evangelische Nachrichten

"Service-Telefon
Das Service-Telefon der evangelischen Kirche in Duisburg ist am 31. Januar von Michael Schurmann besetzt. In der Zeit von 18.00 bis 20.00 Uhr gibt der Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich Antwort auf Fragen rund um die kirchliche Arbeit unter der kostenfreien Telefonnummer 0800/12131213.

Kircheneintrittsstelle an Salvator am Freitag geöffnet
Die Motive für den Kircheneintritt sind vielfältig: Die Suche nach Heimat und Gemeinschaft, Ordnung ins Leben bringen oder der Wunsch, Taufen, Hochzeiten, Bestattungen kirchlich zu gestalten. Aufnahmegespräche führt das Präsenzteam der Pfarrerinnen und Pfarrer in der Eintrittsstelle an der Salvatorkirche immer freitags von 14 bis 17 Uhr. Am 28. Januar heißt Landesjugendpfarrer Rüdiger Breer i.R. von 14 bis 17 Uhr in der Südkapelle der Stadtkirche neben dem Rathaus Zweifler, Unsichere, Kirchennahe oder solche, die es werden möchten, herzlich willkommen. Informationen zum Kircheneintritt gibt es auch im Internet unter www.kirche-duisburg.de.

Gesprächsabend in Marxloh
„100 Jahre in Marxloh“ heißt das Thema eines Gesprächsabends am Dienstag, 25. Januar, 19 Uhr, in der Alten Sakristei der Kreuzeskirche Marxloh, Kaiser-Friedrich-Str. 38. Im November vergangenen Jahres feierte Luise Haverkamp einen Dankgottesdienst aus Anlass ihres 100. Geburtstages. Fast ein ganzes Jahrhundert wohnte sie in Marxloh und hat die Entwicklung des Stadtteils und die Geschichte der Kreuzeskirche miterlebt. Im Gespräch mit dieser Zeitzeugin wird die Vergangenheit wieder lebendig. Veranstalter ist die Geschichtswerkstatt an der Kreuzeskirche Marxloh. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen: www.kreuzeskirche.org.

Elternkompetenztraining in Ungelsheim
Die „Duisburger Elternschule“ lädt Mütter und Väter zu einem „Elternkompetenztraining“ in das Familienzentrum der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg – Süd ein. Der kostenfreie Kurs umfasst acht Abende - jeweils von 20 bis 22 Uhr -, findet im Ungelsheimer Familienzentrum an der Blankenburger Str. 103 a und beginnt am 26. Januar. In einer Kleingruppe mit maximal zehn Personen sucht Kursbegleiterin Claudia Ulmer im gemeinsamen Austausch mit den Eltern Antworten auf Fragen, die der Alltag mit den Kindern stellt. Telefonische Anmeldungen im Kindergarten „Kinder unter dem Regenbogen“ sind erforderlich (Tel.: 0203 782220).

Wanderfreizeiten in der Steiermark mit der Kirchengemeinde
Die Idee, eine Gemeindefreizeit in den Bergen zu machen, wurde in Buchholz 1995 geboren. Nur eine Freizeit sollte es werden und nun werden es in diesem Jahr 25 sein, 10 Senioren- und
15 Wanderfreizeiten. Mitorganisator Rolf Meißburger berichtet: „Alle Freizeiten, so unterschiedlich sie auch waren, vom Wetter, den Teilnehmern, den Erlebnissen, den Bergwanderungen und Fahrten mit dem Bus quer durch die Steiermark, hinterließen bleibende Eindrücke. Freundschaften wurden geschlossen und Menschen fanden den Weg in die Gruppen und Kreise unserer Gemeinde oder wieder in den Gottesdienst. Im Nachhinein kann man sagen, dass über allen Freizeiten ein Segen lag.“ In diesem Jahr bietet die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz / Wedau-Bissingheim) wieder zwei Wanderfreizeiten an: Interessierte Seniorinnen und Senioren können vom 19. bis zum 30. Juni im österreichischen Schladming-Rohrmoos die Bergwelt des Dachsteins erleben. Der Wanderurlaub in der Steiermark findet vom 11. bis zum 25. September statt. Ein Informationsabend zu beiden
Freizeiten findet am 4. Februar um 19:30 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Duisburg-Buchholz, Arlberger Straße 8, statt. Weitere Informationen hat Rolf Meißburger (Tel.: 0203/721202).

Bücher mit allen Sinnen erfahren
Entdeckungsnachmittag für Alt und Jung in Neudorf
Wie Bücher mit allen Sinnen erfahren werden können, zeigt Anne Markstein am 31. Januar ab 15.30 Uhr im Familienzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Neudorf-West, Gustav-Adolf-Str. 65. Unter dem Titel „Ich entdecke die Welt“ erfahren Kinder im Alter von zwei bis drei Jahren und ihre Begleitpersonen mehr von Spiel, Spaß und Anregungen für den Umgang mit Büchern. Telefonische Anmeldungen sollten im Familienzentrum erfolgen (Tel.: 0203 / 350365).

Kirchenkneipe in Meiderich
An jedem letzten Freitag im Monat öffnet die Kirchenkneipe im Evangelischen Gemeindezentrum, Auf dem Damm 8. Am 28. Januar können die Besucher ab 19.30 Uhr neben Bier, Wein, Säften, Cola und Wasser auch wieder herzhafte Mahlzeiten erwarten. Zu jedem Treffen kommen immer mindestens 30 Männer und Frauen, für die Klönen und Gespräche über Gott und die Welt im Vordergrund stehen. Die Einnahmen fließen in den Topf für die Renovierung der Kirche Auf dem Damm.

Kindermorgen in Neudorf
Zum Kindermorgen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West am 30. Januar von 9.30 bis 12.00 Uhr alle Kinder von 4 bis 11 Jahren in das Gemeindehaus, Gustav-Adolf-Str. 65 ein. Nach der Feier des Familiengottesdienstes in der benachbarten Christuskirche wird anschließend gemeinsam gefrühstückt. Dann stehen Geschichten hören, singen, spielen und basteln auf dem Programm. Für das Frühstück werden von jedem Kind 50 Cent eingesammelt. Infos bei Pfarrerin Stephanie Krüger (Telefon 0203/353108).

Taizégottesdienst in Neudorf
Zu einem Gottesdienst mit Liedern aus Taizé und Zeit zum Mitsingen, Nachdenken und Mitklingen lädt die Evangelische Kirchengemeinde Neudorf-West am 29. Januar in die Christuskirche, Neudorfer Markt, ein. Der Gottesdienst beginnt um 18 Uhr.

Kinderbibelmorgen in Wanheimerort
Die Evangelische Gemeinde Wanheimerort lädt wieder zum Kinderbibelmorgen. Kinder im Alter von fünf bis zwölf Jahren treffen sich am 29. Januar im Gemeindehaus Vogelsangplatz und beginnen den Bibelmorgen um 9.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück. Weitere Informationen hat Pfarrer Jürgen Muthmann (Tel.: 0203 / 722383).

Kinderbibelmorgen in Hochfeld
Zum Hochfelder Kinderbibeltag laden wieder Marion Brozek, Jugendleiterin der Evangelischen Kirchengemeinde Hochfeld, und Gemeindepfarrer Pfarrer Heiner Augustin Kinder im Alter zwischen fünf und zehn Jahren ein. Beide gestalten den Kinderbibeltag, der am 29. Januar von 9.30 bis 14.00 Uhr im Jugendheim an der Pauluskirche, Wanheimer Straße 78, stattfindet. Zu hören gibt es wieder eine Bibelgeschichte und dazu thematisch passendes Spielen und Basteln. Für die kleinen Bibelarbeiter gibt es zwischendurch ein kostenloses Mittagessen; eine Anmeldung ist nicht erforderlich," berichtet Rolf Schotsch von der evangelischen Kirche.

Autor:

Andreas Rüdig aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.