kirche

Beiträge zum Thema kirche

Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Frühstück mit Thema Anna Seghers am 18. Oktober

Hattingen. Zum nächsten Frühstück mit Thema für Frauen – dieses Mal mit dem Titel „Eine besondere Schriftstellerin: Anna Seghers“ – sind alle Hattingerinnen herzlich eingeladen: Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, nach der Heiligen Messe um 9 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul an der Bahnhofstraße geht es gegen 9.30 Uhr im benachbarten Pastor-Schoppmeier-Haus, Bahnhofstraße 21, weiter mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss daran steht das Leben und Werk von Anna Seghers im Mittelpunkt. Das...

  • Hattingen
  • 10.10.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

OB-Schmachtendorf-St. Josef
St. Martinsumzug im Oberhausener Norden

Aus Tradition verpflichtet. Auch in diesem Jahr findet wieder der große St. Martinsumzug in Schmachtendorf statt. Zusammen mit den Familien und Kindern der Grundschule an der Oranienstraße, der Kita St. Theresia und der Kita St. Josef Schmachtendorf. Laden wir herzlich zum Martinsumzug am 09. November 2023 um 17:00 Uhr ein. Starten wird der St. Martinsumzug auf dem Schulhof der Grundschule, nach dem Anfang der Martinsgeschichte, starten wir von dort aus mit allen Teilnehmer, dem St. Martin auf...

  • Oberhausen
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
Das Format "Kino und Kirche" hat im filmforum Duisburg längst ein festen Platz.
Foto: Rolf Schotsch

„Kino und Kirche“ lädt wieder ins Filmforum ein
"Nur wir drei gemeinsam"

Der Veranstalterkreis der Filmreihe „Kino und Kirche“ laden zur nächsten Vorstellung im „filmforum Duisburg“ am Dellplatz mit anschließender Begegnung in der benachbarten Kirche ein: Am Mittwoch, 11. Oktober, steht um 18 Uhr „Nur wir drei gemeinsam“ auf dem Programm. Das autobiografische Filmdrama von Regisseur Manouchehr Tabib zeichnet das Leben seiner Familie im Iran und der Flucht vor der islamischen Revolution nach – bis hin nach Frankreich, wo sie in einer Pariser Vorstadt unterkommen....

  • Duisburg
  • 08.10.23
  • 1
  • 1
LK-Gemeinschaft
Dieses und die nächsten Fotos zeigen imposante Eindrücke vom gelungenen und erfolgreichen Gemeindefest im Duisburger Süden. | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Evangelische Auferstehungsgemeinde DU-Süd
Festwochenende erzielt fast 4000 Euro Erlös und Spenden

Jetzt wurde „Kasse gemacht“. Stolze 3.993,20 Euro kamen beim zweitägigen Fest der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am letzten Septemberwochenende an Erlösen und Spenden zusammen. Das Geld kommt nun Menschen in der Ukraine, Syrien und in der Türkei zugute.  Unter dem Motto „Vielfalt leben – Hoffnung teilen – das Leben feiern!“ nahm das Programm Besucherinnen und Besucher des Festes mit Musik und Tanz und der Küche aus vielen Ländern auf eine „kulturelle Reise rund um die Welt“...

  • Duisburg
  • 08.10.23
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Filmnachmittag zum Klimawandel

Die nächste Einladung vom TIP Umweltschutz der Propstei St. Marien ist zu einem Filmnachmittag am Sonntag, 15. Oktober, um 17 Uhr. Gezeigt wird im Pfarrsaal am Marienweg in Schwelm der Film "One Word". Der Dokumentarfilm berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels auf die Republik der Marshallinseln und ihre Bevölkerung. Treibhausgasemissionen gefährden die alte Kultur der Marshallinseln schwer und könnten sie zerstören. Denn das Meer steigt an. Negative Prognosen prognostizieren die...

  • Schwelm
  • 05.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Haßlinghausen
Gemeinde St. Josef lädt zum Familientag

Die Gemeinde St. Josef in Haßlinghausen lädt zum Familientag! Und zwar am Sonntag, 22. Oktober, von 11.15 Uhr bis ca. 17 Uhr gibt es unter dem Motto "Gemeinsam stark" jede Menge Spiel und Spaß für die ganze Familie. Anmeldung bis zum 14. Oktober an: familientag@sanktjosef.de. Für Erwachsene wird ein Kostenbeitrag von 10 Euro erhoben.

  • Sprockhövel
  • 04.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: pixabay

Hattingen katholisch
Pfarrei lädt zu "Mahl-Zeit" ein

Hattingen. Ab Oktober wird es in der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen ein neues Essens- und Begegnungsangebt geben. „Mahl-Zeit“ heißt es passenderweise. Denn es geht ums gemeinsame Essen, um Begegnung und darum, Zeit miteinander zu verbringen. „Zur Willkommenskultur als Schwerpunkt unserer Pfarrei gehört auch, die Möglichkeit zu bieten, ins Gespräch miteinander zu kommen und vielleicht auch am Sonntag nicht alleine zu sein“, sagt die Pfarrgemeinderatsvorsitze Marlies Meier über das neue...

  • Hattingen
  • 02.10.23
  • 1
Kultur

Orgelkonzert
"Orgellabyrinth"

Am Sonntag, den 15. Oktober 2023 findet um 16 Uhr in der Marienkirche zu Witten wieder ein besonderes Orgelkonzert statt: Unter dem Motto "Orgellabyrinth" wird Silvan Meschke, Bundespreisträger bei „Jugend musiziert“, ein hochvirtuoses musikalisches Programm darbieten. Es erklingen das „Orgellabyrinth“ in Anwesenheit des zeitgenössischen Komponisten Dominik Susteck und Max Regers Monumentalwerk „Phantasie und Fuge über den Namen BACH“. Dabei wird Silvan Meschke am elektrischen Spieltisch im...

  • Witten
  • 01.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Unser Foto zeigt das Organisationsteam mit Pfarrerin Almuth Seeger (links), Karen Sommer-Loeffen und Pastor Roland Hölzl am Eingang der Gnadenkirche Wanheimerort.
Foto: Veronika Reiners

Bewährtes Angebot in Wanheimerort
„Innehalten in der Woche“

Bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Die Idee der besonderen Andacht zum Innehalten während der Woche hat sich in der Evangelischen Gemeinde Wanheimerort viele Jahre gut bewährt.  Die Freie Evangelische Gemeinde Wanheimerort und die Katholische Gemeinde Wanheimerort sind von dem Konzept auch überzeugt, so dass seit 2022 alle drei Gemeinden alle zwei Monate gemeinsam zum „Innehalten in der Woche“ einladen. Das nächste Innehalten in diesem Jahr ist am...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Ratgeber
Der Hamborner Prämonstratenser-Pater Philipp Reichling greift im Oktober auf WDR2 verschiedene Themen auf.
Foto: Nicole Cronauge / Bistum Essen

Abtei-Pater spricht „Hörmal“-Beiträge
Atemholen und Nachdenken

An jedem Sonntag im Oktober ist Pater Philipp Reichling um 7.45 Uhr mit einem geistlichen Radiobeitrag zu hören. Der Duisburger Pater Philipp Reichling spricht im Oktober auf WDR2 an jedem Sonntag um 7.45 Uhr in der Reihe „Hörmal“. In seinen Beiträgen greift er die verschiedensten Themen auf. Unter anderem widmet er sich dem internationalen Gedenktag der älteren Menschen, dem Bau der Rahmede-Talbrücke in Lüdenscheid, dem Atemholen und Sprechen sowie der Heiligen Maria Salome in Südfrankreich,...

  • Duisburg
  • 01.10.23
  • 1
Kultur
Oleksandr Loiko spielt am Sonntag in der Marienkirche am Marientor u.a. Sonaten von Chopin.
Foto: Stephan Thomsen

Kammermusik in der Duisburger Marienkirche
Musikalische Farbenwelten

Beim nächsten Kammerkonzert am Sonntag, 1. Oktober, um 17 Uhr in der Duisburger Marienkirche, Josef Kiefer Straße 6, kann das Publikum musikalische Farbenwelten erleben. Diese wird Oleksandr Loiko mit seinem Klavierspiel akustisch zeichnen: Der in Odessa geborene Musiker und Absolvent des Exzellenzstudiengangs Folkwang Konzertexamen spielt Sonaten von Alexander Scriabin und Balladen von Frederic Chopin. Präsentiert wird das Konzert von der Erato-Akademie für Musik und Sprache Rhein-Ruhr e.V....

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Ewiges Gebet ab 8. Oktober in katholischen Gemeinden

Hattingen. „Bei Dir darf ich sein“ – unter diesem Motto lädt die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen vom 8. bis 14. Oktober 2023 zum Ewigen Gebet ein. Und das sind die Zeiten: • So, 08.10., 10.00 Uhr: Hochamt anschließend Anbetung, St. Peter und Paul • So, 08.10., 17.45 Uhr: Vesper mit Segen, St. Peter und Paul • Mo, 09.10., 10-16 Uhr: Anbetung, Altenheim St. Joseph • Di, 10.10., 18.00 Uhr: Anbetung mit Segen, St. Joseph • Mi, 11.10., 15.00 Uhr, Anbetung mit Segen, St. Mauritius • Do, 12.10.,...

  • Hattingen
  • 29.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß zum Erntedank
Der PV Letmathe lädt am14.10. zum Basteln ein

Im Pfarrheim Herz Jesu Grüne findet am 14.10.2023 von 10:00Uhr bis 13:00Uhr das Kinderbasteln zum Erntedank statt.  Das Angebot richtet sich an Kinder ab Grundschulalter. Wer das Alter noch nicht erreicht hat, ist in Begleitung eines Erwachsenen ebenfalls herzlich willkommen.   Alle Kinder werden gebeten, ein Etui, einen Klebestift und eine Schere mitzubringen.  Anmeldungen bitte bei Michaela Hillebrand per Mail an: m.hillebrand5971@gmx.de

  • Iserlohn
  • 28.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Julian Roth aus Schwerte | Foto: Brigitte Höpfner

Ein Wunsch geht in Erfüllung
Missionar zwischen Abi und Studium

„Zwischen Abi und Studium ist für mich die richtige Zeit, auf Mission zu gehen“, sagt Julian Roth (Foto) aus Schwerte. Das Abi hat er in diesem Jahr gemacht, die Mission steht kurz bevor. Am 5. Oktober geht er als Missionar in die USA. Julian Roth (18) wurde von der Ersten Präsidentschaft der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage für zwei Jahre als Missionar berufen. „Ich wollte schon immer Missionar werden, schon als kleiner Junge. Nun erfüllt sich mein Wunsch“ sagt er. Julian Roth...

  • Schwerte
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
8 Bilder

Märchenorgelnacht in der Kreuzkirche
Geschichten aus 1001 Nacht

Herne. Zum fünften Mal ging es in der Herner Kreuzkirche am 22. September im wahrsten Sinn des Wortes märchenhaft zu. In der farbenprächtig illuminierten Kreuzkirche haben Pfarrer i.R. Wolfgang Henke, Alexander Möller sowie das Schauspielerpaar Till Beckmann und Jennifer Ewert im Altarraum in diesem Jahr Märchen aus 1001 Nacht vorgetragen, die von Kreiskantor Wolfgang Flunkert, Johanna Wimmer und Marc Jaquet an der Orgel musikalisch interpretiert haben. Wolfgang Henke und Wolfgang Flunkert...

  • Herne
  • 28.09.23
  • 1
Kultur
Am Sonntag findet eine kostenlose, höchst interessante Führung durch die Salvatorkirche, Duisburgs Stadtkirche am Burgerplatz direkt neben dem Rathaus, statt.
Foto: Rolf Schotsch 

Salvatorkirche Duisburg
Kostenfreie Führung am Sonntag

Die Salvatorkirche am Burgplatz gehört zu Duisburgs bekanntesten und imponierendsten Gotteshäusern. An jedem ersten Sonntag im Monat informieren geschulte Ehrenamtliche über die Geschichte, den Baustil und die besonderen Fenster der über 700 Jahre alten Stadtkirche neben dem Rathaus. Am Sonntag, 1. Oktober, um 15 Uhr, macht Folker Nießalla mit Interessierten an verschiedensten Stellen der Kirche halt und berichtet dazu Wissenswertes und Kurzweiliges. Eine Anmeldung ist nicht notwendig, alle...

  • Duisburg
  • 28.09.23
  • 1
  • 2
Kultur
In der evangelischen Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, findet am Donnerstag, 28. September, ein klangvolles Blockflötenkonzert für den guten Zweck statt.
Foto: Katja Hüther

Großes Blockflötenkonzert für den guten Zweck
Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten

Beim großen Flötenkonzert am Donnerstag, 28. September, um 19 Uhr in der Kirche Meiderich, Auf dem Damm 6, wird das Publikum die meisten Melodien nach nur wenigen Klängen erkennen. Die Musikerinnen und Musiker des Blockflötenensemble der VHS und die des Blockflötenkreises St. Maximilian aus Ruhrort spielen dann Hits und Evergreens aus drei Jahrhunderten: von der Europahymne bis hin zur „Titatinc“-Melodie, dem „Wellerman“ und der Musik aus dem Blockbuster „Fluch der Karibik“. Mit Herzblut Zudem...

  • Duisburg
  • 27.09.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Kirche aus Klemmbausteinen
St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut

Anlässlich des 50 jährigen Weihetages der jetzigen Kirche haben Gemeindemitglieder, die St. Barbara Kirche Königshardt aus Klemmbausteinen nachgebaut. Es ist jedoch nicht alleine die Kirche, sondern auch das Umfeld welches nachgebaut wurde. Vom Vorhof bis zum Friedhof ist alles zu finden. Wichtig sind dabei die ganzen Figuren. Diese sollen noch einmal deutlich machen, dass zwar das Kirchweihfest gefeiert wird, dass jedoch ohne die Menschen eine Kirche, einfach ein leerer Raum ist. Die Menschen...

  • Oberhausen
  • 26.09.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Erntedank in der Pfarrei St. Peter und Paul

Hattingen. Am Wochenende 30. September/1. Oktober 2023 feiert die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen Erntedank. In allen Gottesdiensten werden die Erntegaben gesegnet. In Welper und Blankenstein gibt es darüber hinaus anschließende Treffen: • In St. Joseph Welper bieten die Messdiener*innen nach der Vorabendmesse am Samstag, 30. September, 17 Uhr, mit Segnung der Erntegaben sowie des Erntealtars Suppe und kühle Getränke auf der Wiese neben der Kirche an. • Auch in St. Johannes Baptist in...

  • Hattingen
  • 26.09.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Korn vor seinem "Wirkungskreis" Lutherkirche und Notkirche in Duissern. Am Freitag allerdings berät er in der Salvatorkirche am Burgplatz Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle in der Salvatorkirche
Pfarrer Korn am Freitag vor Ort

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags...

  • Duisburg
  • 26.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen

Hattingen katholisch
Peter, Paulchen, der freche Apfel und das Erntedankfest

Hattingen. Dem Fest „Erntedank“ sind Peter und Paulchen, die knuffigen Handspielpuppen aus der Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen,  im neuen Kurzfilm des Kamishibai-Bildtheaters auf der Spur. Und sie finden mit der Geschichte von Nele und Betül im Kindergarten heraus, was große und kleine Menschen alles tun können um die Natur zu schützen. Die neue Folge des digitalen Kamishibai ist auf dem Youtube-Kanal der Pfarrei zu finden: https://www.youtube.com/hattingenkatholischpfarreistpeterundpaul...

  • Hattingen
  • 25.09.23
  • 1
Blaulicht
Sie betonen die Wichtigkeit des ehrenamtlichen Engagements bei der Notfallseelsorge Duisburg. V.l. Christoph Urban, Alexander Klomparend, Cornelia Gutsche-Weber, Regina Brorsen, Frank Schmehl und Peter Radtke. | Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Ökumenische Notfallseelsorge Duisburg
Weitere Ehrenamtliche gesucht

Am 19. Oktober startet in Duisburg zum zweiten Mal ein Ausbildungsgang für Notfallseelsorger und Notfallseelsorgerinnen im Ehrenamt, die im Auftrag der Kirche zum Beispiel bei der Überbringung von Todesnachrichten die Polizei begleiten, Unfallzeugen Beistand leisten und auch bei Großeinsatzlagen, wie der Flutkatastrophe oder der Loveparade mit vor Ort sind. Wie dringend weitere gut ausgebildete „Ersthelfer für die Seele“ gebraucht werden, schilderte Diakon Stephan Koch, einer der beiden...

  • Duisburg
  • 24.09.23
  • 2
Reisen + Entdecken
Das Bild zeigt die Kalkumer Kirche, die auf dem "Entdeckungsplan" der Gemeinden aus Neudorf und Hochfeld steht.
Foto: Volker Nies 

Evangelische Gemeinden Neudorf und Hochfeld
Gemeinsam viel erleben und entdecken

Unter dem Titel "Wir gehen in die Welt und die Welt kommt zu uns" hat ein Team von Ehrenamtlichen für die Evangelischen Kirchengemeinden Hochfeld, Neudorf-Ost und Neudorf-West einen Kanon von sieben Veranstaltungen zusammengestellt, die viele Themen und Interessen abdecken und vielfach über Gemeindegrenzen hinausführen. Das Konzept: Alle zwei Monate gibt es entweder eine Exkursion zu spannenden Zielen in der Umgebung von Duisburg oder aber einen spannenden Vortrag im Neudorfer Gemeindezentrum...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
Kultur
Das Foto wurde bei der Premiere des Kindermusicals „Zachäus“ in der Obermeidericher Kirche am 22. Mai 2022 gemacht und zeigt alle Mitwirkenden, Groß und Klein. Am Sonntag steht Petrus im musikalischen Mittelpunkt.
Foto: Michael Rogalla

Kindermusical in Obermeiderich
Kleine Stars ganz groß

Gundula Heller begeistert immer wieder Kinder und Jugendliche dafür, ein Musical zu proben und es in der evangelischen Kirche Obermeiderich aufzuführen. Das ist ihr auch diesmal gelungen. Kleine Musicalstars im Alter zwischen acht und 14 Jahren haben für „Petrus - Vertrauenssache“ viel geprobt und zeigen das Ergebnis am Sonntag, 24. September, im Gottesdienst um 11 Uhr in der Kirche an der Emilstraße. Bei dem Kindermusical von Ruthild Wilson geht es um die Bibelgeschichten von Petrus, dem wohl...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • St. Martini
  • Wesel

Promenadenkonzert „Du bringst meine Seele zum Leuchten“

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel Mitwirkende: Doreen Schulte –Lusch (Saxophon), Katharina Jaeger (Akkordeon), Benedict Jaeger (Orgel), Chorgemeinschaft St. Johannes Bislich & St. Aloysius Bergerfurth, Chorgemeinschaft Aggiornamento St. Martini, Barbara Hochgürtel (Orgel und Leitung). Bei freiem Eintritt bitten wir um eine Spende für das Kinderprojekt „fitkids“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Vorraum der...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.