Ahnenforschertreff sehr gut besucht!
Große Freude über neue Ahnen!

Auf gemeinsamer Suche nach den Vorfahren! Beim Dortmunder Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung" hilft jeder jedem gerne! | Foto: Roland zu Dortmund e. V.
3Bilder
  • Auf gemeinsamer Suche nach den Vorfahren! Beim Dortmunder Ahnenforschertreff "Roland-Werkstatt für Familienforschung" hilft jeder jedem gerne!
  • Foto: Roland zu Dortmund e. V.
  • hochgeladen von Georg Palmüller

Am Freitag, dem 24. Mai 2024 konnte die Vorsitzende der Genealogisch-heraldischen Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund e. V. wieder eine große Zahl von Ahnenforscherinnen und Ahnenforschern zum beliebten Dortmunder Ahnenforschertreff „Roland-Werkstatt für Familienforschung“ in den Räumen des FamilySearch-Centers in Dortmund-Brünninghausen begrüßen.

Von Georg Palmüller

Die Leidenschaft und das Verlangen, die eigene Familiengeschichte über die Jahrhunderte hinweg in die Vergangenheit zu ergründen, zog wieder viele Interessierte nach Dortmund-Brünninghausen. Einige von ihnen nahmen eine mehrstündige Anreise in Kauf, um ihr faszinierendes Hobby der Ahnenforschung gemeinsam zu erleben.

Die großen Vorteile, die die Genealogisch-heraldische Arbeitsgemeinschaft Roland zu Dortmund in seinen mittlerweile 10 Jahren der Kooperation mit dem FamilySearch-Center Dortmund genießt, kamen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Ahnenforschertreffs wieder zugute. Nicht nur die Möglichkeit, sich in einer schönen Räumlichkeit kosten- und mitgliedschaftsfrei treffen zu können, sondern auch die Möglichkeit des Zugriffes auf nur in den FamilySearch-Centern einsehbare genealogische Forschungsquellen führten zu erfolgreichen Recherchen nach Informationen zu den eigenen Vorfahren.

Die Kooperation mit dem FamilySearch-Center führt auch dazu, dass die familiengeschichtlich Interessierten auch kostenfrei in den ansonsten kostenpflichtigen großen genealogischen Internetportalen „Ancestry“, „MyHeritage“ und „Geneanet“ recherchieren konnten.

Höchst wichtig war dabei, dass die Teilnehmenden sich gegenseitig mit Rat und Tat bei der Forschungsarbeit unterstützten und das Wissen erfahrenerer Ahnenforscherinnen und Ahnenforscher anzapfen konnten. Allein auf weiter Flur nach den Vorfahren zu forschen, bringt einen nicht weit. Das gemeinsame Erleben des spannenden und faszinierenden Hobbys der Genealogie ist das „A“ und „O“.

Der Roland zu Dortmund ist - auch durch seine Online-Veranstaltungen auf der Webmeeting-Plattform „Zoom“ - weltweit für seine familiäre, freundliche und begeisternde Atmosphäre bei den Treffen bekannt, die Teilnehmende regelrecht mitreißt.

So wurde der gestrige Abend rund um das faszinierende Hobby der Ahnenforschung wieder zu einem begeisternden Erlebnis für alle Anwesenden, die gemeinsam Erfolge bei ihrer Forschung feierten.

Als das Organisationsteam um die Roland-Vorsitzende Angela Sigges gegen 21.00 Uhr die Türen zum FamilySearch-Center in Dortmund-Brünninghausen wieder verschloss, konnte es wieder auf einen wunderbaren und erfolgreichen Abend mit vielen Forscherfreundinnen und -freunden, von denen einige zum ersten Mal dabei waren, zurückblicken.

Die nächsten Veranstaltungstermine des Roland zu Dortmund finde man auf der Roland-Webseite unter folgendem Link:

https://www.roland-dortmund.de/roland-termine/

Autor:

Georg Palmüller aus Kamen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.