Tanztheater

Beiträge zum Thema Tanztheater

Kultur
Der international renommierte Choreograph James Wilton aus London präsentiert mit seiner Compagnie drei Produktionen, | Foto: James Wilton
3 Bilder

Hagen: Tanzräume 2013 mit vielschichtigem Spektrum

Tanzräume 2013 - das Tanztheater Festival in Hagen steht auch in diesem Jahr für innovativ, geheimnisvoll, unterhaltsam, skurril, romantisch, frisch – eben für das vielschichtige Spektrum der aktuellen Tanzlandschaft. Der Schauplatz ist die Halle 3 der Elbershallen in Hagen, eine alte Industriekulisse, deren besondere Atmosphäre den Kulturgenuss abrundet. Tanz ohne Grenzen! Möglich gemacht wird „Tanzräume“ durch erfolgreiche und langjährige Partnerschaften mit dem „Iserlohner Singer &...

  • Hagen
  • 14.05.13
Kultur
Anmutiger Tanz: Foto von der Aufführung. Foto © Bettina Stöß.

Mittendrin und hautnah dabei: Ballettprobe DECA DANCE im AALTO

Erste Hauptprobe zu DECA DANCE am 22.04.2013 im AALTO – über Facebook ergatterte ich eine der 20 begehrten Einladungen von Marek Tumar zum exklusiven Probenbesuch. Ich war gespannt, was Ohad Naharin mit seiner Compagnie auf die Ballettbühne zaubern würde. Auf dem Weg vom Künstlereingang zum Zuschauerraum konnten wir – eine bunt gemischte Truppe – etwas „Backstage-Luft“ schnuppern und Einblicke in die Welt hinter dem Bühnenvorhang gewinnen. Auf der Bühne tummelte sich bereits ein Teil des...

  • Essen-Steele
  • 23.04.13
Kultur
Foto: Musisches Zentrum

Tanztheater im Musischen Zentrum

Um Veränderung, Fortsetzung und Weitergabe geht es in dem neuesten Tanztheaterstück der Gruppe ConcEpt 2.1. „und so weiter“ wird am 13. April, ab 19.30Uhr, als Wiederaufnahme aus dem letzten Semester auf der Bühne des Musischen Zentrums gezeigt. Ähnlich wie im letzten Stück der Gruppe, „GRÜN“, sind es auch in der neuen Produktion „und so weiter“ persönliche Erfahrungen und äußere Umstände, die den Inhalt bestimmen. Die Gruppe ist im Laufe der Probenzeit sehr zusammengewachsen. Jedoch stehen...

  • Bochum
  • 12.04.13
Kultur

Tanztheater “Dreamer” im Keuning-Haus

Träumen, an etwas glauben, sich verwirklichen, das ist der Inhalt der Choreographie des Tänzers Chris Greiffenbach, die am Freitag, 22. Februar, um 20 Uhr im Saal des Dietrich-Keuning-Hauses aufgeführt wird. „Dreamer“ ist eine Reise durch das künstlerische Ich junger, kreativer Menschen und die damit verbundenen Schwierigkeiten. Ausgedrückt mit dem Instrument, das die Seele am meisten berührt – Tanz. Chris Greiffenbach trainiert und arbeitet regelmäßig in Los Angeles. Die Veranstaltung wurde...

  • Dortmund-City
  • 21.02.13
Kultur
Wer Shadowland noch nicht gesehen hat, darf sich auf die Aufführung im Colosseum freuen. | Foto: Veranstalter

Ruhrpott zum Staunen - Shadowland im Colosseum

Wie erfrischend: Shadowland, jüngst im Colosseum-Theater live zu erleben, lässt sich in keine traditionelle Schublade pressen. Ist es Schattentheater? Ist es Ballett? Oder eine einzigartige Mischung von beidem? Das Ensemble von Pilobolus aus den USA bringt jedenfalls eine äußerst fantasievolle Mischung aus Tanz, Artistik und anderen Künsten auf die Bühne. Rund 75 Minuten dauert das Spektakel, die Entdeckungsreise des kleinen Mädchens in der geheimnisvollen Schattenwelt. Besonders Tänzerin...

  • Essen-West
  • 22.01.13
Kultur

Inneres Erleben - auf die Bühne projiziert: „Out of Body“ in den Kammerspielen

Seine Uraufführung feierte am Freitag, 18.01.12 das Tanz- und Theaterstück „Out of Body“ in den Kammerspielen. Die gemeinsame Produktion von Schauspielhaus Bochum und der Herner Street-Art Kompanie Renegade unter der Regie und Choreographie des Kubaners Julio César Iglesias Ungo ging mit diesem Stück bereits in die dritte Spielzeit. Unter dem Titel „Renegade in Residence“ bringt Pottporus/Renegade seit dem Jahr 2010 eine neue, ausgesprochen vielfältige und einzigartige Tanzproduktion zwischen...

  • Bochum
  • 20.01.13
  • 1
Kultur
2 Bilder

KOPFSALAT

TANZTHEATERPROJEKT ÜBER DIE IRRUNGEN UND WIRRUNGEN DES GESPROCHENEN WORTES Redefreiheit und Sprachlosigkeit, Zungenbrecher und Lippenbekenntnisse, Kauderwelsch und Klartext. Reden ist Silber und Schweigen immer Gold? Das gesprochene Wort dient mit seiner treffsicheren Wirkung der direkten zwischenmenschlichen Kontaktaufnahme. Nur ist es leider gar nicht immer so einfach diesen Kopfsalat an Worten in unserem Gehirn gut sortiert von sich zu geben. Da reden wir manchmal schneller als wir denken...

  • Dortmund-City
  • 10.01.13
Kultur
Schon mit dem Erstling „Irgendwo“ wurde die Kompanie zur Tanzplattform 2012 in Dresden eingeladen - als eine von zehn Produktionen. | Foto: Küster

Tanztheater zum Auftakt Schauspielhaus: „Renegade in Residence“ wird international

Das Schauspielhaus startet den Premierenreigen 2013 mit Tanztheater. Die Produktion „Out of Body“ erlebt am 18. Januar in den Kammerspielen ihre Uraufführung und schreibt eine Erfolgsgeschichte fort: Die Kooperation mit der Herner Street-Art Kompanie Pottporus/Renegade geht schon in die dritte Spielzeit. In zwei Produktionen mit der Choreografin Malou Airaudo hat die Truppe eine ganz neue Tanzsprache zwischen zeitgenössischem Tanztheater und Hip-Hop-Kultur entwickelt. In diesem Jahr wird...

  • Bochum
  • 04.01.13
Kultur
Klassischer Stoff modern umgesetzt: Das Theater Narrenschiff bricht mit „Phädra“ die Sommerpause. | Foto: privat

Närrischer Sommer

Unna. In den bisherigen Jahren hat das Theater Narrenschiff regelmäßig eine schöne Sommerzeit und ein Wiedersehen nach der Spielpause gewünscht. Dieses Jahr startet das ­Theater erstmals ein ­Sommerprogramm. Am Sonntag (5. August) geht es bereits los - Judith Binias gibt von 18 bis 20.30 Uhr erstmals einen Yoga-Workshop. Weiter geht es um 20 Uhr mit dem Auftakt der neuen Reihe von „LILA - Ein Abend mit Tilla Grünspan“ im Schalander in Unna. Nils Jacobi wird ab dem 7. August regelmäßig als „Die...

  • Unna
  • 26.07.12
Kultur

Was für ein Erfolg! Uraufführung des Musicals „Die goldene Wasserschale“

Das hatten vermutlich die wenigsten Besucher in der bis auf den letzten Platz voll besetzten Stadthalle in Kamp-Lintfort bisher erlebt: Die Welturaufführung eines Musicals! Kamp-Lintfort. Die Ernst-Reuter-Schule präsentierte das märchenhafte Musical „Die goldene Wasserschale“. Nach der musikalischen Eröffnung des Abends mit den Kindern des JeKi-Projektes (Jedem Kind ein Instrument) unter der Leitung von Babette Scholz öffnete sich der Bühnenvorhang zu einem unvergesslichen, großartigen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.07.12
Kultur
Doris Himmelreich und ihre Mittänzerinnen vorm Ballettzentrum im Westfalenpark. | Foto: Schmitz

Hobby mit 71 Jahren: Tanztheater

Das Seniorentanztheater stellt nun schon seine dritte Choreografie unter der Leitung von Barbara Cleff vor. Unter dem Titel „Stunden-weit“ ist das Stück am 21. Juni erstmals im Schauspielhaus zu sehen. Hier posieren die Damen der Tanztruppe vor dem Ballettzentrum im Westfalenpark. Doris Himmelreich ist 71 Jahre alt und tanzt von Anfang an beim Seniorentanztheater mit. Mit dem Tanztheater verfolgt das Dortmunder Ballett seit zwei Jahren das Ziel, Spielräume kreativen Ausdrucksvermögens im Alter...

  • Dortmund-City
  • 16.05.12
Kultur
Flyer von Julia Röken Medienkonzepte
2 Bilder

Pantomime und Tanz im Café Stilbruch

Am nächsten Montag gibt es etwas absolut Neues im Café Stilbruch: Pantomime und Tanztheater! Genau! Richtig gelesen!! Die Mülheimerin Beate Smorra entert mit ihrer Truppe PIERROT unsere aparte Kleinkunstbühne. Das pantomimische Tanztheater gibt es am 7. Mai ab 20.00 Uhr im Café Stilbruch, Rentforter Straße 58 in Gladbeck bei freiem Eintritt zu bestaunen. Das Ensemble besteht aus vier Mitgliedern: Angelika Husemann, Beate Smorra, Axel Förster und Michael Wentzel sowie dem Moderator Wolfgang...

  • Gladbeck
  • 04.05.12
Kultur
"Soapéra" verspricht eine tänzerische Schaumparty auf der Bühne des Salzlagers auf Zollverein. | Foto: Foto: Marc Coudrais
3 Bilder

"Vor dem Neuen sind wir alle gleich" - Programm 2012 der Ruhrtriennale

Das Programm 2012 der Ruhrtriennale 2012/2013/2014 unter der Leitung des neuen Intendanten Heiner Goebbels wurde am Montag der Öffentlichkeit präsentiert. Besonders Liebhaber von experimenteller Kunst und Musik kommen voll auf ihre Kosten; doch auch neues Publikum soll neben "alten Kultur-Hasen" angelockt werden. Hier ein Vorgeschmack auf das Festival 2012. NRW Kulturministerin Ute Schäfer ist stolz, dass ein großer Name wie Heiner Goebbels für das in ihren Worten „spannendste, originellste und...

  • Essen-West
  • 17.04.12
Kultur
Mit „Renegade in Residence“ hat das Schauspielhaus wieder ein Tanztheater bekommen - in jeder Spielzeit gibt es eine neue Produktion. Foto: Christian Rolfes. | Foto: Foto: Rolfes

Auf der Suche nach dem verlorenen Drachen

Neue Tanztheater-Produktion von Renegade und Malou Airaudo feiert am Samstag, 15. Oktober Premiere Die tanztheaterfreie Zeit am Schauspielhaus hat seit Amtsantritt von Intendant Anselm Weber ein Ende: In der letzten Spielzeit gab es erstmals eine gemeinsame Tanztheaterproduktion unter der künstlerischen Leitung der Herner Streetdance-Gruppe „Renegade“ in Zusammenarbeit mit der Choreographin Malou Airaudo: „Renegade in Residence“. Unterschiedliche Tanzstile und -Traditionen verschmolzen dabei in...

  • Bochum
  • 13.10.11
Kultur
Liegt bei den Kritikern ganz weit vorne: Die Produktion H.a.m.l.e.t. von Xin Peng Wang  bekam gleich mehrere Nominierungen | Foto: Foto: Theater Dortmund

Beste Choreographie in NRW

Xin Peng Wangs Ballett „H.a.m.l.e.t – Die Geburt des Zorns“ hat bei der Kritikerumfrage des Magazins „Theater pur“ die meisten Nennungen erzielt und darf damit als die beste Choreografie der zu Ende gehenden Spielzeit in NRW gelten. Drei Nominierungen als „Beste Choreografie“ (1., 2.und 3. Platz) sowie drei Nennungen für die beste Ausstattung durch Bühnenbildner Frank Fellmann, die Nominierungen von Monica Fotescu-Uta, Mark Radjapov, Jelena-Ana Stupar und Arsen Azatjan als beste Tänzerin und...

  • Dortmund-City
  • 21.07.11
Kultur

Neheimer SOMMERGELEE 2011: Planungen in vollem Gange

Wie schon in den beiden vergangenen Jahren wird auch in diesem Jahr eine privat geplante Kulturwoche in Neheim stattfinden. Unter dem Motto "SOMMERGELEE - alles bunt…" soll vor allem die Bildende Kunst im Zentrum stehen. Nachdem die Woche mit dem inzwischen schon traditionellen großen Kinderbild auf der Neheimer Marktplatte beginnt, sind vom 21. bis 24. Juli viele Workshops vor allem in der WERKSTATTGALERIE DER BOGEN geplant. Als Dozenten haben bereits Benno Derda (Uni Siegen), Alischa Leutner...

  • Arnsberg-Neheim
  • 09.05.11
Überregionales
Da ist er: Unter den kreativen jungen Damen hat sich immerhin ein Junge eingefunden. Foto: Erler
2 Bilder

Die große Einsamkeit

Die Musik ist düster, die Gesichter starr und bewegungslos. Die Protagonisten laufen aneinander vorbei und wenn man sich denn doch einmal trifft, dominieren abwehrende Gesten. Nein, das moderne Stadtleben ist wahrlich kein Zuckerschlecken. So sieht es zumindest eine Gruppe von Neuntklässlern des Pestalozzi-Gymnasiums. In zehnwöchiger Arbeit haben sie eine Tanztheater-Vorführung entwickelt, die sie ihren Mitschülern und Lehrern präsentieren. Mit Bewegung, Sprache, Gesang und Musikentwerfen die...

  • Herne
  • 29.03.11
Kultur

TANZTHEATER im BOGEN ist ausverkauft !

Die TANZTHEATER-Vorstellungen im Neheimer BOGEN am 18.02., 19.02. und 20.02.2011 sind restlos ausverkauft. http://www.lokalkompass.de/arnsberg-neheim/kultur/neue-solos-im-theater-der-bogen-d33160.html http://www.compagnie-manuel-quero.de http://www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 04.02.11
Kultur

TANZTHEATER im BOGEN: 19.02.2011 ausverkauft !

Die Vorstellung am Samstag, 19.02.2011, ist AUSVERKAUFT !!! Karten für den 18.02. und 20.02.2011 können unter 0173/5376517 bestellt werden. MONDNACHT-Flyer als PDF: http://www.der-bogen.de/wp-content/uploads/2010/10/20121218_flyer_mondnacht.pdf http://www.compagnie-manuel-quero.de http://www.der-bogen.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 26.01.11
Kultur

Neheim - Göteborg: BOGEN-Künstler zu Gast in Schweden

BOGEN-Mitglied Manuel Quero, Eun-Sik Park und Irene Ebel präsentieren ihr Tanztheater-Projekt SoLoS vom 12.11. bis 14.11.2010 im "3:e Vaningen" in Göteborg/Schweden. Haimo Hieronymus stellt gleichzeitig dort einige seiner Gemälde aus. http://www.3vaningen.se http://www.der-bogen.de http://www.haimo.de http://www.compagnie-manuel-quero.de

  • Arnsberg-Neheim
  • 11.11.10

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Studio Sucrow
3 Bilder
  • 10. Juni 2024 um 09:30
  • TMD Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf
  • Düsseldorf

Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren

Nach der erfolgreichen Premiere im Januar 2024 steht im Juni die Wiederaufnahme von TOHUWABOHU - Tanztheater für alle ab fünf Jahren im Theatermuseum Hofgartenhaus Düsseldorf auf dem Programm. In TOHUWABOHU dreht sich alles um die Welt der Gefühle – die großen, überschäumenden, die kleinen, zarten, sanften, schönen, schweren, schwierigen, die geliebten und gern gefühlten – und auch die weniger erwünschten, wie zum Beispiel die Wut. Wer kennt sie nicht: Dinge oder Situationen, in denen sich...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.