Heisingen

Beiträge zum Thema Heisingen

Kultur
19 Bilder

Fröhliche Klänge in Heisingen

Die Sonne lachte und das frische Maigrün leuchtete, als am Morgen des 1. Mai wie in jedem Jahr ca. 250 Heisinger am alten Rathaus zum Offenen Singen zusammenkamen, vom Vorsitzenden der Bürgerschaft Heisingen e. V., Günter Kirsten, herzlich begrüßt. Drei Chöre wechselten sich beim Singen mit der Dorfgemeinschaft ab: der Seniorenchor der AWO, geleitet von Hildegard Vrenjak, der um einige katholische Sänger verstärkte evangelische Kirchenchor unter der Leitung von Eva Sons und zum ersten Mal der...

  • Essen-Ruhr
  • 02.05.13
  • 1
Natur + Garten
Meterhohe Holzstapel im Naturschutzgebiet Hülsenhaine
6 Bilder

Verstoß gegen Naturschutzgesetze im NSG Hülsenhaine?

Das Naturschutzgebiet (NSG) Hülsenhaine, ältestes NSG in Essen, liegt im Schellenberger Wald in Heisingen nördlich des Baldeneysees. Dort wurden jetzt viele Eichen und Buchen gefällt. Ältestes Naturschutzgebiet in Essen Das NSG, das bereits seit 1939 besteht, sollen die alten Waldbestände inmitten intensiv genutzter Wälder geschützt werden. Das Altholz soll erhalten werden. Denn es ist wichtiger Lebensraum für Spechte, Insekten und Pilze. Ausdrücklich wird auf der Homepage über...

  • Essen-Süd
  • 29.04.13
Vereine + Ehrenamt

"Blau-Weiß" Heisingen erfolgreich beim Wertungsspiel

Die Spielmannszug "Glück-Auf" Feuerwehr Essen feierte am Sonntag, den 28.04. sein 60jährigen Bestehen mit einem Freundschaftstreffen und Wertungsspiel. Viele Vereine aus ganz NRW waren angereist. Natürlich nahmen auch die Spielleute des Spielmannszuges "Blau-Weiß" 1928 Essen-Heisingen teil und stellten sich den Juroren. Bewertet wurden die beiden Stücke, mit denen die Heisinger im Mai an der Deutschen Meisterschaft der Spielleute in Chemnitz teilnehmen werden. Mit dem Prädikat "Gut" ist man für...

  • Essen-Ruhr
  • 29.04.13
LK-Gemeinschaft
Abfahrt der Gruppe 2 am dritten Tag in Burg. Strahlender Sonnenschein und glückliche Bayern-Fans im Strandkorb.
15 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Mit Video von der Flottenparade an der Schleuse Hohenwarthe

Tag 13 für die Crew, Tag 3 für die 51 Reiseteilnehmer der zweiten Gruppe des Heimatvereins Voerde: Von Burg ging es durch den Osten bis nach Bülstringen. Abends dann prächtige Stimmung nach einem Kegelabend beziehungsweise nach dem klaren Dortmunder Sieg im Champions-League-Spitzenspiel. Nach einer Stadtführung in Magdeburg trafen die Gäste mittags in Burg ein und gingen an Bord. Die Fahrt führte bis nach Bülstringen. Auf der gesamten Strecke ist dieser Abschnitt der interessanteste: Die...

  • Essen-Werden
  • 25.04.13
  • 1
Kultur
Ja, die Haustiere waren immer mit dabei
6 Bilder

Essen - Heisingen und sein Brunnen

Gestern fand ich diesen schönen Brunnen in Heisingen, in der Nähe vom alten Rathaus.. Er zeigt den Strukturwandel dieses Ortsteil von Essen.. Urkundlich erwähnt wurde Heisingen wohl schon um 800..herum. Im Laufe der Zeit entwickelte sich dieser Ort von Bauernstädtchen hin zur Industrialisierung..Die Zeche Carl Funke gab vielen Bergleuten Arbeit..Dieser Brunnen erinnert an die Zeit , als der Kumpel hinter dem Haus seinen Gemüsegarten hatte und bewirtschaftete wenn er vom Dienst nach Hause...

  • Essen-Steele
  • 24.04.13
  • 6
Sport
Marvin Büchner in seinem fehlerfreien Lauf | Foto: Sven Büchner
4 Bilder

Jonas Büchner Westdeutscher Vizemeister 2013 im Kanuslalom

Marvin Büchner qualifiziert sich beim Schwerter Slalom für die Deutschen Meisterschaften 2013 Mit einem kleinen, aber erfolgreichen Team trat der Kanu Klub Zugvogel in diesem Frühjahr bei den Westdeutschen Schülermeisterschaften in Schwerte auf der Ruhr an. Bedingt durch den frühen Termin knapp nach den Osterferien war dies für unsere jungen Sportler sogar die erste Regatta des Jahres. Es zeigte sich dabei, dass zum einen im Wintertraining gute körperliche Voraussetzungen geschaffen wurden und...

  • Essen-Ruhr
  • 23.04.13
Überregionales

Brand an der Korte-Klippe

Am vergangenen Donnerstag, 18. April, meldeten um kurz vor 16 Uhr Passanten, dass es in Höhe der Aussichtsplattform an der Korte-Klippe im Schellenberger Wald brenne. Die eingesetzte Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Durch das Feuer wurde ca. 6 Quadratmeter Buschwerk vernichtet und eine Begrenzungsmauer erheblich beschädigt. Vermutlich hatte das unsachgemäße Löschen eines Lagerfeuers den Brand verursacht. Hinweise zu den Tätern liegen bisher nicht vor.

  • Essen-Ruhr
  • 22.04.13
LK-Gemeinschaft
Eine "Essenerin" auf dem Mittellandkanal. Weiterhin mit viel Sonnenschein und guter Laune ausgerüstet nähert sich die MS Heisingen auf ihrer Tour vom Baldeneysee nach Berlin Hannover. Für die gute Stimmung sorgen vor allem die Gäste vom Heimatverein Voerde.
3 Bilder

Weiße Flotte erobert Berlin: Lob von den Gästen und der Polizei

Bei der Tour der Weißen Flotte Baldeney nach Berlin läuft alles rund. Die zweite Etappe von Münster nach Minden haben die Schiffsführer mit Bravour gemeistert. Lob gab es nicht nur von den Gästen: Selbst die Wasserschutzpolizei bescheinigte den beiden ein sicheres Schiff und einwandfreie Bordbücher, als die Kommissare plötzlich an Bord wollten. Die Gäste hatten ein wenig Pech gestern. Zwar blieb es auf der Fahrt trocken, aber die Sonne zeigte sich erst am Nachmittag, als die Gäste fast am Ziel...

  • Essen-Werden
  • 15.04.13
  • 1
Ratgeber

Wasserrohrbruch: Kampmannbrücke gesperrt!

Aufgrund eines Wasserrohrbruchs ist die Kampmannbrücke seit dem heutigen Mittwoch, 11 Uhr, bis voraussichtlich kommenden Samstag, 6. April, ca. 12 Uhr gesperrt. Währen der Zeit der Sperrung fahren die Busse der EVAG eine Umleitung. Betroffen sind die Buslinien 141 und 155. Umleitungen: Richtung Kupferdreh: Nach Abfahrt von der (H) Rote Mühle erfolgt die weitere Fahrt über die A 44 Richtung Velbert (Theodor-Heuss-Brücke) – Kupferdreh Nord – Kupferdreher Straße – Hofstraße bis (H) Kupferdreh Bf....

  • Essen-Ruhr
  • 03.04.13
Sport

Wir fahren nach Chicago !

Svea Streckert sichert sich die Teilnahme an der Rhönrad Weltmeisterschaft in Chicago in der Disziplin Mono-Wheel In Heisingen wurde schon mal gefeiert. Denn nach den Erfolgen der letzten Jahre hat es erneut eine Turnerin aus dem kleinen, aber feinen Verein im Essener Süden geschafft, um Weltmeisterschaftsgold kämpfen zu können. Im Rad ohne Ecken und Kanten, dem MonoWheel, wie es in Turnkreisen heißt, turnte Svea Streckert von der Sportgemeinschaft Heisingen beim 2....

  • Essen-Ruhr
  • 01.04.13
  • 1
Politik
So soll die neue Kampmannbrücke aussehen. Baubeginn soll 2014 sein.   Grafik: Stadt Essen

Kampmannbrücke: Rat beschließt Neubau mit Eigenmitteln

Die Verwaltungsvorlage zur Finanzierung des Neubaus der maroden Kampmannbrücke durch städtische Eigenmittel ist am gestrigen Mittwoch vom Rat der Stadt einstimmig - mit Enthaltung der Grünen - beschlossen worden. Nachdem das Großprojekt aufgrund von Uneinigkeiten zwischen Land und Bund hinsichtlich der Refinanzierung von Bauprojekten durch den Bund von der Förderliste des NRW-Verkehrsministeriums gestrichen worden war (lokalkompass.de berichtete) hat die Verwaltung ein Konzept zur alternativen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
Ratgeber
Ab Samstag kann die lästige Parkplatzsuche rund um den Baldeneysee ausfallen, denn die SeeLinie 181 nimmt ihren Betrieb bis zum Herbst auf.    Foto: EVAG

SeeLinie 181 nimmt am Samstag Fahrt auf!

Von Frühling bis Herbst lässt sich die Freizeit am besten draußen und in der Natur genießen. Der Baldeneysee bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten. Von entspannten Wanderwegen und Bootstouren über den See bis zu zahlreichen Gastronomieangeboten ist für jeden etwas dabei. Ab dem kommenden Samstag, 23. März, dreht die „SeeLinie“181 auch wieder ihre Runde um den nördlichen Baldeneysee: Bis zum 6. Oktober fährt sie am Wochenende sowie feiertags alle 30 Minuten von der Haltestelle (H) Heisingen...

  • Essen-Ruhr
  • 21.03.13
Überregionales

Heisingen: Falsche Cousine erschlich sich mehrere tausend Euro

Auf der Straße Nottebaumskamp meldete sich Dienstagnachmittag, 12. März, gegen 17.13 Uhr telefonisch die "angebliche Cousine" einer 88-jährigen Frau. Aufgrund einer finanziellen Notlage bat diese um eine Bargeldsumme von mehreren tausend Euro. Das Geld sollte durch eine andere Frau an der Wohnanschrift der alten Dame abgeholt werden. Tatsächlich erschien nach Absprache eine junge Frau, die das Geld durch den 88-jährigen Ehemann übergeben bekam. Die Abholerin entfernte sich anschließend in...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
Überregionales

Heisingen: 93-jähriger Mann in seiner Wohnung bestohlen

Montagmittag, 11. März, gegen 15.45 Uhr schellten zwei unbekannte Männer auf dem Stauseebogen in Heisingen bei einem 93-jährigen Mann. Die Männer gaben sich als Dachdecker aus und zeigten dem älteren Herrn Beschädigungen am Dach des Hauses. Zwischenzeitlich gelang es einem der Täter, Schmuck und mehrere tausend Euro Bargeld zu entwenden. Die Männer flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Sie können wie folgt beschrieben werden: beide ungefähr 170 cm, 30 bis 35 Jahre alt, beide dunkle...

  • Essen-Ruhr
  • 13.03.13
Politik
Mehr schlecht als recht fungiert die alte Kampmannbrücke als Verbindungsweg zwischen Heisingen und Kupferdreh. Zusätzliche Verkehre, die durch die Kanalbaumaßnahme der Stadtwerke entstünden, könnte das Bauwerk nicht bewältigen. Daher soll zuerst die neue Brücke gebaut werden.
Foto: Archiv

So soll die Kampmannbrücke bezahlbar sein

In dieser Woche treten der Haupt- und Finanzausschuss sowie der Bau- und Verkehsausschuss zusammen, um - nach Streichung der Landesmittel - über die alternative Finanzierung der Kampmannbrücke zu beraten. Beratungsgegenstand ist ein von der Verwaltung ausgearbeitetes Konzept zum zeitnahen Neubau des Brückenwerks zwischen dem Heisinger und dem Kupferdreher Ruhrufer mit finanziellen Eigenmitteln der Stadt. Bereits für 2014 visiert die Bauverwaltung den Brückenneubau an. „Aufgrund der erheblichen...

  • Essen-Ruhr
  • 12.03.13
Sport
8 Bilder

Vereinsmeisterschaften, bei denen Spaß auf Leistung trifft

Die Rhönradabteilung der Sportgemeinschaft Heisingen 1887 veranstaltet jedes Jahr vor Saisonbeginn die Vereinsmeisterschaften, um ihre Sportler auf das anstehende Wettkampfjahr vorzubereiten. So auch Anfang März zum wiederholten Mal mit neuem Konzept. Aus der Not geboren Die Idee war im letzten Jahr eigentlich aus der Not geboren, weil für die Vereinsmeisterschaften keine Großraumhalle in Heisingen zur Verfügung stand. Aus Platzmangel in der kleinen Turnhalle der Georgschule können die Turner...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.13
Sport
8 Bilder

NRW Meisterschaften im Rhönradturnen

SG Heisingen bot eine tolle Veranstaltung in der Sporthalle „Am Hallo“ Am vergangenen Wochenende hatte die Sportgemeinschaft Essen-Heisingen 1887 e.V. mit der Ausrichtung der NRW Meisterschaften im Rhönradturnen zahlreiche Vereine aus ganz Nordrhein-Westfalen in Essen zu Gast. Das gut eingespielte Heisinger Organisationsteam und das schöne Ambiente der Sporthalle „Am Hallo“ trugen dazu bei diesem Wettkampf einen perfekten Rahmen zu bieten. In der Bundesklasse zeigten die Sportler Übungen im...

  • Essen-Ruhr
  • 11.03.13
Überregionales

Überfall aufs Jagdhaus Schellenberg: 2.500 Euro Belohnung für Hinweise ausgesetzt!

Die Polizei hofft auf weitere Hinweise von Zeugen, die am Dienstagmorgen, 5. März, verdächtige Beobachtungen im Bereich des "Jagdhauses Schellenberg" gemacht haben. Wie bereits berichtet, haben zwei junge Männer das Nobelrestaurant "Jagdhaus Schellenberg" an der Heisinger Straße Dienstag gegen 9.45 Uhr überfallen und mehrere tausend Euro erbeutet. Die Täter waren durch den Seiteneingang gekommen, da das Lokal noch geschlossen war. Mit einer Waffe bedrohten sie die 28-jährige Angestellte, die in...

  • Essen-Ruhr
  • 07.03.13
Überregionales

Jagdhaus Schellenberg überfallen

Am Dienstagmorgen (5. März) haben zwei maskierte Männer das Ausflugrestaurant "Jagdhaus Schellenberg" an der Heisinger Straße überfallen. Die beiden jungen Männer bedrohten gegen 9.45 Uhr eine Angestellte mit einer Pistole und forderten Geld. Mit der Beute flüchteten sie aus dem historischen Gebäude. Dabei trafen sie noch auf zwei Lieferanten, die sie ebenfalls bedrohten, verschwanden aber dann im Waldgebiet. Ein Täter trug eine schwarze Sturmhaube, dazu eine schwarze Joggingjacke und eine...

  • Essen-Ruhr
  • 06.03.13
Vereine + Ehrenamt
v.l.n.r: Hermann-Josef Motz, Julia Ruske, Annemarie Motz, Rolf Reuter, Ilse Kissenbeck, Christiane Kampmann, Anne Felderhoff, Pastor Dr. Marius Linnenborn

Dank und hohe Anerkennung

Ilse Kissenbeck gibt Vorsitz des Kirchenchores an St. Georg Essen-Heisingen nach 30 Jahren ab. Nach 30 Jahren intensiver und engagierter Arbeit, nicht nur für den Kirchenchor an St. Georg, sondern auch für die Chöre des ehemaligen Dekanates und der heutigen Pfarrei St. Josef Essen Ruhrhalbinsel, legt Frau Ilse Kissenbeck das Amt nun in neue Hände. Bei der Jahreshauptversammlung am 28. Februar 2013 im Gemeindezentrum St. Georg wurde sie als Vorsitzende, aber nicht als Sängerin, sehr herzlich...

  • Essen-Ruhr
  • 01.03.13
Politik
So soll die neue Kampmannbrücke einmal aussehen...  Grafik: Stadt Essen

Kampmannbrücke: Rats-SPD fordert, Stadt solle Neubau aus Eigenmitteln prüfen

„Jetzt rächt es sich, dass die CDU-Vertreter im Planungsausschuss jahrelang eine Hinhaltetaktik bei der Kampmannbrücke gefahren sind. Der dringend notwendige Neubau hätte bereits realisiert sein können, wenn nicht immer wieder blockiert worden wäre. Jetzt sind die Landesfördermittel für dieses wichtige Infrastrukturprojekt weg und das Wehklagen groß“, empört sich Peter Dinkelmann, planungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Essen. Die Kampmannbrücke stelle eine wichtige...

  • Essen-Ruhr
  • 25.02.13
Sport
3 Bilder

Svea Streckert will zur WM nach Chicago

Die Rhönrad-Weltmeisterschaften 2013 werden in diesem Jahr zum ersten Mal in der Geschichte des Rhönradturnens in den USA ausgetragen. Im Juli wird sich in Chicago die Weltelite dieses Sports einfinden, um ihre Meister zu finden. Nachdem die Sportgemeinschaft Heisingen mit Mareike Jochem und Anika Borm in den vergangenen Jahren bereits erfolgreiche Turnerinnen zu den Weltmeisterschaften entsenden konnte, hat in diesem Jahr die junge Ärztin Svea Streckert gute Chancen, sich eine...

  • Essen-Ruhr
  • 17.02.13
Kultur
13 Bilder

31. Heisinger Schubkarrenrennen

Bei traumhaftem Winterwetter fand in Heisingen der 31. Schubkarrenumzug mit anschließendem Rennen statt. Unzählige Heisinger tummelten sich am Straßenrand und balgten sich um die geworfenen Kamelle. Die GKG Gemütlichkeit nahm am Rathaus die Schubkarren mit einem dreifachen Heisinger Helau in Empfang. 9 Teilnehmer gingen an den Rennstart. Die Bügerschaft Heisingen schied leider schon in der 1. Runde aus, was allerdings aufgrund des Gewichts der Karre nicht verwundert. Dafür liegt der...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.13
Kultur
Die "Kulturzwerge" waren mit Karren und Blotschen am schnellsten und stürmten auf den ersten Platz!
8 Bilder

"Kulturzwerge" gewannen Heisinger Schiebekarrenrennen

Am Karnevalsonntag veranstaltete die GKG Gemütlichkeit Heisingen 1882 wieder ihr traditionelles Schiebekarrenrennen rund um das Heisinger Rathaus. Bei strahlender Wintersonne haben sich zwölf Teilnehmer gefunden, die die Runde mit Holzblotschen und Schiebekarren wagten. Die Zuschauer, die zahlreich die Straßen säumten, hatten ihren Spaß bei dem bunten Treiben. Den 1. Platz konnten sich die „Kulturzwerge“ mit Timo Both sichern. Den 2. Platz belegte der Spielmannszug Blau-Weiß Heisingen und auf...

  • Essen-Ruhr
  • 11.02.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.