Insektenhotel und Nistkästen am Heimathaus Wulfen

Frank Holthausen, Johannes Krümpel, Heinz Josef Ketteler, Heike Leischner und Wilhelm Schivy stellen gemeinsam das Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses auf.
2Bilder
  • Frank Holthausen, Johannes Krümpel, Heinz Josef Ketteler, Heike Leischner und Wilhelm Schivy stellen gemeinsam das Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses auf.
  • hochgeladen von Foto Bludau

Passend zum Frühling haben jetzt einige Aktiven des Naturschutzvereins Wulfen zusammen mit dem Vorsitzenden des Heimatvereins, Johannes Krümpel, ein großes Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses aufgebaut.

Das extra angefertigte Zuhause für Insekten besteht unter anderem aus Steinen, einigen Baumscheiben, Schilfrohren und Tannenzapfen. Hierin können nun beispielsweise Wildbienen ihre Eier ablegen und die Löcher mit Lehmstücken verschließen, um sie so vor Räubern zu schützen. Das Insektenhotel ist nicht nur für die Wildbienen gedacht. Dort gibt es auch Unterschlupfmöglichkeiten für andere Insekten, wie Ohrenkneifer, Erdhummel, Schlupfwespen oder Florfliegen.

„Insekten sind wichtig für die Bestäubung der Pflanzen und bekämpfen zudem kostenlos Schädlinge“, sagt Frank Holthausen vom Naturschutzverein. Und weiter: „Leider sind viele natürliche Lebensräume für die Insekten durch den Einsatz von Pestiziden im Acker- und Gartenbau beeinträchtigt worden. Wir möchten mit diesen Insektenhotel ein wenig zum Schutz der Insekten beitragen.“ In kurzer Zeit war das Insektenhotel aufgebaut. Anschließend wurden zusätzlich noch eine Steinkauzröhre und einige Baumläuferkasten auf dem Gelände aufgehängt. Der Wulfener Naturschutzverein baut Insektenhotels und Nistkästen selbst und verkauft diese.

Frank Holthausen, Johannes Krümpel, Heinz Josef Ketteler, Heike Leischner und Wilhelm Schivy stellen gemeinsam das Insektenhotel auf dem Gelände des Heimathauses auf.
Autor:

Foto Bludau aus Dorsten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.