kirche

Beiträge zum Thema kirche

Kultur
Dieses Foto und die beiden folgenden geben Eindrücke vom Wandel der Kirche am See zum modernen Gemeindezentrum wieder. | Foto: Dirk Sawatzki
3 Bilder

Alte Wedauer Kirche wird modernes Gemeindezentrum
Fit für die Zukunft

Aus der alten Wedauer Kirche, Am See 8, wird ein modernes Gemeindezentrum. Im Sommer 2023 wurde die Bestuhlung erneuert. Pfarrer Dirk Sawatzki, Presbyteriumsvorsitzender der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis, berichtet hier was aus seiner Wedauer Kirche geworden ist und was aus ihr werden wird:  >> In die beiden Kirchen haben wir seitdem für die Zukunft investiert.  Im Jahr 2010 wurde bereits das Dach der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz aufwändig saniert und das Dachfenster vergrößert....

  • Duisburg
  • 15.09.23
LK-Gemeinschaft
In der Meidericher Kirche, auf dem Damm 6, findet am Sonntag, 24. September, eine Jubiläumskonfirmation statt.
Foto: Kathrin Hüther

Jubiläumskonfirmation in Meiderich
Schöne Erinnerungen

Zur Feier der Goldenen (50 Jahre), Diamantenen (60 Jahre), Eisernen (65 Jahre) und der Gnaden-Konfirmation (70 Jahre und mehr) lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Meiderich zu einem gemeinsamen Festgottesdienst ein, zu dem Anmeldungen ab jetzt möglich sind. Wer zu einem der Konfirmationsjahrgänge 1973, 1963, 1958, 1953 oder sogar 1948 oder 1943 gehört und in Meiderich konfirmiert wurde, ist herzlich eingeladen zum Festgottesdienst am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr in der Kirche,...

  • Duisburg
  • 14.09.23
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Vergiss-mein-nicht-Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz am 27.9.

Hattingen. Den nächsten „Vergiss mein nicht“-Gottesdienst für Menschen mit und ohne Demenz, für Angehörige und Betreuer*innen wird die Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen am Mittwoch, 27. September 2023, um 15 Uhr feiern. Thema ist dieses Mal „Danke – Erntedank“. An die Heilige Messe in der Kirche St. Peter und Paul schließt sich ein gemütliches Beisammensein im Pfarrgarten (bei schönem Wetter) oder im Pastor-Schoppmeier-Haus an. Zielgruppe des Gottesdienstes sind laut Gemeindereferentin...

  • Hattingen
  • 14.09.23
  • 1
Kultur
4 Bilder

Tag des offenen Denkmals
Rund 400 Gäste auf Zeitreise in die 70er Jahre

Die Zeitreise in die schillernden 70er-Jahre war ein voller Erfolg! Am 10. September öffnete die Kirche an der Kempkenstraße in Schmachtendorf ihre Türen für den "Tag des offenen Denkmals" und tauchte Besucherinnen und Besucher in eine nostalgische Ära ein, die von Veränderung und Aufbruch geprägt war. Das Motto des Tages lautete "Aus Dorf wird Vorstadt - die 70er-Jahre in Schmachtendorf". Und tatsächlich fühlte man sich beim Betreten der Kirche wie in eine Zeitmaschine versetzt. Rund 400 Gäste...

  • Oberhausen
  • 13.09.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Kleiderkammer Liebfrauen weiter geöffnet

Auch wenn die Kirche Liebfrauen an der Hagener Straße 137 in Gevelsberg geschlossen ist, bleibt die Kleiderkammer Liebfrauen weiterhin geöffnet, und zwar zu folgenden Zeiten: montags, 9.30 - 11.30 Uhr, sowie dienstags, 17 - 18.30 Uhr. Der Eingang ist über die Oststraße erreichbar. Es wird dringend darum gebeten, keine Haushaltswaren vor die Kirchentür zu stellen. Ansprechpartnerin ist Frau Arndt-Duve, erreichbar unter Rufnummer: 0151 41272929.

  • Gevelsberg
  • 13.09.23
Kultur

Das Miteinander in der Großfamilie
„Kino&Kirche“ lädt zu „Acht Geschwister“ ins filmforum

Nach der Sommerpause startet die Filmreihe „Kino und Kirche“ mit Christoph Weinerts „ACHT GESCHWISTER“ in die zweite Jahreshälfte. Die herzerwärmende Dokumentation ist am Mittwoch, 13. September 2023 um 18 Uhr in „filmforum Duisburg“ am Dellplatz zu sehen. Der Veranstalterkreis lädt zum gemeinsamen Schauen und Genießen des ausgezeichneten Dokumentarfilms, der zeigt, dass das Glück in der Großfamilie keineswegs nur ein Mythos ist. Sechs Brüder und zwei Schwestern - alle geboren zwischen 1933 und...

  • Duisburg
  • 11.09.23
Kultur
Die evangelische Kirche in Wanheim zeigt am Sonntag ihre „Talente“.
Foto: Tanja Pickartz

Tag des Offenen Denkmals in Wanheim
Tag des Offenen Denkmals in Wanheim

Auf die Bedeutung des kulturellen Erbes aufmerksam machen und für dessen Erhalt werben. Das ist das Ziel des bundesweiten „Tag des offenen Denkmals“ am zweiten Sonntag im September, in diesem Jahr unter dem Motto „Talent Monument“. Dem Ziel kann sich die Evangelische Gemeinde Duisburg Wanheim nur anschließen und öffnet die Türen ihrer Kirche an der Friemersheimer-, Ecke Wanheimer Straße, an diesem ganz weit. Und auch das Motto passt nach Wanheim, denn auch dieses Gotteshaus - 1902 erbaut und...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Ratgeber
Pfarrerin Esther Immer führt am heutigen Freitag in der Salvatorkirche gerne das Gespräch mit Menschen, die in die Kirche eintreten möchten.
Foto: Rolf Schotsch

Kircheneintrittsstelle jeden Freitag geöffnet
Motive, Gründe und Motivation

Immer freitags können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, in der Eintrittsstelle in der Duisburger Salvatorkirche mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme reden. Motive für den Kircheneintritt gibt es viele: Die Suche nach Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche...

  • Duisburg
  • 08.09.23
Vereine + Ehrenamt

Kirche
Ökumenischer Gottesdienst zum Stadtfest

Am kommenden Wochenende feiert Sprockhövel Stadtfest. Wie im-mer wird es auch einen ökumenischen Gottesdienst der evangelischen Kirchengemeinde und unse-rer Gemeinde St. Januarius geben, und zwar am Freitag, 8. September, um 17 Uhr an der AVU-Bühne. Herzliche Einladung dazu! Es gibt dieses Jahr keinen gemeinsamen Kirchenstand, dafür Angebote rund um die Zwiebelturmkirche. Besonders zu empfehlen sind die Kirchturmführungen. Am Sonntag, 10. September, lädt die Gemeinde St. Januarius um 10 Uhr zum...

  • Sprockhövel
  • 06.09.23
Kultur
Das interaktive Kunstwerk LUX OVALIS in der Marktkirche lädt zum Nachdenken darüber ein, was uns einzigartig macht - und doch, bei aller Unterschiedlichkeit, auch miteinander verbindet. | Foto: Kirchenkreis Essen/Citykirchenarbeit
7 Bilder

Kirche
Interaktives Kunstwerk in der Marktkirche lädt zum "Mitmischen" ein

Schon durch die gläsernen Eingangstüren hindurch fällt sie auf: LUX OVALIS heißt die ungewöhnliche Kunstinstallation, die von einer Künstlergruppe der Peter Behrens School of Arts, Düsseldorf, entwickelt wurde. Die evangelische Citykirchenarbeit und die grüßgott Cityseelsorge am Essener Dom zeigen das Werk bis zum 24. September in der Marktkirche, Markt 2/Porschekanzel. Gruppenführungen und Veranstaltungen für Schulklassen sind möglich. Das international preisgekrönte, raumgreifende Objekt...

  • Essen
  • 05.09.23
Kultur
Jan Vicari ist als Pfarrer für Citykirchenarbeit der Evangelischen Kirche in Essen eingeführt worden. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Evangelische Kirche
Pfarrer für Citykirchenarbeit wurde eingeführt

Fäden aufnehmen und damit ein Netzwerk knüpfen, neue Ideen für Begegnungen und Seelsorge entwickeln und gemeinsam mit anderen umsetzen, unsere Kirche immer wieder neu und gerne auch in überraschenden Formaten präsentieren: So lautet die Aufgabe für den neuen Marktkirchen-Pfarrer Jan Vicari, der in einem Gottesdienst am 3. September in die wieder errichtete kreiskirchliche Pfarrstelle für Citykirchenarbeit eingeführt wurde. Damit verfügt die älteste protestantische Kirche in der Essener...

  • Essen
  • 05.09.23
Vereine + Ehrenamt

Hattingen katholisch
Abschied und Schlüsselübergabe in St. Joseph in Welper

Schlüsselübergabe nach 30 Jahren: Brigitte Leibold, langjährige Gemeindereferentin der heutigen Pfarrei St. Peter und Paul Hattingen, hat im September ihre Ruhephase der Altersteilzeit begonnen. Am vergangenen Samstag, 2. September, wurde die 61-Jährige offiziell in der Gemeinde St. Joseph Welper verabschiedet. Seit 2005 hatte Leibold in Welper einen ihrer Arbeitsschwerpunkte und war dort seelsorgliche Ansprechpartnerin. Den symbolischen Riesenschlüssel übergab sie am Samstag an Benedikt...

  • Hattingen
  • 05.09.23
Kultur
Kantorin Annette Erdmann hat mit dem Kinderchor ein Musical einstudiert, das am Sonntag im Musikgottesdienst in der Großenbaumer Versöhnungskirche zur Aufführung kommt.
Foto: Rolf Schotsch

Musikgottesdienst mit Kindermusical in Großenbaum
"Die Hochzeit zu Kana"

Am Sonntag, 3. September, 11 Uhr gibt es in der Versöhnungskirche Großenbaum, Lauenburger Allee 23, einen besonderen Musikgottesdienst; denn der Kinderchor unter der Leitung von Kantorin Annette Erdmann wird das Kindermusical „Die Hochzeit zu Kana“ aufführen. Mit Chorgesang, Sologesang, Theater und Tanz werden die Kinder das erste Wunder Jesu darstellen. Groß und Klein sind herzlich eingeladen, diesen musikalischen Gottesdienst mitzufeiern. Nach dem Gottesdienst sind wieder die Cafeteria und...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Reisen + Entdecken
In diesem Jahr steht der Escaperoom beim Gemeinde in Ungelsheim unterv dem Motto "Der verschwundene Weltreisende". | Foto: www.evaufdu.de
5 Bilder

Ungelsheimer Kirche wird zum Escape-Room
„Der verschwundene Weltreisende“

Das Gemeindefest der Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd am 23. und 24. September 2023 wirft bereits seine Schatten voraus, denn es gibt wieder das Angebot im Rahmen dieses Festes, knifflige Rätsel zu lösen, versteckte Hinweise zu suchen und ein Raum voller Geheimnisse zu erkunden. Zum dritten Mal wird der Kirchturm der Auferstehungskirche, Sandmüllersweg 31, Duisburg-Ungelsheim, in einen „Escape-Room“ verwandelt. In den letzten Jahren konnten Rätselteams bereits das Versteck der...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Ratgeber
Pfarrer Stephan Blank heißt am heutigen Freitag Menschen, die neu oder wieder in die Kirche aufgenommen werden möchten, in der Salvatorkirche zu einem Informationsgespräch herzlich willkommen.
Foto: Blank

Kircheneintrittsstelle Duisburg jeden Freitag
Pfarrer Stephan Blank heute in der Salvatorkirche

Stephan Blank ist seit vielen Jahren Seelsorger in der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg und auch stellvertretender Superintendent im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg. Am heutigen Freitag, 1. September, heißt der Pfarrer in der Südkapelle der Salvatorkirche Menschen herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, mit Pfarrerinnen, Pfarrern und Prädikanten ins Gespräch kommen und über die Kirchenaufnahme...

  • Duisburg
  • 01.09.23
Ratgeber
Professor Dr. Harald Karutz und Iris Stratmann vom MINI-Projekt der Notfallseelsorge präsentieren wichtige Inhalte des neuen Materialsets, das die Psychoedukation von Kindern und Jugendlichen unterstützen soll: Delphin, Sturmkugel, Bilderbuch und das Begleitheft für Helferinnen und Helfer. | Foto: Kirchenkreis Essen/MINI-Projekt

NOTFALLSEELSORGE
Neues Materialset hilft Kindern bei der Bewältigung von Belastungsreaktionen

Wie erklärt man Kindern eine akute Belastungsreaktion? Wie kann man Kindern Bewältigungsstrategien vermitteln, die nach einer Notfallerfahrung tatsächlich unterstützend wirken? Eine Sturmkugel, ein Delphin aus Plüsch, ein Bilderbuch und ein Rettungsring sollen zukünftig dabei helfen. Im Rahmen des preisgekrönten Modellprojekts zur „Mittelfristigen Notfallnachsorge für Kinder und ihre Familien in den Städten Mülheim, Essen und Oberhausen (MINI)“ haben Iris Stratmann, Koordinatorin der...

  • Essen
  • 31.08.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Vor der Kirche am Katernberger Markt traf sich der Vorbereitungskreis für den 6. Essener Motorradgottesdienst zum Fototermin. Mit dabei: Pfarrer Rolf Zwick, leidenschaftlicher Motorradfahrer (ganz re.), und, neben ihm, Pfarrerin Annette Stolte aus der Gemeinde Katernberg. | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde
2 Bilder

KATERNBERG
Christliche Biker laden zum 6. Essener Motorradgottesdienst mit Korso ein

Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs in harten Zeiten“ steht der 6. Essener Motorradgottesdienst, zu dem christliche Biker aus der ganzen Stadt am Sonntag, 3. September, um 10.30 Uhr in die Evangelische Kirche am Katernberger Markt einladen. Bereits ab 9.30 Uhr wird vor dem „Bergmannsdom“ ein Biker-Frühstück angeboten, zu dem mehrere hundert Motorradfahrer und Motorradfans aus dem ganzen Ruhrgebiet erwartet werden. Mit viel Musik und Spezialitäten vom Grill wird nach dem Gottesdienst...

  • Essen
  • 31.08.23
  • 1
  • 1
Kultur

Orgelkonzert
"Sounds of the Centuries"

Am Sonntag, den 10. September 2023 findet um 16 Uhr in der Marienkirche zu Witten wieder ein besonderes Orgelkonzert statt: Unter dem Motto "Sounds of the Centuries" wird der international bekannte Konzertorganist Christian Bischof aus München ein buntes musikalisches Programm aus verschiedenen Jahrhunderten darbieten. Es erklingen unter anderem Werke von Johann Sebastian Bach („Toccata und Fuge d-moll“), Felix Mendelssohn-Bartholdy („Wachet auf!“), Richard Wagner („Festmusik“) und Louis Vierne...

  • Witten
  • 30.08.23
  • 1
Kultur
88 Bilder

EINE ÄRA GEHT ZU ENDE
ELISABETH KIRCHE IN DUISBURG-VIERLINDEN

Heute ist ein trauriger Tag für viele Menschen in Duisburg. In der St. Elisabeth Kirche in Vierlinden findet der Profanierungsgottesdienst statt. Profanierung bedeutet die Rückgängigmachung einer Weihung; also eine Entweihung. Die Kirche gilt danach nicht mehr als geheiligter Raum für Gottesdienste. Die Elisabeth Kirche wird einer anderen Nutzung zugeführt werden und umgewandelt in einen neuen Lebensort für junge kranke Menschen, die Pflege bedürfen. Teilweise werden profanierte Kirchen...

  • Duisburg
  • 27.08.23
  • 3
  • 1
Ratgeber
Zur Jubiläums-Konfirmation in der Versöhnungskirche Großenbaum kann man sich noch bis zum 10. September anmelden.
Foto: Tanja Pickartz

Jubiläumskonfirmation in Großenbaum-Rahm
Erinnern und feiern – Jetzt anmelden

Die Evangelische Kirchengemeinde Großenbaum-Rahm lädt zum 24. September um 11 Uhr zu einem Festgottesdienst in die Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee ein. Als Ehrengäste besonders eingeladen sind die, die in dieser oder einer anderen Kirchengemeinde konfirmiert worden sind, und zwar 1973 (Goldene), 1963 (Diamentene), 1958 (Eiserne) oder 1953 (Gnadenkonfirmation). Auch die, die in den vergangenen Jahren wegen der Corona-Pandemie nicht an einer Jubiläumskonfirmation teilnehmen konnten,...

  • Duisburg
  • 25.08.23
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer Schmidt, den engagierten Gemeindepfarrer in Großenbaum-Rahm, der auch Motorradgottesdienste durchführt, auf seinem Motorrad vor der Versöhnungskirche Großenbaum.
Foto: Beke Schmidt

Evangelische Kirche in Duisburg
Pfarrer Schmidt am Service-Telefon

„Zu welcher Gemeinde gehöre ich?“ oder „Wie kann ich in die Kirche eintreten?“ oder „Holt die Diakonie auch Möbel ab?“: Antworten auf Fragen dieser Art erhalten Anrufende beim kostenfreien Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg. Es ist unter der Rufnummer 0800 / 12131213 auch immer montags von 18 bis 20 Uhr besetzt, und dann geben Pfarrerinnen und Pfarrer Antworten auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit und haben als Seelsorgende ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte. Das...

  • Duisburg
  • 24.08.23
Ratgeber

Gemeindefest in Wanheimerort mit Live-Musik
Polizei und ADFC zu Gast

Die Evangelische Kirchengemeinde Wanheimerort lädt Groß und Klein zum Gemeindefest am Sonntag, 27. August, im und am Gemeindehaus am Vogelsangplatz ein. Unter dem Motto „Lasst uns feiern!“ fährt das Organisationsteam ein volles Programm auf. Nach dem Gottesdienst um 10 Uhr gibt es etwa den Auftritt einer koreanischen Tanz- und Trommelgruppe und den eines Spielmannszuges, eine Aktion der Polizei, bei der sicher auch Erwachsene mitmachen dürfen, sowie des ADFC, bei der Fahrräder codiert werden...

  • Duisburg
  • 23.08.23
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Pfarrer i.R. Armin Schneider in der Salvatorkirche, wo er am Freitag mit Menschen, die in die Kirche eintreten möchten, gerne ins Gespräch kommt.
Foto: Rolf Schotsch  

Kircheintrittsstelle Duisburg Freitag geöffnet
Es gibt viele persönliche Gründe

Armin Schneider war viele Jahre Seelsorger in Obermarxloh, Krankenhausseelsorger und 16 Jahre Superintendent des Evangelischen Kirchenkreises Duisburg. Der Pfarrer engagiert sich auch im Ruhestand für die evangelische Kirche, zum Beispiel in der Kircheneintrittsstelle. Am kommenden Freitag, 25. August, heißt Armin Schneider in der Südkapelle der Salvatorkirche an einem Kircheneintritt Interessierte herzlich willkommen. In der Stadtkirche neben dem Rathaus können Unsichere, Kirchennahe oder...

  • Duisburg
  • 22.08.23

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Juni 2024 um 15:00
  • St. Martini
  • Wesel

Promenadenkonzert „Du bringst meine Seele zum Leuchten“

Benefizkonzert in Zusammenarbeit mit Soroptimist International Club Wesel Mitwirkende: Doreen Schulte –Lusch (Saxophon), Katharina Jaeger (Akkordeon), Benedict Jaeger (Orgel), Chorgemeinschaft St. Johannes Bislich & St. Aloysius Bergerfurth, Chorgemeinschaft Aggiornamento St. Martini, Barbara Hochgürtel (Orgel und Leitung). Bei freiem Eintritt bitten wir um eine Spende für das Kinderprojekt „fitkids“. Im Anschluss sind alle Besucher eingeladen zu Kaffee und Kuchen im Vorraum der...

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Lukas Euler, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikwettbewerbs und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Lukas Euler, ebenfalls Stipendiat in der Konzertauswahl des Deutschen Musikrats, bildet er das Duo AeroFONe....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.