Bedburg-Hau - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Foto: Annette Henseler

Polizei kündigt verstärkte Kontrollen zu Karneval an

Die fünfte Jahreszeit - die tollen Tage - sind für die Polizei Kleve eine besondere Herausforderung. Im Jahr 2012 gab es in der Zeit von Altweiber bis Veilchendienstag 168 polizeiliche Einsätze mit Karnevalsbezug. Es wurden 129 Platzverweise ausgesprochen, 65 Personen in Gewahrsam genommen und allein 30 Anzeigen wegen Körperverletzungen gefertigt. Dazu kamen noch 13 Trunkenheitsfahrten, sechs Führerscheine mussten beschlagnahmt werden. Auch in diesem Jahr ist die Polizei im Kreis Kleve mit...

  • Kleve
  • 01.02.13
"Don't drive drunk" heißt der Appell, den Prinz Jens, der Tönende, Volker Dorissen, Leiter des DAK-Gesundheit-Servicecenter in Kleve, und Bernd Lührsen, Leiter der Polizeiwache Kleve, zu Beginn der Hochphase des Karnevals an Närrinen und Narren richten.

Don't drive drunk - gegen Alkohol am Steuer

Seit der Session 1995/1996 unterstützen die Klever Prinzen die DAK-Gesundheit bei ihrer Aktion „Don’t drive drunk – Gegen Alkohol am Steuer“. Aus diesem Grund besuchte auch Prinz Jens als Botschafter dieser Aktion das Service-Zentrum in Kleve und setzte damit eine gute Tradition fort. Der Leiter des Service-Zentrums, Volker Dorissen und seine Kollegen begrüßten neben Prinz Jens und seiner Garde sowie den Tanzmädels auch Bernd Lührsen, 1. Hauptkommissar und Leiter der Polizeiwache Kleve. „Neben...

  • Kleve
  • 01.02.13
Felix, Amir Djawadi,Tim,  Sabine van Appeldorn, Krankenschwester, Sabine Boothe, Fachkrankenschwester für Psychiatrie, und Dominique machten sich gemeinsam auf einen schwierigen Weg. Letztlich lernten die Jugendlichen, mit ihren Schwierigkeiten besser umzugehen.

Jugendliche beweisen Mut - sie stellten sich ihren Ängsten und siegten

Felix, Dominique und Tim machen einen recht entspannten Eindruck. Auch wenn die Situation neu für sie ist, eine Pressekonferenz bestimmt den Puls beschleunigt. Vor drei Monaten wäre die Sache sicher nicht so locker über die Bühne gegangen. Denn alle Drei litten unter sozialen Ängsten, konnten sich in Gruppen nicht äußern, hatten ein großes Problem, andere Menschen oder auch nur Gleichaltrige anzusprechen. In der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Bedburg-Hau hat das Team ein neues Konzept...

  • Bedburg-Hau
  • 30.01.13

Vorsicht: Betrügerische Anrufe

Die Kreispolizeibehörde Kleve warnt vor betrügerischen Anrufen, bei denen die Täter sich am Telefon, insbesondere bei Seniorinnen und Senioren, als Mitarbeiter eines Bankinstitutes ausgeben. Anschließend erläutern sie im Gespräch, dass etwas mit der EC-Karte nicht in Ordnung sei. Die Täter versuchen, die Bankdaten der Kunden zu erfragen, um diese nachher betrügerisch einsetzten zu können. Die Polizei rät: Machen Sie am Telefon keinerlei Angaben zu Ihrem Bankinstitut, Ihrer Kontonummer oder...

  • Kleve
  • 30.01.13
  • 2

Mikrowelle: Ei explodiert – nicht nachmachen!

Ja, ja – ist mir passiert. Obwohl ich es hätte wissen müssen, es wird ja auch immer davor gewarnt, bloß kein Ei in der Mikrowelle erhitzen, dass gibt eine riesen Schweinerei. Nicht, das ich ein rohes Ei in die Mikrowelle gelegt habe, nein, so blöd bin ich ja auch nicht, es war etwas anders. Also, das Frühstücksei sollte eigentlich gut durch sein. Beim Aufschlagen stellte ich fest, dass es noch sehr wabbelig war und das mag ich gar nicht. Also Ei auf ein Tellerchen und ab in die Mikrowelle....

  • Bedburg-Hau
  • 27.01.13
  • 19
  • 1
Foto: uschi dreiucker /pixelio.de

Aufgepasst: Straßen sind am Sonntag spiegelglatt

Wetterexperte Hubert Reyers warnt vor spiegelglatten Straßen am Sonntag: "In der Nacht zum Sonntag setzt Regen ein. Obwohl die Temperaturen nicht mehr unter den Gefrierpunkt absinken , kann der Regen auf dem gefrorenen Boden zu extremer Glätte führen." Mittwoch sollen die Temperaturen auf 10 Grad steigen. Weitere Informationen: www.wetter-niederrhein.de

  • Kleve
  • 26.01.13

Dienstag fällt kein Schnee im Klever Land

Gute Nachricht für Autofahrer: Am Dienstag soll es keine Niederschläge mehr geben. Hubert Reyers meint jedenfalls: "Niederschlag fällt nach neuesten Berechnungen keiner. Es wird wieder etwas kälter als heute. Die Temperaturen liegen den ganzen Tag um -3 Grad. Auch an den Folgetagen bleibt es bei Dauerfrost". Mehr Infos unter http://wetter-niederrhein.de

  • Kleve
  • 21.01.13
Foto: AnH

Wetterfrosch Hubert Reyers warnt: Eisregen und gefährlich glatte Straßen

Wetterfrosch Hubert Reyers warnt auf seiner Homepage www.wetter-niederrhein.de vor gefährlichen Straßenverhältnissen: "Der angekündigte Schneefall zieht am Vormittag von der Eifel her nach und nach auch an den Niederrhein. Dabei kann der Schnee am Abend in den südlichen Regionen in gefährlichen Eisregen übergehen (dort extreme Glättegefahr). Die Temperaturen liegen im Dauerfrost zwischen -6 Grad am Morgen und -2 Grad am Abend. Der erneut eisige Ostwind läßt auch heute die Temperaturen kälter...

  • Kleve
  • 20.01.13
  • 3
Foto: Heinz Holzbach
5 Bilder

Hier macht Lernen Spaß

Hier macht Schule richtig Spaß: Zum Tag der offenen Tür hatten die mit Beginn des neuen Schuljahres gegründeten Sekundar- und gesamtschule heute eingeladen. Dabei gab es sowohl an der Hoffmannallee als auch an der Ackerstraße eine Menge zu sehen. Schülerinnen und Schüler zeigten nicht nur, was sie im naturwissenschaftlichen Unterricht gelernt hatten. „Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz“, sagte Elke Sanders, stellvertretende Vorsitzende der Schulpflegschaft. Das erste halbe Jahr in der...

  • Kleve
  • 19.01.13
  • 1
Dr. Lubos Trnka, Chefarzt der Gynäkologie im Klever Krankenhaus, darf die „Pille danach“ nicht verschreiben. | Foto: Heinz Holzbach

Pille danach ist ein katholisches Tabu - auch im Kreis Kleve

In dieser Woche sorgte der Fall einer vergewaltigten Frau in Köln für Aufsehen: Ihr waren in gleich zwei katholischen Krankenhäusern Untersuchung und Beratung verweigert worden. Als Begründung wurde die kirchliche Morallehre ins Feld geführt. Denn Katholiken ist die Abtreibung verboten - die Verschreibung der „Pille danach“ trifft laut Kirchenrecht genau diesen Punkt. Im Kreis Kleve haben sich vier Krankenhäuser zum Verbund der Katholischen Kliniken im Kreis Kleve zusammengeschlossen. Was würde...

  • Kleve
  • 19.01.13
  • 5

Am Dienstag neuer Schnee im Klever Land

Im Kreis Kleve muss am Dienstag (15.01.2012) mit neuen Schneefällen gerechnet werden. Es kann also morgen früh sehr rutschig werden. Wetterexperte Hubert Reyers (www.wetter-niederrhein.de) rechnet "aber lediglich mit einer Schneehöhe von 2 bis 5 cm."

  • Kleve
  • 14.01.13

Betrüger forderten 73-Jährigen zu Überweisung auf

Am Freitag (11. Januar 2013) gegen 14.00 Uhr erhielt ein 73-jähriger Mann aus Kranenburg einen betrügerischen Anruf von einem Mann, der sich als Polizeikommissar ausgab. Er forderte den Kranenburger telefonisch dazu auf, einen Geldbetrag an eine Bank in Izmir (Türkei) zu überweisen. Bestätigt wurde die Forderung durch den Anruf einer Frau, die sich als Richterin des Amtsgerichtes ausgab. Außerdem wurde die Kontrolle durch zwei weitere Beamte angekündigt. Der 73-Jährige wandte sich an sein...

  • Kleve
  • 14.01.13

BSI rät: Java besser deinstallieren!

Die am Donnerstag bekannt gewordene Zero-Day-Lücke in Java wird unter Windows und Unix bereits aktiv ausgenutzt. Das BSI rät zur Deinstallation von Java. Wer Java nicht unbedingt benötigt sollte es deinstallieren, rät das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Wer Java außerhalb des Browsers dringend benötigt, sollte zumindest die Java Browser-Plugins für das Surfen im Internet deaktivieren und nur zeitweise für die Durchführung einzelner Anwendungen aktivieren. Die aktuelle...

  • Wesel
  • 13.01.13
  • 1
Das obere Foto ist "verdreht", beim unteren ist in der Vorschau "der Kopf abgeschnitten". Das läßt sich ändern.
9 Bilder

Lokalkompass-Tipps: Fotos drehen, zurechtrücken und beschriften

Text geschrieben, Bilder hochgeladen, fertig ist der Beitrag. Eigentlich. Doch dann fällt auf, dass ein Bild aus Versehen verdreht oder doppelt ist, dass der Text zum Bild fehlt oder in der Galerie das wichtigste Bilddetail nicht zu erkennen ist. Hier erklären wir, wie man diese Pannen beheben kann. Wenn man einen Beitrag erstellt und dazu Fotos hochlädt, erscheinen unter jedem Bild jeweils fünf kleine Symbole. Sie haben die folgenden Funktionen: - Bild nach links drehen - Bild nach rechts...

  • Essen-Süd
  • 10.01.13
  • 29
Sonntags fährt die erste Bahn ab Kleve nach Düsseldorf erst um 6.19. Im Taschfahrplan hat die Nord-Westbahn allerdings 5.24 Uhr ausgewiesen. | Foto: Schürmanns

Nordwest-Bahn veröffentlicht falschen Fahrplan

Ein Fehlerteufel hat sich in den Fahrplan der RE 10 „Niers-Express“ geschlichen. Die Frühverbindung um 5:24 Uhr ab Kleve fährt am Sonntag nicht, wie im Taschenfahrplan fälschlicherweise dargestellt wurde. Damit ist die Verbindung um 6:19 Uhr ab Kleve die erste sonntägliche Fahrt nach Düsseldorf. Im Internet unter www.nordwestbahn.de gibt es die korrigierte Version des Fahrplans als Download, ab Mitte nächster Woche wird er auch in den Zügen wieder ausliegen. Die NordWestBahn bittet um...

  • Kleve
  • 10.01.13
Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8

Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8

Erneute Sicherheitslücke im Microsoft Internet Explorer Version 6, 7 und 8 Wie schon vor ein paar Tagen berichtet, hatte Microsoft ein vorläufiges „Fix it" für den Microsoft Internet Explorer für die Versionen 6, 7 und 8 herausgegeben. Der Sicherheitsexperte Peter Vreugdenhil von der Firma Exodus Intelligence fand nun heraus, dass dieser „Fix it" sich wiederum umgehen lässt und somit wieder eine Sicherheitslücke entsteht. Betroffen sind hier immer noch die Microsoft Internet Explorer Versionen...

  • Dorsten
  • 07.01.13
  • 7
Die Bezirksregierung Düsseldorf wird auch in diesem Jahr darauf achten, dass nur "sicheres" Feuerwerk vom handel abgegeben wird. | Foto: Mara Laue

Vorsicht: gefährliche Pyrotechnik

Die Bezirksregierung Düsseldorf teilt mit: "Die Bezirksregierung Düsseldorf wird wie bereits in den Vorjahren den Verkauf von Pyrotechnik verstärkt überwachen. Durch diese Kontrollen soll vermieden werden, dass Feuerwerkskörper in Verkehr gebracht werden, die nicht den Sicherheitsbestimmungen entsprechen. Außerdem wird ein Augenmerk auf die Sicherheit in den Verkaufsstellen gelegt. Bereits einen Tag vor dem offiziellen Verkaufsstart, werden 23 speziell ausgebildete Beamte der...

  • Kleve
  • 27.12.12
Foto: Mosaik Verlag

BÜCHERKOMPASS: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein"

Auf lokalkompass.de verschenken wir regelmäßig Bücher bekannter Autoren – an denjenigen, der dafür hier eine kleine Rezension über das Gelesene schreibt. Bereits vergeben wurden diese Werke. Diese Woche im Angebot: Reiner Calmund "Eine Kalorie kommt selten allein" Reiner Calmund ist bekennender Genussmensch mit viel Freude am kleinen Bisschen mehr. Und er steht zu seinen Kilos, Leugnen wäre ohnehin zwecklos. Zitat: "Das Dumme ist ja, dass die Kalorien nie als Single daherkommen. Die tauchen...

  • Essen-Süd
  • 25.12.12
  • 12
Die evangelische Schlosskirche in Moyland

Weihnachtsgottesdienste in Bedburg-Hau

St. Markus-Kirche Schneppenbaum: Heiligabend: 17 Uhr: Familiengottesdienst mit Kirchenchor 1. Weihnachtstag: 9 Uhr: Festgottesdienst St. Martinus Qualburg: Heiligabend: 15.30: Krippenfeier für die Allerkleinsten, 21.30 Uhr Vorweihnachtliches Singen, 22 Uhr: Christmette 2. Weihnachtstag: 10.30 Uhr: Messfeier mit Halleluja-Chor St. Antoniuskirche Hau: Heiligabend: 15 Uhr: Krippenfeier, 17.30 Uhr: Vorweihnachtliches Singen, 18 Uhr: Christmette 1. Weihnachtstag: 11 Uhr: Festgottesdienst mit...

  • Bedburg-Hau
  • 22.12.12
Landrat Wolfgang Spreen und Kreisbrandmeister Paul-Heinz Böhmer
stellen den neuen Flyer und den Aufkleber (hier in Großformat) vor

„Kinderfinder“ kann Leben retten

Ein gelber, reflektierender Aufkleber soll künftig möglichst auf allen Kinderzimmertüren im Kreis Kleve kleben. Wie ein Verkehrsschild im Dreieck geformt, stellt der Aufkleber zwei Kinder, begleitet von der Feuerwehr, dar. Klebt er auf der Tür, soll er im Brandfall signalisieren „Achtung: Hier sind Kinder!“. Dazu ist es wichtig, dass der Aufkleber außen auf das untere Drittel der Kinderzimmertür geklebt wird, denn Brandrauch steigt hoch und oben an der Türe wäre der Aufkleber nicht so gut zu...

  • Kleve
  • 19.12.12
Foto der Woche: Das rote Rathaus
112 Bilder

Foto der Woche 51: Nachtaufnahmen

Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder mitmachen. Eine Übersicht der bisherigen Themen und entsprechender Fotos gibt es HIER. Das Thema diese Woche lautet Nachtaufnahmen Nachts sind alle Katzen grau: Im Dunkeln zu fotografieren stellt den Anfänger vor große Herausforderungen. Schließlich hat die herkömmliche Digitalkamera keinen "Nachtsichtmodus" und mit einem normalen Blitz fängt man selten die tolle Atmosphäre ein. Wie geht man da am besten vor? Wie sind Eure...

  • Essen-Süd
  • 17.12.12
  • 37

Neue Gefahr: manipulierte QR-Codes!

Sicherheitsexperten warnen laut einem Bericht von The Register vor gefährlichen QR-Codes, die Anwender statt zu nützlichen Goodies und Websites zu Malware lotsen. Dazu würden die Angreifer teilweise auch die auf öffentlichen Plakaten abgebildeten QR-Codes mit selbst gemachten QR-Codes überkleben. Wer diese QR-Codes dann mit seinem Smartphone scannt, landet anstatt der vom vertrauenswürdigen Werbenden gewollten Website auf einer von den Angreifern gestalteten Website, die das Gerät...

  • Wesel
  • 14.12.12
  • 3

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.