Manuela Lieflaender

Beiträge zum Thema Manuela Lieflaender

Natur + Garten

Frau mit Hund sucht...

Den Text für die Kleinanzeige habe ich schon im Kopf „Hundebesitzerin sucht Wohnung“. Wenn ich die Anzeige jetzt aufgebe und sie alle zwei Wochen wiederhole, bin ich guter Dinge, dass ich bis 2025 was gefunden habe. Bis dahin wird die Fellnase das Zeitliche gesegnet haben und ich mich vor Angeboten, zumindest für Wohnungen, kaum noch retten können. Vorher wird´s schwierig, denn irgendwie sind Hundebesitzer eine Spezies, die den meisten Vermietern so gar nicht in den Kram passen. Neugierig wie...

  • Arnsberg-Neheim
  • 13.12.11
Ratgeber

Kommentar: Lügen sind salonfähig Teil 2

„Die Welt ist kaputt“, sagte mir Amy Lee von der US-Band Evanescence neulich. Da muss ich ihr recht geben. Es gibt Menschen, die arbeiten in Irrenhäusern und erklären, dort würden die Falschen behandelt. Da ist was Wahres dran. Denn bei dem ganzen Unsinn, den wir täglich zu hören bekommen, ist es nicht verwunderlich, wenn Menschen krank werden. Auf meiner Liste ganz oben steht das an der Kasse erzwungene, allseits genuschelte „Schönen Tag noch“, das ist... ja, was ist das eigentlich? Ist das...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.11.11
Überregionales
Sänger Felix (unten rechts im Bild) hat seiner Band zu einem interessanten Image verholfen. 
Foto: Universal

KRAFTKLUB: "Wir sind die übelsten Sexgranaten!"

Der nächste große Hype: Kraftklub aus Chemnitz haben den "Oasis-Effekt" Sie haben den Sieg beim diesjährigen Bundesvision Song Contest mit ihrer Single „Ich will nicht nach Berlin“ knapp verpasst und trotzdem sind sie „das nächste große Ding“. In den A & R-Abteilungen der großen Plattenfirmen, bei denen Kraftklub nicht unter Vertrag ist, wird längst kollektiv in die Tischplatte gebissen, denn soviel Aufmerksamkeit wie die fünf Spaßvögel aus Chemnitz hat schon lange keine Band mehr bekommen. Der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 08.11.11
Ratgeber

Kommentar: Sind Lügen jetzt schon salonfähig?

Lügen scheinen heute ein fester Bestandteil unseres Miteinanders zu sein. Im Zuge der Krankenhausfusion zum Klinikum Arnsberg hieß es auf der Pressekonferenz neulich, der Mensch in seiner Einzigartigkeit stünde hier mit all seinen Bedürfnissen und Sorgen im Mittelpunkt. Dabei käme es nicht auf seine Leistung an, nein, der Mensch solle ernst genommen werden. Gut, dass es die Schnittchen erst später gab... Jedem ist klar, dass die Krankenhäuser sich, egal, in welcher Stadt, einen feuchten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.11.11
Ratgeber

Kommentar: Rentner sein ist schwer

Für die Rentner in unserer Bananenrepublik war es ohne Zweifel wieder eine Woche mit Höhen und Tiefen, wobei die Tiefen im Sturzflug genommen werden durften: Anfang der Woche hieß es, in einigen Jahren könnten sich Rentner nur noch Wohnungen in einer Größe zwischen 30 und 40 qm leisten, denn es sei von einer steigenden Altersarmut auszugehen. So mancher dürfte also nicht schlecht gestaunt haben, als es plötzlich hieß, er könne schon im kommenden Jahr mit einer Rentenerhöhung rechnen. Moment...

  • Arnsberg-Neheim
  • 31.10.11
Ratgeber

Die Fäden ziehen Andere: Der FC Bayern als Spiegel der Gesellschaft

„Wer keine Ahnung von Fußball hat, der ist Bayern Fan.“ Ja, FC Bayern Fans sind dumme Sprüche von Anhängern anderer Fußballvereine gewohnt. Das ist der Neid, damit können wir leben. Unstreitig jedoch ist: Der FC Bayern ist kein normaler deutscher Fußballverein. Der FC Bayern hat zwar eine Mannschaft, aber kein Team. Der Grund, warum dieser Verein so viele Fans hat, ist die Tatsache, dass er aus einem Superstar-Kollektiv besteht, in dem sich jeder selbst der nächste ist - auch und gerade auf dem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 21.10.11
Natur + Garten
Australian Shepherd Jungrüde „Paparazzi“ wurde auch in Dortmund Gruppensieger.

Bühne frei für "Paparazzi" - Hund & Pferd mit leichtem Besucherrückgang

70.000 Besucher kamen zur sechsten Auflage der Hund & Pferd Messe in die Westfalenhallen Dortmund. Der Veranstalter, der Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) sprach von einem leichten Rückgang der Besucherzahlen. Dies dürfte den Messebesuchern jedoch kaum aufgefallen sein. Wie in jedem Jahr herrschte bei der Hund & Pferd wieder dichtes Gedränge in den Westfalenhallen. Zumindest im Hunde-Bereich. Um allen Rassen gerecht zu werden, hatte der VDH einige FCI-Gruppen von den Hallen in ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 18.10.11
Überregionales

Kommentar: Verkehrte (Radio-)Welt

Wenn ich morgens das Radio anstelle, passiert es mir immer wieder, dass ich den Sendersuchlauf betätige und bei einem bekannten Sender aus dem Sektor lande, der seine Moderatoren am liebsten im Doppelpack antreten lässt. Ich habe vorher nie darüber nachgedacht, doch seitdem ich diesem Duo häufiger mal zugehört habe, frage ich mich wirklich, ob die Welt überhaupt Radiomoderatoren braucht? Im Ernst, Nachrichtensprecher, Wetterfrösche und die übliche Radiomucke würden doch wirklich reichen. Wozu...

  • Arnsberg-Neheim
  • 17.10.11
Vereine + Ehrenamt
„Zum Teufel Herr Minister“ hieß die satirische Komödie, die die Theatergruppe Stemel am Samstag und Sonntag in der Schützenhalle aufführte.

"Früher waren wir unabhängig!" - Stemel feiert Jubiläum

Lange hatte der Arbeitskreis Stemel daraufhin gearbeitet, am Wochenende war es nun endlich soweit: 300 Gäste fanden sich am Freitagabend in der Schützenhalle ein, um das 725-jährige Dorfjubiläum zu feiern. „Ursprünglich war Stemel unabhängig“, erklärt Hubert Wienecke. Der Mann muss es wissen, hat er doch erst kürzlich liebevoll ein kleines Buch mit dem Titel „Gedanken an Stemel“ zusammengestellt. „Damals ging es Stemel wirtschaftlich sehr gut, weil wir sehr viele Gewerbetreibende in unserem...

  • Arnsberg-Neheim
  • 27.09.11
Ratgeber

Kommentar zum Autokauf: "Rechnen Sie doch selbst!"

„Zwei Angebote wollen Sie haben?! Die können Sie aber auch selber ausrechnen!“ Ja, Autoverkäufer sind eine ganz besondere Spezies. Ich konnte sie während meines Kurzurlaubs in freier Wildbahn beobachten. Laut einer Studie attestieren die Verkaufsleiter der Autohäuser ihrem Personal mehrheitlich „Dienst nach Vorschrift“. Das stimmt: Oft scheitert es ja schon am Angebot. Kommen Sie beispielsweise bloß nicht auf den Gedanken, zu wenig Sonderausstattung zu wählen, denn dann ziehen sie sofort und...

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.09.11
Kultur
Mando Diao sind im Oktober für einige Shows in Deutschland. Foto: Universal Music

MANDO DIAO: "Wir wollten die Weltherrschaft!"

Als sie angefangen haben, wollten sie die Weltherrschaft übernehmen, inzwischen darf es auch eine Nummer kleiner sein. Die Rede ist von Mando Diao. Das schwedische Quintett, das in diesem Jahr zu einem Quartett geschrumpft ist, da Drummer Samuel Giers die Band verlassen hat, wird im Oktober auch in NRW performen. Wir sprachen vorab mit Sänger und Gitarrist Björn Dixgard. Björn, ihr habt im November vergangenen Jahres „Above And Beyond“, ein Unplugged-Album, veröffentlich. Während der...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.08.11
Kultur
(v.l.n.r.) WA-Mitarbeiterin Manuela Lieflaender mit Bosse an einer Neheimer Eisdiele.

BOSSE: "Den Luxus gönn´ ich mir!"

Neheim. “Ich habe vor allem gelernt, ‚nein‘ zu sagen“, fasst Axel Bosse seine bisherige Karriere im Musikbusiness zusammen. Der Musiker, der sich offiziell nur Bosse nennt, trat am Freitagabend bei den Zauberhaften Abenden am Jagdschloß Herdringen auf. „Als ich meinen ersten Plattenvertrag unterschrieben habe, war ich 17 Jahre alt“, erinnert sich Bosse. Ein wenig hektisch ist er. Lampenfieber? In weniger als zwei Stunden steht der 30-Jährige in Herdringen auf der Bühne. Dennoch hat sich Axel...

  • Arnsberg-Neheim
  • 23.08.11
Ratgeber

„Das ist ganz normal“ - Warum Reiter ´tough` sein müssen

Verkäuferinnen haben manchmal einen sehr speziellen Humor. Besonders solche, die in Reitsportgeschäften arbeiten. Mal eben Reitstiefel kaufen, habe ich gedacht. Früher ging sowas ja ganz schnell, da waren die Teile aus Gummi, man schlüpfte rein und ab auf den Zossen. Heute ist das anders: Bevor man einen Stiefel überhaupt anprobieren kann, wird erst mal die Wade in allen möglichen Variationen vermessen. Dann bekommt man zwei „Korkenzieher“ in die Hand gedrückt, die in die Schlaufen zu schieben...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.08.11
  • 1
Überregionales
Die Fußballprofis Roman Weidenfeller und Florian Kringe sind überzeugt von ihrem Engagement.
2 Bilder

„Kinderprostitution ist überall" - BVB-Fußballprofis Kringe und Weidenfeller setzen sich für Projektnetzwerk ein

„Mir ist in Sri Lanka ein Kind zum Kauf angeboten.“ So erklärt Kaplan Dr. Jochen Reidegeld die Anfänge seines Netzwerks gegen Kinderpornographie. Sein ehrenamtliches Engagement stößt auch bei Prominenten wie den Fußballprofis von Borussia Dortmund auf Zustimmung. Dem Verbrechen ein Gesicht geben, zeigen, welches Leid Missbrauchsopfern hier und anderswo zugefügt worden ist, darum geht es den Netzwerkern des „Roten Keil“. Gemeinsam mit Partnerprojekten in sieben verschiedenen Ländern leisten...

  • Arnsberg-Neheim
  • 12.08.11
Überregionales
In unmittelbarer Nähe des Rathauses wird derzeit von den Teilnehmers der Kinderstadt das Kollosseum nachgebaut.
2 Bilder

Kinderstadt: Leben wie die alten Römer

„Die Welt der Römer“ lautet des Thema der Kinderstadt, die noch bis zum 25. August auf dem Gelände der Pestalozzischule stattfindet. In unterschiedlichen Workshops lernen die Kinder das Leben in der Antike kennen. Zum nunmehr fünften Mal findet seit Beginn der Sommerferien die Kinderstadt statt. Organisiert wird die Kinderstadt vom Jugendbüro der Stadt Arnsberg. Sie findet immer von 7.30 Uhr bis 16 Uhr in den ersten drei Wochen der Sommerferien statt und behandelt jedes Mal aufs Neue ein...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
  • 1
Überregionales

Dumm gelaufen...

Neulich habe ich mir ein weißes Polohemd gekauft. So ein weißes Kleidungsstück trägt man natürlich am besten dann, wenn die Gefahr gering ist, dass man mit Schmutz in Berührung kommt. Ein weißes Hemd während des Gassigehens mit den Hunden zu tragen, das habe ich mir also vorsichtshalber mal verkniffen. Schließlich war das gute Stück auch nicht ganz billig. Klarer Fall, das Hemd ist fürs Büro. Also ging ich heute Morgen ausnahmsweise mal zu Fuß zur Arbeit und machte unterwegs noch einen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
  • 3
Kultur
Gisbert Kemmerling (r.) mit Jean-Miche l Tourette von Wir sind Helden. Foto: Priv

Zauberhafte Abende: Auf Tuchfühlung mit den Stars

Tausende Menschen besuchen jährlich die Zauberhaften Abende in Herdringen. Seit der Massenpanik bei der Loveparade gilt daher auch für das Festival im Sauerland ein neues, umfangreicheres Sicherheitskonzept. Doch wer trägt die Kosten? Und wie lassen sich Top-Acts wie Revolverheld oder BAP nach Herdringen locken? Welche Sonderwünsche haben Künstler? Der WA sprach über diese und andere Themen mit Gisbert Kemmerling, dem Veranstalter der Zauberhaften Abende, und erfuhr Erstaunliches. Herr...

  • Arnsberg-Neheim
  • 05.08.11
Kultur
Peter M. Kleine (l.), Leiter des Kulturbüros, und Andreas Witte, Festivalorganisator des Kunstsommers, freuen sich über das Engagement von Hans Rath (Mitte), der für die Restaurierung des Brunnens gesorgt hat.

Viele Highlights beim Arnsberger Brunnenfest

Hans Rath ist ein engagierter Mann. Wenn er von der Restaurierung des Maximilianbrunnens erzählt, ist er kaum zu bremsen. Zum Glück. Denn von seinen Bemühungen profitieren die Arnsberger und ihre Gäste nachhaltig. „Nachhaltigkeit, das ist für uns ein wichtiges Thema“, sagt Peter M. Kleine, der Leiter des Kulturbüros und des Kunstsommers. „Man könnte fragen, warum wir das Brunnenfest und den Kunstsommer gleichzeitig veranstalten. Der Brunnen selbst ist ein Kunstwerk, das es zu erhalten gilt.“...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.08.11
Politik
Viel zu erklären gab es für die Vertreter der IG Metall auf dem Neheimer Wochenmarkt.

IG Metall: Der schöne Schein der Arbeitslosenzahlen

„Seit Monaten berichtet die Bundesagentur für Arbeit von der positiven Entwicklung am Arbeitsmarkt, doch was sich wirklich dahinter verbirgt, das sagt sie nicht“, ereiferte sich Ingo Leopold von der IG Metall am vergangenen Samstag. „Ihr müsst was tun!“ Das durften sich die Vertreter der IG Metall am Samstagmorgen an ihrem Stand von vielen Menschen anhören. „Aber auch wir sind auf Unterstützung aus der Bevölkerung angewiesen“, sagt Dieter Dunker, Betriebsratsvorsitzender bei BJB. Dunker...

  • Arnsberg-Neheim
  • 02.08.11
Ratgeber

Vorbild sein ist schwer

Wie ist es eigentlich um die Presse-und Meinungsfreiheit in Deutschland bestellt? In Artikel 5 des Grundgesetzes heißt es: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.“ Im Grundgesetz heißt es aber auch „Die Würde des Menschen ist unantastbar“. Fragen Sie mal einen HartzIV-Empfänger, ob er das so bestätigen...

  • Arnsberg-Neheim
  • 29.07.11
Ratgeber

Hilfe zur Selbsthilfe: Kommentar zur Steuergelderverschwendung der Bundesregierung

Es ist immer wieder erstaunlich, mit welcher Leichtigkeit der deutsche Staat Steuergelder zum Fenster hinaus wirft. Während die Reallöhne seit Jahren sinken, die Lebenshaltungskosten gleichzeitig immer mehr steigen und das Gesundheitssystem sowieso den Bach hinunter geht, beteiligt sich Berlin munter an Hilfsprojekten aller Art. Auf der einen Seite fühlen sich unsere Politiker jetzt verpflichtet, eine Währung zu retten, die man uns damals ungefragt vorgesetzt und die seitdem eklatante...

  • Arnsberg-Neheim
  • 22.07.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.