Tatort-Büros im Vergleich: Dortmund auf dem sechsten Platz

Das Büro der Dortmunder Tatort-Ermittler:innen gehört zu den modernsten der Serie. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung von Whoppah, einem Online-Marktplatz für Secondhand Designer-Klassiker. In 17 Tatort-Städten wurden die Büros aus den neuesten Folgen untersucht und sowohl die technische Ausstattung als auch die Büromöbel unter die Lupe genommen. An die Spitze des Rankings setzt sich Stuttgart. Dort stehen den Ermittlern unter anderem digitale Monitore, Tablets und Laptops zur Verfügung. Das Büro führt das Ranking mit 18 von möglichen 21 Punkten an. Knapp dahinter platziert sich Wien, wo die Kommissare Bibi Fellner (Adele Neuhauser) und Moritz Eisner (Harald Krassnitzer) seit 1999 Verdächtigen auf der Spur sind. Mit 17 Punkten landet das Büro in der österreichischen Hauptstadt auf dem Vizepodium. Ebenfalls mit 17 Punkten hoch im Ranking stehen die Ermittlungsbüros in Göttingen und Köln. Nachdem das alte Ermittlerteam 2019 in Bremen ausgestiegen ist, sind Liv Moormann (Jasna Fritzi Bauer) und Linda Selb (Luise Wolfram) seit 2021 im Einsatz. Doch nicht nur die Ermittler:innen wurden ausgetauscht, sondern offenbar auch das Mobiliar und die Ausstattung: Der Standort in Bremen rangiert mit 16 Punkten auf Platz fünf der fortschrittlichsten Tatort-Büros und damit der letzte Platz vor Dortmund.

In Mainz scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Mit zehn Punkten ist das Büro in Bezug auf Modernität auf dem letzten Platz des Rankings. Für ihren letzten Fall standen der Ermittlerin eine Pinnwand und ein alter PC zur Verfügung. Der Franken-Tatort in Nürnberg setzt ebenfalls auf “Vintage-Feeling” im Büro. Elf Punkte erreicht das zweite bayerische Büro der Tatort-Reihe. Der Kriminalhauptkommissar Thiel (Alex Prahl) und der Rechtsmediziner Professor Boerne (Jan Josef Liefers) sind mit einer durchschnittlichen Einschaltquote von 12,96 Millionen Zuschauer:innen das beliebteste Tatort-Duo – und das schon seit 22 Jahren. Dass sich in ihrem Büro und ihrer Ausstattung in den letzten Jahren nicht viel verändert hat, könnte daher auch an Nostalgie liegen.

Autor:

Lisa Wagner aus Dortmund

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.