mann noch weitere Male und hörte erst damit auf, als die Hagenerin androhte, die Polizei zu rufen. Die 37-Jährige...

  • Hagen
  • 04.04.22
Blaulicht
Die Polizei fasste einen Drogendealer in Bergheim, er muss sich nun mit einer Anzeige wegen des illegalem Handels mit Cannabis auseinandersetzen. | Foto: LK

Drogendealer gefasst
19-Jähriger versteckte Cannabis im Schuhkarton in Bergheim

Zivilen Polizisten sind am frühen Mittwochabend (30. Februar, 17:50 Uhr) ein 19-Jähriger auf der Straße "In den Peschen" aufgefallen. Er stand gemeinsam mit vier Männern hinter der Sporthalle eines Gymnasiums und verschwand plötzlich in einem Gebüsch. Die Einsatzkräfte kontrollierten daraufhin den jungen Mann und fanden bei ihm Bargeld, zwei Handys, eine Feinwaage und eine sogenannte Marihuana-Mühle. In dem Gebüsch entdeckten die Polizisten außerdem eine Umhängetasche, gefüllt mit mehreren...

  • Duisburg
  • 31.03.22
Blaulicht
Da ein Verdacht der Polizeibeamten bestand, wurde ein Durchsuchungsbeschluss am vergangenen Dienstag, 29. März, in Gelsenkirchen-Horst veranlasst, woraufhin die Beamten einige illegalen Betäubungsmittel in der Wohnung der Verdächtigen sicherstellten. Symbolfoto: Archiv

Illegaler Handel mit Betäubungsmitteln
Gelsenkirchener Familie in Verdacht

Vergangenen Dienstagabend, 29. März, haben Polizeibeamte aufgrund des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln die Wohnung einer Familie in Gelsenkirchen-Horst durchsucht und dabei umfangreiches Beweismaterial gefunden. Gelsenkirchen. Im Vorfeld hatten die Beamten zwei Personen dabei beobachtet, wie sie für kurze Zeit in dem Mehrfamilienhaus waren und sich dann entfernten. Da aufgrund vorhergehender Ermittlungen der Verdacht des illegalen Erwerbs von Betäubungsmitteln bestand,...

  • Gelsenkirchen
  • 31.03.22
Politik

Ideen der Verwaltung helfen nicht wirklich
Glücksspiel und Drogen in Eller

Bei der Kontrolle eines geschlossenen Betriebes in Eller haben Mitarbeiter des Ordnungs-und Servicedienstes am 31. Januar vier illegale Geldspielgeräte, die noch kurz vorher in Betrieb gewesen waren sowie nicht versteuerten Shisha-Tabak und eine kleinere Menge Drogen aufgefunden. Die Geldspielgeräte wurden nach Hinzuziehung von Polizei und Steuerfahndung durch die Polizei sichergestellt und abtransportiert. Auch den Shisha-Tabak stellten die OSD-Mitarbeiter sicher. Der Betrieb wurde versiegelt....

  • Düsseldorf
  • 27.03.22
Blaulicht

Witten
Teenager nach Drogenkonsum im Krankenhaus

Am heutigen 25. März, gegen kurz nach 11 Uhr, wurden der Polizei vier verletzte Schüler gemeldet. Nach bisherigem Stand hatten drei Schülerinnen und ein Schüler aus Witten (15/15/15/16) auf einem Schulgelände an der Willy-Brand-Straße gemeinsam Drogen und Alkohol konsumiert. Infolgedessen mussten sie mit Rettungsfahrzeugen vorsorglich in Krankenhäuser gebracht werden. Über die Art und Herkunft der Betäubungsmittel liegen noch keine abschließenden Informationen vor. Zwei der Teenager konnten das...

  • Witten
  • 25.03.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht Witten
Sohn verletzt Vater lebensgefährlich - Mordkommission ermittelt

Am 22. März, gegen 16.20 Uhr, wurde der Wittener Polizei eine verletzte Person nach Messerstichen an der Uferstraße gemeldet. Nach bisherigem Stand kam es nach einem Streit im Haus zwischen Vater (61) und Sohn (36) zu einer körperlichen Auseinandersetzung. In dessen Verlauf verletzte der 36-Jährige seinen Vater lebensbedrohlich mit einem Messer. Der 61-Jährige konnte aus der Wohnung auf die Straße flüchten. Er wurde durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht. Zwischenzeitlich konnte er...

  • Witten
  • 24.03.22
Blaulicht
Polizeibeamte mussten den verletzten und unter Drogeneinfluss stehenden jungen Mann zu seiner eigenen Sicherheit auf dem Gehweg fixieren. | Foto: LK-Archivbild

17-Jähriger springt vor fahrende Fahrzeuge

Ein 17-jähriger Mendener ist am Montagabend, 14. März, auf der Holzener Straße kurz hintereinander vor oder auf die Motorhauben zweier Fahrzeuge gesprungen. Er wurde schwer verletzt. Um 20.48 Uhr kam es zu dem ersten Zusammenstoß. Eine 42-jährige Balverin befuhr die Holzener Straße in Richtung Provinzialstraße, als der junge Mann vom linken Gehweg kommend auf ihr Auto zulief, auf ihre Motorhaube sprang und zu Boden fiel. Danach stand er auf und ging weiter. Kurz danach befuhr ein 21-jähriger...

  • Menden (Sauerland)
  • 15.03.22
Blaulicht
Sichergestelltes Marihuana und Ecstasy im Karton

Ecstasytabletten auf Autobahnparkplatz der A 2 sichergestellt

Die Beamten der Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Dortmund kontrollierten  einen Pkw mit polnischer Zulassung. Das Fahrzeug parkte auf dem Autobahnparkplatz "Allenstein" auf der A 2 in Fahrtrichtung Hannover. keine Fahrerlaubnis Der 27-jährige Pole, der hinter dem Steuer des geparkten Autos saß, ging zunächst von einer verkehrsrechtlichen Kontrolle aus. Er sagte den Zöllnern sofort, er sei nicht gefahren und habe auch gar keine Fahrerlaubnis. Ein Freund hätte ihn aus den...

  • Marl
  • 14.03.22
Blaulicht
NRW Innenminister Herbert Reul machte sich am Samstagabend persönlich ein Bild von der Razzia. Die Metropolregion Ruhrgebiet gilt als Hochburg der türkisch - arabischen Familienclans. Die nordrhein-westfälische Landesregierung geht seit einigen Jahren mit einer sogenannten Null-Toleranz-Strategie gegen Clan-Kriminalität vor.  | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Innenminister bei Großeinsatz
Polizei Duisburg mit Netzwerkpartnern gegen Clan-Kriminalität

Innenminister Herbert Reul hat sich am Samstagabend (12. März) in Marxloh persönlich vom Einsatz gegen Clan-Kriminalität überzeugt: Ein Großaufgebot an Polizisten war gemeinsam mit dem Zoll, der Steuerfahndung Essen, der Duisburger Staatsanwaltschaft, der Vollstreckungsstelle, dem Sonder-und Außendienst der Stadt, der Familienkasse sowie Vertretern des Gewerbeamtes im gesamten Stadtgebiet im Einsatz. Die örtlichen Maßnahmen waren Teil landesweiter Aktionen gegen Clan-Kriminalität, die in...

  • Duisburg
  • 14.03.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Per Eu-Haftbefehl gesucht
Polizei Hagen erwischt gesuchten Mann

HAGEN. Polizeibeamte kontrollierten am Dienstagabend, 8. März, in der Innenstadt einen Autofahrer, der per Haftbefehl gesucht wurde und unter Drogeneinfluss stand. Gegen 22.30 Uhr hielten die Beamten den 54-Jährigen in der Hugo-Preuß-Straße an. Während der Verkehrskontrolle führten sie einen Drogentest bei dem in Hagen wohnhaften Mann durch. Dieser zeigte ein positives Ergebnis an. Bei der Überprüfung der Personalien des 54-Jährigen fanden die Beamten außerdem heraus, dass er per europäischem...

  • Hagen
  • 09.03.22
Blaulicht
Die Fahrerin muss sich unter anderem mit einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss auseinandersetzen. | Foto: LK

Positiver Drogentest
Autofahrerin wirft in Beeck Drogen ins Gebüsch

Die Polizei hat in der Nacht zum Freitag (4. März, 1:30 Uhr) auf der Hamborner Straße eine Fiat-Fahrerin kontrolliert. Weil ihre Pupillenreaktion deutlich verlangsamt war, führten die Beamten mit ihr einen freiwilligen Drogentest durch. Als dieser positiv ausfiel und sie zur Blutprobe zur Wache gebracht werden sollte, griff sie in ihre Tasche und warf einen Behälter mit Drogen - mutmaßlich Amphetamin - in ein Gebüsch. Anschließend schlug und trat sie in Richtung der Polizisten. Mit angelegten...

  • Duisburg
  • 04.03.22
Blaulicht

Zeugen gesucht
Mutmaßlicher Einbrecher in Dinslaken vorläufig festgenommen

Dinslaken Laut Polizeibericht erlebten am Sonntag, den 27. Februar eine Hünxer Familie in Dinslaken einen richtigen Kriminalfall. Gerade als die Familie gemütlich in einem Schnellrestaurant in Dinslaken zusammensaß, hörte der 56–jährige Vater ein lautes Krachen. Als er sich umschaute, sah er, dass ein Unbekannter mit einem Einkaufswagen gegen die Scheiben eines Discounters an der Gerhard-Malina-Straße fuhr und versuchte, so in das Geschäft zu kommen. Die Familie traute ihren Augen nicht: Der...

  • Hünxe
  • 28.02.22
Ratgeber

Gesundheitsamt: Warnung vor der Einnahme von Spice und CDB-Liquids

Gesundheitsamt und Kliniken im Kreis Recklinghausen warnen dringend vor der Einnahme von der verbotenen Droge "Spice" und "CDB-Liquids". In den letzten Tagen sind drei Jugendliche aus Recklinghausen und Herten im Alter von 16 und 17 Jahren nach der Einnahme dieser Droge im Krankenhaus auf Intensivstationen eingeliefert worden. Die Droge, die in Deutschland verboten ist, kann dauerhafte, erhebliche Schädigungen zur Folge haben, auch lebensbedrohliche Verläufe sind möglich. Gerade mit Blick auf...

  • Marl
  • 28.02.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.