Duisburg - Kultur

Beiträge zur Rubrik Kultur

Innenansicht - Kant-Zitat und Spiegelung im Hafenwasser
4 Bilder

Kunst-U-Boot - klar zum Entern!

Wenn man im herbstlichen Grau entlang des Innenhafens bummelt, begegnen einem Fußgänger, Hunde, Fahrradfahrer, gelegentlich tuckern Schiffe übers Wasser und alte Industriebauten grüßen von der Seite - nichts Spektakuläres. Der Blick gleitet über das Wasser - plötzlich ist da etwas, was nicht in diese friedlich verschlafene Umgebung passt: Graues Metall in Form eines auftauchenden U-Bootes. Der Anblick verstört, weckt Assoziationen an Militär, Bedrohung, zerstörerische Technik und wirft Fragen...

  • Duisburg
  • 20.10.13
9 Bilder

Landschaftspark

Morgen ist wieder die Oldtimer-Veranstaltung HistoriCar im Landschaftspark Duisburg. Ich war heute dort und hab ein paar Foto´s machen können. Gerade wurden einige Oldtimer abgeladen.

  • Duisburg
  • 18.10.13
Die Niers,  im Hintergrund Haus Caen, ein schlossartiger Herrensitz
13 Bilder

Haus Caen bei Straelen am Ndrh.

An der Landstrasse von Wachtendonk nach Straelen fällt Haus Caen, ein altes unter Denkmalschutz stehendes Herrenhaus, sofort ins Auge. Das Haus aus dem 17. Jhd., zu dessen Wirtschaftsgebäuden auch eine sehenswerte alte Wassermühle gehört, liegt in einem englischen Landschaftspark ausserhalb von Straelen direkt an der Niers. Der gesamte Besitz befindet sich in privater Hand. Die sehenswerte Parkanlage, das Herrenhaus samt vorgelagerten Wirtschaftsbauten, eine Vorburg mit einer der wenigen...

  • Duisburg
  • 18.10.13
  • 5
  • 2
5 Bilder

Historischer Dampfdrehkran

Der Historische Dampfdrehkran(Baujahr 1897) in Duisburg Ruhrort wird restauriert. Seit 1977 steht er untätig vor der Schifferbörse und wird nun für 83.000 Euro restauriert. Der Ausleger ist als erstes dran und wurde schon herab gelassen. Ich war mal vorort und habe ein paar Bilder gemacht. Werde mal öfters dort vorbei schauen und Bilder mitbringen. Mehr gibt es auf www.meidericher-fotoforum.com (einfach anmelden und mitmachen)

  • Duisburg
  • 17.10.13
8 Bilder

Offenes Atelier in Mündelheim

Am vergangenen Wochenende gab es ja die Tage des Offenen Ateliers. Ich war am Sonntag so gegen 12 Uhr im Städtischen Kultur- und Freizeitzentrum Mündelheim. Zwei der Fotos, die ich hier beifüge, stammen von dort. Sie zeigen Martin Bellgardt und seine Werke. Ich selbst kann mich noch an die Zeiten erinnern, als der Turm 77 dort war. Damals war mehr los in dem Gebäude, das heute wohl baufällig ist. Leider ist mir nicht bekannt, wie die Zukunft des Gebäudes auf der Sermer Straße bzw. des...

  • Duisburg
  • 16.10.13
4 Bilder

Bilder aus dem Rathaus

Die hier gezeigten Bilder stammen aus dem Duisburger Rathaus, aus dem Vorraum des Sitzungssaales des Rates (Raum 100), um genau zu sein.

  • Duisburg
  • 16.10.13
25 Bilder

Freundeskreis lebendige Grafschaft an der Möhne und in Soest

Mit 49 Mitgliedern startete der Freundeskreis lebendige Grafschaft kurz nach 08.00 h vom Friemersheimer Markt zum alljährlichen Tagesausflug. Der Bus brachte die Teilnehmer zur beliebtesten Talsperre in NRW, nämlich zur Möhnetalsperre, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiern konnte. Dort wurden die Gruppe von Herrn Dr. Vollmer vom Ruhrverband erwartet, der zuerst mit einem sehr lehrreichen Vortrag und an- schließendem Film über die Bedeutung und die Arbeit des Ruhrverbandes, der...

  • Duisburg
  • 15.10.13
  • 2
  • 1
12 Bilder

Wasbash Cannonball?

Jürgen Daum hatte für uns die Genehmigung eingeholt das wir in den U-Bahnhaltestellen fotografieren durften. Wir, das waren Mitglieder des Fotoclubs Thyssen-Krupp und einige LKler. Uns ging es darum, haltende und anfahrende Bahnen, wie Geisterzüge abzulichten.

  • Duisburg
  • 15.10.13
  • 5
  • 5
22 Bilder

U-Bahn Duisburg, mal still und mal heiter. (Zeitaufnahmen)

Es gibt Zeiten und Momente, da könnte man annehmen, die Bahnhöfe seien ausgestorben, es wird still und leer. Doch dann, in der Rush Hour kommt das volle leben zurück, dann kommt ,, BEWEGUNG ,, ins Spiel. was hier in den ,, Zeitaufnahmen ,, sichtbar wird.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.10.13
  • 15
  • 9
78 Bilder

WDR-Duisburg-Lokalzeit-Studiofest

Zum wiederholten Male veranstaltete der Lokalzeitsender des WDR im Duisburger Innenhafen ihr schon traditionelles Studiofest. Der Tag begann etwas unfreundlich. Leichter Nieselregen, kalt und teilweise windig. Aber gegen 12 Uhr brachen die Wolken auf und ließen die Sonne durch. So wurde aus dem anfänglich miesen Wetter doch noch ein schöner sonniger Tag. Als erstes bot man eine Studioführung durch, in der man unter anderem in den Schneideraum, den Regieraum und zuguterletzt auch noch in das...

  • Duisburg
  • 15.10.13
  • 1
3 Bilder

HistoriCar 2013

Oldtimer im Schatten der Hochöfen Schranken hoch im stillgelegten Stahlwerk Duisburg Landschaftspark-Nord....... Am 19. und 20. Oktober öffnet die HistoriCar in Duisburg die Pforten. Mit ca. 350 Ausstellern und ca. 15.000 Besuchern ist sie die viertgrößte Oldtimermesse Deutschlands und bildet den Saisonabschluss der Oldieszene. Ein Come Together für rollendes Kulturgut aller Art. Wo vor der Jahrhundertwende Eisen produziert wurde, fließt an diesem Wochenende Benzin und Öl. Auf dem großen...

  • Duisburg
  • 15.10.13

Kartenvorverkauf hat begonnen

Die 5.Jahreszeit rückt immer näher und die Planungen sind längst abgeschlossen, so auch bei der 1.Großen Meidericher Carnevalgesellschft MCV Blau Weiß die in der kommenden Session folgende Termine hat: 10.11.2013 Gemeinsammes Meidericher Hoppeditzerwachen 11:11 Uhr Meidericher Bahnhof mit dem TSV, MCC, Meidericher Narrenzunft, KG Tyk sowie zahlreichen Gastvereinen u.a. Ruhrpott Guggis, Rot Weiß Hamborn Marxloh, Marxloher Jecken, Echte Freunde u.v.m. Am 14.02.2014 findet das traditionelle...

  • Duisburg
  • 15.10.13

Gemeinsammes Hoppeditzerwachen der Meidericher Vereine

Im letzten Jahr schaute man skeptisch nach Meiderich, wo verlautet wurde die Meidericher feiern zusammen das Hoppeditzerwachen. In diesem Jahr steht es bei allen im Terminkalender, schmunzeln die Repräsentanten der Vereine. Ob wir es eher hätten schon machen können? Darüber will sich keiner äußern, es läuft und alle freuen sich schon auf den 10.11.2013 wenn man am Bahnhofsvorplatz den Hoppeditz in Meiderich erweckt. Besonders freut man sich auf die Gastvereine die die Meidericher im Norden...

  • Duisburg
  • 15.10.13
  • 1

Roadbox zum 4. mal im Steinhof

Die Liebe zu handgemachter Musik und zum eigenen Instrument stirbt nie. Darum gibt es heute RoadBox. Neun gestandene Musiker, die den Ruhrpott nicht verleugnen können, finden sich hier zusammen. Mit einer riesigen Bandbreite von Hits der Rockgeschichte im Gepäck und jeder Menge Spielfreude garantiert die Band eine gelungene Performance. Endlich hat das Warten ein Ende. Das musikalische Highlight 2013 stimmt RoadBox dieses Jahr im schönen Steinhof in Duisburg an. Das Programm wurde wieder...

  • Duisburg
  • 15.10.13
  • 2
6 Bilder

Brücke! Verschönert!

Im Auftrag des Regionalverbandes Ruhr (RVR) haben die damaligen Grafikdesignstudenten Marten Ludwig und Sebastian Podziech vor neun Jahren die Farbdosen rotieren lassen und die vier Meter hohen und 30 Meter langen Wände der Brücke an der HOAG-Trasse in der Dr.-Hans-Böckler-Straße in Duisburg mit Eisenbahn-Motiven und Szenen aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord verschönert. (Quelle: www.idruhr.de)

  • Duisburg
  • 14.10.13
  • 8
  • 12

Briefmarkentausch im Steinhof

Die Sommerpause ist vorbei. Das schlechte Wetter gibt Zeit nun sich wieder unserem Hobby zuzuwenden. Deshalb sollte man sich einen wichtigen Termin in seinen Kalender eintragen: Jeden ersten Donnerstag im Monat ist Tauschabend im Steinhof Tauschabend im Duisburger Süden. Tauschlokal: Steinhof-Duisburg in Duisburg-Huckingen Düsseldorfer Landstraße 347 Uhrzeit: 18.15 – 20 Uhr Wir laden alle Briefmarken-, Ansichtskarten- und Belegesammer ein mit zu tauschen und sich über das schönste Hobby der...

  • Duisburg
  • 14.10.13
  • 2
5 Bilder

Tiger & Turtle und keine Toiletten ???

Wer bis Dato die Landmarke "Tiger & Turtle - Magic Mountain" auf der Heinrich-Hildebrand-Höhe im Duisburger Süden erklimmt, muß oft ,, UNVERRICHTETER DINGE ,, seinen Rückzug antreten, denn der Begriff ,,Toilette,, scheint hier doch immer noch ein Fremdwort zu sein. Doch Duisburger Bürger sind erfindungserfahren genug, um Abhilfe schaffen zu können, denn wozu gibt es diese schönen transportfähigen .......................... ,, Konservendosen ??? ,, ........................

  • Duisburg
  • 12.10.13
  • 16
  • 6
24 Bilder

U-Boot-Alarm im Duisburger Innenhafen

Seit gestern ist der Duisburger Innenhafen nicht mehr das, was er einmal war, eine ,,Unterseebootfreie Zone,, Es begann eigentlich alles ganz harmlos, die sonst schöne glatte Wasseroberfläche des Hafenbeckens kräuselte sich im leichten Spätsommerwind, als dann urplötzlich kreisförmige Strömungen in Ufernähe zu sehen waren, die sich gefährlich schnell ausbreiteten. Doch dann lief alles ganz schnell aus dem Ruder, die Tische der umliegenden Restaurants strotzten plötzlich vor Einsamkeit, Schwäne...

  • Duisburg
  • 11.10.13
  • 23
  • 13

Der Bund der Kroaten

Kroaten gibt es schon ganz lange bei uns in Deutschland. Eine erste Einwanderungswelle gab es in den ` 50er Jahren, als kroatische Eheleute von damals vertriebenen Volksdeutschen auch nach Duisburg kamen. Dann kam das Anwerbeabkommen aus dem Jahre 1968, als der nächste große Schub kam. Und schießlich führte der Bürgerkrieg auf dem Balkanland dazu, daß die nächste Zuwanderungsgeneration kam. Rund 2.500 ethnische Kroaten leben heute bei uns in Duisburg, viele davon mit deutschem Paß. "Der Bund...

  • Duisburg
  • 11.10.13

KEVELAER Briefmarkenausstellung Rang 3 23.-24.11.2013

Ausstellung mit Zentralveranstaltung NRW zum Tag der Briefmarke Zum vierten Mal seit 1998 ist der Briefmarkensammler Verein Kevelaer Ausrichter einer großen Rang 3 Briefmarkenausstellung. In diesem Jahr ist sie sogar die einzige Veranstaltung dieser Art in NRW und weit über den Niederrhein hinaus das größte philatelistische Ereignis des Jahres. Ort: Konzert- und Bühnenhaus der Stadt Kevelaer Datum: 23.-24.11.2013 ab 10 uhr Zu sehen ist im Ausstellungsbereich: -Landesring Miniwettbewerb der...

  • Duisburg
  • 11.10.13
  • 2

Göttinnen in der VHS

"Die große Mutter Frauenkulte und weibliche Gottheiten" ist der Vortrag überschrieben, den Axel Voss am 10.10.2013 im Jour Fixe hält. Genau: um 17 Uhr im Vortragssaal der Duisburger Volkshochschule. Voss ist im Jour Fixe eher unbekannt. Auch das Thema ist so spezifisch, daß fast ausschließlich Damen kommen. Der Besuch ist eigentlich ganz ordentlich. Der Referent bietet einen guten Einblick in die europäische Kulturgeschichte. Der Wortbeitrag wird durch Bilder begleitet. Der Vortrag wird frei...

  • Duisburg
  • 11.10.13

ROCKHAUS IN CONCERT VII am 30+31. Mai 2014

ROCKHAUS IN CONCERT VII 30 und 31 Mai 2014 Rockhaus Duisburg Mühlenfelder Str 31 47137 Duisburg KEIN EINTRITT Support your local heroes Bands: STRAW LAST RITE STARFISH RULES TEARS FOR BEERZ ABNORMAL END ENEMY WITHIN Plus Gäste Bei lecker gegrilltem und kühlen Drinks macht die Musik noch mehr Spaß. Sei dabei und bring gute Laune mit... https://www.facebook.com/events/295041637316913 Gemafrei und Spaß dabei - supporte die lokale Kultur - ohne Dich läuft nichts -

  • Duisburg
  • 10.10.13
  • 2
  • 1
die folgenden 12 Bilder stammen aus der Gastronomie
24 Bilder

Ein Kunst-U-Boot in der Küppersmühle

Das Kunst-U-Boot "ICH KANN, WEIL ICH WILL, WAS ICH MUSS" von Andreas M. Kaufmann und Prof. Dr. Hans Ulrich Reck ist die Neuerwerbung der Sammlung Ströher, die ja bekanntlich in der Küppersmühle angesiedelt ist. Das Kunstwerk war in 3 Körperteile und 2 Flügel zerlegt worden und wurde bis heute morgen um 9 Uhr im Innenhafen in unmittelbarer Nachbarschaft zu dem prominenten Museum wieder zusammengebaut. "Für die Künstler stellt das U-Boot ein Symbol bildlich kodierten Wissens dar, das zuweilen...

  • Duisburg
  • 10.10.13

Beiträge zu Kultur aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.